Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

Die Wohnungen der Alpenländischen in Nauders wurden kürzlich termingerecht übergeben. BGM Helmut Spöttl, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Ramona Blaas und Jan Vozár (Bewohner) (v.li.). | Foto: Alpenländische/ Agentur Polak
3

Alpenländische
Übergabe von Wohnanlage in Passivhausqualität in Nauders

NAUDERS. Im Juli 2019 erfolgte der Spatenstich und nach einer zügigen Bauphase wurden kürzlich insgesamt 18 moderne Wohneinheiten der Alpenländischen in Nauders übergeben. Das Bauvolumen beläuft sich auf eine Gesamthöhe von 3,7 Millionen Euro. Eigentums- und MietwohnungenAcht Eigentums- und zehn Mietwohnungen mit Kaufoption nach TWFG 1991 umfasst das Projekt am Ortsrand von Nauders. In sonniger Hanglage sind zwei Gebäude entstanden: Haus A verfügt über zwei 2-Zimmerwohnungen, vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Projekt Pafnitz: 37 Wohnungen werden im Sommer fertig – der 2. Bauabschnitt soll demnächst beschlossen werden. | Foto: Hassl

Axams
Abenthung: "Fokus liegt auf leistbares Wohnen"

Der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung sieht die Zeit für eine Klarstellung in Sachen „Zuagroaste in Axams“ gekommen. Ein heikles Thema wird nach Meinung des Bürgermeisters in letzter Zeit zu oft „missverständlich interpretiert“. Neu zugezogenen Gemeindebürgern pauschal einen Stempel aufzudrücken, sei niemals Absicht gewesen. „Diese Diskussion läuft mir zu oft aus dem Ruder“, so der Bürgermeister über – ihm zugeschriebene – Äußerungen, wonach sich „Zuagroaste nicht am Dorfleben beteiligen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Innsbruck ist bei den Preisen für Eigentumswohnungen Spitzenreiter. | Foto: Foto: Pixabay

Wohnen
Innsbruck eilt bei Wohnungspreisen dem Rest davon

INNSBRUCK. Innsbruck steht an erster Stelle. Zumindest im Kaufpreisvergleich bei Eigentumswohnungen. Rund 5.120 Euro pro Quadratmeter sollen nach der Auswertung von immowelt.at aktuell bezahlt werden. Hotspot InnsbruckDie Kaufpreise für Eigentumswohnungen verteuern sich in den Immobilien-Hotspots Österreichs weiter: In der teuersten Stadt Innsbruck müssen Käufer aktuell im Median 5.120 Euro pro Quadratmeter bezahlen, das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo zeigt sich mit den jetzigen Plänen zu den Eigentumswohnungen am Aubachweg zufrieden – auch was den Lärmschutz betrifft.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Wohnbau
NHT realisiert Eigentumswohnungen am Wörgler Aubachweg

Ab April dieses Jahres will der Wohnbauträger NHT in Wörgl 34 Eigentumswohnungen realisieren. Das Projekt spiegelt einerseits eine vermehrte Nachfrage nach Eigentum wider, ist andererseits ob seiner Vorgeschichte nicht ganz unumstritten.  WÖRGL (bfl). Der Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) investiert in den nächsten Jahren rund 38 Millionen Euro in Neubauten im Bezirk Kufstein. In Wörgl sollen am Aubachweg im April 2020 Eigentumswohnungen entstehen, denn die Nachfrage danach, so Bgm. Hedi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vergangene Woche wurde in Beisein der zukünftigen Mieter die Dachgleiche gefeiert
6

14 Eigentumswohnungen
Gelungene Firstfeier bei der Wohnanlage Föhrenhof

TERFENS (dw). Die Firma livlnn gmbh errichtet derzeit in Terfens, am Gelände des ehemaligen Gasthofes "Föhrenhof" nach den Plänen von Architekt Dl Jürgen Hörhager ein hochwertig ausgestattetes und modernes Wohnprojekt.  Die Wohnanlage besteht aus zwei Mehrfamilienwohnhäusern und einer gemeinsamen Tiefgarage mit 29 Autoabstellplätzen. Es entstehen 14 wohnbaugeförderte Eigentumswohnungen (Haus A) und 7 geförderte Mietkaufwohnungen (Haus B) in unterschiedlichen Wohnungsgrößen sowie individueller...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Preise für Baugrundstücke und Gewerbegrundstücke sind in Tirol weiter gestiegen. Teuerstes Pflaster ist die Landeshauptstadt. | Foto: Marco2811/Fotolia

Wohnen in Tirol
Kosten für Grundstücke sind in Tirol weiter gestiegen – mit Karte

TIROL. Der Grundstückskauf ist in Tirol weiterhin teuer. Dies gilt sowohl für Baugrund als auch für gewerbliche Grundstücke. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede. Grundstückskauf in Tirol In Tirol sind die Preise für Grundstücke weiterhin auf hohem Niveau, wobei die Preise stark von der Lage abhängen. Durchschnittlich bezahlt man 2019 in Tirol für einen Baugrund 389,28 Euro pro m2. Das bedeutet aber auch einen Anstieg von 5,19 Prozent im Vergleich zu 2018. Gewerbliche Grundstücke...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Richtspruch: Traditionell wurde er von den Bauarbeitern am Dach gehalten. | Foto: Reichel
4

Firstfeier in Höfen
Unterhalb des Lärchbichls entsteht neuer Wohnraum

HÖFEN (rei). Zügig wächst im Höfener Ortsteil Hornberg ein Wohnprojekt heran, das von der Fa. Greinwald in Lechaschau erstellt wird. Hochwertige Eigentumswohnungen werden hier in sonniger Lage errichtet.  Am Mittwochabend fand die Firstfeier im Beisein von GF Wolfgang Greinwald, seinen Mitarbeitern, Partnern und natürlich der künftigen Eigentümer statt. Die Wohnungen sind bereits alle vergeben. Die anwesenden Eigentümer zeigten sich erfreut über den Baufortschritt und ließen sich von Wolfgang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Mittwoch wurden die Schlüssel an die neuen Besitzer übergeben. | Foto: Reichel
3

Neue Wohnanlage
In Zentrumsnähe von Reutte wurden 16 Wohnungen übergeben

REUTTE (rei). Eine ruhige und doch zentrumsnahe Gegend wählte "Alpen Creativ Bau" für die Umsetzung einer neuen Wohnanlage in Reutte. Die entstand in den vergangenen Monaten im Bereich Oberlüß/Untergsteig. Das Wohnprojekt wurde mit ausgezeichnetem Blick in Richtung des Hahnenkamms errichtet. Davon ableitend wurde es auf "Hahnegruß" getauft.  Bei der Planung wurde darauf Wert gelegt, dass die künftigen Eigentümer nicht nur den Blick auf den Hahnenkamm haben, sondern auch von der Abendsonne, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Es gab einen Interessenten für den Hotelbetrieb. Der sah jedoch wieder von einer Übernahme ab, da sich der nicht rechnen würde. | Foto: Kainz
2

Steinach
Hotel Post ist bald Geschichte

Der reguläre Betrieb ist bereits eingestellt. Noch wohnen Arbeiter des Brenner Basistunnels im Hotel Post. Mittelfristig werden Wohnungen entstehen. STEINACH (tk). Die Pforten des Hotels Post im Steinacher Zentrum waren vor elf Jahren schon einmal geschlossen. Dann aber kam Familie Weinert aus Berlin, kaufte das Gebäude und sorgte für neues Leben im Beherbergungsbetrieb mit jahrhundertelanger Tradition. Nach der Wiedereröffnung liefen die Geschäfte auch einige Jahre lang gut – sogar à la carte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Feierlicher Spatenstich in Reith mit Bgm. Stefan Jöchl, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vize-Bürgermeister Josef Rehbichler (v. re.). | Foto: NHT/Vandory
2

NHT Tirol
Grünes Licht für Wohnprojekt in Reith

REITH (jos). Sieben Jahre nach Planungsbeginn ist in Reith kürzlich der Startschuss für ein neues Wohnprojekt mit insgesamt 38 Wohnungen samt Tiefgarage erfolgt. Die Neue Heimat Tirol (NHT) investiert rund 7,6 Millionen Euro für leistbares Wohnen  im Ortsteil Bichlach. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2021 geplant. 38 Miet- und Eigentumswohnungen „Die unendliche Geschichte von Reith findet heute sein Ende. Trotz vieler Einsprüche und dem extensiven Ausschöpfen des Rechtsweges mancher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Alfons Rastner (Mitte) mit Tigewosi-GF Franz Mariacher (r.) und Thomas Hackl (Tigewosi, l.) | Foto: Tigewosi
1 2 3

Mühlbachl
Firstfeier für 5-Millionen-Bauprojekt

Dienstag vergangener Woche fand im Mühlbachler Ortsteil Statz die Firstfeier für eine neue Wohnanalge der Tigewosi statt. MÜHLBACHL (tk). Im Beisein von Bgm. Alfons Rastner, Vizebgm. Christian Papes und weiteren Gemeinderäten sowie LA Florian Riedl, Vertretern der bauausführenden Firmen und natürlich der Tigewosi rund um GF Franz Mariacher wurde am Dienstag in Statz Firstfeier gefeiert. Im Entstehen ist dort eine neue Wohnanlage, bestehend aus drei Gebäuden mit insgesamt 26 Wohnungen inklusive...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Schönwieser Gemeinderat gibt grünes Licht für das neue Wohnbauprojekt der Neuen Heimat Tirol auf dem Konrad-Areal.
7

33 neue Wohungen am Konrad-Areal
Schönwies: Grünes Licht für sozialen Wohnbau

SCHÖNWIES (otko). Gemeinderat votierte einstimmig für den Bau einer Mischform aus Miet- und Eigentumswohngen am Konrad-Areal. Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol soll im Frühjahr 2021 übergeben werden. Jahrelange Diskussion beendet Bei der letzten Sitzung des Schönwieser Gemeinderates gab es Applaus von den Zuhörern. Zuvor hatten die Mandatare einstimmig den Antrag angenommen, dass am Konrad-Areal ein Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) errichtet werden soll. Im nördlichen Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Weniger Dynamik, aber weiterhin hohes Niveau" – so sehen Peter Weinberger (l.) und Nikolaus Lallitsch (Raiffeisen) den österreichischen Immobilienmarkt. | Foto: Raiffeisen Immobilien/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

So tickt der Immobilien-Markt
Das Tempo wird langsamer

Rund 100.000 Eigentumsobjekte sind in Österreich jährlich am Markt, um die 28 Milliarden Euro werden mit dem begehrten Wohnraum bewegt. ÖSTERREICH. "Daran wird sich auch 2019 nichts Gravierendes ändern", meint dazu Nikolaus Lallitsch, seines Zeichens Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich. Allerdings: "Das Tempo verlangsamt sich, die Preiskurve wird flacher, der Markt wird sich nicht überhitzen und auf hohem Niveau konstant bleiben", so die Analyse. Das Ende des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die TIGEWOSI baut in der Krajncstraße in Hall eine neue Wohnanlage. Geschäftsführer Franz Mariacher und Bgm. Eva-Maria Posch unterschrieben das Dokument in der Baugrube.
1 13

Grundsteinlegung
46 neue Wohnungen in Hall

HALL. In Schönegg werden 46 gemeinnützige Wohnungen gebaut. Bauträger ist die TIGEWOSI, das Vergaberecht liegt bei der Stadt Hall.  35 Eigentumswohnungen und 11 Mietkaufwohnungen entstehen in der Krajncstraße am nördlichen Rand des Stadtteiles Schönegg. Die gemeinnützigen Wohnungen sollen Ende 2019 fertig gestellt und vergeben werden. Das Bauprojekt ist auf drei Gebäude mit jeweils drei Stockwerken aufgeteilt. Zudem gehört zu dem neuen Wohnblock eine Tiefgarage mit 61 Abstellplätzen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Helmut Strigl (li.), Geschäftsleiter der Imster "Alpen Cretiv Bau", vor der Weihe für das Haus durch Pfarrer Stachiewicz mit den Bewohnern des Neubaus.
2

"Creativ Bau" zeigte Mut zur Lücke

In einer "herausfordernden Baulücke" in der Kundler Hüttstraße entstanden neun Wohnungen. KUNDL (nos). In der Kundler Hüttstraße, in einer von Einfamilienhäusern geprägten Umgebung, errichtete die Imster "Alpen Creativ Bau GmbH" (ACB) die Eigentums-Kleinwohnanlage „Wohngefühl“ mit nur neun Wohneinheiten. Am Donnerstag, dem 21. Juni, konnte der Neubau nun von Pfarrer Pjotr Stachiewicz eingeweiht werden. „Wohngefühl“ Kundl wurde in einer herausfordernden Baulücke als Niedrigstenergiehaus ab März...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Elisabeth Blanik präsentiert die SPÖ-Maßnahmen zur Lösung der Wohnproblematik. | Foto: SPÖ Tirol

Wohnen: Blanik präsentiert SPÖ Lösungsvorschläge

Wie jede Partei hat sich auch die neue SPÖ Tirol Gedanken über das Thema leistbares Wohnen in Tirol gemacht und präsentiert ihre Maßnahmen, die im kommenden Landtag diskutiert werden. TIROL. Elisabeth Blanik, Vorsitzende der neuen SPÖ Tirol erläutert die ausgearbeiteten Lösungsvorschläge. So soll zum Beispiel eine Bebauungsfrist für unbebaute Baugrundstücke und eine Widmungsabgabe für bereits gewidmetes Bauland eingeführt werden.  Besprochen wird auch eine Zweitwohnsitz- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Spatenstich für die Wohnanlage Alleestraße in Walchsee – Manuel Böhm (ausserer architecture), Mario Tribus (TIV), Geschäftsstellenleiter Andreas Gasteiger (Sparkasse Kufstein), Bauherr Alois Fischbacher, Bereichsleiter Otto Dialer (Sparkasse Kufstein) und Baumeister Stefan Kronbichler (v.l.). | Foto: hn media/nageler
2

Zwei Bauprojekte bringen 28 neue Eigentumswohnungen nach Walchsee

WALCHSEE (red). Gleich zwei große Bauvorhaben sollen den Wohnraum in Walchsee erweitern. In Durchholzen entstehen insgesamt 15 Eigentumswohnungen in drei Gebäuden für die sogenannten "Walchsee Residenzen". In der Alleestraße im Dorfzentrum werden 13 Eigentumswohnungen errichtet. In sonniger Hanglage im Walchseer Ortsteil Durchholzen errichtet die "Mandl Wohnbau GmbH" auf rund 5.000 m² Grundfläche 15 Wohneinheiten. Am 26. April erfolgte der feierliche Spatenstich für die drei alleinstehenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
die neuen Eigentümer Melanie Pirchmoser, Mathias Wagner und Stefan Knoll, flankiert von den „Tiroler Immobilien“ Geschäftsführern Stefan Kaiserer (li.) und Alfred Thaler (re.). | Foto: Tiroler Immobilien

Spatenstich für 26 neue Wohnungen in Kufstein

KUFSTEIN (red). Die künftigen Eigentümer nahmen den Spatenstich zur neuen Wohnanlage im Herzen von Kufstein selbst vor. Bis Herbst 2018 entstehen in der Oskar Pirlo Straße 26 neue Einheiten durch "Tiroler Immobilien". Die Gesamtinvestitionssumme beträgt rund sechs Millionen Euro. Alfred Thaler und Stefan Kaiserer, die beiden Geschäftsführer von „Tiroler Immobilien“ haben seit 2011 rund 100 Wohnungen entwickelt und gebaut, mit dem Spatenstich zur neuen Wohnanlage in der Oskar Pirlo Straße kommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Architekt Lukas Ulrich (dinA4), Alexander Wolf (ZIMA) , Polier Franz Josef Dengg (Lang), Bauleiter Christian Adamer (Lang) und Markus Innerhofer (ZIMA) in Kundl (v.l.).
4

"Das Sagwerk" feierte Dachgleiche in Kundl

KUNDL. In Anwesenheit von zahlreichen Käufern, Interessenten und Anwohnern sowie Mitarbeitern der ausführenden Baufirmen konnte "ZIMA Tirol" die traditionelle Firstfeier für den ersten Bauabschnitt beim Wohnprojekt "das Sagwerk" in Kundl feiern. Insgesamt entstehen an diesem Standort bis Ende 2018 zwei Baukörper mit rund 30 Wohneinheiten. „Es ist immer wieder eine besondere Freude zu sehen, wie neuer, teilweise wohnbaugeförderter Wohnraum entsteht und sich die zukünftigen Eigentümer freuen, ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Feierliche Wohnungsübergabe in Galtür: Melanie Wegscheider freut sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Anton Mattle über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Galtür: NHT übergibt 17 neue Wohnungen

In Tirols westlichster Gemeinde investierte die Neue Heimat Tirol 3,9 Millionen Euro GALTÜR. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Galtür im Ortsteil Unterrain eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 17 Wohneinheiten plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,9 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. „Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in nächtigungsstarken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Wohnungsübergabe in Breitenbach: Christoph Thanner mit Tanja Andre und Sophia (Bildmitte) freuen sich gemeinsam mit Architekt Hanno Vogl-Fernheim, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Vizebürgermeisterin Martina Lichtmannegger und Bürgermeister Alois Margreiter über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

NHT übergab 23 neue Eigentumswohnungen in Breitenbach

BREITENBACH. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Breitenbach eine neue Wohnanlage mit 23 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage realisiert. Nach 17 Monaten Bauzeit wurden die Wohnungen am Freitag, dem 4. November, an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Das Investitionsvolumen beträgt 5,2 Millionen Euro. Wohnen für Familien „Mit der heutigen Übergabe sind alle vier Bauabschnitte erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben wir im Rahmen dieses Großprojekts an einem der schönsten Plätze in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Robert Moll, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder (l.), und Arno Wimmer, Berufsgruppensprecher der Immobilienmakler, präsentierten den Immobilienpreisspiegel 2016. | Foto: WKT

Der Immobilienpreisspiegel 2016

Der Immobilienpreisspiegel zeigt die Entwicklung am heimischen Immobilienmarkt. Immer noch sehen viele ÖsterreicherInnen Immobilien als Wertanlage. TIROL. Der Immobilienpreisspiegel ist eine Unterlage für Treuhänder und Konsumenten. Er gibt Auskunft über die erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs. Die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels für Tirol Je nach Liegenschaft und Lage gibt es unterschiedliche Preisentwicklungen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Vandory

Neue Heimat in Fiss übergeben

NHT errichtete zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausbauweise FISS. Zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausweise errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) an der Adresse Falsinsweg im Ortsteil Fisser Höfe in Fiss. An einem zum Teil stark geneigten Südhang entstanden nach den Plänen des Architekturbüros teamk2(architects) ZT GmbH. zwei Baukörper. Die geringe Emissionsbeeinträchtigung, sowie die herrliche Aussicht und Besonnung bilden jetzt für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Die ersten fünf Eigentumswohnungen übergeben

NIEDERNDORF (nos). Der erste Bauabschnitt der Eigentumswohnungs-Anlage in der Rumersbachstraße konnte am Freitag, dem 6. November, von Hannes Gschwentner feierlich den neuen Bewohnern übergeben werden. Insgesamt errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) auf dem Grundstück zwölf Eigentumswohnungen im Passivhausstandard. "Die ersten fünf Wohneinheiten gingen nun an ihre neuen Eigentümer über, die restlichen sieben befinden sich derzeit noch auf dem Markt", erklärte Gschwentner. Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.