Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Im zweiten Stock des Gebäudes kam es in der Maria-Theresien-Straße zum Wasserrohrbruch. | Foto: Zeitungsfoto
3

Wasserrohrbruch in der MaReSi
Stunden lang floss das Wasser

In der Maria-Theresien-Straße kam es gestern Nacht in einer Wohnung zum Wasserrohrbruch. Viel zu spät wurde er bemerkt. Als der Wasserrohrbruch in einer innerstädtischen Wohnung bemerkt wurde, war es schon zu spät. Das Wasser floss stundenlang ungehindert im zweiten Stock und beschädigte große Flächen des Gebäudes, unter anderem auch zwei im Erdgeschoss befindliche Geschäftslokale.  Die Berufsfeuerwehr konnte nur einen Teil des Wassers abpumpen, da das Wasser bereits in das Gemäuer eingedrungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerwehr
Brand in einem Wohnhaus

Die Feuerwehr Buch wurde zu einer starken Rauchentwicklung alarmiert. BUCH (red). Donnerstag, den 1. August 2019, in der Nacht so gegen 22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Buch in Tirol zu einem Brand alarmiert. In einem Einfamilienhaus kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Brandherd war vermutlich im Kellergeschoß einer unbewohnten Wohnung. Die Freiwillige Feuerwehr Buch konnte mit 46 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Es wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kolsass: 15-Jähriger tot in Wohnung aufgefunden

KOLSASS (fh). Vergangenen Montag wurde ein 15-jähriger Bursche tot in einer Wohnung in der Gemeinde Kolsass aufgefunden. Der Jugendliche dürfte, laut ersten Meldungen, an einer Überdosis Drogen gestorben sein. Durch die Obduktion hat sich, laut Auskunft der Polizei, der Verdacht auf Überdosis erhärtet. Es liegen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor.

  • Tirol
  • Florian Haun
Workshop zum Thema "Wohnen" in St. Johann. | Foto: Kogler

St. Johann i. T.
Wohnen in St. Johann in Tirol? Deine Meinung ist gefragt!

ST. JOHANN (red.). Aufgrund einer neuen Lebens- und/oder Arbeitssituation bist du auf der Suche nach einem passenden Wohnraum in St. Johann? Gibt es hierfür ausreichend Angebot oder hast du das Gefühl, dass es an geeigneten Wohnlösungen fehlt? Dann unterstütze uns – die Marktgemeinde St. Johann und das Research Studio iSPACE – mit deinen Ideen und Anliegen beim Forschungsprojekt! Wir untersuchen, welche innovativen Ideen im Wohnbau und smarten Mobilitätsangebote für die Bereitstellung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Festakt zur Schlüsselübergabe (v. li.) mit Dekan Peter Scheiring, GV HR Josef Federspiel, Bgm. Christian Härting, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LR Dr. Beate Palfrader und Künstler Franz Wassermann mit drei Gießkannen, die verteilte er an Bgm. Härting, NHT-GF Gschwentner und den Hausmeister als Vertreter der Bewohner, sie sollen damit den umgekerht eingepflanzten Baum "Die Vertriebenen" zum Erblühen bringen.
19

Wohnungsübergabe und Kunstprojekt in der Südtiroler Siedlung in Telfs
46 neue Wohnungen und ein kopfstehender Baum

TELFS. In der Südtiroler Siedlung lässt die Neue Heimat Tirol (NHT) den geschichtsträchtigen Altbestand abreißen und errichtet die Häuser in mehreren Bauabschnitten neu. Nach 18 Monaten Bauzeit konnte nun der zweite Bauabschnitt fertig gestellt werden. Am Freitag, 14. April, wurden die Schlüssel von 46 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage an die Bewohner übergeben. In 38 Tops sind Umsiedler aus der früheren „Neuen Heimat“ eingezogen und genießen nun modernsten Wohn-Standard, acht Wohnungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schwerer Betrug in Schwaz

SCHWAZ (red). Am 10.04.2019, um 10.00 Uhr, behob eine 80-jährige Österreicherin bei ihrer Bank in Schwaz einen unteren fünfstelligen Eurobetrag, nachdem sie telefonisch von einer angeblichen „Freundin“ aus Deutschland gebeten wurde, ihr das Geld für die Kaution einer Wohnungsversteigerung zu leihen. Um 12.00 Uhr suchte dann ein derzeit unbekannter Mann die 80-Jährige in ihrer Wohnung auf, um das Geld abzuholen. Die vorerst misstrauische Frau übergab ihm dann auch das Geld, nachdem sie über das...

  • Tirol
  • Florian Haun
Franz Mariacher (TIGEWOSI), BH Michael Berger, Lr Beate Palfrader, Bgm. Klaus Winkler, Otto Flatscher (Wohnbauförderung Land). | Foto: Kogler
6

Wohnbauförderung
Tirol Zuhause – Neues von der Wohnbauförderung

Neuerungen bei Wohnbauförderung: Info-Veranstaltung für BürgermeisterInnen und die Bevölkerung. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Unter dem Motto „Tirol Zuhause“ – Neuerung der Tiroler Wohnbauförderung startete Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader in Kitzbühel eine tirolweite Bezirkstour. Inhalt sind u. a. die Verbesserungen und die aktuellen Vorhaben im Bereich der Wohnbauförderung. „Das Land Tirol investiert dieses Jahr 328 Millionen € an Unterstützungsleistungen für das Wohnen“, erklärte LR Palfrader...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wohnung wurde beim Brand verwüstet. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kirchberg
Wohnung bei Brand total beschädigt

KIRCHBERG. Am 12. 3., gegen 00:20 Uhr, brach in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kirchberg ein Brand aus. Die Feuerwehr brach die Tür der unbewohnten Wohnung auf, um den Brand bekämpfen und schließlich löschen zu können. Die Höhe des Schadens war vorerst nicht bekannt. Personen wurden keine verletzt. Die Brandermittlungen ergaben, dass der Brand mit großer Wahrscheinlichkeit durch die Strahlungswärme einer Strahlungsheizpaneele ausgelöst wurde. Durch den Brand wurde die Wohnung total...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnungseinbruch in Kitzbühel. | Foto: MEV

Kitzbühel
Antiker Leuchter bei Einbruch erbeutet

KITZBÜHEL. Unbekannte Täter brachen zwischen 18. 2. und 1. 3. in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Kitzbühel ein; sie erbeuteten u. a.  einen antiken Leuchter (Wert oberer 4-stelliger Eurobetrag).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Symbolfoto Polizei

Sachwucher in Telfs
Krimineller Schlüsseldienst knöpft Opfer 610 Euro ab

TELFS. Am 19. Februar 2019, gegen 07:00 Uhr, hatte sich eine 24-jährige Österreicherin aus ihrer Wohnung in Telfs ausgesperrt, weshalb sie telefonisch einen Schlüsseldienst bestellte. Die Telefonnummer des Dienstes hatte sie im Internet gefunden. Obwohl ein Arbeiter der Firma bereits gegen 08:00 Uhr bei der Wohnung eintraf, gelang es ihm erst gegen 12:50 Uhr die Türe zu öffnen, wobei er die Beschläge, die Türe, den Türstock und eine Wand beschädigte. Anschließend verließ der Arbeiter die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wohnen für Einheimische ist ein wichtiges Thema. | Foto: TVB/Niederstrasser

Westendorf
Großes Thema "leistbares Wohnen"

WESTENDORF (red.). "Uns ist es wichtig, dafür zu sogen, dass es für junge Leute leistbaren Wohnraum gibt. Dazu braucht es auch die Abstimmung bzw. Zustimmung des Landes (Raumordnung)", erklärt Bgm. Annamarie Plieseis. Einige Wohnraumsuchende werden am „Lindacker“ in Ried ein Zuhause finden (hier gab es zahlreiche Bewerber, Anm.), einige vielleicht in Bichling, so Plieseis. Die Gemeinde werde sich weiter bemühen, speziell für Einheimische passende Wohnraummöglichkeiten anzubieten. "Ich hoffe,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Eine neue Heimat in der Gemeinde Zell a.Z.

ZELL a. Z. (fh). Bei strahlendem Winterwetter fand vergangene Woche in der Gemeinde Zell a. Z. die Schlüsselübergabe für 14 Eigentumswohnungen im Bereich Stöcklerfeld statt. Die "Neue Heimat Tirol" hat die Wohneinheiten errichtet nach 16 Monaten Bauzeit fertiggestellt. In das Projekt wurden rund 3,7 Millionen Euro investiert. „Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in nächtigungsstarken Gemeinden - wie hier im Zillertal – ist der Wohnraum knapp. Umso mehr freut...

  • Tirol
  • Florian Haun
Anzeige
Von 1. bis 3. Februar päsentieren Aussteller bei der 6. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck Neuheiten und Trends.  | Foto: CMI
4

Hausbaumesse
Neuheiten, Trends und Networking: Auf der Messe Innsbruck wird die Bausaison 2019 eröffnet

Die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Trends rund um die Themen Bauen, Sanieren, Renovieren und Energiesparen werden pünktlich zum Start der neuen Bausaison vom 1. bis 3. Februar auf der 6. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck präsentiert. Beim begleitenden Vortragsprogramm rücken allgemeine Bau- und Energiethemen genauso wie der Schwerpunkt „Holz ist genial“ in den Fokus. 82.486 Gebäude und Wohnungen wurden in Österreich in 2017 neu errichtet, auf Tirol entfallen davon 6.804...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck
Elf neue Wohnungen in Rinn fertig: Die neuen BewohnerInnen freuten sich über die Schlüsselübergabe | Foto: Alpenländische
6

Eigentumswohnungen
11 neue Wohnungen in Rinn übergeben

Nach 16 Monaten Bauzeit wurden 11 Wohnungen in Rinn zum Einzug übergeben. Die Anlage ist in Passivhausqualität errichtet. Der gemeinnützige Wohnbauträger hat zirka 2,9 Millionen Euro in die Errichtung der Eigentumswohnungen investiert. In der Anlage sind fünf 3-Zimmerwohnungen und sechs 4-Zimmerwohnungen entstanden. Jede Wohnung verfügt über einen Tiefgaragenplatz sowie ein Kellerabteil. Leistbarer Wohnraum Die Errichtung der Wohnanlage verlief laut Markus Lechleitner, GF der Alpenländischen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Cobra-Einsatz in Kössen. | Foto: Johanna Schweinester
5

EINSATZ
Cobra-Einsatz in Kössen - Mann verschanzte sich

KÖSSEN (niko/jos). In Kössen war am Dienstag Nachmittag ein Polizeieinsatz im Gang. Nach ersten Informationen verschanzte sich ein angeblich bewaffneter Mann in einer Wohnung. Zum Einsatz wurde daher auch die Spezialeinheit Cobra angefordert. Laut Polizeibericht hatte sich der Unterländer (34) bei der Bezirksleitstelle der Polizei Kitzbühel gemeldet und Drohungen ausgesprochen. Er sei bewaffnet, behauptete er. Sollte jemand seine Wohnung betreten, würde etwas "Schlimmes" passieren. Während des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel gebaut wird von der WE Tirol.

Rege Bautätikeit der WE im Bezirk

BEZIRK KITZBÜHEL. Stark engagiert ist die Wohnungseigentum (WE) Tirol im Bezirk Kitzbühel. Zuletzt wurde am Schusterfeld in St. Ulrich Firstfeier beim Mietwohnbauprojekt gefeiert - wir berichteten. In Bau, in Vorbereitung Derzeit sind Wohnanlagen in Kössen/Alleestraße, Hochfilzen/Am Hörhag, Kitzbühel/Einfang (5-Euro-Wohnungen), St. Ulrich/Schusterfeld (s. o.) und Oberndorf/Dorfbachweg in Bau. In Vorbereitung sind Projekte in Hopfgarten/Zentrum sowie St. Johann/Bärnstetten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnungsvergaben. | Foto: Gemeinde

18 Wohnungen wurden vergeben

KITZBÜHEL. Insgesamt 18 Wohnungen konnten vom Sozialreferat in der jüngsten Gemeinderatssitzung vergeben worden (Beschlüsse alle einstimmig im Ausschuss, Anm. d. Red.). "Zahlreiche Einheiten der 5-Euro-Wohnungen in Einfang sind auch auf dieser aktuellen Vergabe-Liste", so Referentin GR Hedi Haidegger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Regelung  für Dienstwohnungen in der Sachbezugswerteverordnung bringt Klarheit. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Neue Regelung zu Dienstwohnungen bringt Klarheit

Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Finanzminister Hartwig Löger beschlossen kürzlich eine neue Regelung für Dienstwohnungen in der Sachbezugswerteverordnung. Lob kommt nun von Seiten des Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl und des VP-Tourismussprecher Mario Gerber. TIROL. Die neue Regelung für Dienstwohnungen wäre eine "Stärkung der heimischen Tourismusbranche" so Hörl und Gerber unisono.  Endlich Klarheit Bis vor Kurzem herrschte immer wieder Rechtsunsicherheit in Bezug auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Von den Atemschutztrupps der Feuerwehr Landeck konnte ein Glimmbrand auf dem Balkon festgestellt und rasch eingedämmt werden. | Foto: Feuerwehr Landeck
3

Landeck: Gebäudebrand in Mehrfamilienhaus

Ein Glimmbrand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses rief die Stadtfeuerwehr Landeck auf den Plan LANDECK. Am Samstag, kurz nach dem wöchentlichen Sirenenprobealarm, heulten die Sirenen in Landeck: Gemeldet war der Brand einer Wohnung in einer Wohnanlage in Landeck, Nachbaren hatten Rauch aus der Wohnung aufsteigen sehen und alarmierten die Feuerwehr. Nach dem Öffnen der Wohnungstür konnte von den Atemschutztrupps der Feuerwehr Landeck ein Glimmbrand auf dem Balkon festgestellt und rasch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Lindner Residenzen.

Bauarbeiten im Zentrum Oberndorfs

OBERNDORF. Bauarbeiten beherrschen derzeit das Oberndorfer Ortszentrum. Gebaut werden drei Projekte – beim ehemaligen Hotel Lindner (Lindner Residenzen, Foto) und auf zwei Grundstücken daneben und dahinter. Hier entstehen Objekte, in denen jeweils Gewerbeflächen unterkommen, in den Obergeschoßen insgesamt rund 40 Wohnungen. "Bei einem Haus kommen im 1. OG fünf wohnbaugeförderte Wohnungen, alle anderen sind frei verkäuflich. Ich hoffe nicht, dass dies illegale Freizeitwohnsitze werden", so Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Projektpräsentation in Erpfendorf: Architekt Oswald Hundegger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber und Bgm. Gerhard Obermüller. | Foto: Schweinöster

Erpfendorf Mitte wird gestartet

29 Wohnungen, Kinderkrippe, Café, Gewerbeflächen für Erpfendorf ERPFENDORF (niko). Die ÖWB Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft, ein Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe mit Sitz in Innsbruck, präsentierte vor kurzem das Bauvorhaben „Erpfendorf Mitte“, das auf einem 3.600 m² großen Grundstück in zentraler Lage in Erpfendorf errichtet werden soll. Insgesamt 20 Eigentumswohnungen, neun Einheiten für Betreutes Wohnen mit Gemeinschaftsraum, eine Kinderkrippe, ein Café, ein Büro und eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Westendorf im Brixental. | Foto: privat

Leserbrief - Den Bach hinunter

Peter Aschaber über "ungesunde" Entwicklungen in Westendorf Den Bach hinunter! Das kann man, touristisch gesehen, für viele Orte in Tirol attestieren. Auch in Westendorf wird dieser Bach immer reißender. Haben wir in den letzten Jahren schon eine große Anzahl von Gästebetten verloren, stehen nun weitere Hotels und Pensionen zum Verkauf. Damit ein Käufer so einen Betrieb mit Gästebetten rentabel weiterführen kann, muss stark investiert werden und der Kaufpreis sollte entsprechend sein. Dass bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Häufig ist kein Zweitschlüssel zur Hand. Dann hilft nur mehr ein Schlüsselnotdienst. | Foto: Wolfgang Claussen, Pixabay

Schlüsselnotdienst: Wie gehe ich mit dieser Situation um?

Wenn Hektik aufkommt ist es schnell passiert: ausgesperrt vor der eigenen Wohnung! Die letzte Möglichkeit ein Schlüsselnotdienst, der sehr ins Geld gehen kann. Die Tiroler Rechtsanwaltskammer gibt nun Tipps, um überteuerte Rechungen bei Schlüsselnotdiensten zu vermeiden. TIROL. Wer sich jemals in der Lage befinden sollte, einen Schlüsselnotdienst zu benötigen, sollte gut Acht geben. Denn "google" schlägt nicht nur seriöse Firmen vor. Wer auf den Falschen reinfällt, zahlt da meist mehrere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.