Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Trauns Bürgermeister Kar-Heinz Koll. | Foto: Foto: Koll

Trauner Stadtchef im Gespräch
Alle gemeinsam für ein lebenswertes Traun

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll verrät, was Traun für ihn ausmacht und was die Zukunft bringen wird. Worauf freuen sie sich am meisten im heurigen Jubiläumsjahr? Koll: Ich freue mich sehr, die vielen Feste dieses Jahres mit den Traunerinnen und Traunern feiern zu dürfen. Besonders hervorheben möchte ich auch die Jubiläen 145-Jahre-Freiwillige-Feuerwehr-Traun und 20-Jahre-Kultur-im-Schloss-Traun. Ein Highlight wird natürlich unser Festwochenende von 19. bis 21. Mai sein. Da bin ich schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
NaLoLi steht für Natschbach-Loipersbach-Lindgrub. Das Sport-Mekka wird feierlich eröffnet. | Foto: Gemeinde Natschbach

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wissenswertes aus der Region knapp zusammengefasst. 45,95 Prozent sagen "Ja" TERNITZ. Beim Voting "Vertragen sich Stahlindustrie und Umweltschutz?" sagen 45,95% "ja", 12,61% "auf keinen Fall", 32,43% meinen, das sollte selbstverständlich sein. 9,01% haben keine Meinung. Sportpark "NaLoLi" eröffnetNATSCHBACH. Am 4. Juni, ab 10 Uhr, eröffnet Natschbach sein Sportzentrum mit Padeltennis, Bogenschießen und vielem mehr. Sportpark "NaLoLi" eröffnet NATSCHBACH. Am 4. Juni, ab 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Die Naturereignisse der vergangenen Monate halten uns einmal mehr den Handlungsbedarf vor Augen.", so Landeshauptmann Platter auf der Klausur in Kufstein. | Foto: Tiroler VP/Fischler
2

Politik
VP-Landtagsklub: Transit und Wohnen als Themen

TIROL. Kürzlich tagte der Landtagsklub der Tiroler Volkspartei. Unter der Führung des Landeshauptmannes Platter legte man die Prioritäten für die Herbstarbeit fest. Welche Themen wurden behandelt?Zwei Tage lang tagte der Landtagsklub der Tiroler Volkspartei in Kufstein. Dabei bereitete man sich auf die politische Herbstarbeit vor. Neben Berichten der Klubobmänner in Land und Bund, Jakob Wolf und August Wöginger, der Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und der VP-Regierungsmannschaft stand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Balkone und Terrassen sollen das "Draußen" erlebbar machen. | Foto: AVISU
2

Wohnen in Aigen
Pilotprojekt bringt nachhaltigen Wohnraum

Das Projekt "Friedrich-Inhauser-Straße" soll Vorzeigemodell für den Klima- und Umweltschutz werden. SALZBURG (sm). "Mit diesem Vorzeigeprojekt zeigen wir, dass leistbares Wohnen und Klimaschutz sich nicht ausschließen", sagt Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler über die CO₂-neutrale Sanierung und Aufstockung der Wohnanlage, in der 99 neue Wohneinheiten Platz finden. Das Projekt in Aigen wird von der Heimat Österreich umgesetzt und soll Anfang/Mitte November beginnen. Die Bauarbeiten sollen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: VCÖ

Zum Nachdenken
CO2-Emissionen nehmen stärker zu als Einwohnerzahl

SALZBURG. In ganzen Bundesland Salzburg ist Verkehr der größte Verursacher von CO2-Emissionen. "Seit dem Jahr 1990 sind die klimaschädlichen Emissionen des Verkehrs um 78 Prozent gestiegen. Er verursacht mittlerweile rund 50 Prozent der gesamten Emissionen", so Ulla Rasmussen vom Verkehrs Club Österreich (VCÖ). "Die Zunahme des Verkehrs macht die Einsparungen der anderen Sektoren wieder zunichte." Emissionen-ÜbersichtVerkehr: 1.447.000 Tonnen Treibhausgase (plus 633.000 Tonnen)Industrie:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Umweltschutz geht jeden etwas an, und am besten beginnt man damit in den eigenen vier Wänden. Zu dieser Einsicht sind inzwischen viele Österreicher gelangt. | Foto: Merja Partanen / pixabay

Immer mehr Österreicher achten auf umweltschonende Lebensweise

Damit die Erde auch für die nachkommenden Generationen möglichst gut erhalten bleibt, ist es wichtig, sie entsprechend zu pflegen. Zu dieser Erkenntnis ist man mittlerweile in den meisten Ländern gelangt. Vor allem in Österreich setzen sich Bürger vermehrt dafür ein, dass jeder einzelne sich aktiv für den Umweltschutz engagiert. Die Maßnahmen hierfür sind vielfältig. Die Gewohnheiten eines jeden Einzelnen sind entscheidend Zuerst einmal ist es extrem wichtig, den Abfall den Verordnungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christiane Steiner

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Unser Strohhaus - Energieausweis + gratis Beratung für Energieausweis Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.