Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Das geplante Max Aicher Stadion auf dem Salzburger Messegelände. | Foto: SVAS
Video 6

Samstag am Mirabellplatz
Austria Salzburg demonstriert für Stadionlösung

"Ein Ende der Blockadepolitik" fordert der Fußballclub Austria Salzburg. Am 5. November demonstriert der Verein vor dem Mirabellplatz. Grund dafür ist der Konflikt um den geplanten Stadionbau, der laut dem Sportverein von der Politik blockiert wird. SALZBURG. Vor knapp einem Jahr veröffentlichte die Austria Salzburg ihre Pläne für den Bau eines Stadions. Dieses Projekt sollte nicht nur dem Verein eine Heimat geben, sondern auch 428 Wohneinheiten schaffen und eine Mülldeponie sanieren. Den Bau...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
NaLoLi steht für Natschbach-Loipersbach-Lindgrub. Das Sport-Mekka wird feierlich eröffnet. | Foto: Gemeinde Natschbach

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wissenswertes aus der Region knapp zusammengefasst. 45,95 Prozent sagen "Ja" TERNITZ. Beim Voting "Vertragen sich Stahlindustrie und Umweltschutz?" sagen 45,95% "ja", 12,61% "auf keinen Fall", 32,43% meinen, das sollte selbstverständlich sein. 9,01% haben keine Meinung. Sportpark "NaLoLi" eröffnetNATSCHBACH. Am 4. Juni, ab 10 Uhr, eröffnet Natschbach sein Sportzentrum mit Padeltennis, Bogenschießen und vielem mehr. Sportpark "NaLoLi" eröffnet NATSCHBACH. Am 4. Juni, ab 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fußballspielen in der eigenen Wohnsiedlung: Das Projekt "Heimspiel" soll Mädchen und Buben für den Sport begeistern.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Fußballspiele
Die "Heimspiele" finden direkt in Wohnsiedlungen statt

Eine "Bankerlfußballarena" in Salzburger Wohnsiedlungen soll Kinder für den Sport begeistern SALZBURG. Mit dem Projekt "Heimspiel" sollen Kinder von vier bis zehn Jahren für Sport und Bewegung begeistert werden. Unter Anleitung von Pädagogen des SOS-Kinderdorfs finden in fünf Wohnsiedlungen seit dem 24. August alle zwei Wochen die "Fußball-Heimspiele" statt. Sechs Bankerl und zwei Tore dienen als Stadion und machen das eigene Wohnviertel spieltauglich. Mehr Spielraum für Kinder Entwickelt wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Amtshaus Josefstadt entscheidet sich die Zukunft des Bezirks – wir leiten Ihre Anregungen gern weiter. | Foto: Fischer
1

Wahlumfrage
Das wünschen sich die Josefstädter

In den letzten Wochen hat die bz nachgefragt, wie die Zukunft des Bezirks aussehen soll. Das sind die Ergebnisse. JOSEFSTADT. Gleich zu Beginn sei gesagt, dass die Josefstädter ausgesprochen großes Interesse an der zukünftigen Gestaltung ihres Heimatbezirks haben. Mehrere Dutzend Mails und Briefe zu den wichtigen Themen im Bezirk sind in der Redaktion eingelangt. Von Wohnen bis zu Sportangeboten geben die teils sehr ausführlichen Antworten auf unsere Fragen einen guten Einblick in die momentane...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Amtshaus Mariahilf entscheidet sich die Zukunft des Bezirks – wir leiten Ihre Anregungen weiter. | Foto: Bunke
1

Wahl-Umfrage
Das wünschen sich die Mariahilfer

In den letzten Wochen hat die bz nachgefragt, wie die Zukunft des Bezirks aussehen soll. Das sind die Ergebnisse. MARIAHILF. Gleich zu Beginn sei gesagt, dass die Mariahilfer ausgesprochen großes Interesse an der zukünftigen Gestaltung ihres Heimatbezirks haben. Mehrere Dutzend E-Mails und Briefe zu den wichtigen Themen im Bezirk sind in der Redaktion eingelangt. Vom Wohnen bis zur ärztlichen Versorgung geben die teils sehr ausführlichen Antworten auf unsere Fragen einen guten Einblick in die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
David Egger, Landesparteivorsitzender der Salzburger SPÖ und seine Traumkollage.
9

Sommergespräch
"Konservative Wege haben in Sackgassen geführt"

VIDEO: Die diesjährigen Bezirksblätter Sommergespräche haben gestartet. Zweiter Gesprächspartner ist David Egger, der neue Landesparteivorsitzende der Salzburger SPÖ.  SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräche unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Parteichef/innen des Landes sprechen wir über ihre Visionen für Salzburg und über Möglichkeiten, Salzburg weiterzubringen. Herr Egger, sind Sie in den ersten Monaten gut an der Parteispitze angekommen? DAVID EGGER: Ja. Es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Günther Mitterer: "Die Gemeinden müssen das Klima selbst zum Thema machen."  | Foto: BB Archiv
1

Neue Bundesregierung
"Regierungsprogramm wird uns Bürgermeister fordern"

Welche Auswirkungen wird das neue Regierungsprogramm von Türkis-Grün für unsere Gemeinden haben? Wir haben Günther Mitterer (ÖVP), den Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbands und Bürgermeister von St. Johann, gefragt: Herr Mitterer, wie zufrieden sind Sie als Vertreter der Salzburger Bürgermeister mit dem Regierungsabkommen? GÜNTHER MITTERER: Viele Forderungen der Gemeinden, die über den Gemeindeverband und den Gemeindebund an die Bundesregierung herangetragen wurden, finden wir im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Wimpassing
Bürgermeister will mit leistbarem Wohnen und Vielfalt punkten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wichtige Themenbereiche werden 2020 "leistbares Wohnen" sowie die Sicherung des kulturellen und sportlichen Angebotes in der Marktgemeinde darstellen. Auch die Absicherung sozialer Errungenschaften für benachteiligte Personengruppen will SPÖ-Bürgermeister Walter Jeitler weiterhin pflegen. Zur Sache Einwohner: 1.645 Wahlberechtigte: 1.349 Mandate: SPÖ: 15 ÖVP: 1, FPÖ: 3 Bgm. Walter Jeitler

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Urban 2017

Die „Urban 2017“ inszeniert sich als eine Mischung zwischen Unternehmern, Institutionen und Informationsplattformen, welche sich im Novomatic Forum 17. - 19. November 2017 präsentieren. Die Ausstellung vereint Urbane Lebenskultur sowie zukünftige Trends, die den Städtischen Lebensraum und seine Bewohner prägen und in den nächsten Jahren revolutionieren. Themen wie Mobilität, neue Energien, Green Thinking, Urbane Infrastruktur, sowie Lifestyle & Kultur werden von der Urban aufgegriffen. Neben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michelle Zitta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.