Für ein schönes Zuhause

Wohnkomfort bedeutet, sich im eigenen Heim wohlzufühlen, Geborgenheit und Wärme zu erleben.

Wohin gehen die Wohntrends, welche Angebote gibt es im Bezirk und wie kann ich mein Eigenheim nach meinen Vorstellungen gestalten? Das und vieles mehr finden Sie im Sonderthema "Wohnen daheim"

Wohnen im Bezirk

Beiträge zum Thema Wohnen im Bezirk

Bürgermeister Thomas Öfner (r.), Fred Stecher (m.) und Florian Graf von der Neuen Heimat Tirol stehen am Grundstück vor dem Zirler Schwimmbad, wo bald das erste Zirler Wohnprojekt seit über 15 Jahren realisiert werden soll.  | Foto: Lair

Spatenstich in Zirl
Schwimmbad-Wohnungen kommen

Zum Start des neuen Bauvorhabens "Wohnen am Schwimmbad" laden die Neue Heimat Tirol und Zirler Gemeindevertreter am 20. März. ZIRL. Die Neue Heimat Tirol (NHT) startet in Zirl ein neues Bauvorhaben und investiert rund 3,3 Millionen Euro für leistbares Wohnen. Zum offiziellen Spatenstich, bei dem das Projekt näher vorgestellt wird, wird am Mittwoch, 20. März um 11.30 Uhr geladen. Es werden Wohneinheiten am Areal des Schwimmbad-Parkplatzes im Schwimmbadweg errichtet. Bürgermeister Thomas Öfner,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
2

Schwaz
Schlüsselübergabe in der Schwazer Archengasse

SCHWAZ. In der Silberstadt geht es weiter mit leistbarem Wohnen. Rund ein Jahr nach Baubeginn konnten am Montag in der Schwazer Archengasse 12 neue geförderte Wohnungen übergeben werden. Das Bauprojekt der Tiroler Gemeinnützigen Wohnungsbau- und Siedlungs Ges.m.b.H., kurz TIGEWOSI, umfasst 11 Zweizimmer- sowie eine Dreizimmerwohnung. 22 Autoabstellplätze stehen den BewohnerInnen zur Verfügung. „Vor allem die Bauausführung war eine Herausforderung auf so einer schmalen Fläche“, betonte Franz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Andreas Kaim, Hans Unterdorfer und Walter Hörtnagl präsentierten die Ergebnisse der Wohnbaustudie 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Wohnbaustudie 2021
Wohnraum trotz hoher Eigentumsquote kostbares Gut

INNSBRUCK. Die im Februar 2021 durchgeführte alljährliche Wohnstudie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank Sparkassen und s Bausparkasse zeigt, dass die Nachfrage nach Wohnraum trotz der hohen Eigentumsquote in Tirol weiterhin ungebrochen ist. Wie stehen die Österreicher zum Thema Wohnen? Wie sieht die aktuelle Wohnsituation aus und wie zufrieden sind sie? Genau diese Fragen wurden bei der von 1. bis 23. Februar 2021 durchgeführten Telefon-Befragung an die Bevölkerung gestellt. Pro...

Pressegespräch Tiroler Immobilienmarkt | Foto: Günter Kresser
2

Tiroler Immobilienmark 2020
"Betongold ist krisensicher"

INNSBRUCK. Das Coronajahr 2020 hat gezeigt: In Immobilien wurde viel investiert und der Wunsch nach einem Eigenheim mit ländlichen Charakter ist gestiegen. Das vergangene Jahr brachte also einen wahren Immobilien-Boom mit sich. „Die Nachfrage nach Wohnimmobilien war und ist nach wie vor sehr stark und aufgrund dessen ist das Preisniveau nach wie vor gleichbleibend bis steigend. Die Krise hat also wieder gezeigt, dass Wohnimmobilien nicht umsonst als Betongold bezeichnet werden....

Die Wohnungen der Alpenländischen in Nauders wurden kürzlich termingerecht übergeben. BGM Helmut Spöttl, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Ramona Blaas und Jan Vozár (Bewohner) (v.li.). | Foto: Alpenländische/ Agentur Polak
3

Alpenländische
Übergabe von Wohnanlage in Passivhausqualität in Nauders

NAUDERS. Im Juli 2019 erfolgte der Spatenstich und nach einer zügigen Bauphase wurden kürzlich insgesamt 18 moderne Wohneinheiten der Alpenländischen in Nauders übergeben. Das Bauvolumen beläuft sich auf eine Gesamthöhe von 3,7 Millionen Euro. Eigentums- und MietwohnungenAcht Eigentums- und zehn Mietwohnungen mit Kaufoption nach TWFG 1991 umfasst das Projekt am Ortsrand von Nauders. In sonniger Hanglage sind zwei Gebäude entstanden: Haus A verfügt über zwei 2-Zimmerwohnungen, vier...

Diskussionsrunde bei der Gemeindeversammlung | Foto: Ricarda Stengg
4

Öffentliche Gemeindeversammlung Telfs
Neugestaltung Ortszentrum Telfs: Das sagen die BürgerInnen

Neugestaltung OrtszentrumDas zentrale Thema der Gemeindeversammlung lautete "Neugestaltung Ortszentrum". Bürgermeister Christian Härting, Wirtschaftsausschussobmann GV Mag. Alexander Schatz, Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl und Architektin DI Teresa Stillebacher informierten die anwesenden BürgerInnen in Wort, Bild und allen Details über die geplante und im Gemeinderat einstimmig beschlossene Neugestaltung des Ortszentrums sowie über die Verordnung der Begegnungszone. Start der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Wer durch Reutte will, kommt an ihr nicht vorbei: Die Mühler Straße bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen.
3

Ortsreportage Mühler Straße
Schlagader von Reutte

REUTTE (eha). Reutte ist eine Gemeinde mit vielen Gesichtern und vereint Bildung, Sport, Wohnen und Arbeit ideal miteinander. So gibt es neben vielen erfolgreichen größeren Unternehmen auch eine Vielzahl an kleineren Fachgeschäften, Dienstleistungsunternehmen und Gewerbetreibenden, die allesamt wichtige Arbeit- und Impulsgeber sind. Gewerbestraße Ein gutes Beispiel dafür bildet die Mühler Straße, die einerseits eine wichtige Verbindungsstraße in Richtung Mühl und das dort angesiedelte...

Bezirk: Fünf Millionen Zuschuss für Wohnen

SCHWAZ. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums unter der Leitung vom Wohnbaulandesrat Johannes Tratter wurden Mittel in der Gesamthöhe von rund 34,3 Millionen Euro für Vorhaben in ganz Tirol ausgeschüttet. Im Bezirk Schwaz beläuft sich die Gesamtsumme der Zuschüsse auf rund Euro fünf Millionen Euro. ÖVP-Bezirksparteiobfrau Kathrin Kaltenhauser:„ Die Wohnbauförderung des Landes ist ein sozial treffsicheres Instrument, um die Bevölkerung in unserem Bezirk bei der Erfüllung ihrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
v.l.: Herbert Striegl (Ortsparteivorsitzender SPÖ Fritzens), Elmar Spiß (Bürgermeisterkandidat)
2

Wir wollen bauen

Elmar Spiß stellt Wohnbaukonzept für Fritzens vor „Die Wohnungssituation ist angespannt, leistbarer Wohnraum ist Mangelware – in ganz Tirol und auch bei uns in Fritzens“, erklärt Elmar Spiß, Bürgermeisterkandidat der Liste SPÖ & Parteifreie Fritzens, heute im Rahmen einer Pressekonferenz. „Betroffen sind viele – junge Menschen, die sich eine eigene Existenz aufbauen und eine Familie gründen wollen, aber auch die ältere Generation, die auf Betreuung angewiesen ist“, so der 40-Jährige. Als...

Infoabend - Wohnen.Neu entwickeln

In Eben am Achensee soll neuer Wohnraum entstehen, wie dieser jedoch aussehen soll und welche Funktionen er erfüllen soll, das wollen wir gerne mit mit den BürgerInnen gemeinsam erarbeiten. Wir laden Sie deshalb herzlich zum Infoabend über das geplante Projekt „Wohnen. Neu entwickeln“ ein. Das Architektenteam Wurzer Nagel ZT GmbH Architekten und columbosnext wird Sie dabei über den weiteren Verlauf des Projektes informieren. Wenn Sie also Interesse haben, Ihren zukünftigen Wohnraum von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • David Kranebitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.