Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Euregio-Campus Innsbruck | Foto: Foto: IIG Martin Vandory EUREGIO Campus

Studentisches Wohnen Tirol
Studentenheim Euregio Campus Innsbruck: home4students neue Betreiberin ab Oktober 2024

INNSBRUCK. Studierende können sich ab sofort für das 2022 eröffnete Studierendenheim am Schlachthof anmelden. Das Studierendenheim verfügt über 25 großzügige Wohneinheiten für insgesamt 72 Bewohner*innen. Vorrangig werden die Plätze an Studierende aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino vergeben, die seit mindestens fünf Jahren in einem Euregio-Landesteil wohnen und in Innsbruck und Umgebung studieren. Nun laufen bereits die Anmeldungen für das kommende Studienjahr 2024/25. Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • home4students Österreichische Studentenförderungsstiftung

Liquidität durch Güter-Management
Volkspiratige Vorschläge zur Anti-Teuerung in Innsbruck

Da haben sich die Gemeinderäte neulich nahe bei  Innsbruck 2 Tage in Hoteliers-Klausur begeben, um Massnahmen zur Teuerung zu diskutieren. Wie so oft beim brav-bürgerlichen diskutieren ist das übliche dabei herausgekommen... richtig: Einfach nichts! Wir haben hier auf diesem Portal zahlreiche Vorschläge gemacht, um der Wohnwucherei zu begegnen, zuletzt mit unserem volkspiratigen Genossenschaftsmodell mit Kreditlaufzeiten ad infinitum, wobei wir aktuell gerne zum jeweiligen Monats-Roll-Over...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Eurolands Zinspolitik
Des Kaisers neue Kleider: Die ankommenden Zinsschritte dienen wem?

Kernfrage: Wessen Zinsen schicken welche Staaten in die Binsen?!? Dazu zur mediensouveränen Eigeninspiration der hier schon öfter empfohlene Weltschuldenrechner des Forums the economist, also die dortige global debt clock. Hier bräuchte man nur einmal auf das Land seiner Wahl tippen oder klicken & schon wäre man informiert über die wichtigsten Kennzahlen zur Bonität & Wertigkeit eines Staates, wie wir Juristen analog dazu gerne sagen: Ein Blick ins Gesetzbuch fördert die Rechtskunde. Gut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Erster Eintrag im Genossenschaftregister von 1902 | Foto: GHS
4

120 Jahre Veldidena 1902
WIltener gemeinnütziger Bauträger feiert Jubiläum

Die Veldidena 1902, Tirols älteste noch aktive gemeinnützige Bauvereinigung, feierte gestern ihren 120. Geburtstag. Exakt zum Gründungsdatum – dem 22.11.1902 – fand gleichzeitig zu den Feierlichkeiten eine Generalversammlung statt. INNSBRUCK. Wie der Unternehmensname schon erwarten lässt erfolgten Bautätigkeiten seinerzeit vorwiegend im Stadtteil Wilten. Heute beschränkt sich die Tätigkeit auf die Verwaltung von sieben Objekten mit insgesamt 68 Wohnungen. Kooperation mit dem GHS In den vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Wohnhaus Kranewitt Innsbruck. | Foto: Prisma
2

Neubau
Weiteres Angebot an qualitätsvollen Mietwohnungen für Innsbruck

Die Prisma Unternehmensgruppe hat in der Hans-Untermüller-Straße 35 acht Mietwohnungen errichtet. Im Beisein von Bernhard Ölz, Vorstand der Prisma Unternehmensgruppe, Geschäftsführer Harald Gohm, der rt Architekten Ziviltechniker KG vertreten durch Johannes Varges und der Bauleitung baubüro neier zt gmbh, Herrn Christoph Neier und Frau Stefanie Eller, sowie Vertretern der ausführenden Firmen, wurde die Fertigstellung für das Projekt "Kranewitt" – einem neuen Wohnhaus im Innsbrucker Stadtteil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz

Recht & Staat im Brennglas des Politischen I
Der politische Prozess: Eine Frage der Ehre

Mia san mia...so brüllt es gerne aus uns bei den politischen Treffen der CD -C.orona D.emozeit. Das ist schon die prinzipielle ordnungspolitische Aussage aus der uns kein Entrinnen scheint, was wir aber immer ohne trotzigen Unterton ernstlich so mitgetragen & mitverantwortet haben, allen rechts-kritischen Unkenrufen zum Widerpart. Was wir im Alltag erleben scheint uns tiefgehend historisch & im Kulturellen vorgeben, uns Etatmässigen der Erziehung & der eigenentschiedenen weiteren Ausbildung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Andreas Kaim, Hans Unterdorfer und Walter Hörtnagl präsentierten die Ergebnisse der Wohnbaustudie 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Wohnbaustudie 2021
Wohnraum trotz hoher Eigentumsquote kostbares Gut

INNSBRUCK. Die im Februar 2021 durchgeführte alljährliche Wohnstudie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank Sparkassen und s Bausparkasse zeigt, dass die Nachfrage nach Wohnraum trotz der hohen Eigentumsquote in Tirol weiterhin ungebrochen ist. Wie stehen die Österreicher zum Thema Wohnen? Wie sieht die aktuelle Wohnsituation aus und wie zufrieden sind sie? Genau diese Fragen wurden bei der von 1. bis 23. Februar 2021 durchgeführten Telefon-Befragung an die Bevölkerung gestellt. Pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Besichtigung der neuen Räumlichkeiten in der Mößlgasse mit LRin Gabriele Fischer, Karin Bröckl (Mitarbeiterin der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft) und Julia Schratz (Geschäftsführerin von DOWAS für Frauen) | Foto: Land Tirol/Reichkendler
1

Betreute Wohnmöglichkeiten für Frauen
DOWAS bekommt neue Räumlichkeiten

Tatsache ist: Aufgrund eines geringeren Einkommens, Erwerbsunterbrechungen und unbezahlter Haus- und Familienarbeit sind Frauen einem erhöhtem Armutsrisiko ausgesetzt. Somit kommt es immer wieder vor, dass Frauen ohne Wohnung enden. INNSBRUCK. „Vor allem die „verdeckte Wohnungslosigkeit“ tritt als Tabuthema sehr häufig auf: Denn Frauen – und oftmals auch ihre Kinder – leben nach dem Verlust ihrer eigenen vier Wände bei Verwandten, Bekannten sowie in Zweckpartnerschaften. Dies resultiert in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bei den Leitungen unter dem Boiler steigt das Wasser hoch, wenn aus dem gegenüberliegenden Waschbecken Wasser abgelassen wird. | Foto: Ricarda Stengg
11

Problematische Wohnanlage in der Negrellistraße
Dringend notwendige Generalsanierung

INNSBRUCK. Beißende Gerüche und laute Geräusche aus den Wasserleitungen: In der Negrellistraße 15 könnte man schon fast meinen, dass hier ein Poltergeist sein Unwesen treibt. Doch dem ist nicht so! In der Wohnanlage gibt es unzählige Mängel und Einschränkungen, welche die Anwohner bereits seit Jahren unfreiwillig auf sich nehmen müssen. Wir waren vor Ort und haben uns ein Bild der Lage gemacht: Es geht um eine 54 Jahre alte Stadtwohnung, die bereits seit mehreren Jahren diverse Mängel aufweist:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Inn-Piraten Akademie: GR A.D. Heinrich Stemeseder fordert GR Gerald Depaoli von GERECHT zum Streitgespräch
Gerechtigkeit oder Macht! Was bedeutet das wirklich für uns?!

Das zentrale Problem: EINKOMMEN, gerechtes WOHNEN in einer lebenswerten Umwelt & DIE POLITISCHE MITBESTIMMUNG als die Frage, wer bestimmt & entscheidet, was wem davon zur Zeit in welcher Weise gerechtermassen zukommt?!? Dies ist die ernstgemeinte Forderung zu einem öffenlichen Streitgespräch, einer disputatio, wie es die Alten uns lehrten. Der Begriff des Disputs wird deshalb von uns ins Spiel gebracht, weil wir uns dem Gegenstand "WAS IST GERECHTIGKEIT?", & demgegenüber "WAS WILL DIE MACHT?"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Obmann Franz Mariacher und Stellvertreter Markus Lechleitner (re.) geben mit Dietmar Härting (Vorstand Baugenossenschaft FRIEDEN) einen Ausblick auf das Wohnbaujahr 2020.  | Foto: platzermedia

Gemeinnützige Bauträger Tirol
Kein Wohnungsleerstand bei den Gemeinnützigen

INNSBRUCK. Die Gemeinnützigen Bauträger in Tirol sind mit ihren jährlichen Investitionen eine wichtige Säule des Wohnungsmarkts und Wirtschaftsstandorts. 2020 sollen wieder rund 320 Mio. Euro verbaut werden. Aktuell befinden sich 2.270 Wohnungen in Bau. Davon sollen 1.235 Wohnungen bis zum Jahresende übergeben werden. Nachfrage bleibt hoch„Die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen ist ungebrochen. Wir produzieren jedoch bedarfsgerecht für den regionalen Markt und beteiligen uns nicht an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Gratl
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Tiroler Landtag
Liste Fritz startet mit 14 Initiativen in die Ausschuss-Woche

TIROL. Die Landtagsabgeordneten der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint starten in die Ausschuss-Woche des Tiroler Landtags. Insgesamt 14 Initiativen werden eingebracht. Die Schwerpunkt liegen bei den Themen Wohnen, Pflege und Gletscherschutz. „Von Mittwoch bis Freitag beraten die sechs Landtagsfraktionen in den Ausschüssen über die Ideen und Initiativen für unser Land. Auf den Tagesordnungen der verschiedenen Ausschüsse stehen 71 Tagesordnungspunkte, 14 Anträge kommen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LA Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Wohnen
Tiroler brauchen mehr Maßnahmen zur Verbesserung!

TIROL. LA und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider fordert weitere Verbesserungen, um das Wohnen in Tirol für die Bevölkerung leistbarer zu machen. Sie fordert die schwarz-grüne Landesregierung auf, an den für sie notwendigen Stellschrauben zu drehen. Mehr positive Maßnahmen umsetzen „Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger bestätigt mit seinen Zahlen für das Jahr 2018 genau das, was wir tagtäglich in Tirol zu spüren bekommen. Die Menschen in Tirol verdienen zu wenig und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen IV. Wer sich noch dagegenstellt

Die Banken agieren nach wie vor ohne Schranken. Selbst wohl keinen allzuheiklen Stresstests ausgesetzt, setzen sie an die Qualität ihrer Wohnungsfinanzierungskunden die höchsten Ansprüche. Spekulieren sei aktuell höchst verboten & ganze Sektoren driften ab ins Internet durch die digitale Weltrevolution. Was bleibt da an Geschäftsmodell? Richtig, die Margen auf die Kreditportfolios, die gerade noch erstellt werden, wenn mit Sicherheit kein Ausfallsrisiko besteht. Die Reichen EINPROZENTER ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Voll motiviert und mit tollen Kandidatinnen und Kandidaten startet die SPÖ in die Gemeinderatswahl. Doris Reheis (Imst), Ingo Mayr (Roppen), Brigitte Praxmarer (Flaurling) und Hans-Peter Bock (Fließ) kandidieren um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ geht optimistisch in Gemeinderatswahlen

Landesparteivorsitzender Bgm. Ingo Mayr: „Sind wir stark in den Gemeinden, können wir stark fürs ganze Land sein!“ „Ohne unsere Ortsorganisationen, ohne Verankerung in den Kommunen können wir nicht erfolgreich sein. Aber sind wir stark in den Gemeinden, können wir für das ganze Land stark sein“, machte Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes deutlich. Zahlreiche GemeindevertreterInnen folgten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen II. Sozial-städtisches Wohnen: (K)ein Menschenrecht!?!

Soziale Rechte werden als Menschenrechte der 2. Generation bezeichnet & behandelt. Sie erspringen der ersten und sind vom Recht auf Leben, versus Eigentum, versus Freiheit abgeleitet, sind sozusagen derivativen Ursprungs im Spiel jeweiliger politischer Lage. Diese Sozial-Rechte, wie das Recht auf Wohnen, kann man zwar organisieren, aber nicht rechtlich garantieren...wie die Erstgenerierten. Am 23.10.15 gings dennoch zur Sache auf Stadtebene. VizeBM Christoph Kaufmann empfing zur Frage, ob die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

JVP-Tirol: Volkspartei setzt neuen Weg für leistbares Wohnen um

JVP-Landesobmann Dominik Schrott zeigt sich erfreut: „Die zinsfreien Wohnbauverträge in den ersten fünf Jahre bedeuten eine Erleichterung im Bereich des jungen Wohnens, vor allem für junge Familien die sich Eigentum schaffen wollen.“„Die von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter erarbeitete und von der Landesregierung neu beschlossene Regelung im Bereich der zinsfreien Wohnbauverträge bringen eine spürbare Entlastung für Tirols Jugend und stärken dieser bei der zukünftigen Schaffung von Eigentum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Foto: Anibal Trejo, Stock Foto 64534240
1 1 3

Wohnen in Tirol – Warum ist das Leben in Innsbruck so teuer?

Der Wahlkampf liegt nun bald ein Jahr zurück. Vor allem eher links ausgerichtete Parteien haben sich den Wohnungspreisen und Mietpreisen gewidmet. Das Wohnen muss wieder leistbar werden. Die Entwicklung der letzten Jahre ist erschreckend. Jahr für Jahr wurden neue Rekordpreise in Innsbruck erzielt. Im Jahre 2012 wurde die Landeshauptstadt sogar als teuerste Wohnstadt der Alpenrepublik bezeichnet. Innsbruck ist inzwischen hinter Wien, Graz und Salzburg zurückgefallen, was jedoch nicht zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.