Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Bei der Firstfeier: Christian Kirchner Fa. Bodner,  Markus Schöpf Fa. Bodner, Cornelia Springer (Alpenländische), Bgm. Martin Wegscheider, Conrad Messner (DINA4) und Martin Köck Architekturstube | Foto: Kendlbacher
9

Firstfeier
Haus der Generationen in Tulfes nimmt Form an

In den letzten Monaten hat das rund zehn Millionen Euro umfassende Bauvorhaben „Haus der Generationen“ in Tulfes beeindruckende Fortschritte erzielt. Letzten Dienstag wurde zur Firstfeier geladen. TULFES. Mit der feierlichen Firstgleiche am Dienstag, den 8. April 2025, wurde ein bedeutender Bauabschnitt beim „Haus der Generationen“ in Tulfes abgeschlossen. Nur sieben Monate nach dem Baustart im September 2024 feierten Projektbeteiligte, Gemeindevertreter und Gäste gemeinsam den erfolgreichen...

"Betreutes Wohnen": Thema im Fieberbrunner Gemeinderat. | Foto: Kogler
3

Fieberbrunn, Betreute Wohnungen
Betreutes Wohnen: Rahmenbedingungen stehen weitgehend fest

Bewerbungsanträge für das Betreute Wohnen am Kirchweg werden entgegengenommen; bereits vorliegende Anträge werden ergänzt. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL.  Die von der Tiroler Wohnbau im Baurecht errichtete Wohnanlage für Betreutes Wohnen auf dem Grundstück der Pfarrkirche Fieberbrunn soll im Sommer fertiggestellt und im Herbst bezogen werden. Der Fieberbrunner Gemeinderat sprach sich einstimmig für eine vertragliche Regelung mit den Nachbargemeinden des Planungsverbandes (St. Ulrich, St. Jakob,...

Bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. | Foto: Kendlbacher
4

Neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens nimmt Gestalt an

Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. FRITZENS. Mit dem symbolischen Spatenstich im Juli 2024 fiel der offizielle Startschuss für das neue Wohnbauprojekt am Terfnerweg in Fritzens. Nun, einige Monate später, ist der Rohbau bereits fertiggestellt. Bis Herbst 2025 soll die moderne Wohnanlage bezugsfertig sein. Bau nach...

Hohes Preisniveau bei Mieten in der Region Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Mietpreis-Entwicklung
Bezirk Kitzbühel auch bei Mieten im Top-Segment

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter; Spitzenpreise in Wien, Innsbruck und Kitzbühel. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im Jahr 2024 in vielen Bezirken deutlich. Nicht minder spannend ist jedoch die Entwicklung der Mietpreise, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Und so hat das Immobilien-Team von willhaben auch...

Architekt Günther Gasteiger, Bgm. Helmut Berger, NHT-GF Johannes Tratter und LA Claudia Hagsteiner ziehen beim leistbaren Wohnen an einem gemeinsamen Strang. | Foto: Kogler
13

Kirchberg, Wohnbau
NHT startete nächstes Wohnprojekt in Kirchberg

Neue Heimat Tirol errichtet am Katzenbühel in Kirchberg zwölf Mietwohnungen; derzeit auch Projekte in Kitzbühel und Erpfendorf in Bau. KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 145 errichteten Wohnungen (99 Eigentums- und 46 Mietwohnungen) sowie einem Heim mit 65 Pflegebetten trägt die Neue Heimat Tirol (NHT) maßgeblich zur Schaffung von leistbarem Wohnraum in Kirchberg bei. Nun fiel der Startschuss für ein weiteres Bauvorhaben in Passivhausbauweise mit zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage am...

Sechs Cannabispflanzen (Symbolbild) wurden in der Wohnung sichergestellt.  | Foto: Adobe Stock/hanohiki
2

Polizeimeldung
160 Gramm Cannabiskraut und 6 Pflanzen sichergestellt

In einer Höttinger Wohnung entdeckte die Polizei Cannabispflanzen. INNBSRUCK. Am 13. Dezember 2024 gegen 11:20 Uhr führten Beamte der PI Innsbruck Hötting in der Wohnung eines 26-jährigen Österreichers in Innsbruck Erhebungen nach dem Suchtmittelgesetz durch. Dabei stellten sie unter anderem ca. 160 Gramm Cannabiskraut und 6 Cannabispflanzen sicher. Der Mann wird auf freiem Fuß an die Staatanwaltschaft Innsbruck angezeigt. Polizeimeldungen aus Tirol Mehr Nachrichten aus Innsbruck Innsbruck und...

Was bekommt man für eine halbe Millionen Euro in  Tirol und wie sieht es im Vergleich mit dem Rest Österreichs aus?  | Foto: Pixabay
3

Immobilienmarkt
Teures Tirol - Immobilienmarkt im Österreichvergleich

Die Plattform ImmoScout24 hat sich ihre eigenen Angebote in Österreich genauer angesehen, und einen Vergleich der Bundesländer angestellt, was man sich wo für eine halbe Millionen Euro leisten kann.  TIROL. Wer sich ein Eigenheim zulegen möchte, legt meist ein mögliches Budget im Vorfeld fest. Oft sind Menschen auch an eine Region gebunden, in der sie wohnen (bleiben) möchten. Damit schränkt sich die Auswahl der Objekte, die für den Kauf in Frage kommen, automatisch ein. ImmoScout24 hat sich...

Das Wohnbauprojekt „DREIKLANG BAUMKIRCHEN“ umfasst insgesamt 26 moderne Wohnungen und fördert die Ansiedlung junger Familien. | Foto: Kendlbacher
5

„Dreiklang Baumkirchen“
26 neue Wohnungen entstehen in Baumkirchen

In Baumkirchen plant der Wohnbauträger Realbau die Errichtung der Wohnanlage „DREIKLANG“, die 26 moderne Wohnungen bietet, darunter sechs geförderte Einheiten für junge Baumkirchner Familien. BAUMKIRCHEN. Der Wohnbauträger Realbau plant in der Gemeinde Baumkirchen den Bau einer neuen Wohnanlage mit dem Namen „DREIKLANG BAUMKIRCHEN“. Auf einem rund 2.700 m² großen Grundstück entstehen insgesamt 26 Wohnungen, darunter sechs wohnbauförderte Einheiten, die speziell an junge Baumkirchnerinnen und...

Der Vorstand von "Wohn Dahoam" lädt ein. | Foto: Wohn Dahoam
3

St. Johann, Info-Abend "Wohnen"
Initiative "Wohn Dahoam" wird am 22. 10. präsentiert

Info-Veranstaltung der Initiative zur Bekämpfung der Wohnungsmisere „Wohn Dahoam“ startet am 22. Oktober, 19 Uhr, Kaisersaal. ST. JOHANN. Seit Februar arbeitet man in St. Johann an der Initiative „WohnDahoam“ („geistiger Vater“ Gunnar Fussenegger, Vize-Bgm. Peter Wallner, Berater Marcel Freytag und (neu) Daniela Rothböck). Am Dienstag, 22. 10., 19 Uhr, gibt es nun im Kaisersaal die erste große Infoveranstaltung. Dabei werden die drei Module für leistbares Wohnen ausführlich vorgestellt und...

Wohnbau-Projekte in Arbeit und in Planung. | Foto: Kog
2

MeinBezirk vor Ort
Viele Bemühungen um den Wohnbau

In Hopfgarten geschieht viel am Gebiet des leistbaren Einheimischen-Wohnbaus. HOPFGARTEN. „Massiv“ bemühe man sich in der Marktgemeinde um den leistbaren Einheimischen-Wohnbau – sowohl im Miet- als auch im Eigentums-Segment, betont Bgm. Paul Sieberer im MeinBezirk-Gespräch. Im Oktober werden 17 neue Eigentums-Wohnungen durch die WE Tirol übergeben. In der Kelchsau werden im neuen Miet- und Geschäftshaus acht neue Mietwohnungen angeboten. Vor einem „Riesen-Projekt“ steht man bei der Sanierung...

Diskussionen in Kitzbühel über Wohnimmobilien. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Wohnungen/Ferienapartments
Verwandlungen von Sozial- in Ferienwohnungen

Kritik an Genehmigungen per Bescheid zur Änderung des Verwendungszwecks von Sozialwohnungen in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Vor einem Monat sorgten Vorgänge um eine Wohnimmobilie in Kitzbühel für Aufregung und politische Diskussionen, die möglicherweise im Gemeinderat (Mo, 9. 9., nach Redaktionsschluss) erneut aufs Tapet kommen könnten. Konkret wurde in einer Wohnanlage des Siedlerbunds (gemeinnütziger Bauträger) in der Jochbergerstraße von der Stadtgemeinde bzw. Bgm. Klaus Winkler zwischen 2021 und...

Innsbruck hat in den letzten 24 Monaten einen Mietpreisanstieg von etwa 10% erlebt.  | Foto: Pixabay
2

Wohnen
Keine Überraschung: Innsbruck bei Mietpreisen im Spitzenfeld

Leistbares Wohnen wird in fast allen österreichischen Landeshauptstädten immer mehr zum Fremdwort. Betroffen ist natürlich auch die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Laut Engel & Völkers sind hier die Mieten in den letzten zwei Jahren um 10 Prozent gestiegen. TIROL. Innsbruck liegt mit Wien und Salzburg bei den Durchschnittspreisen im Spitzenfeld. Dazu kommen eher düstere Prognosen, dass in fast allen Landeshauptstädten eine Wohnungsknappheit zunehmen wird. Letztendlich führt die steigende...

Die FF Wörgl konnte das Feuer rasch löschen. In der Wohnung entstand leichter Sachschaden. | Foto: Symbolfoto LFV Tirol
2

Feuerwehr-Großeinsatz
Brennende Zigarette setzte Wohnung in Wörgl in Brand

40-jährige Österreicherin dürfte eingeschlafen sein. Sie wurde in das Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert. WÖRGL. Am Dienstagabend kam es in Wörgl zu einem Brandgeschehen in einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses. Bisherigen Erkenntnissen zufolge, dürfte eine Couch im Wohnzimmer durch eine brennende Zigarette in Brand geraten sein. Das Feuer konnte durch die FF Wörgl, im Einsatz mit sechs Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften, in kürzester Zeit gelöscht werden. Das Wohnzimmer...

Das Thema Wohnraum und dessen Zweckentfremdung in Innsbruck wird von der KPÖ erneut kritisiert. | Foto: Symbolbild/ Unsplash
2

Wohnungsnotstand Ibk
Wenn das Wohnen zum Geschäftsmodell wird

Von Seiten der KPÖ gibt es erneut Bedenken über die privatwirtschaftliche Nutzung von dringend benötigten Wohnraum.  INNSBRUCK. Die Höttinger Riedgasse ist derzeit Ursache für neue Gespräche in Sachen Wohnraum. Dort würde laut der KPÖ Innsbruck ein Unternehmer in Besitz von drei Stadthäusern sein, diese aber für Gästevermietungen verwenden, anstelle sie als Wohnraum zur Verfügung zu stellen. „Die Innsbrucker Bevölkerung verliert gerade drei ganze Stadthäuser“, erklärt die KPÖ-Klubobfrau Pia...

2

MeinBezirk vor Ort
Gutes Angebot auf dem Waidringer Wohnbausektor

Gemeinde-Baulandmodelle in Umsetzung, gemeinnütziger Wohnbau schrittweise vorangetrieben. WAIDRING. Auf dem durch die Gemeinde Waidring angebotenen örtlichen Wohnbausektor wurde 2023 die Erschließung des Gemeinde-Baulandmodells „Fischerfeld“ mit 13 „Gemeinde-Bauplätzen“ abgeschlossen, die Aufschließungskosten haben sich auf ca. 650.000 € belaufen. Derzeit werden die Kaufverträge für die ersten fünf Baugrundstücke erstellt und abgeschlossen. „Es ist unsere ausdrückliche Intention, dass nicht...

Kürzlich erfolgte die Schlüsselübergabe - die Wohnbebauung der WE am Mitterweg in Pettnau ist abgeschlossen.  | Foto: Wolfgang Lackner - innfoto
2

Schlüsselübergabe der WE in Pettnau!

PETTNAU. Kürzlich erfolgte die Schlüsselübergabe - die Wohnbebauung der WE am Mitterweg in Pettnau ist abgeschlossen. In der 2. Baustufe der Gesamtanlage entstanden 10 weitere Wohnungen sowie 3 Reihenhäuser im Eigentum. Eine gemeinsame Tiefgarage verbindet die beiden Baustufen unterirdisch. Das errichtete Haus B besteht oberirdisch aus drei Wohngeschossen und wird in Massivbauweise errichtet. Das Flachdach erhält ein Gründach mit Photovoltaikpaneelen. Die drei Reihenhaus-Einheiten im Haus C...

Dominik Oberhofer, Klubobmann der NEOS in Tirol, übt nach einem Immobilien-Verkauf in der Wildschönau massive Kritik am TVB-Obmann Kostner.  | Foto: NEOS
2

NEOS
Wirbel um Immobilien-Verkauf und Alpbacher TVB-Obmann

"Russischer" Immobilien-Verkauf in der Wildschönau bringt Kritik: NEOS orten Bereicherung durch TVB-Obmann. Dieser weist die Vorwürfe aufs Schärfste zurück.  WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN. Wirbel nach einem Immobilien-Verkauf herrscht im Tiroler Unterland. Konkret geht es um ein Wildschönauer Apartmenthotel: Eine Apartment-Einheit bzw. Wohnung des Hotels wurde an eine Gesellschaft verkauft, die einem russischen Staatsangehörigen gehört. Kritik nach Verkauf Das forderte massive Kritik seitens der...

Top-Transaktion in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

Was sagt das Grundbuch?
Erneut Top-Preise für heimische Immobilien

willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2023 untersucht; Top-Preise in Kitzbühel und Kirchberg. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Gemeinsam mit den Grundbuchexperten der IMMOunited hat willhaben die Transaktionsanzahl und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie exklusivsten Objekte des Jahres 2023 analysiert. Die hochpreisigsten Wohnimmobilien wurden in Wien, Tirol und Salzburg gehandelt. Einige Eckdaten daraus:Meiste Wohnimmobilien-Transaktionen - relativ pro...

In St. Johann besteht ein Ensembleschutz im Bereich der Südtiroler Siedlung. | Foto: Kogler
2

Neue Heimat Tirol
Probleme in den Südtiroler Siedlungen

Einige Mieter in Kitzbühel und St. Johann wollen nicht ausziehen; Bauprojekte der NHT können nicht realisiert werden. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Sowohl in Kitzbühel als auch in St. Johann wurden in den Südtiroler Siedlungen (Kitzbühel: Badhaussiedlung) von der Neuen Heimat Tirol (NHT) bereits Altbestände durch moderne Neubauten ersetzt. In Kitzbühel spießt es sich nun beim Projekt für zwei Neubauten (25 Wohnungen), da drei MieterInnen nicht aus ihren alten Wohnungen ausziehen wollen; auch in St....

Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Polizei
Zeugenaufruf zu Hausfriedensbruch in Imst

In Imst werden Zeugen gesucht, die einen Mann beobachtet haben, der versuchte, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen. IMST. Am 31.01.2024, gegen 07:30 Uhr, klingelte ein bisher unbekannter Täter bei der Wohnungstür einer Deutschen in Imst. Die Bewohnerin öffnete die Tür und der Unbekannte gab an, dass er die Wohnungstüren auf Funktionstüchtigkeit überprüfe. Zeitgleich setzte der Mann den rechten Fuß in die Wohnung des Opfers. Die Bewohnerin stemmte sich jedoch dagegen und konnte den...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In einer Wohnung eines 25-Jährigen fanden Beamte der PI Kundl Cannabiskraut.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Bei Nachschau
Kundler Polizei fand Cannabis und Gestohlenes in Wohnung

Mann (25) hatte Cannabiskraut und gestohlene Pakete aus Wohnblock in seiner Wohnung.  KUNDL, BEZIRK KUFSTEIN. Beamte der Polizeiinspektion Kundl ermittelten am Mittwoch, den 17. Jänner bei einem 25-jährigen Österreicher. Sie bemerkten in der Wohnung des Mannes einen eindeutigen Cannabis-Geruch. Bei einer freiwilligen Nachschau fanden sie eine kleine Menge Cannabiskraut und konnten diese sicherstellen. Pakete gestohlen Darüber hinaus lagen in der Wohnung viele geöffnete Pakete, die...

Einstimmigkeit im St. Johanner Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Gemeinderat/Mitarbeiterhäuser
GR-Beschlüsse für Mitarbeiter-Wohnräume

Drei einstimmige Beschlüsse im St. Johanner Gemeinderat für Wohnanlage für Mitarbeiterunterkünfte. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Vor Längerem hat die Harisch-Gruppe (Kitzbühel) ein ehemaliges Hotel (Grundfläche ca. 8.000 m2) an der Innsbruckerstraße erworben, mit dem Ziel, hier Wohnraum für Mitarbeiter der Gruppe zu schaffen. Im Dezember wurden im Gemeinderat drei Beschlüsse zu einem Bauvorhaben gefasst. Einstimmig wurde eine Vereinbarung zu einer Kanalumlegung und einer Dienstbarkeitseinräumung unter...

Positive Entwicklung bei Wohnbauten. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Wohnbau
Dynamische Entwicklung bei Wohnbauten in Kitzbühel

Derzeit sind in der Gamsstadt 144 Wohneinheiten in Planung bzw. in Bau. KITZBÜHEL. Im Gemeinderat berichtete Bgm. Klaus Winkler von den positiven Entwicklungen im (Einheimischen-)Wohnbau. "Aktuell sind 144 Einheiten geplant und in Bau", so Winkler. So sind am Hausstattfeld West (Baugenossenschaft Frieden) 24 Wohungen sowie 31 Doppel- und Reihenhauser in der Pipeline, am Hausstattfeld Ost (WE Tirol) 21 Wohnungen. Im Berich Högl (Feller) sollen 27 Wohnungen und 13 Reihenhäuser entstehen (gesamt...

Freizeitwohnsitze werden auch in Fieberbrunn kontrolliert. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Freizeitwohnsitzkontrollen
"Nutzung einer Wohnung wurde untersagt"

Kontrollen von vermuteten illegalen Freizeitwohnsitzen in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die mit der Kontrolle betreute VGM Security hat in Fieberbrunn bisher 15 Objekte, bei denen der Verdacht einer illegalen Nutzung als Freizeitwohnsitz besteht, über einen längeren Zeitraum kontrolliert und wird diese Kontrollen fortsetzen. Während sich einige Ermittlungen als unbegründet herausstellten oder sich der Sachverhalt änderte, wurde bei fünf Objekten inzwischen eine Freizeitwohnsitzabgabe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.