Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Nachdem ihm die Exfreundin die Türe nicht öffnete, zündete ein 31-Jähriger Gegenstände vor deren Wohnung in Kramsach an.  | Foto: BMI/Weissheimer

Einsatz
Brandstifter entzündet in Kramsach Feuer vor Wohnung von Ex

Brandstiftung in Kramsach: 31-Jähriger hämmert gegen Tür der Exfreundin und zündet Gegenstände vor Wohnung an. KRAMSACH. Ein 31-jähriger Mann klopfte am Samstag, den 19. Juni kurz nach Mitternacht in Kramsach immer wieder gegen die Wohnungstür seiner Exfreundin. Der Mann lärmte im Stiegenhaus, die Exfreundin öffnete ihm jedoch nicht. Daraufhin setzte der 31-Jährige mehrere Gegenstände vor der Wohnung im Stiegenhaus in Brand. Polizei löschte FeuerNachdem die Polizei eintraf, konnten die Beamten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Wäschetrockner geriet in Bad Häring in Brand. Die Feuerwehrmänner konnten den Wäschetrockner und eine daneben stehende Waschmaschine ins Freie bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz
Wäschetrockner in Bad Häringer Wohnung geriet in Brand

FF Bad Häring rückt mit 35 Mann zu Brand in Wohnung aus – niemand verletzt. KUFSTEIN. Zu einem Brand kam es am 14. Juni  in einem Mehrparteienhaus in Bad Häring. Ein Wäschetrockner im Badezimmer einer Wohnung geriet gegen 14:43 Uhr aufgrund eines technischen Gebrechens in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Häring rückte mit 35 Einsatzkräften aus. Diese konnten den Wäschetrockner und eine Waschmaschine, die neben dem Wäschetrockner aufgestellt war, ins Freie bringen. Der Wäschetrockner war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NHT-GF Hannes Gschwentner, LR Beate Palfrader, Mieterin Nadja Seewald, Bgm. Stefan Jöchl in der neuen Wohnanlage im Ortsteil Bichlach. | Foto: NHT/Vandory
7

NHT – Reith b. K.
Schlüssel für 38 Wohnungen in Reith übergeben

NHT übergab in Reith 38 Wohnungen; beschwerlicher Weg zum leistbaren Wohnbau; neun Jahre bis zur Schlüsselübergabe. REITH. Mit der Schlüsselübergabe hat das von der Neuen Heimat Tirol (NHT) im Jahr 2012 begonnene Bauvorhaben im Ortsteil Bichlach ein gutes Ende genommen. Das von der Gemeinde forcierte Projekt war über Jahre hinweg von diversen Anrainern blockiert worden, Verfahren gingen bis zum Höchstgericht. Letztendlich sind doch 8,5 Mio. Euro in den Bau von 38 leistbaren Miet- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Irene Partl (Sozial- und Wohnungsausschuss) mit den neuen Mietern, GF Franz Mariacher und Bgm. Eva Posch. | Foto: Kendlbacher
5

Wohnbau Tigewosi
18 neue Mietwohnungen in Hall übergeben

Die Wohnbaugesellschaft TIGEWOSI hat im Ortsteil Schönegg 18 Wohnungen errichtet, und den Mietern feierlich übergeben. HALL. Das neue Projekt in der Fuchsstraße 6 in Hall in Tirol steht für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen. Am vergangenen Mittwoch wurden den Mietern die Schlüssel für die 18 fertiggestellten Einheiten mit Balkon und Tiefgarage übergeben. Im ersten Bauabschnitt wurde der Abbruch von zwei Bestandsgebäuden durchgeführt, anschließend wurde der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Das Rechtsanwaltsteam der kunczicky rechtsanwälte aus Zell am Ziller berät Sie in all Ihren Anliegen. | Foto:  kunczicky rechtsanwälte

Tiroler Rechtsanwaltskammer
Wohnungsrenovierung – Wie weit darf ich gehen?

TIROL. Wer darf bei den Renovierungsmaßnahmen meiner Eigentumswohnung mitreden? Hier finden Sie eine große Skizze darüber! Habe ich beim Renovieren meiner Wohnung alle Freiheiten?
 Als Wohnungseigentümerin teilen Sie mit anderen Personen Eigentum an einer Liegenschaft. Ihrer Freiheit mit der Wohnung zu machen was sie wollen sind Grenzen gesetzt. Wenn Ihre Miteigentümerin in der benachbarten Wohnung plötzlich eine lautstarke Klimaanlage an der an Ihre Terrasse angrenzende Außenwand anbringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Vor 25 Jahren: "Die Innsbrucker Architekten Raimund Rainer und Andreas Oberwalder, umringt von Wohnungsinteressenten" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"In St. Anton entsteht Siedlung Mooserkreuz"

BEZIRK LANDECK/ST. ANTON. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 30. April 1996: "Die Gemeinde St. Anton trägt der steigenden Wohnungsnachfrage mit der Errichtung eines vierten Siedlungsgebietes Rechnung. Der Baubeginn für das Projekt "Mooserkreuz" soll bereits im Herbst '96 erfolgen" Neues Siedlungsgebiet Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ST. ANTON) Die Gemeinde St. Anton trägt der steigenden Wohnungsnachfrage mit der Errichtung eines vierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bikes in Kitzbühel gestohlen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kitzbühel
Hochwertige Bikes wurden gestohlen

KITZBÜHEL. Bisher unbekannte Täterer stahlen in der Zeit zwischen 1. November 2020 und 29. April 2021 aus einem Kellerabteil einer Wohneinheit in Kitzbühel ein hochwertiges Mountainbike und ein hochwertiges E-Mountainbike sowie ein dazugehöriges Akku-Ladegerät. Durch den Diebstahl entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines hohen vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In einer Wohnung in Kufstein wurde eine stark verweste Frauenleiche gefunden. Anzeichen von Fremdverschulden gab es vorerst noch keine.  | Foto: BMI/Weissheimer
5

Ermittlungen
Polizei findet verweste Frauenleiche in Kufsteiner Wohnung

Leiche von Frau, die schon seit längerem verstorben war, in Wohnung entdeckt. 50-jähriger, vermeintlicher Sohn, war ebenfalls in der Wohnung. KUFSTEIN (bfl). Anrainer einer Wohnung in Kufstein verständigten am Montag, den 26. April am Nachmittag die Polizei. Sie gaben an, dass sie eine 79-jährige Bewohnerin schon seit längerem nicht mehr gesehen hatten. Die Polizei hielt Nachschau und fand in der Wohnung eine stark verweste Leiche. Ob es sich bei dieser Leiche tatsächlich um die 79-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch in der Gemeinde Kirchberg ist das Thema "leistbares Wohnen" immer aktuell. | Foto: Kogler

Kirchberg i. T. - Wohnbau
Bgm. Berger: "Leistbares Wohnen ist ein Dauerbrenner"

Zahlreiche Wohnungen entstanden in den vergangenen Jahren in Kirchberg; Warteliste ist lang. KIRCHBERG. "Leistbares Wohnen ist und bleibt ein Dauerbrenner. Wir benötigen laufend neuen Wohnraum. Auf der Warteliste der Gemeinde stehen derzeit rund 300 Anwärter, die eine Wohnung oder ein Grundstück suchen. Wir setzen alles daran, auch künftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, im Dorf zu bleiben und hier in Haus, Wohnung oder zur Miete wohnen zu können", betont Kirchbergs Ortschef Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Privatwohnung in Kitzbühel unter den ausgezeichneten Projekten. | Foto: proHolz
6

Holz-Auszeichnung
Wohnung in Kitzbühel unter ausgezeichneten Projekten

„Auszeichnungen für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021“ in Tirol vergeben. TIROL, KITZBÜHEL. Bereits zum dritten Mal lobte proHolz Tirol gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und des Holzgestaltenden Gewerbes die „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk“ aus. Die Prämierung erfolgte Ende März. 110 Projekte wurden eingereicht und von einer Fachjury bewertet. Letztlich gab es fünf Auszeichnungen, fünf Anerkennungen und zwölf Nominierungen. Teilnahmeberechtigt waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
willhaben untersuchte Angebotspreise für Eigentumswohnungen. | Foto: Kogler

Eigentumswohnungen
Stärkster Anstieg der Angebotspreise in Kitzbühel

willhaben-Marktübersicht 2021: Angebotspreise bei Eigentumswohnungen stiegen deutlich. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch heuer hat sich die Immobilienplattform willhaben die Entwicklung der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ganz Österreich angesehen. Für die Marktübersicht wurden rund 230.000 Anzeigen unter die Lupe genommen. Das Fazit: Von 2019 auf 2020 ist der durchschnittliche Angebotspreis pro Quadratmeter in 87 % aller ausgewerteten Bezirke gestiegen. Auch in Tirol stiegen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johann ist ein gefragter Boden für Wohnraumsuchende. | Foto: Kogler

St. Johann - Wohnbau
St. Johanner Anstrengungen für leistbares Wohnen

Viel Bewegung am Wohnbaumarkt in St. Johann; Wohnungen fertiggestellt, vergeben bzw. in Planung und im Entstehen. ST. JOHANN. Auch in St. Johann werden zahlreiche Wohnungen zu sehr hohen Preisen auf dem freien Markt angeboten, und auf Grund der großen Nachfrage durch zahlungskräftige Interessenten (oft auch für Zweit- und Freizeitwohnsitze) steigen die Preise nach wie vor weiter. "Wir als Gemeinde können den freien Markt nur sehr schwer beeinflussen und bemühen uns daher besonders intensiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das renovierte Palais am Parkring 14 bietet viel Luxus in bester Wiener Innenstadtlage. | Foto: beyer.co.at images

Immobilienmarkt
Die mit Abstand teuerste österreichische Wohnung

Das teuerste Apartment Wiens kommt für 32,5 Millionen Euro auf den Markt. WIEN, KITZBÜHEL. Wohnen in Wien auf höchstem Niveau mit 5-Sterne Hotelanbindung. Die Almanac Residenzen im Palais am Parkring 14, vis-à-vis dem Stadtpark, bieten entspannten Luxus und Design in Vollendung: Insgesamt zwölf Residenzen, darunter die Bel Étage mit einer Wohnfläche von 1.100 Quadratmetern und einem Verkaufspreis von 32,5 Millionen Euro, werden exklusiv vom Kitzbüheler Luxus-Immobilienmakler "LIVING DE LUXE...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei sucht nach einem unbekannten Täter, der eine Matratze in einem Kufsteiner Mehrparteienhaus in Brand gesetzt hat.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Brennende Matratze
Polizei fahndet nach Brandstifter in Kufstein

Unbekannter Täter legte Feuer in Tiefgarage in Kufstein, indem dieser eine Matratze anzündete. Brand konnte rasch gelöscht werden, Polizei sucht nach Verdächtigem.  KUFSTEIN (red). Ein bislang noch unbekannter Täter hat am Freitag, den 19. Februar in Kufstein Brandstiftung begangen. Gegen 19 Uhr zündete der Täter in einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses eine Matratze an. Ein Bewohner des Hauses entdeckte den Brand zufällig und versuchte die brennende Matratze mit zwei Feuerlöschern zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Erneute Spitzenwerte aus der Gamsstadt. | Foto: Kogler

Daten von willhaben und IMMOunited
Was sagt das Grundbuch?

Bezirk Kitzbühel bei mehreren Immobilien-Kennzahlen auf den vordersten Rängen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2020 hinsichtlich gekaufter Wohnimmobilien ausgewertet. Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck (Land) und Wien Donaustadt. Das teuerste Einfamilienhaus (19,8 Mio. Euro) wurde in Kitzbühel verkauft. Wohnimmobilien werden von Branchenexperten zumeist als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse des dritten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnhäuser der Marktgemeinde sollen saniert werden. | Foto: Kogler

Gemeinde St. Johann – Wohnhäusersanierung
Alte Wohnhäuser in Boznerstraße vor Sanierung

ST. JOHANN. Im Gemeinderat wurde ein einstimmiger Grundsatzbeschluss zur Sanierung der gemeindeeigenen Wohnhäuser Boznerstraße 11b und 11c (Doppelhaus mit zwölf Wohnungen) gefasst. Die Häuser werden von der Tigewosi verwaltet. Geplant sind Arbeiten an der Dämmung, ein Fenstertausch, die Dachsanierung, die Installation einer PV-Anlage und neue, großzügigere  Balkone. Die Investitionskosten werden auf 900.000 Euro brutto geschätzt. Die Finanzierung soll über einen geförderten Wohnbaukredit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Visualisierung des geförderten Wohnbaus in Gnadenwald. Insgesamt werden heuer sieben neue Wohnungen entstehen. | Foto: WE
2

Mietkauf
Baustart für leistbares Wohnen in Gnadenwald

Im Gebiet Kranzach in Gnadenwald entwickelte die Wohnungseigentum in Zusammenarbeit mit der Gemeinde nach den Plänen von Architekt DI Simon Unterberger eine geförderte Wohnanlage. GNADENWALD. Im leicht nach Südosten geneigten Gelände entstehen auf drei Ebenen sieben Wohnungen im Gemeindegebiet von Gnadenwald. In Holzbauweise wird eine 4-Zimmer-, drei 3-Zimmer- und drei 2-Zimmer-Wohnungen gebaut. Holz hat viele Qualitäten. Es gewährleistet bei einer schlanken Konstruktion beste Isolation und ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Feuerwehr stand im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Stichflamme entzündete dürren Christbaum, zwei Verletzte

WESTENDORF. Als ein Mann (Ö, 63) in Westendorf am 9. Jänner in seiner Wohnung eine angeheizte Kupferpfanne mit Bioethanol nachfüllte, gab es eine Stichflamme, die einen dürren Christbaum explosionsartig in Brand steckte. Der Mann erlitt Verbrennungen. Nach einem Löschversuch rettete er sich ins Freie, ebenso seine Frau (auch sie wurde verletzt). Die Feuerwehr konnte das bereits selbständig erstickte Feuer mit geringfügigem Wassereinsatz löschen. Das gesamte Objekt wurde jedoch durch die starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geruchsbelästigungen sorgen in der Siegmaier Straße für Probleme. | Foto: Kapferer

Geruchsbelästigungen führen zu Problemen

INNSBRUCK (sk). Freunde zum Grillen auf den Balkon einladen, oder einfach einen erholsamen Nachmittag an der frischen Luft zu verbringen sind bei Frau M. in der Siegmaier Strasse schon lange nicht mehr möglich. Denn statt der frischen Luft kommt der Mieterin ein modriger, übelriechender Geruch entgegen. Das Problem – die Geruchsbelästigung aus einer Nachbarwohnung. „Es begann vor drei Jahren, als ich in das Wohnhaus gezogen bin. Wie man es als neue Nachbarin so macht, habe ich mich als neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Die FF Hinterthiersee löschte mit einem weiteren Feuerlöscher den Brand, im Einsatz standen vierzig Mann. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Brand beim Einheizen
Schachtel auf Ofen entzündete sich in Hinterthiersee

Auf einem Ofen stehende Schachtel mit Sägespänen geriet beim Einheizen in einer Wohnung in Brand, FF Hinterthiersee löschte mit Feuerlöscher. HINTERTHIERSEE (red). Am 17. November kam es in Hinterthiersee zu einem Brand. Eine 62-jährige Frau heizte in ihrer Wohnung in Hinterthiersee einen frei stehenden Kaminofen ein. Gegen 21:30 Uhr entzündete sich dann eine Schachtel, die auf dem Ofen stand. Die Frau hatte darin Sägespäne aufbewahrt, die sie zum Anheizen verwendete.  Erster Löschversuch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kürzlich erfolgte der Baubeginn der neuen Wohnanlage der Alpenländischen in Telfs. v.l.n.r.: DI Harald Stöckl (Alpenländische), BGM Christian Härting, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische). | Foto: Alpenländische/ Agentur Polak
2

Alpenländische schafft neuen Wohnraum in Telfs

TELFS. Kürzlich erfolgte der Baubeginn einer neuen Wohnanlage, die von der Alpenländischen in der Marktgemeinde Telfs errichtet wird. Das Bauvorhaben wird in zwei Abschnitten umgesetzt. Der Spatenstich für den ersten Teil des Projektes in Passivhausqualität mit 18 Mietwohnungen ist gesetzt. Das Projektvolumen beträgt insgesamt ca. 4,3 Millionen Euro. Die neue Wohnanlage in Telfs umfasst in der ersten Bauphase insgesamt 18 Wohneinheiten mit neun 3-Zimmer-Wohnungen und neun 4-Zimmerwohnungen zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der Protest und das Gebäude in der Kranewitterstraße 11 ist Geschichte. Stattdessen gibt es an dieser Stelle einen Neubau mit 32 Wohneinheiten.
4

Erster Eichhof-Neubau steht
Schlüsselübergabe bei umstrittenem Projekt

Vor vier Jahren war klar: Die Eichhofsiedlung in Pradl wird nach einer Sanierung doch abgerissen. Die IIG plante Verdichtungen – nun wurde der erste Abschnitt in der Kranewitterstraße fertiggestellt und die Schlüssel den neuen Mietern und Mieterinnen übergeben. INNSBRUCK. Des einen Freud, des anderen Leid – wenn in Innsbruck Wohnraum entsteht, passiert das oft auf Kosten von anderen Anrainern und Anrainerinnen, die in dem Siedlungsraum schon lange leben. Nicht anders war das vor einigen Jahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
M. Hauser: "Investment in die Mitarbeiter". | Foto: Stanglwirt

Stanglwirt in Going
Neue Stanglwirt-Residenz für Mitarbeiter

GOING (niko). Direkt neben dem Stanglwirt-Areal gelegen, sorgt das in den finalen Zügen der Fertigstellung stehende Gebäude für Aufsehen. Ein großzügiges wie weitläufiges Anwesen in Vollholzbauweise, mit viel Freiflächen und einladendem Entrée, wird als neue Mitarbeiter-Residenz im Frühjahr 2021 fertiggestellt. Mit dem Komfort und der Ausstattung einer gehobenen 4-Sterne-Hotelkategorie bietet das Mitarbeiter-Daheim insgesamt 154 Einheiten – jeweils mit eigener Küche, Balkon, begehbarem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einst geförderter Wohnbau, nach ein paar Jahren lukratives Renditeobjekt. Solche Mietpreise von ehemals gefördertem Eigentum – wie hier in der Zollstraße – lassen die Alarmglocken in Hall schellen. | Foto: Screenshot FB
2

Wohnraum in Hall
Und dann ist die geförderte Wohnung weg...

Hall kämpft mit seinem Wohnraum – die SPÖ brachte einen Antrag ein, der zu mehr Handhabe führen soll. HALL (acz). In Hall entstehen zahlreiche wohnbaugeförderte Objekte. Die Stadt vergibt die Wohnungen und hat danach keine Handhabe mehr über sie. Das Problem: Die von der öffentlichen Hand finanzierten Wohnobjekte landen nach einigen Jahren – nach Rückzahlung der Wohnbauförderung – mit immenser Rendite am Wohnungsmarkt. Die Stadt kann nur zuschauen und verliert Wohnraum, über den sie bestimmen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.