Wohnanlage

Beiträge zum Thema Wohnanlage

An der Gleichenfeier nahmen unter anderem der Direktor der Wohnungsgenossenschaft Familie, Christian Makor, Bürgermeister Christian Denkmaier und Baumeister Matthias Schütz teil.  | Foto: Gemeinde Neumarkt

Kurvenwirt-Areal
Gleichenfeier für Wohnanlage in Neumarkt im Mühlkreis

NEUMARKT. Beste Stimmung herrschte bei der Gleichenfeier für die Wohnanlage am ehemaligen Kurvenwirt-Areal. Die Wohnungsgenossenschaft Familie errichtet an der nördlichen Ortseinfahrt von Neumarkt eine attraktive Wohnanlage mit mehr als 30 Wohneinheiten. „Die Wohnungsgrößen liegen im Spektrum von 55 bis 90 Quadratmeter und werden dadurch sehr unterschiedlichen Wohnbedürfnissen gerecht“, freut sich Bürgermeister Christian Denkmaier über den wichtigen Impuls. Vormerkungen schon jetzt möglich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gleichenfeier am Solarweg in Seeboden mit Mitarbeitern von VKS, Porr und Gemeinderat
7

20 Wohnungen
Gleichenfeier für Seebodner Wohnanlage am Solarweg

VKS und Gemeinde Seeboden errichten 20 barrierefreie und günstige Mietwohnungen am Solarweg. SEEBODEN (ven). Unter Beisein des Vorstandsteams der "Vorstädtischen Kleinsiedlung" (VKS) Günther Kostan, Bernd Sengseis und Thomas Kuschnig sowie Bürgermeister Wolfgang Klinar, Vize Christian Triebelnig und zahlreichen Mitgliedern des Seebodener Gemeinderates wurde die Gleichenfeier für 20 Wohnungen am Solarweg begangen. Qualität an erster Stelle "Ich freue mich immer über Gleichenfeiern, man sieht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Baum für weiteres Wachstum bei der Gleichenfeier der Familie Semmernegg. | Foto: MG Wies
1

Gleichenfeier bei der Wohnhausanlage Semmernegg

Die Familie Semmernegg freut sich über den Baufortschritt der neuen Wohnhausanlage beim Unteren Markt. WIES: Die Familie Ferdinand und Gertrud Semmernegg lud die Vertreter der Gemeinde sowie auch alle mit dem Projekt betrauten Personen (Planer, Baufirmen etc.) zu einer Gleichenfeier bei der neuen Wohnhausanlage in den Unteren Markt. Im Sommer 2016 begannen nach umfangreichen Abbrucharbeiten die Bautätigkeiten für 27 neue Wohnungen. Diese Wohnungen werden im Herbst 2017 bezugsfertig sein und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gleichenfeier in der neuen Strommer-Wohnanlage in Ligist. | Foto: Cescutti

Gleichenfeier in Ligist

Johannes und Katrin Strommer, Renate Engelbrecht und Zimmerei Meister August Preschan bei der Gleichenfeier in der neuen Wohnanlage Ligist mit den Eigentümern Martina und Jonathan Klug, Herrn Paulitsch und Frau Holzinger. Die neuen Eigentümer freuen sich über die raschen Baufortschritte, über die tolle Zusammenarbeit mit Team Strommer und können den Einzug kaum noch erwarten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
4

Wohnanlage Neudauberg verdoppelt ihre Kapazität

Die bestehende Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Neudauberg bekommt Zuwachs. Vertreter von Gemeinde, Baufirmen und OSG begingen die Gleichenfeier für den dritten und den vierten Wohnblock, der im Frühjahr nächsten Jahres fertiggestellt sein soll. Zu den acht bestehenden Wohnungen in den ersten beiden Gebäuden kommen dann neun neue hinzu. Die OSG investiert in den Bau 1,4 Millionen Euro. "Wir haben durchwegs burgenländische Firmen beauftragt", hob...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ende Juli konnte die Dachgleiche für den ersten Bauabschnitt gefeiert werden. | Foto: Neue Heimat
2

Gleichenfeier von 34 Mietwohnungen in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Die "Neue Heimat Oberösterreich" errichtet derzeit in Ansfelden West eine Wohnanlage mit 34 geförderten Mietwohnungen im ersten Bauabschnitt. Insgesamt entstehen in unmittelbarer Nähe zu einer in den vergangenen Jahren errichteten Wohnanlage in vier Baukörpern 68 geförderte Mietwohnungen in zwei Bauabschnitten. Am 30. Juli 2013 konnte die Dachgleiche für den ersten Bauabschnitt gefeiert werden. Der viergeschoßige Baukörper bietet Wohnungen mit Grundrisslösungen von 70 bis 106...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.