Wohnbonus

Beiträge zum Thema Wohnbonus

Wegen der massiven Teuerung geraten viele Mieterinnen und Mieter in Wien in finanzielle Nöte. 200 Euro Wohnbonus sollen diese entlasten. | Foto: sergio monti (YAYMicro)/panthermedia.net
8

Wohnbonus, Wien Energie, Mieterhöhung
Was sich im Juli in Wien ändert

Der Juli bringt gleich mehrere Neuerungen für die Wienerinnen und Wiener: Vom Wohnbonus über günstigere Strom- und Gastarife bis zum Filmfestival am Rathausplatz. WIEN. Wir geben einen Überblick, was sich im Juli 2023 für die Bewohnerinnen und Bewohner Wiens ändert. Preissenkungen bei Wien EnergieDie Wien Energie senkt ihre Preise auf Strom und Gas. Ein durchschnittlicher Haushalt soll sich damit rund 610 Euro im Jahr sparen. Der Tarif "Optima Entspannt", der im vergangenen Jahr eingeführt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 21. Juni tritt der Wiener Landtag zusammen. | Foto: PID/Markus Wache
2

Im Rathaus Wien
Landtag stimmt am Mittwoch über Wiener Wohnbonus ab

Am Mittwoch kommt der Wiener Landtag im Rathaus zusammen. Dabei wird der neue Wiener Wohnbonus beschlossen, der im Juli bereits ausgezahlt werden soll. WIEN. Nach der Gemeinderats- ist vor der Landtagssitzung. Erstere ist am Dienstag über die Bühne gegangen. Am Mittwoch trifft sich der Landtag ab 9 Uhr im Rathaus um über wichtige Themen zu diskutieren und abzustimmen. Dabei wird voraussichtlich der Wohnbonus beschlossen, der im Juli an 650.000 Wiener Haushalte ausgezahlt werden soll. Aber auch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Line-Up des Donauinselfests 2023 steht. | Foto: Philipp Lipiarski
7

Was sich im Juni ändert
Wiener Wohnbonus, Taxitarif, Donauinselfest & Co.

Der Juni bringt zahlreiche Neuerungen für Wien mit sich. Neben Baustellen und Preiserhöhungen gibt es aber auch einiges, worauf man sich freuen darf. WIEN. Vom Start des Wiener Baustellensommers über Tariferhöhungen bei Taxifahrten bis zum Donauinselfest: Wir geben einen Überblick über das, was im Juni ansteht. Sperre am Franz-Josefs-KaiAb 1. Juni wird am Franz-Josefs-Kai abwechselnd eine Fahrspur gesperrt. Im Sommer dann sogar zwei Fahrspuren. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Steigende Mietpreise und eine ungewisse Zukunft verunsichern immer mehr Wienerinnen und Wiener. Das merkt man auch bei der MieterHilfe, einem Service der Stadt Wien. Dort lief das Telefon im vergangenen Jahr regelrecht heiß – fast 30.000 Anfragen gingen ein. | Foto: Schedl/Mieterhilfe
3

Wiener MieterHilfe
Fast 30.000 telefonische Anfragen im Jahr 2022

Steigende Mietpreise und eine ungewisse Zukunft verunsichern immer mehr Wienerinnen und Wiener. Das merkt man auch bei der MieterHilfe, einem Service der Stadt Wien. Dort lief das Telefon im vergangenen Jahr regelrecht heiß – fast 30.000 Anfragen gingen ein. WIEN. Die Teuerungskrise macht auch bei Wiens Mietpreisen nicht Halt. Und der nächste Knaller ist bereits eingetreten: Seit 1. April sind die Richtwertmieten für Neuverträge um 8,6 Prozent angestiegen. Eine Mietpreisbremse hätte dies...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kündigte im Rahmen der Wiener SPÖ-Klubtagung den "Wiener Wohnbonus" an sowie weitere vier Punkte aus dem Plan für "leistbares Wohnen" in der Bundeshauptstadt.  | Foto: Henrikas Mackevicius/Pexels
4

Wien-Pläne
Mietervereinigung begrüßt, Opposition kritisiert Wohnbonus

Den angekündigten Wiener Wohnbonus sowie den Fünf-Punkte-Plan für leistbares Wohnen in Wien kritisierten ÖVP, FPÖ und Grüne. Lob gab es hingegen von der Mietervereinigung. WIEN. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte im Rahmen der Wiener SPÖ-Klubtagung in Frauenkirchen (Burgenland) den "Wiener Wohnbonus" an sowie weitere vier Punkte aus dem Plan für "leistbares Wohnen" in der Bundeshauptstadt. Die BezirksZeitung berichtete: Ludwig verspricht Wohnbonus für 650.000 Wiener Haushalte...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.