Wohnprojekt

Beiträge zum Thema Wohnprojekt

Dieser geplante "Monsterbau" im Seilergraben wird in dieser Form nicht kommen. Im Frühjahr soll ein neuer Entwurf vorgelegt werden. | Foto: Architekturbüro Sedelmaier

Wohnprojekt Schärding
"Werden das Projekt nicht abblasen, sondern neu planen"

Wie berichtet, wird das von Griesmaier Immobilien geplante Wohn-Großprojekt im Seilergraben in geplanter Form nicht kommen. Gebaut werden soll aber auf jeden Fall, wie Werner Griesmaier sagt. DORF/PRAM. SCHÄRDING. "Wir werden das Projekt nicht abblasen, sondern neu aufsetzen und planen", so Griesmaier zur BezirksRundSchau. Wie der Unternehmer aus Dorf an der Pram sagt, wird bei den Planungen Rücksicht auf die Einwände des Ortsbildbeirates genommen. "Wir werden uns bemühen, ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Auslastung der neuen Wohnbauprojekte ist trotz allem sehr hoch, Altbauwohnungen haben oft höhere Energie- und Heitzkosten.  | Foto: Architekten Maurer & Partner
Aktion 4

Neubauten, Immobilienpreise und Förderungen
Wohnen in Sankt Pölten

Strom- und Gaspreise steigen, aber nicht nur das - auch die Immobilienpreise stiegen im vergleich zum letzen Jahr beachtlich, es werden aber einige Förderungen angeboten um die Bürger zu Unterstützen.  Steigende PreiseST. PÖLTEN. Laut einer Studie der Statistik Austria musste man 2020 noch durchschnittlich 531,6 Euro für eine Mietwohnung inklusive Betriebskosten bezahlen, im darauffolgenden Jahr waren es bereits 559,10 Euro. "Grundsätzlich möchten wir hervorheben, dass es gerade im Hinblick auf...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
In der Unterengere könnte neben dem WE-Projekt (vorderes Grundstück) bald auch die Neue Heimat Tirol auf der hinteren Wiese bauen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Zams
Neues Wohnprojekt in der Unterengere geplant

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat diskutierte über ein weiteres Wohnprojekt in der Unterengere. Es soll am Nachbargrundstück des umstrittenen WE-Wohnprojekts entstehen. Umstrittenes Wohnprojekt Im Zammer Ortsteil Unterengere ist inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Eine umstrittene Wohnanlage hatte in den vergangen Jahren aber für einen gehörigen Wirbel gesorgt. Anrainer hatten sich gegen ein Wohnprojekt des gemeinnützigen Wohnbauträger WE (Wohnungseigentum) auf einem Grundstück der Diözese zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue OWG-Projekt wird in Spielberg umgesetzt. | Foto: Foto: Mlakar
2

Neue Wohnanlage
Spielberg setzt auf Holz

"An der Ingering" entstehen 24 neue Wohnungen in Holzmassivbauweise. SPIELBERG. „Holz ist genial.“ Diesen Werbeslogan musste sich Initiator Matthias Kranz ausborgen, um ein neues Wohnbauprojekt in Spielberg vorzustellen. „Holz steht für Wärme, Gesundheit und es stärkt die regionale Wirtschaft“, sagt er zum „Baustoff für die Ewigkeit“.Die Obersteirische Wohnstätten Genossenschaft (OWG) errichtet ab Frühjahr 2019 „An der Ingering“ eine neue Wohnanlage mit insgesamt 24 vom Land Steiermark...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Spatenstich Ende März: Peter Nageler (Architekturbüro nonconform), Johanna Leutgöb, Projektkoordinator Andreas Szerencsics, Anita Scharl und Marlies Wernhart (Architekturbüro nonconform).
28

Spatenstich: Gemeinschafts-Wohnprojekt B.R.O.T. entsteht in Pressbaum

Spatenstich: Nach fast sechs Jahren nimmt das gemeinschaftliche Wohnprojekt B.R.O.T. in Pressbaum Form an. PRESSBAUM. Begegnen, Reden, Offensein, Teilen – dafür steht B.R.O.T.-Pressbaum. Das Konzept BROT wurde vor 25 Jahren von Helmuth Schattovits gegründet. Die drei bereits bestehenden BROT-Gemeinschaften werden nun um ein Projekt reicher. Am vergangenen Freitag lud die bunte Truppe rund um das B.R.O.T.-Projekt in Pressbaum zum feierlichen Spatenstich der etwas anderen Art. Bis Jahresende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
In fünf Monaten Bauzeit ist das stattliche Massivholzhaus errichtet worden. 
Hinter der Schindelfassade verbergen sich vier großzügige Wohneinheiten. | Foto: hn media/Nageler
2

Neues Wohnhaus in Schwoich: Tiroler Stil, modern umgesetzt

SCHWOICH (hn). Ein interessantes Wohnprojekt ist im August in Schwoich übergeben worden. Initiatoren sind die Familie Schöllenberger und die Schwoicher Firma Holzbau Lengauer-Stockner, die in nur fünf Monaten Bauzeit auf 912 m2 Grundfläche in Zentrumsnähe ein stattliches Massivholzhaus errichtet hat. Tiroler Stil, modern umgesetzt – so lässt sich die von Sepp Hechenblaikner entworfene Architektur auf den Punkt bringen. Hinter der Schindelfassade verbergen sich vier großzügige Wohneinheiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.