Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Übergabe von 15 zentrumsnahen Eigentumswohnungen der WE in Telfs

Am Freitag wurde das neue Wohn- und Geschäftshaus der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft WE an der Kreuzung Anton-Auer-Straße/Josef-Schöpf-Straße feierlich seiner Bestimmung übergeben. TELFS. Das Objekt enthält 15 geförderte Eigentumswohnungen, Im Erdgeschoß hat bereits das Cafe Chocolat eröffnet. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass die Wohnqualität im Zentrum erhöht wird", unterstrich Bgm. Christian Härting. Er und seine politischen Mitstreiter verfolgen schon seit Jahren das Ziel, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sprechstunde zum Thema Wohnen

Auf vielfachen Wunsch wird die ÖVP-Sprechstunden-Serie fortgesetzt. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, den 20. Juni 2017 von 16 bis 17 Uhr im Haus der Tiroler Volkspartei in der Fallmerayerstraße 4 statt. Diese Sprechstunde wird von Stadtrat Andreas Wanker zum Thema Wohnen abgehalten. Wann: 20.06.2017 16:00:00 bis 20.06.2017, 17:00:00 Wo: Haus der Tiroler Volkspartei, Fallmerayerstraße 4, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Firstfeier mit Fritz Unterberger, Barbara Trapl, Robert Bachmann und Josef Feichtner.
10

Der First am Koasapark

Unterberger Immobilien investiert 20 Mio. € in Geschäfts- und Wohnhaus in St. Johann. ST. JOHANN (niko). Vorigen Mittwoch wurde die Firstfeier beim Koasapark begangen. Nach der Grundsteinlegung Ende August 2016 steht neun Monate später der Rohbau. Die Fertigstellung erfolgt 2018, die Geschäftsflächen können schon Ende 2017 bezogen werden. "Samt Grundstücksankauf beträgt die Investitionssumme rund 20 Mio. €", so Bauherr Fritz Unterberger, der von einem "vitalen Platz und sehr gelungenem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierliche Wohnungsübergabe in Seefeld: Eva Winkler und Alex Eder mit Jakob freuen sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß, Bürgermeister Werner Frießer und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
5

NHT übergibt 14 neue Wohnungen in Seefeld

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat im Osten von Seefeld eine neue, moderne Wohnanlage mit 14 Eigentumswohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,89 Mio. Euro. Nach 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen jetzt übergeben. Besonderes Highlight: Die in Seefeld beheimatete Malerin Oxana Prantl hat der Wohnanlage in Form eines überdimensionalen Pop-Art-Kunstwerks an der Liftschacht-Rückwand einen besonderen Stempel aufgedrückt. SEEFELD. „In guter Zusammenarbeit mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wonanlage-Übergabe in Schnann: Amtsleiter Bernhard Buchhammer, GV Alfons Falch , Altbgm. Klaus Zangerl, Viezbgm. Patrik Wolf, Bgm. Manfred Matt und Markus Lechleitner (Geschäftsführer Alpenländische) (v.l.). | Foto: Alpenländische
3

Schnann: Alpenländische übergab Wohnanlage

Gerade Linien, natürliche Baustoffe aus der Region und modernste Haustechnik zeichnen die Anlage "Schnann" des gemeinnützigen Wohnbauträgers Alpenländische aus. Knapp 3,5 Millionen Euro wurden investiert. PETTNEU/SCHNANN. "Unser Ziel war es, die Anlage architektonisch und infrastrukturell bestmöglich in den Ort einzubinden. Durch das gemeinsame Bebauungskonzept mit der ebenfalls neu errichteten Feuerwehr ist uns das perfekt gelungen", so DI Markus Lechleitner, Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: driendl architects
5

NHT startet weiteres Wohnprojekt in Fließ

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Fließ eine neue Wohnanlage mit insgesamt zwölf Mietwohnungen mit Kaufoption sowie einer Tiefgarage. FLIEß. Am Freitag fiel im Rahmen eines Spatenstichs der Startschuss für das bereits zweite NHT-Projekt in der Oberländer Gemeinde Fließ. Anfang April ist im Ortsteil Urgen ein Wohnprojekt mit ebenfalls zwölf Mietwohnungen inklusive Tiefgarage fertiggestellt und übergeben worden. Bei der neuen Wohnanlage investiert die NHT rund 2,65 Mio. Euro....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Freudige Gesichter in Zirl: Helen Walter mit Eleonore freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Öfner und NHT-Baugeschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß (re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Oss

NHT übergibt 21 neue Wohnungen in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Zirl eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,0 Mio. Euro. Nach knapp 15 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag, 21.4.2017, an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. ZIRL. „Die Gemeinde Zirl hat einen Bauträgerwettbewerb durchgeführt, aus dem die NHT als Sieger hervorgegangen ist. Wir freuen uns sehr, dass wir heute nach nur 15 Monaten eine neue und schöne Wohnanlage an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wohnpark soll in der Scheibe entstehen

NEUSTIFT (kr). Es ist schon eine Zeit lang her, als das ehemalige "Hully Gully" in der Scheibe in Neustift abgerissen wurde. Seitdem steht das Areal leer und man diskutierte, wie man den Platz am besten nützen könnte. Und jetzt ist es fix: Rund 40 neue Wohnungen sowie ein Nahversorger sollen errichtet werden. Wohnungsbedarf groß Die Gemeinde Neustift hat die Grundfläche vor einigen Jahren ersteigert. Da großer Bedarf für Wohnungen in Neustift besteht, sieht Bürgermeister Peter Schönherr das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Ein Kommentar aus der Stadtblatt-Redaktion – von Agnes Czingulszki | Foto: Gstraunthaler
1 2

Das Menschliche bleibt auf der Strecke

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki INNSBRUCK. Es ist nichts Neues, dass in Innsbruck Wohnraum entstehen muss. Wohnraum um jeden Preis ist jedenfalls ein neuer Trend. Gut sichtbar macht das der Fall rund um den Eichhof. Ursprünglich entstand der Wohnblock zwischen 1939 und 1943 und hat ausgesiedelten Südtiroler Familien ein Heim gegeben. Kinder wurden hier geboren, Fußball wurde gespielt, Freundschaften entstanden, Ehen wurden geschlossen, Bäume sind gewachsen, Renovierungen und Verschönerungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
30

Tirols erster Fünf-Euro-Wohnbau in Schwaz offiziell übergeben

Die neue Wohnanlage wurde in der sogenannten Freiheitssiedlung errichtet und bietet Platz für 18 kostengünstige Mietwohnungen SCHWAZ (dw). Große Freude herrschte bei den Mietern anlässlich der Schlüsselübergabe aus den Händen von LH Günther Platter, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bgm Hans Lintner und GR Edi Rieger. Eine berechtigte Freude, schließlich ist es erster Fünf-Euro-Wohnbau ohne Tiefgarage in Tirol. „Mit diesem Vorzeigeprojekt in Sachen leistbares Wohnen zählen wir...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der neue Eigentümer der BUWOG-Wohnungen ist ein Immobilieninvestor aus Luxemburg: Jargonnant Partners.

Es ist fix: Die BUWOG-Wohnungen haben ab 2017 einen neuen Besitzer

Der Verkaufspreis ist geheim. 2017 beginnt die Übergabe der Wohnungen INNSBRUCK. Lange wurde hinter verschlossenen Türen über das Schicksal der über 1.000 BUWOG-Wohnungen – 600 Wohnungen allein in Innsbruck – verhandelt. Nachdem publik wurde, dass die 1.146 Wohnungen zum Verkauf stehen, liefen die zahlreichen Mieter der ehemaligen gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Sturm: Verunsicherung ist sofort aufgekommen. Übergabe 2017 Nun ist aus dem Langzeit-Bieten rund um die Wohnungen – in welchem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bürgermeister Markus Eberle

Tannheim schafft neuen Wohnraum

TANNHEIM (rei). Wie in vielen anderen Gemeinden ist es auch in Tannheim vielen Gemeindebürgern kaum möglich, Bauland am freien Markt zu erwerben. Die Kosten für Grundstücke sind für Jungfamilien kaum erschwinglich. Dem steuert die Gemeinde jetzt entgegen. Im Ortsteil Berg erwarb die Gemeinde vor einiger Zeit Freiland und widmete dieses in Bauland um. Jetzt können Interessierte die Grundstücke erwerben. Die Fläche wurde so parzelliert, dass 17 Häuser entstehen können. Die jeweiligen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Südtiroler Siedlung neu: G. Zimmermann, S. Seiwald, H. Gschwentner, G. Heugenhauser, D. Waldeck und Architekt W. Filzer | Foto: NHT/Oss

St. Johann: Startschuss für Neugestaltung der Südtiroler Siedlung

Insgesamt bis 2021 114 neue geförderte Gemeinde-Mietwohnungen ST. JOHANN (elis). "Es ist eine Rundumerneuerung der Südtiroler Siedlung. Wir verdichten den Wohnraum und schaffen aber gleichzeitig mehr Platz", so NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in St. Johann in drei Bauabschnitten geförderte Mietwohnungen, die über die Gemeinde vergeben werden. Im ersten Abschnitt wird eine Wohnanlage mit 36 Mietwohnungen samt Tiefgarage gebaut. Das Projekt wird am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Franz Wiesflecker (Bodner), Bgm. Gerhard Obermüller, Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Rupert Polak (Planungsbüro Polak) (v. li.)

Spatenstich in Erpfendorf: 22 Wohnungen bis 2018

Wohnanlage in Passivhausqualität mit 10 Eigentums- und 12 Mietwohnungen entsteht ERPFENDORF (red.). Über 4,6 Millionen Euro investiert die Alpenländische in Erpfendorf. Bis April 2018 werden 12 der 22 Wohnungen fertiggestellt, die restlichen folgen im Sommer 2018. "Der Bedarf und der Druck aus der Bevölkerung war da. Einheimische und junge Familien brauchen Wohnraum", so Bgm. Gerhard Obermüller. Auch Markus Lechleitner, Geschäftsführer Alpenländische, ist froh über den Baubeginn: "Wie immer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Feierliche Wohnungsübergabe in Oberhofen (von links): Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Architekt Michael Smoly, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bürgermeister Peter Daum begrüßen Viktoria Föger als neue Mieterin. | Foto: NHT/Vandory

18 leistbare Mietwohnungen für Oberhofen

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Oberhofen eine neue Wohnanlage mit 18 Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Am Freitag, 28.10., wurden die schlüsselfertigen Wohnungen an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Insgesamt wurden von der NHT rund 4,2 Mio. Euro zur Schaffung von leistbarem Wohnraum investiert. OBERHOFEN. „Die NHT verwirklicht derzeit in 31 Tiroler Gemeinden diverse Bauprojekte. Eine besonders schöne Wohnanlage können wir heute nach 14 Monaten Bauzeit übergeben. Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Land tirol

Wohnbauförderung für Sanierung von 850 Wohnungen in Innsbruck

Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums haben der Sanierung für insgesamt 850 Wohungen in Innsbruck zugestimmt. Somit können in Innsbruck bis zu 110 Arbeitsplätze im Bau- und Baunebengewerbe gesichert werden. Tirolweit werden mit Einmalzuschüssen in der Höhe von rund 8,5 Millionen Euro 3.189 Wohnungen gefördert sowie mit jährlichen Annuitätenzuschüssen in der Höhe von rd. 208.000 Euro 503 Wohnungen gefördert. „In der letzten Sitzung wurden für das vierte Quartal 2016 für ganz Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Mit einem neuen Projekt werden in Fieberbrunn Wohnungen für behinderte Menschen verwirklicht. | Foto: Lebenshilfe Tirol
4

Behindertenrechte: Begleitetes Wohnen im Gemeindebau

FIEBERBRUNN (red.). Wohnen wie und mit wem ich will. Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Privatsphäre und Selbstbestimmung. Die Lebenshilfe bezieht daher in ganz Tirol Wohnanlagen, in denen Menschen mit und ohne Behinderung Tür an Tür leben. In Fieberbrunn sollen bis 2017 kleine Wohnungen eingerichtet werden, in denen Menschen ihren Alltag selber gestalten können. „Damit ermöglichen wir eine Vollzeit-Begleitung in privater Wohnumgebung“, erklärt Geschäftsführer Georg Willeit das neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Josef Feichtner (2. v. re.) mit dem Projekt Team bei der Grundsteinlegung.

Koasapark – Wohnungen ab Ende 2017

Die neuen Eigentumswohnungen im "Koasapark" sind ab Ende 2017 fertig. ST. JOHANN (elis). Ab Ende 2017 soll der „Koasapark“, der neue Wohn- und Geschäftskomplex an der Pass-Thurn Straße 17-19 (gegenüber vom Obi) fertig gestellt sein. 47 Wohnungen (1- 3 Zimmer) und Handels- und Geschäftslokale im Erd- und ersten Obergeschoss bietet die neue Anlage, die von der Firma Unterberger Immobilien betreut wird. Die Eigentumsobjekte sind zu einem Quadratmeterpreis von 3.800 bis 4.200 Euro zu erwerben. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Der "Goldene Löwe" weicht einem Eigentumswohnhaus. Die Arbeiten haben bereits begonnen.
2

Der "Goldene Löwe" wird zu Eigentumswohnhaus

Aus dem seit vielen Jahren leerstehenden ehemaligen Hotel wird eine Wohnanlage mit Eigentumswohnungen - und dementsprechenden Preisen. ST. JOHANN (elis). Eine Luxus-SeniorInnenresidenz sollte in diesem Jahr in St. Johann fertiggestellt sein. Betreute Wohneinheiten mit allem Drum und Dran, eine Art nobles Hotel mit Pfegeangebot für gut situiertes Klientel - im Ortskern von St. Johann. Das war der Plan. Vor wenigen Tagen haben nun Bauarbeiten beim ehemaligen Hotel „Goldener Löwe“ in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
12

NHT übergibt 43 leistbare Wohnungen in Jenbach

Spatenstich für den nächsten Bauabschnitt mit 45 neuen Wohnungen folg in der ersten Jahreshälfte 2017 JENBACH (dw). Nach rund 17 Monaten Bauzeit hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in Jenbach am Areal der ehemaligen „Prantlsiedlung“ 43 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner feierlich übergeben. "Die gelungene Erneuerung mit neuen, modernen Wohngebäuden ist ein absolutes Vorzeigeprojekt. Insgesamt haben wir mit Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts 99 neue...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: WE
1 3

Firstfeier für 43 neue Miet-Kauf-Wohnungen in Steinach

Am Dienstag fand die Firstfeier des neuen Wohnprojektes der WE am Steinacherhof statt. STEINACH (kr). Am Standort des ehemaligen Steinacher Hofes in zentraler Lage der Marktgemeinde entsteht aktuell ein markantes Wohnbauprojekt der WE: 43 Mietkaufwohnungen im Niedrigenergiestandard der Tiroler Wohnbauförderung entstehen dort bis Ende 2017. Seit der Grundsteinlegung Mitte Dezember 2015 wurde an der Realisierung des modernen Bauwerks im Herzen von Steinach gearbeitet. Bei der Firstfeier am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Feierliche Wohnungsübergabe in Telfs (v.l.): LR Johannes Tratter, Bgm. Christian Härting, GV Silvia Schaller und NHT-Geschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß freuen sich mit Manuela Trenkwalder und Sohn Dario über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

NHT übergibt 35 leistbare Mietwohnungen in Telfs

Vor rund einem Jahr ist in Telfs der Startschuss für eine grundlegende Neugestaltung der in den 1940er-Jahren entstandenen Südtiroler Siedlung im Apfertal gefallen. Jetzt wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt. TELFS. Insgesamt 35 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage wurden errichtet und am Freitag an die künftigen Mieterinnen und Mieter übergeben. Das Investitionsvolumen für diesen Abschnitt beträgt rund 5,4 Mio. Euro. Insgesamt sechs Baustufen geplant "Die Neue Heimat Tirol ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mietzinsbeihilfe in Innsbruck neu geregelt

Mit der im Gemeinderat am 14. Juli beschlossenen Änderung der Richtlinie können Mieter einen Antrag erst stellen, nachdem sie drei Jahre mit ihrem Hauptwohnsitz in Innsbruck gemeldet sind. Bisher konnte ab dem ersten Aufenthaltstag in der Tiroler Landeshauptstadt um Beihilfe angesucht werden. Alle wichtigen Details im unteren Serviceteil. „Mit einer Neuregelung bei der städtischen Mietzins- und Annuitätenbeihilfe nähert sich Innsbruck an andere Tiroler Gemeinden an. Die Anträge haben sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

StR Wanker: „Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zur Sanierung von 1.107 Innsbrucker Wohnungen im 2. Quartal zu“

Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol treffen sich unter der Leitung von LR Johannes Tratter in regelmäßigen Abständen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. In der letzten Sitzung wurden an Fördermittel für das zweite Quartal 2016 für die Stadt Innsbruck Einmalzuschüsse in Höhe von 1,6 Millionen Euro sowie jährliche Annuitätenzuschüsse in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.