Wohnanlage

Beiträge zum Thema Wohnanlage

Die neuen Wohnungen in der Oberdrosener Straße wurden den Mietern von OSG-Obmann Alfred Kollar (7. von links) offiziell übergeben. | Foto: OSG
2

In der Oberdrosener Straße
OSG übergibt neue Wohnanlage in St. Martin an der Raab

Sechs neue Wohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenscnaft (OSG) in St. Martin an der Raab fertiggestellt. Fünf Wohnungen der Anlage in der Oberdrosener Straße wurden den Mietern von OSG-Obmann Alfred Kollar offiziell übergeben, eine ist noch zu haben. Die sechs Wohneinheiten erstrecken sich über eine Fläche zwischen 55 und 88 m², verteilt auf Erd- und Obergeschoß. Umweltfreundlich ausgestattet sind sie mit einer Luftwärmepumpe und einer Photovoltaikanlage. Den Segen erhielten sie bei der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Bild v.l.: GR Benjamin Steirer, Bauleiter Ferdinand Jenewein, Objektverwalter Markus Bacher, Siedlungsausschussobmann Georg Gleirscher, Vizebgm. Andreas Gleirscher, Tigewosi-GF Franz Mariacher, Mons. Walter Aichner, Bgm. Peter Schönherr und GR Hermann Stern | Foto: Kainz
7

Neustift-Kampl
Neun neue Mietwohnungen übergeben

Die Tigewosi baute am Standort des ehemaligen Skihauptschul-Internats – kürzlich wurden die Schlüssel an die künftigen Bewohner übergeben. NEUSTIFT. Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts fand am Dienstag vergangener Woche die Übergabe der Wohnanlage Kampl Fichtenweg 15 statt. Neun moderne Mietwohnungen mit zehn Tiefgaragenabstellplätzen und fünf Abstellplätzen im Freien sind dort entstanden. Vergabe durch Gemeinde Die Vergabe der Einheiten erfolgte ausschließlich über die Gemeinde, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Home Sweet Home: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Helmut Berger überreichen an Jungfamilie Kofler die Schlüssel fürs neue Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2

Kirchberg - Wohnbau
Weiteres Wohnprojekt in Kirchberg übergeben

NHT investierte für Wohnanlage in Kirchberg 2,7 Mio. €; Wohnungsvergabe durch Gemeinde an Einheimische. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine weitere Wohnanlage fertiggestellt: Am Freitag wurden die neun Eigentumswohnungen am Kasbachweg offiziell übergeben. Die NHT hat rund 2,7 Mio. Euro investiert. Der Kaufpreis für eine neue Zwei-Zimmerwohnung liegt bei 195.000 Euro. „Die Wohnungen wurden ausschließlich an Gemeindebürger vergeben“, freut sich Bgm.  Helmut Berger: „Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Stefan Seyfert Herz & Auge
3

Natschbach-Loipersbach
Symbolische Übergabe der neuen WET-Wohnungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die WETgruppe will allen Menschen leistbares Wohnen ermöglichen. Diese Tage wurden 21 Wohneinheiten an die Mieter übergeben. Die WETgruppe | Gebau-Niobau errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Wartmannstetterstraße 21a von Natschbach-Loipersbach eine Wohnhausanlage. 21 geförderte Wohneinheiten mit Größen von 54 bis 77 Quadratmetern werden bezogen. Die Anlage wird nach modernen ökologischen Standards in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch Tigewosi-GF Franz Mariacher, Bgm. Walter Hofer und Vizebgm. Herbert Miller freuten sich mit den künftigen Bewohnern. | Foto: Tigewosi
3

Ellbögen
Gelungene Wohnungsübergabe

ELLBÖGEN. Der Regen konnte die Freude nicht trüben: Am Donnerstag wurde im Tarzens/Ellbögen eine Wohnanlage mit 16 Wohnungen (Miete mit Kaufoption) an ihre künftigen Bewohner übergeben. Die kleine Feierstunde wurde kurzerhand in die Tiefgarage verlegt, wo ansonsten bis zu 25 Pkw Platz finden werden. Rund 3,1 Millionen Euro hat die Tigewosi in das Projekt investiert, 1,3 Millionen Euro davon entfallen auf ein Wohnbauförderungsdarlehen. Die Bauzeit betrug rund ein Jahr, die gesamten Bauarbeiten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei der Übergabe des E-Autos: Carsten Dost, Stefan Pfisterer, Fabio Amering, Josef Buchner und Christian Laner. | Foto: Siges
7

Goldegg
Mit E-Auto für Bewohner setzt Siges ökologischen Akzent

Die Niedernsiller Firma Siges übergab das E-Auto "Twizy Sportedition" an die Bewohner der neu erbauten Wohnanlage in Goldegg. NIEDERNSILL, GOLDEGG. Die neue Wohnanlage – Wohnen am Golfplatz mit 14 Eigentumswohnungen – wurde im September 2020 an ihre glücklichen Kunden übergeben. "Die Bewohner erfreuen sich nicht nur an der schönen Lage, sondern auch an der angenehmen Wohnqualität und an den günstigen laufenden Betriebskosten", informiert die Siges. 4 Jahre gratis fahren Nach der Fertigstellung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Peter Heiss, Geschäftsleiter der GHS, begrüßte die 27 neuen MieterInnen.  | Foto: MG Telfs/Pichler
5

GHS-Wohnanlage Gießenweg feierlich übergeben

TELFS. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die neuen MieterInnen: Rechtzeitig vor dem großen Fest bekamen sie von Vertretern der GHS und dem Telfer Bgm. Christian Härting die Schlüssel zu ihren schönen Wohnungen am Gießenweg 36 und 36a überreicht. In einer Bauzeit von 14 Monaten errichtete die Gemeinnützige Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes (GHS) in unmittelbarer Zentrumsnähe eine dreistöckige (E+2) Mietwohnanlage mit Kaufoption, bestehend aus zwei Häusern mit 9 bzw. 18 Wohneinheiten. 12...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Pfarrer Dr. Peter Ferner (2.v.li.), Bürgermeister Josef Singer und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) übergaben Familie Nott die Schlüssel fürs neue Eigenheim. | Foto: NHT/Frischauf
1

Wohnanlage übergeben
Leistbares Wohnen in Götzens

Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat in Götzens eine neue Wohnanlage mit elf Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Am Freitag erfolgte nach 14 Monaten Bauzeit die Schlüsselübergabe. Die NHT hat rund 2,5 Mio. Euro für leistbares Wohnen investiert. NHT-Miete unter Marktpreis „Die Wohnpreise in Innsbruck und Umgebung gehören zu den höchsten in Tirol. Durch eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden gelingt es uns aber immer wieder, geförderten Wohnbau zu realisieren. Die Miete für eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Harald Stöckl (Alpenländische), Franz Schoderböck  (Statik Wibmer & Aigner), Pfarrer Piotr Stachiewicz, Michael Dessl (Vizebürgermeister Kundl), Markus Lechleitner (Geschäftsführer Alpenländische) und Anton Hoflacher (Bürgermeister Kundl) (v.l.) bei der Eröffnung der Wohnanlage im Oberfeld 8 und 10 in Kundl.
6

Alpenländische übergibt 22 Wohnungen in Kundl

KUNDL (bfl). Die Übergabe und Segnung von 22 Mietwohnungen feierte die Alpenländische am 15. Juni in Kundl. Dort enstand in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kundl vor kurzem eine neue Wohnanlage bei Oberfeld. "Eine Wohnungsübergabe ist in erster Linie eine Gelegenheit 'Danke' zu sagen", sagte der GF der Alpenländischen, Markus Lechleitner bei der Schlüsselübergabe. 2005 habe man das Grundstück gekauft, 2018 wurde die Wohnanlage in Passivhausqualität fertiggestellt. "Viel besser kann man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeisterin Hedi Wechner, Alpenländische GF Markus Lechleitner und Christian Kovacevich (v.l.) übergaben die Wohnungen feierlich.
9

Feierliche Übergabe im Herzen Wörgls

WÖRGL (bfl). Die Salzburger Straße ist um ein Wohnungsobjekt reicher. Am 8. Juni übergab die Stadt die Wohnanlage "Salzburger Straße" an die zukünftigen Bewohner und Bewohnerinnen in feierlichem Rahmen. Nach dem Baubeginn im Februar 2016 konnte die Anlage im Mai 2017 fertiggestellt werden. Insgesamt 14 Wohneinheiten sind in der Anlage untergebracht, welche mit 800.000 Euro Wohnbauförderungsmittel gestützt ist. Das Land Tirol gewährt 'begünstigten Personen' unter einer festgesetzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Wohngebiet Höttinger Au entstanden 141 nach Süden ausgerichtete Wohnungen und  einer Wohnnutzfläche insgesamt von zirka 9.570 m2. | Foto: Zima

Wohnungsübergabe: "Leben am Sonnenhang"

(red). Am Montag wurden die Wohnungen der fertiggestellten Wohnanlage in der Höttinger Au „Leben am Sonnehang“ an ihre Eigentürmer übergeben. Nach nur elf Monaten Bauzeit ist es der "ZIMA" gelungen den Rohbau bereits fertig zu stellen. Insbesondere durch die bautechnisch anspruchsvolle Hangsituation wurde ein wesentlicher Schritt für neuen Lebensraum geschafft. Durch das neue Wohnbauprojekt soll die Chance genutzt werden, der hochrangigen städtischen Ver-bindungsachse Kranebitter Allee /...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.