Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Grundbuchauswertung für das zweite Quartal. | Foto: Kogler

willhaben & IMMOunited
Was sagt das Grundbuch?

Kein „Corona-Preiseinbruch“ bei im 2. Quartal 2020 gekauften Wohnimmobilien. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wohnimmobilien werden von vielen Branchenexperten als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse der Immobilienplattform willhaben und den Grundbuchexperten IMMOunited für das 2. Quartal 2020 bestätigt: „Betongold“ trägt seinen Ruf zurecht. Denn die die Häuserpreise waren überall, die Wohnungspreise fast überall im Plus. Der Durchschnittspreis von Wohnimmobilien ist gegenüber dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freie Flächen im neuen Haus sind noch zu haben. | Foto: Kogler
2

Raiffeisen Haus Kitzbühel II
Neue Gewerbeflächen und Mietwohnungen

KITZBÜHEL (niko). Am 1. November wird das neue Raiffeisen Haus Kitzbühel II bezugsfertig. Das Gemeinschaftsprojekt der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann mit Raiffeisen Immobilien vereint "Business" und "Wohnen". "Von den 34 Kauf- und Mietobjekten im Haus wurden bereits gut die Hälfte vergeben", so Hanspeter Bachler, Vorstandsvorsitzender der regionalen Raiffeisenbank. Weitere Einheiten von Gewerbeflächen stehen noch zum Kauf oder zur Miete bereit; auch weitere Miet-Wohneinheiten sind noch zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Wohnung es 33-Jährigen wurden noch weitere Waffen und Munition gefunden. | Foto: Zoom Tirol

Schüsse aus Wohnung in Reutte
33-Jähriger schießt mit Gaspistole um sich

REUTTE (eha). Ein stark alkoholisierter 33-Jähriger hat am Montagabend in einer Wohnung in Reutte mehrere Schüsse mit einer Gaspistole abgefeuert. Verängstige Anwohner verständigten daraufhin die Polizei. Als die Beamten in der besagten Wohnung eintrafen fanden sie am Balkon eine Gaspistole mit Munition sowie vier leere Patronenhülsen. Außerdem wurden ein Schlagring, ein Springmesser, ein Schwert, eine Hiebwaffe (Machete) sowie geringe Mengen von Cannabis vorgefunden. Gegen den 33-Jährigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit Kot völlig verdreckte Füße einer Taube. | Foto: Tierschutzverein

Tierschutzverein, Bezirk Kitzbühel
Hunderte Tiere wurden gerettet

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Im Bezirk Kitzbühel haben Mitarbeiterinnen des Tierschutzvereines zahlreiche Tiere aus einer verwahrlosten Messie-Wohnung gerettet. Die Amtstierärztin hatte laut ORF wegen der vernachlässigten Tiere Alarm geschlagen. Von den Tierschützern wurden hunderte Zierfische aus verdreckten Aquarien geborgen; auch Schildkröten, Katzen, Meerschweinchen, Papageien und weitere Vögel, darunter ein Fasan, wurden aus verdreckten Käfigen und Aquarien gerettet. Alle Tiere waren nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Donnerstag kam es gegen 12:45 Uhr in Kufstein zu einem Wohnungsbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Löscheinsatz
Wohnung in Kufstein stand in Flammen

Stadtfeuerwehr rückte für Brand in Kufstein am Donnerstag aus – Frau (42) wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Kufstein gebracht. KUFSTEIN (red). Ein Wohnungsbrand in Kufstein rief am Donnerstag, den 9. Juli die Stadtfeuerwehr Kufstein auf den Plan. Aus bisher unbekannter Ursache brach im Schlafzimmer einer Wohnung gegen 12:45 Uhr ein Feuer aus. Die 42-jährige Bewohnerin, die im Schlafzimmer geschlafen hatte, wurde durch die Rauchentwicklung geweckt. Die Frau konnte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zwei bislang noch unbekannte und maskierte männliche Täter folgten einer 23-Jährigen in Niederdorf über den Hausgang in ihre Wohnung und bedrohten sie dort. Sie forderten Bargeld.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Wohnung bedroht
Unbekannte berauben Frau (23) in Niederndorf

Die Polizei sucht nach einem Raubgeschehen in Niederndorf nach zwei Tätern. Sie bedrohten eine 23-Jährige und ihr Baby, nachdem sie der Frau über einen Hauseingang in ihre Wohnung folgten. NIEDERNDORF (red). Zu einem Raub kam es am Dienstag, den 7. Juli in Niederndorf. Eine 23-jährige Österreicherin holte gegen 15:15 Uhr die Post und wollte zurück in ihre Wohnung gehen. Dabei hatte die Frau ihr neun Monate altes Kind im Arm.  Zwei bislang noch unbekannte und maskierte männliche Täter folgten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
(Rekord-)Zahlen vom Immobilienmarkt. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Haus in Aurach um 9,3 Millionen € verbüchert

willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2020 bez. Immobilien-Verbücherungen ausgewertet. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Aus Sicht vieler Branchenexperten zählt das „Betongold“ ungebrochen zu den krisenfesteren Investitionen – Wohnimmobilien insbesondere. Das zeigt sich auch in der aktuellen Quartalsanalyse (1. Quartal 2020) der Immobilienplattform willhaben gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited. Im Rahmen dessen werden regelmäßig die bemerkenswertesten Immobilien-Verbücherungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Wohnbau in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Wohnbau
WE errichtet Wohnanalge in "Neumoos"

FIEBERBRUNN. Im Ortsteil Neumoos wird die Wohnungseigentum (WE) Tirol eine neue Wohnanlage errichten. Die Planung des heimischen Büros Hinterholzer sieht sechs Zweizimmer-, neun Dreizimmer- und drei Vierzimmerwohnungen vor. Das Projekt ist zur Gänze wohnbaugefördert. Das Modell Mietkauf bietet Sicherheit und Flexibilität zugleich: die hohe Mietförderung des Landes Tirol wird mit der Möglichkeit verbunden, die Wohnung später auch kostengünstig unter Mitnahme des Förderungsdarlehens erwerben zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer ein Thema in Kitz: Freizeitwohnsitze. | Foto: Archiv/Niedrist

Kitzbühel - Freizeitwohnsitze
Erneut FPÖ-Kritik zu den Freizeitwohnsitzen

KITZBÜHEL (red.). Der "saloppe Umgang" mit illegalen Freizeitwohnsitzen räche sich im Land Es sei unfair und wenig sinnvoll, wenn genehmigte Freizeitwohnsitze doppelt besteuert werden und gleichzeit tausende Wohnungen und Häuser im Land ohne Genehmigung als Freizeitdomizil verwendet werden, kritisiert FPÖ-LA und GR Alexander Gamper. Schaden würde auch den Finanzen der Kommunen und TVB zugefügt. In Kitzbühel ortet Gamper mindesten 1.000 Wohneinheiten ohne Freizeitwohnsitzbescheid. Die FPÖ werde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landkarte der Wohnungspreise: Kitzbühel tiefrot. | Foto: RE/MAX
2

Immobilien - Wohnungen/Kitzbühel
Wohnungen: Kitzbühel teuerster Bezirk außerhalb Wiens

RE/MAX: Eigentums-Wohnungsmarkt 2019 auf Basis aller Grundbuchseintragungen und Studie „Corona und der Immobilienmarkt“. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach fünf Rekordjahren blieb der Wohnungsmarkt in Österreich 2019 erstmals knapp hinter der Vorjahresmenge zurück. Im Amtlichen Grundbuch wurden lt. RE/MAX ImmoSpiegel 49.832 Wohnungen verbüchert (–0.8 %). Der Verkaufswert der gehandelten Wohnungen stieg dabei um 711 Mio. Euro (+6,5 %). CORONA und die FolgenRE/MAX Austria startete am 4....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnungen für Hotelpersonal in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Hotellerie
Vaya: Wohnungen für Person gemietet

FIEBERBRUNN. Die Wohnungseigentum Innsbruck will als Eigentümerin das Wohnobjekt Koglehen 18 abreißen. Es wurden/werden keine neuen Mieter für die Wohnanlage mehr aufgenommen. Die Vaya Fieberbrunn GmbH zeigte Interesse an einer vorübergehenden Nutzung von leerstehenden Wohnungen für ihr Personal. Dazu erfolgte der Abschluss eines Mietvertrages zwischen der Wohnungseigentum mit Vaya für die Dauer von 18 Monaten. Die künftige Nutzung des Grundstückes bei einem Neubau steht noch nicht fest.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Furth entstehen drei neue Wohnbauten. | Foto: Zima

Kirchdorf - Wohnbau
Zima errichtet in Kirchdorf-Furth neues Wohnprojekt "Annahof"

KIRCHDORF (niko). Die Zima Unternehmensgruppe errichtet in Kooperation mit der Unterberger Invest GmbH das Wohnprojekt "Annahof" im Kirchdorfer Ortsteil Furth (Innsbruckerstraße 59), dort wo früher die Pension Annahof betrieben wurde. Es entstehen drei moderne Wohnhäuser mit einem Innenhof als zentraler Ruhepol und Tiefgarage. Zu allen Wohnungen gehören Freiflächen in Form von Privatgärten bzw. überdachten Balkonbereichen. Die Architekten der ARGE Markus Fuchs ZT GmbH und Amarch schaffen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtfeuerwehr Kufstein um 5:19 Uhr von der Leitstelle Tirol alarmiert. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz in Mehrparteienhaus
Brand fordert Todesopfer in Kufstein

88-Jährige stirbt am Sonntagmorgen nach Brand in Kufsteiner Wohnung, 14 weitere Bewohner unverletzt.  KUFSTEIN (red). In den frühen Morgenstunden des Sonntag, den 5. April kam es in einem Mehrparteienhaus in Kufstein zu einem Brand, der für eine Bewohnerin tödlich endete. Gemeldet wurde der Brand gegen 5:19 Uhr, die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde von der Leitstelle Tirol alarmiert. Auch der Rettungsdienst war vor Ort, nachdem in der Wohnung der Hausnotruf ausgelöst wurde. Als die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wenn es zu Störungen bei IIG-Wohnungen kommt, gibt es eine Hotline – 0512 4004 555 –, die die BewohnerInnen anrufen können. Was genau als Notfall definiert wird, finden Sie im Artikel.

Neue Dienstleistung
Notruf-Hotline der IIG

Für Störungen und Schäden außerhalb der Geschäftszeiten hat die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) für ihre KundInnen eine Notruf-Hotline eingerichtet. Unter der Nummer 0512 4004 555 können sich MieterInnen der IIG von Montag bis Donnerstag zwischen 16.30 und 7.30 Uhr des Folgetages sowie am Wochenende von Freitag, 12.00 Uhr, bis Montag, 7.30 Uhr, und an Feiertagen bei Störungen oder Gebrechen in den Wohnhäusern melden. Im Bedarf wird dann ein Stördiensteinsatz veranlasst. INNSBRUCK. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei stellte bei der Auflösung einer Party in einer Wörgler Wohnung neben Cannabis auch ein regelrechtes Waffenarsenal sicher.  | Foto: LPD Tirol

Drei Übertretungen
Polizei findet bei Cannabis-Party in Wörgl Waffenarsenal

Vier Jugendliche in Wörgler Wohnung bei Party und Cannabiskonsum erwischt. Polizei findet bei 38-jährigem Mitbewohner auch illegales Waffenarsenal. WÖRGL (red). In gleich dreifacher Weise kamen vier Jugendliche und ein Erwachsener in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 26. März mit dem Gesetz in Konflikt. Erst wurde bei der Polizei gegen 00:30 Uhr angezeigt, dass mehrere Personen in einer Wohnung in Wörgl ein Party feiern würden. Der ursprüngliche Grund für das Erscheinen der Polizei:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Reitlliftweg wird bereits gearbeitet. | Foto: ZIMA

Fieberbrunn - Wohnbau
ZIMA baut neue Wohnungen in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Am Ortsanfang von Fieberbrunn, am Reitlliftweg 3, entsteht ein moderner Neubau mit drei individuellen Baukörpern. Bauherr ist die ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH. Die Häuser liegen am Plätzerbach bzw. an einem Waldbestand. Es entstehen 42 moderne Apartments in drei mehrgeschossigen Wohnhäusern (2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen von 52,03 bis 101,05 m²) mit Balkonen, Dachterrassen und Privatgärten, Kellerabteil und Tiefgarage. Aktuell befinden sich die Einheiten aus allen drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vergangene Woche wurde in Beisein der zukünftigen Mieter die Dachgleiche gefeiert
6

14 Eigentumswohnungen
Gelungene Firstfeier bei der Wohnanlage Föhrenhof

TERFENS (dw). Die Firma livlnn gmbh errichtet derzeit in Terfens, am Gelände des ehemaligen Gasthofes "Föhrenhof" nach den Plänen von Architekt Dl Jürgen Hörhager ein hochwertig ausgestattetes und modernes Wohnprojekt.  Die Wohnanlage besteht aus zwei Mehrfamilienwohnhäusern und einer gemeinsamen Tiefgarage mit 29 Autoabstellplätzen. Es entstehen 14 wohnbaugeförderte Eigentumswohnungen (Haus A) und 7 geförderte Mietkaufwohnungen (Haus B) in unterschiedlichen Wohnungsgrößen sowie individueller...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Schlosshotel Lebenberg soll ausgebaut werden; Bauherren wollen Wohnungs-Widmungen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kitzbühel - Lebenberg- Grundstücksdeal
Kritik an möglichem "Tauschgeschäft"

Widmung für Wohnungen in Luxushotel? Liste Fritz warnen vor illegalen Freizeitwohnsitzen. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits kurz berichtet planen die Investoren Michael Heinritzi und Robert Hübner (RH-Gruppe) einen großen Umbau beim Schlosshotel Lebenberg, das sie vor drei Jahren von der Bank Austria um kolportierte 30 Millionen Euro gekauft hatten. Das 320-Betten-Haus soll vor allem in qualitativer Hinsicht ausgebaut und aufgewertet werden. Nun will die Investorengruppe im erweiterten Hotelgebäude...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Firstfeier beim Raiffeisen Haus Kitzbühel II: Vertreter von Bank, Bauherr, Planern und bauausführenden Firmen. | Foto: Raiffeisen/Stugk
2

Raiffeisen Haus Kitzbühel II
Raiffeisen Haus wächst

Firstfeier: Bau des neuen Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäudes am Achenweg in Kitzbühel liegt voll im Plan. KITZBÜHEL (niko). Nach elf Monaten Bauzeit war es soweit: Mit der Firstgleiche wurde Anfang Oktober eine große Etappe zur Fertigstellung des neuen Geschäfts-, Büro- und Wohngebäudes „Raiffeisen Haus Kitzbühel II“ gefeiert. Im Erdgeschoss des modernen Gebäudes sind Büro- und Geschäftsflächen, in den übrigen Stockwerken Büros und Wohnungen vorgesehen. Durch die vorteilhafte Lage vereint das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 27. September stahl ein bisher unbekannter Täter einen Zimmersafe mit Schmuckgegenständen aus einer Wörgler Wohnung. (Symbolfoto)  | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruchsdiebstahl in Wörgl
Dieb ließ Safe mit Schmuck aus Wohnung mitgehen

Schmuck aus Wörgler Wohnung gestohlen – Dieb entwendete Zimmersafe. WÖRGL (red). Ein unbekannter Täter verschaffte sich am 27. September, zwischen 7:30 Uhr und 12 Uhr Zugang zu einer Wohnung in Wörgl. Er stahl daraus einen Zimmersafe samt darin befindlichen Schmuckgegenständen. Dadurch entstand angeblich ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Wie genau der Dieb in die Wohnung eindringen konnte, ist bisher unbekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Apartements für Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Wohnen in Fieberbrunn
ZIMA Unterberger baut neue Wohnungen in Fieberbrunn

Zentrumsnaher Wohnbau, 42 Apartements. FIEBERBRUNN (red.). In Zentrumsnähe (Fieberbrunn, Reitlliftweg 3) baut ZIMA Unterberger 42 moderne Apartements. Auf einem 5.401 m² großen Grundstück werden drei jeweils viergeschoßige Punkthäuser entstehen. Für das Haus C erfolgte bereits der Verkaufsstart (14 Eigentumswohnungen, 52 bis 100 m²). Eine Tiefgarage wird 60 Stellplätze umfassen. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2021 geplant.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Brandereignis in Schwaz

SCHWA/ (red). Kürzlich wurde die Polizei in Schwaz durch einen Anrufer mitgeteilt, dass aus einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar ist. Die Einsatzkräfte der verständigten Feuerwehr Schwaz mussten die Wohnungstür aufbrechen, um in die verrauchte Wohnung zu gelangen. Die betagte 88-jährige Wohnungsinhaberin stand in der Küche am eingeschalteten Herd, auf dem ein Topf mit stark angebrannten Speisen stand. Sie meinte, sie habe auf den Herd...

  • Tirol
  • Florian Haun
 Am Freitag wurden nach 18 Monaten Bauzeit die Schlüssel für 16 neue Mietwohnungen übergeben.  | Foto: NHT

Sozialer Wohnbau am Plateau
NHT übergibt erste Mietwohnungen in Obsteig

OBSTEIG. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat in Obsteig den ersten Abschnitt des Wohnprojekts im Ortsteil Langgarten fertiggestellt. Am Freitag wurden nach 18 Monaten Bauzeit die Schlüssel für 16 neue Mietwohnungen übergeben. Bereits im November 2018 wurde mit dem zweiten Bauabschnitt mit weiteren acht Mietwohnungen begonnen. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2020 geplant. Die NHT investiert insgesamt rund 4,7 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum am Mieminger Plateau. Leistbares Wohnen in bester...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In Westendorf werden dringend Wohnungen benötigt. | Foto: Kogler

Westendorf - Lindacker
Projekt Lindacker bog in die Zielgerade

WESTENDORF (red.). Die eingegangen Stellungnahmen zum Wohnbauprojekt "Lindacker" (Ortsteil Ried) wurden von der Raumplanerin der Gemeinde geprüft, behandelt und dazu auch Behandlungsvorschläge ausgearbeitet. Diese wurden schließlich auch im Bauausschuss behandelt. Im Gemeinderat wurden schließlich Änderungen im Entwurf des Bebauungsplans gegenüber der vorigen zweiten Auflage mit 14:1 Stimmen beschlossen: Adaptierung der Straßenfluchtlinie, Umkehrmöglichkeit, Verkleinerung des neuen Bauplatzes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.