Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter (2.v.re.) überzeugte sich mit (v.li.) Hans Feller (Bodner Bau), Bürgermeister Anton Hoflacher, LA Sebastian Kolland und Architekt Gereon Berz vom Baufortschritt im Oberfeld: Im Endausbau sollen dort 118 neue Wohnungen errichtet werden. | Foto: NHT/Karg
3

MB vor Ort
NHT-Wohnprojekt in Kundl wird früher fertig als geplant

In Kundl wurde beim neuen Wohnprojekt die Firstfeier für 25 Eigentumswohnungen gefeiert – der erste von vier Abschnitten eines Projekts, das rund 118 Wohnungen für die einheimische Bevölkerung schaffen soll. KUNDL. Die Bauarbeiten zum neuen Wohnprojekt im Oberfeld in Kundl schreiten schneller voran als erwartet. Am 16. April wurde beim ersten Bauabschnitt mit 25 Eigentumswohnungen die Dachgleiche erreicht, was mit einer Firstfeier zelebriert wurde. Bürgermeister Anton Hoflacher zeigte sich bei...

Bestimmte Grundflächen können in Innsbruck als Vorbehaltsflächen definiert werden. Was das bedeutet und wie es nach dem Beschluss im Gemeinderat weitergeht, erfahrt ihr hier.  | Foto: pixabay/Catkin Symbolbild
3

Vorbehaltsflächen
Nach Bausperre geht es ins Gespräch mit Eigentümern

Im morgigen Gemeinderat, den 27. März, steht unter anderem der Beschluss von Bausperren auf der Tagesordnung. 23 Grundflächen werden mit der Ausweisung von Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau betroffen sein. In einem Pressegespräch wurde der Fahrplan für die nächsten Schritte erläutert. INNSBRUCK. Die Bausperren für die ausgewählten Flächen sind der erste Schritt zur angekündigten Ausweisung von Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau. Dazu muss gesagt werden, dass Innsbruck...

Zweithöchste Angebotspreise bei Eigentumswohnungen in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel
Österreichweit zweithöchste Preise bei Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen in Kitzbühel wurden auf willhaben im Jahr 2024 im Schnitt um 9.768 Euro pro Quadratmeter angeboten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie haben sich die Angebotspreise von Eigentumswohnungen im Jahr 2024 entwickelt? Das und viel mehr hat sich das Immobilien-Team von willhaben im Zuge des jährlichen Eigentumspreisspiegels angesehen. Dabei wurden mehr als 100.000 Anzeigen analysiert und verglichen, wie sich die Angebotspreise 2024 gegenüber 2023 entwickelt haben. 108 Bezirke unter die...

Spatenstich in Kufstein v.l.n.r.: Mario Tribus (Vertriebsleiter Tiroler Immobilien), Bmstr. Hans Feller (Fa. Bodner), Bmstr. Stefan Kaiserer, MBA (GF Tiroler Immobilien), Alfred Thaler (GF Tiroler Immobilien), Andreas Gasteiger (Sparkasse Kufstein), Architekt Michael Felder (A&O Architekten), Martin Sieberer (Bauleiter Tiroler Immobilien).  | Foto: Tiroler Immobilien
3

Nachhaltiges Bauen
Tiroler Immobilien setzt Spatenstich in Kufstein

Spatenstich für ein modernes Wohnprojekt in Kufstein: Nachhaltiges Bauen in der Speckbacherstraße für sieben Wohnungen. KUFSTEIN. Der Startschuss für ein wegweisendes Wohnbauprojekt in der Speckbacherstraße 10 fiel am 5. Dezember mit einem feierlichen Spatenstich. In zentraler, aber dennoch ruhiger Lage entstehen bis Frühjahr 2026 sieben hochwertige Eigentumswohnungen, die durch durchdachte Architektur, nachhaltige Bauweise und erstklassige Ausstattung überzeugen. „Wohnraum für die Zukunft“...

Beim Spatenstich: Michael Lindner, Günter Angerer, Harald Stöckl (Alpenländische), Alexander Erhart, Alexander Zlotek, Bgm. Johannes Piegger, Heinz Öhler und Sarah Surmann.
2

Neues Wohnprojekt in Sistrans
Baustart für moderne Miet- und Eigentumswohnungen

In Sistrans hat der Bau einer neuen Wohnanlage mit 14 Wohneinheiten begonnen, die im Herbst 2025 fertiggestellt werden soll. SISTRANS. Am 30. September 2024 fiel der offizielle Startschuss für den Bau einer neuen Wohnanlage in der Gemeinde Sistrans. Auf einem malerischen Hanggrundstück am Ortsrand entstehen zwei moderne Baukörper mit insgesamt 14 Wohneinheiten. Neben den Wohnungen sind auch 20 Tiefgaragenplätze sowie vier überdachte Besucherparkplätze geplant, um den Bewohnern und ihren Gästen...

In Kundl wird fleißig gebaut: NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bürgermeister Anton Hoflacher heben mit Vizebürgermeister Albert Margreiter (li.), Architekt Christian Matt und Baumeister Hans Feller (re.) die Spaten für das nächste Projekt im Bereich leistbares Wohnen. | Foto: NHT/Oss
2

Spatenstich gesetzt
In Kundl entstehen 25 neue Eigentumswohnungen

Durch die NHT entstehen in Kundl 25 neue Eigentumswohnungen. Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant. Insgesamt könnten am Standort 118 Wohnungen entstehen. KUNDL. Für die Neue Heimat Tirol (NHT) ist die Marktgemeinde Kundl längst ein guter Boden. So wurden in den letzten Jahren zahlreiche Projekte mit insgesamt über 160 neuen Wohneinheiten realisiert. Am Montag, den 30. September erfolgte nun ein weiterer Spatenstich: Im Oberfeld sind 25 neue Eigentumswohnungen geplant, wofür die NHT...

Innsbruck ist eine der teuersten Städte Österreichs, sei es bei Mietwohnungen, als auch bei den Eigentumswohnungen. | Foto: pixabay

Zeitenwende in der Wohnungspolitik
Innsbrucks Stadtregierung setzt auf 75-Prozent-Regel

Innsbruck ist eine der teuersten Städte Österreichs, sei es bei Mietwohnungen, als auch bei den Eigentumswohnungen. Außerdem stehen in der Landeshauptstadt 14 Prozent der Neubauwohnungen leer. Für die SPÖ hat der Kampf gegen diesen „Wohnpreiswahnsinn" absolute Priorität.  INNSBRUCK. Wenn es um Wohnungseigentum geht, ist Innsbruck derzeit die teuerste Landeshauptstadt Österreichs, heißt es in einer aktuellen Aussendung der Raiffeisen Immobilien. Mit durchschnittlich 9.700 Euro pro Quadratmeter...

Nächster NHT-Spatenstich in Volders mit (v.li.) Amtsleiterin Julia Fuchs, Bürgermeister Peter Schwemberger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Markus Prackwieser und Gemeindevorstand Mario Junker.  | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen bei den Postgründen
Gemeinde Volders startet Wohnbauoffensive

Fünf Baukörper mit 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser sind bei den Postgründen in Volders geplant – vor kurzem fand der Spatenstich für die große Wohbauoffensive statt. VOLDERS. Vergangenen Dienstag, 3. Oktober, fand der Spatenstich zur Wohnbauoffensive bei den Postgründen statt. Mit 20 Mio. Euro soll die Errichtung von leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen realisiert werden. Die Fertigstellung und Übergabe sind bis zum Sommer 2025 vorgesehen. „Nach umfangreichen...

v.l.: Marco Scherer (Projektleiter Holzbau Hofer), Andreas Mascher (Geschäftsführer MeinerZeit), Gemeinderat Christian Steininger, Sebastian Lanner (Geschäftsführer MeinerZeit), Hans Peter Schneeberger  (CEO PrePress digital – Softwareentwicklung), Stefanie Lanner und Gaby Gugganig (Gugganig Immobilien) | Foto: Pirkopf
4

Spatenstich erfolgt
Schlossberg Villen werden komplett erneuert

Kürzlich erfolgte der offizielle Startschuss für den Umbau der Schlossberg Villen in der Albin Egger Straße in Lienz. Im einen Gebäude entstehen acht moderne Eigentumswohnungen. Im zweiten siedelt sich die Durst-Tochter PrePress digital – Softwareentwicklung (PPD) an. LIENZ. In den nächsten zwölf Monaten werden die Schlossberg Villen in der Albin Egger Straße im Herzen von Lienz von Grund auf erneuert. Was hier entsteht, ist als Wohn- und Geschäftsadresse gleichermaßen attraktiv. So zählt unter...

Das schwierig zu bebauende Hanggrundstück der Neuen Heimat Tirol in Kappl: Bei der Baugrubensicherung traten unerwartete Probleme auf. | Foto: Othmar Kolp
11

Neue Heimat Tirol
Baugrubensicherung in Kappl sorgt für Verzögerung

Die Hangsicherung beim Großprojekt der Neuen Heimat Tirol in Kappl hat Probleme bereitet, was zu Verzögerungen und Mehrkosten führt. Es kam zu Setzungen bei einem Nachbargebäude. Mitte Juni wurden die Arbeiten nun wieder aufgenommen. Der Start für den Hochbau soll im Frühjahr 2024 erfolgen. KAPPL (otko). Für ein spektakuläres Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl wurde am 19. Juli 2022 der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in...

Hannes Gschwentner und Markus Pollo präsentieren die NHT-Bilanz 2022. | Foto: BezirksBlätter
2

NHT Bilanz
Die NHT reicht die Kostensteigerungen nur weiter.

Es war ein Jahreswechsel mit einer enormen Kostenerhöhung für viele Mieterinnen und Mieter der Neuen Heimat Tirol. Aufgrund des neuen Vertrages mit der TIGAS, der nach dem Auslaufen neu verhandelt wurde, ist die durchschnittliche Miete mit Heizung von 8,76 Euro auf 10,32 Euro angestiegen. Ein Aspekt bei der Bilanz der Neuen Heimat zum Geschäftsjahr 2022. INNSBRUCK. Auf der Baustelle Pradler Saggen, genauer im neuen Wohnturm für das studentische Wohnen, der im Oktober 2023 übergeben wird,...

Firstfeier in der Landecker Prandtauersiedlung: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bgm. Herbert Mayer, BH Siegmund Geiger und seinem designierten Nachfolger Johannes Tratter (v.re.).  | Foto: Othmar Kolp
45

Neue Heimat Tirol
Firstfeier bei der neuen Eigentumswohnanlage in Landeck

Bei der neuen Eigentumswohnanlage der Neuen Heimat Tirol in der Prandtauersiedlung in Landeck wurde die Firstfeier begangen. Insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Wohnungen sollen spätestens im Frühjahr 2024 übergeben werden. LANDECK (otko). Nach dem offiziellen Spatenstich für die neue Eigentumswohnanlage der neuen Heimat Tirol in der Landecker Prandtauersiedlung im Herbst 2022 konnte am 04. Juli bereits die Firstfeier begangen werden. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und sein designierter Nachfolger Johannes Tratter (re.) freuen sich mit Bürgermeister Christoph Walser und Architekt Dietmar Ewerz über den Baufortschritt.  | Foto: NHT/Vandory
8

14 NHT-Wohnungen
Neues Wohnprojekt in Thaur feiert Dachgleiche

Letzten Mittwoch wurde die Firstfeier beim neuem Wohnprojekt in Thaur begangen. Mit der Fertigstellung und Übergabe der 14 Eigentumswohnungen ist im Frühjahr 2024 zu rechnen. THAUR. Vor kurzem fand die Dachgleiche der 14 Eigentumswohnungen des renommierten Wohnbauträgers NHT in der Moosgasse statt. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran und sind bisher unfallfrei verlaufen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Architekturbüro teamk2 realisiert. Die Zwei-, Drei- und...

Der Rohbau des Projektes "Söllvida" steht. Dazu hat am Donnerstag, den 11. Mai die Firstfeier stattgefunden. | Foto: Nimpf
9

Firstfeier
Neubauprojekt "Söllvida" in Söll nimmt erste Gestalt an

Der Rohbau des Neubauprojektes "Söllvida" in Söll steht. Zu diesem Anlass gab es am Donnerstag, den 11. Mai eine Firstfeier um die baldige Fertigstellung der 46 Eigentumswohnungen zu zelebrieren. SÖLL. Ist der Dachstuhl aufgestellt und der Rohbau fertig, dann ist es höchste Zeit für eine Firstfeier. Deswegen feierte auch das Neubauprojekt "Söllvida" in Söll sein Firstfest, um die bis dahin geschaffte Errichtung gemeinsam mit den Arbeiterinnen und Arbeitern, Nachbarn und Gästen kund zu tun.  Das...

Neue Wohnanlage in Hopfgarten. | Foto: Kogler
3

ZIMA - Wohnbau in Hopfgarten
Neue Wohnanlage in Hopfgartner Badgasse

Neues Wohnhaus in Hopfgarten bietet Platz für insgesamt 16 Eigentumswohnungen. HOPFGARTEN. In ruhiger Lage schuf die ZIMA Unternehmensgruppemit mit dem Neubauprojekt Badgasse ein modernes Zuhause. Das Wohnhaus bietet Platz für 16 Eigentumswohnungen. Es wurden 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen mit Wohnflächen von 57 bis 95 m² realisiert. Jede Wohnung ist Richtung Süden/Südwesten orientiert (samt Terrassen, Balkonen, Gärten). Das Wohnkonzept wurde mit Lift, Tiefgarage und Kellerabteilen komplettiert....

(v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, den neuen Eigentümern einer Wohnung, Vizebürgermeister Helmut Dollnig und Bürgermeister Paul Greiter | Foto: Elisabeth Neuner
11

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe in Serfaus im Ortsteil Lourdes

Nach 14 Monaten Bauzeit konnte der zweite Teil des Bauprojekts in Serfaus (Lourdes) der NHT (Neuen Heimat Tirol) abgeschlossen werden. Am 17. Februar wurden die Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner der insgesamt 21 Eigentumswohnungen offiziell übergeben. Das rund  5,6 Millionen Euro Projekt mit den heutigen Einheiten zusammen insgesamt 40 Wohnungen und sechs Reihenhäuser. SERFAUS (eneu). Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit für den zweiten Bauabschnitt der NHT in Serfaus im...

Spatenstich für das nächste NHT-Wohnbauvorhaben in Landeck mit (v.re.) Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Gemeinderätin Beate Scheiber, Vizebürgermeister Thomas Hittler, Architekt Harald Kröpfl und Alexander Feichter (Baufirma Fröschl).  | Foto: NHT/Vandory
3

Spatenstich
Neue Heimat Tirol baut geförderte Eigentumswohnungen in Landeck

In der Landecker Prandtauersiedlung werden für 4,7 Millionen Euro von der Neuen Heimat Tirol insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Eigentumswohnungen errichtet. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. LANDECK. In der Prandtauersiedlung in der Stadt Landeck erfolgte am 20. Oktober der Spatenstich für insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Baukosten für das Projekt betragen rund 4,7 Millionen Euro. Unterdessen laufen die...

Bgm. Ekkehard Wimmer, Florian Unterberger (GF Unterberger Immobilien), Thomas Hörfarter (Projektleitung Unterberger Immobilien), Sebastian Herbig (Vertrieb Unterberger Immobilien) und Josef Gruber (GF Unterberger Gruppe) freuen sich über den Baufortschritt (v.l.). | Foto: Alex Gretter
3

Neue Wohnanlage
Unterberger Immobilien lud zur Firstfeier nach Walchsee

Die Wohnanlage „Hausberg Walchsee“ nimmt konkrete Formen an. Vor Kurzem wurden die Rohbauarbeiten dazu fertiggestellt. WALCHSEE. In der Nähe des Walchsees wird in zentraler Lage die Wohnanlage "Hausberg Walchsee" errichtet. Das Bauprojekt bietet zehn Eigentumswohnungen mit einer Größe von 53 bis 132 Quadratmetern. Am Freitag, den 9. September konnte nun bereits die traditionelle Firstfeier begangen werden.  Fokus auf natürliche Baumaterialien Das in der Hausbergstraße 9 gelegene, dreistöckige...

Anzeige
Der Innsbrucker Rechtsanwalt Thomas Lechner informiert Sie gerne bei Fragen rund um das Mietrecht. | Foto: Thomas Lechner

Tiroler Rechtsanwälte
Inflation als Herausforderung für Mieter

Die aktuelle Rekordinflation kann zu empfindlichen Erhöhungen des Mietzinses führen. TIROL. Die Österreichische Nationalbank hat die Inflationsprognose für das Jahr 2022 auf bis zu neun Prozent erhöht. Eine drohende Rekordinflation bedeutet sowohl für Mieter als auch Vermieter rechtliche Fragen zur Höhe des Mietzinses. Viele Mieten sind inflationsgesichert, weshalb im Rahmen der Inflation eine empfindliche Erhöhung des Mietzinses möglich ist. Ob eine Anhebung des Mietzinses gerechtfertigt ist,...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Auch in der Region Kitzbühel zogen die Preise für Eigentumswohnungen weiter an. | Foto: Kogler
2

willhaben-Marktanalyse
Höchste Preise in Wien und Kitzbühel

willhaben Immobilien-Marktübersicht 2022: Eigentumspreise ziehen weiter fast allerorts an. WIEN, KITZBÜHEL. willhaben untersucht regelmäßig die wichtigsten Entwicklungen am heimischen Immobilienmarkt. Nach der Mietpreis-Auswertung wurden heuer auch wieder mehr als 100.000 Anzeigen von Eigentumswohnungen analysiert und die Angebotspreise aus den Jahren 2020 und 2021 miteinander verglichen. In rund 95 Prozent der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

Für die Renovierung der alten Talstation fehlt das Geld. Drei Millionen waren eingeplant sind aber im Bau der neuen Bahn versickert. | Foto: Michael Steger
6

Igler Bauprojekte
Vieles im Plan wenig in der Umsetzung

INNSBRUCK. Schon vor mehreren Jahren wurde den Iglern versprochen, dass man sich von Seiten der Stadt um die dringenden Bauprojekte kümmert. Viel von dem was versprochen wurde ist bis dato aber weder umgesetzt, noch wirklich geplant worden. Aktuelle Projekte  Das ein oder andere Bauprojekt wird in Igls tatsächlich umgesetzt. So entsteht an der Abzweigung Habichtstraße aktuell ein Projekt für betreutes Wohnen. Neben den 15 Wohneinheiten soll der fertige Bau auch einen Arzt und eine Spar-Filiale...

Die Stadt Innsbruck erhebt den Leerstand bei den Wohnungen. | Foto: IKM

Wohnnungsnotstand
Eigentumswohnungen sorgen für hohe Leerstandsquote

INNSBRUCK. Die Leerstandsquote an Wohnungen in Innsbruck liegt laut neuesten Daten bei 8,9 Prozent. Die SPÖ sieht dies als Zeichen einer verfehlten Widmungspolitik und freut sich über einen Etappensieg. LeerstandDie Stadt Innsbruck arbeitet an einer qualifizierten, verwaltungsdatenbasierten Erhebung an leerstehenden Wohnungen. Seit April 2019 durchforstet das Referat für Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) den städtischen Bestand aller Gebäude und Wohnungen. Mit Hilfe des Zentralen...

Spatenstich in Höfen: In den kommenden Monaten entstehen hier 17 Wohnungen mit Blick auf den Schlosskopf. | Foto: Reichel

Spatenstich in Höfen
17 neue Wohnungen mit Blick auf den Schlosskopf

In Höfen entsteht eine neue Wohnanlage mit 17 Einheiten. "Schlosskopfblick" nennt sich das Projekt und verrät damit sofort, in welche Richtung die Wohnungen großteils ausgerichtet sind. HÖFEN. Die Firma Greinwald in Lechaschau tritt als Bauherr auf. Das Wohnbauprojekt "Schlosskopfblick" entsteht an jener Stelle, wo sich früher das Café "Theresienstube" befand. Dieses hat schon lange geschlossen, das Objekt stand lange Zeit leer, dann wurde es als Casino genützt, jetzt steht wieder eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spatenstich für das Projekt Sonnenfeld. Hier entstehen 24 neue Eigentumswohnungen. | Foto: Reichel
2

Spatenstich und Firstfeier
Der Bedarf an Wohnraum in Reutte ist groß

"Volles Programm" herrschte derzeit in Sachen Wonhbau in Reutte. Mehrere Projekte sind im Entstehen, und mehr oder weniger weit fortgeschritten. REUTTE. Am Donnerstag gab es innerhalb von zwei Stunden gleich zwei Feiern in Reutte, in deren Zentrum eines stand: Die Schaffung von Wohnraum. Volles Bauprogramm Vertreter der Alpen Creativ Bau GmbH  als errichtende Wohnbaugesellschaft  und der Firma Wallnöfer als umsetzendes  Bauunternehmen konnten zunächst gemeinsam mit den künftigen Eigentümer in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.