Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Die Immobilienexperten sind sich einig: Die Immobilienpreise stagnieren. Wenn auch auf zum Teil hohem Niveau | Foto: WKÖ/Blauensteiner
2 1

Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

„Die Immobilienpreise verzeichnen im Jahresvergleich eine Seitwärtsbewegung bzw. nur eine geringe Aufwärtsbewegung.“ So fasst Georg Edlauer, neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels 2015 zusammen. „Immobilien haben sich auch weiterhin als stabile Anlageform bewährt“, sagt Edlauer. Der Kauf einer Eigentumswohnung zu Anlagezwecken sei nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sein Geld sicher...

  • Wolfgang Unterhuber
Die Gemeindeführung und Vertreter der beteiligten Firmen nahmen den Spatenstich in Wenns vor. | Foto: Foto: Alpenländische

Neue Wohnungen für Wenner Familien

WENNS. In der Gemeinde Wenns errichtet die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft voraussichtlich bis November 2016 eine neue Wohnanlage. Kürzlich erfolgte im Ortsteil Obermühlbach der Spatenstich. Vier Zweizimmer-, acht Dreizimmer- und vier Vierzimmerwohnungen stehen den zukünftigen Bewohnern der neuen Anlage zur Verfügung. Zusätzlich zu den 16 Wohnungen errichtet die Alpenländische 21 Tiefgaragenplätze. Außerdem verfügt jede Einheit über ein Kellerabteil sowie einen Balkon oder eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

RE/MAX lädt zur Langen Nacht der Immobilien

TIROL. Am Freitag, den 8. Mai lädt Österreichs größtes Immobilienmaklernetzwerk RE/MAX zur Langen Nacht der Immobilien. Dabei können Immobilien-Suchende an einem Abend gleich mehrere Häuser und Wohnungen besichtigen und so die Angebote rascher miteinander vergleichen. Für Verkäufer ist es gleichzeitig die perfekte Möglichkeit, die Nachfrage nach ihrem Objekt exakt auszuloten. „Wir öffnen die Türen von zahlreichen Häusern und Wohnungen in ganz Österreich. Immobilien-Suchende können sich vor Ort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Baustelle am Areal der "Labnergründe" Kaltenbach
14

Spatenstichfeier beim NHT Wohnprojekt „Labnergründe“ in Kaltenbach

Die NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige Wohnungs GmbH, errichtet am Areal der so genannten „Labnergründe“ in der Gemeinde Kaltenbach zwölf Eigentumswohnungn samt Tiefgaragen. Das Grundstück befindet sich entlang der Äußeren Embergstraße und weist einen Höhenunterschied in Nord - Süd Richtung von ca. 18 m auf. Die Baukörper werden über eine gemeinsam genutzte Tiefgarage erschlossen. Entlang der Äußeren Embergstraße sind weitere Autoabstellplätze vorgesehen. In jedem Baukörper befinden sich 6...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
3

Zwölf neue Wohnungen in Oberlangkampfen übergeben

Zwölf Mietwohnungen in der Kirchbichler Straße wurden am Freitag feierlich an die neuen Mieter übergeben. Für die Neue Heimat Tirol (NHT) war dies bereits der dritte Bauabschnitt auf diesem Areal in Oberlangkampfen. Die neuen Gebäude sind Ost-West ausgerichtet, sodass die Durchlässigkeit aus dem Ort Richtung Inn erhalten blieb. Die Baukosten beliefen sich auf insgesamt ca. 2,07 Millionen Euro.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schlüsselübergabe: Engelbert Spiß (NHT), Vize-Bgm. Georg Zimmermann, Katy Hartmann mit Alte Thore und Tochter Lina Marie, Christine Ellmerer. | Foto: Foto: Vandory
9

NHT: 40 Mietwohnungen übergeben

ST. JOHANN (niko). Rechtzeitig vor Weihnachten und nach 17 Monaten Bauzeit bekommen 40 Wohnungssuchende aus der Region St. Johann eine „neue Heimat“. Am Kaiserweg in der Weitau errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) auf einem Baurechtsgrund der Bundesforste eine Passivhaus-Wohnanlage mit 40 Mietwohnungen. Diese Wohnungen verteilen sich auf zwei Gebäude mit jeweils Erdgeschoss und zwei Obergeschossen. Eine Tiefgarage verbindet die beiden Häuser. Im Außenbereich kommen zu den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Uderns: Bau oder kein Bau?

UDERNS (fh). Der Uderner Ortsteil Finsing ist ein beschauliches Plätzchen und die Bewohner desselben haben gern ihre Ruhe. Man mag es so, wie es ist, und wenn Veränderung droht, läuten schnell die Alarmglocken. Seit bekannt ist, dass im Bereich Leonhard-Posch-Weg bzw. Finsingstraße ein Wohnbauprojekt mit sieben Einheiten verwirklicht werden soll, ist die Aufregung groß. Prinzipiell ist man zwar mit der Arbeit des Gemeinderates zufrieden, lobt die Entwicklung der Infrastruktur und will...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bürgermeister Paul Hauser (links) und DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische) überreichten die Schlüssel an die Bewohner der neuen Anlage. | Foto: Alpenländische
2

„Wohnen an der Sill“:

MATREI (cia). Nach knapp 20-monatiger Bauzeit konnten die MieterInnen von "Wohnen an der Sill" ihre Schlüssel am Freitag in Empfang nehmen. Auf dem rund 4.900 m² großen, ehemaligen Areal der Gerätewerke Matrei sind hier 46 moderne Wohnungen entstanden. Für die Gemeinde stellen sie einen wichtigen Beitrag zur Wohnpolitik dar. Bürgermeister Paul Hauser lobte den Bauträger und die ausführenden Unternehmen: „Die Schaffung von Wohnraum für unsere jungen Familien ist besonders wichtig. Nur so können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Reith: Vorstellung Baugebiets-Erschließung Bichlach

Montag, 3. 11., 19 Uhr, Präsentation geplante Bichlalmerschließung bei Info-/Diskussionsabend REITH. Am Montag-Abend wurde die geplante Bichlacherschließung bei einem Info-/Diskussionsabend bzw. einer öffentlichen Gemeindeversammlung präsentiert (nach Red. schluss!). Vertreter der Fa. BVB stellen ihre Variantenuntersuchungen (Nord und Süd) vor. Wir wir mehrmals berichteten ist sowohl die Nord- als auch die Süderschließung des Bauaufschließungsgebiet Bichlach (ca. 40 Wohnungen) bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum Spatenstich für zwölf topmoderne Eigentums-wohnungen in Niederndorf trafen sich (von li.): LA Barbara Schwaighofer, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Christian Ritzer sowie NHT-Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: Vandory

Spatenstich für Wohnprojekt

In Niederndorf entstehen zwölf neue Wohnungen der Neuen Heimat. NIEDERNDORF. Vor Kurzem trafen sich Vertreter der Gemeinde Niederndorf sowie der Neuen Heimat Tirol (NHT) in der Rumersbachstraße in Niederndorf. Dort fand der Spatenstich für den Bau von zwölf Eigentumswohnungen samt Tiefgarage statt. Die geplante Wohnanlage besteht aus einem Einzelhaus mit drei oberirdischen Geschossen sowie einem Untergeschoss. Das Gebäude wird von der Gemeindestraße aus erschlossen und ist barrierefrei über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Markus Lechleitner(Alpenländische), Planer Volker Nischke, Arch. Raimund Rainer, Bgm. Rudi Puecher und Bauleiter Simon Smekal.
2

Firstfeier für 15 neue Wohnungen in Brixlegg

BRIXLEGG (mel). Am 2. Oktober trafen sich Vertreter der Alpenländischen Heimstätte und der ausführenden Firmen mit Brixleggs Bürgermeister Rudi Puecher zur Firstfeier in Mehrn. Dort entsteht eine Wohnanlage mit vier Zweizimmer-, neun Dreizimmer- und vier Vierzimmerwohnungen mit Grünflächen und Kinderspielplatz. "Wir sind sehr froh, dass hier in Brixlegg leistbarer Wohnraum für junge Familien geschaffen wird", so Bürgermeister Rudi Puecher bei der Firstgleiche. Markus Lechleitner, GF der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
STR Gerhard Fritz: "Trotz ständiger Entwicklung soll der naturnahe Charakter des Stadtteiles bleiben."
2

Neue Wohnungen: Wald musste weichen

"Ur-Kranebitter" sehen's ungern: Der grüne Stadtteil wird von Monat zu Monat weiter zugebaut. Der Wald hinter dem Kranebitter Grillplatz musste letzten Sommer für ein großes Bauprojekt weichen. Bis Frühjahr 2016 werden 150 neue Wohungen gebaut – das bedeutet zirka 500 weitere BewohnerInnen für den westlichsten Stadtteil Innsbrucks. Das ist ein Zuwachs von 25 % ("1800-2000 Einwohner sind es zurzeit", weiß Hildegard Auer, die Obfrau des Vereins Lebensraum Kranebitten). 41 Wohnungen werden vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in Kufstein auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“ eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bei der feierlichen Übergabe von links: Dietmar Waldeck (NHT), BM Martin Krumschnabel, FamilieTroger und Engelbert Spiss (NHT). | Foto: Vandory

NHT-Wohnbauprojekt „Arche Noe“ in Kufstein übergeben

KUFSTEIN. Feierliche Wohnungsübergabe in der Münchner Straße in Kufstein: Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in schönster Lage am Inn, auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“, eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Architekturbüro driendl architects zt Ges.m.b.H. aus Wien für die Planung der Wohnanlage verantwortlich. Driendl achitects planten eine Wohnanlage in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sprechtag für Wohnungsangelegenheiten

LANDECK. Der nächste Sprechtag in Wohnungsangelegenheiten mit Vzbgm. Herbert Mayer findet am Montag, den 25. August 2014, ab 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Wann: 25.08.2014 19:00:00 Wo: Rathaus Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ein Bild der Verwüstung: Der Dachstuhl muss zur Gänze erneuert werden. Diese Arbeiten werden Monate dauern. | Foto: Kaufmann
2

Sanierung dauert voraussichtlich Monate

#Brand-O-Dorf Mehrere Monate wird der zehnte Stock des Gebäudes unbewohnbar sein. Suche nach Ersatz läuft. Für alle Bewohner unterhalb des zehnten Obergeschosses hatten IIG-Chef Franz Danler und die Statikexperten der Stadt am Montag gute Nachrichten. Sie werden alle zeitnah in ihre Wohnungen zurückkehren können. Einzig die Bewohner des zehnten Stockes müssen warten. Ihre Wohnungen sind durch den Brand und das Löschwasser so stark in Mitleidenschaft gezogen worden, dass eine Generalsanierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Wohnungseinbruch in Schwaz

SCHWAZ. Durch Aufbrechen eines Fensters gelangten bisher unbekannte Täter am Mittwoch Nachmittag in den Keller eines zweistöckigen Wohnhauses in Schwaz. In der Folge brachen der oder die Täter vorerst die versperrte Verbindungstüre in das Stiegenhaus und anschließend die Türen von drei im Erdgeschoss, ersten und zweiten Obergeschoss befindlichen Wohnungen auf und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Eine genaue Aufstellung der gestohlenen Gegenstände sowie die Höhe des entstandenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Bgm. Oberer sieht nicht zuviel Wohnbau in Reutte

REUTTE (lr). Stark kritisiert wurde der rege Wohnungsbau in Reutte. „Wer soll da noch wohnen?“ und „Gibt es Probleme mit Mietnomaden?“ - kritisch hintefragt wurde genug. Dem wollte Reuttes Bürgermeister Oberer auf der Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag den Wind us den Segeln nehmen. Er präsentierte die Zahlen der Neugebauten Wohnungen der letzten vier Jahre. Zwischen dem 1. Jänner 2010 und dem 31. März 2014 wurden in Reutte 213 Miet- und Mietkaufwohnungen gebaut. In diesen leben 539...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3

Sparkasse Imst bei Bausparfinanzierung im Österr. Spitzenfeld

Rund um die Finanzierung von Bauen und Wohnen ist die Sparkasse Imst mit ihrem wohn2-Center die erste Adresse in den Bezirken Imst und Landeck. KARRÖSTEN. Als Anlaufstelle für alle Belange rund um die Themen Bauen und Wohnen erfreut sich das wohn2-Center der Sparkasse Imst AG größter Beliebtheit. Das zeigt sich nicht nur an den bis zu 400 Wohnbau-Projekten, die das führende Oberländer Bankinstitut pro Jahr begleitet. Unter Tirols Sparkassen-Instituten ist die Sparkasse Imst in Sachen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Beim Spatenstich, v. l.: DI Christian Auderer (Fa. Bodner), Florian Kofler (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs), DI Gerhard Heregger (Bauamt der Gemeinde Telfs), Ing. Andreas Gabelsberger (BG Frieden); Arnold Wackerle (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs); Bürgermeister Christian Härting, GV Dr. Cornelia Hagele, Dir. Dietmar Härting (BG Frieden), Ingrid Huber (BG Frieden) und Arch. DI Martin Weiskopf (Planung- und Bauleitung) | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Sonnensiedlung wächst weiter

Am 8. April 2014 fand in der Telfer Sonnensiedlung der Spatenstich für eine weitere Reihenhausanlage der Baugenossenschaft Frieden statt TELFS. Das Projekt, das bereits in der vorigen Gemeinderatsperiode beschlossen wurde, beansprucht keine neuen Flächen, sondern schließt eine Baulücke innerhalb der Sonnensiedlung. Interessierte können sich ab sofort bei der Gemeinde melden. Mit den 15 Reihenhäusern soll sich für einige Wohnungssuchende der Traum vom eigenen, leistbaren Heim erfüllen. Um das zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinde, Pfarre wie auch Bauherren scheinen von dem Projekt sichtlich begeister zu sein
2

neues Zuhause in Hatting

"wohnungseigentum" ist seit fast 60 Jahre ein starker und zuverlässiger Partner von über 110 Tiroler Gemeinden. Mit dem Projekt "Pfarrwiese" in der Gemeinde Hatting erweitert sich die Liste um einen weiteren markanten Punkt. Das Haller ArchitekturbüroBrunner/Sallmann konzepierte im Ortszentrum ein auf 2 Baukörperverteiltes Objekt, in dem insgeamt 17 geförderte Mietwohnungen, 8 davon als betreutes Wohnen nutzbar, Platz finden. In enger Zusammenarbeit mit der Diözeses Innsbruck, der Parre Hatting...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karolina Wolska
Bgm. Rudi Puecher mit Johann Schießling, Markus Romagna (Fa. IWO-Bau) und der Familie Baumgartner (ehem. Café Baumgartner).
3

Firstfeier beim "Schießling-Haus"

In Brixlegg entstehen neun Wohnungen, eine Arztpraxis und ein Café. BRIXLEGG (mel). Im Juni 2013 wurde das ehemalige "Café Baumgartner" im Ortskern von Brixlegg abgerissen. Jetzt entsteht hier auf insgesamt 646 Quadratmetern Grundstücksfläche ein neues Haus mit Wohnungen, Bäckereicafé und Arztpraxis. Bereits vergangenen Donnerstag lud die Fa. IWO-Bau GmbH gemeinsam mit Herrn Johann Schießling zur Firstfeier des multifunktionalen Gebäudes. Im Erdgeschoß wird die Ordination von Dr. Josef...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: we

WE ist in Reutte weiterhin präsent

Die Bauarbeiten des neuen Wohnprojektes der WE in Reutte Kög schreiten zügig voran. Nach erfolgtem Baubeginn im November 2013 wird nun bereits die Firstgleiche erreicht. In ausgesprochen schöner Wohnlage im Südwesten des Gemeindegebietes entstehen 17 Niedrigenergie-Wohnungen, allesamt gefördert durch die Wohnbauförderung des Landes Tirol. Eine garantierte Kaufoption ermöglicht einen späteren kostengünstigen Erwerb der Wohneinheit. Damit kann die WE einen wichtigen Beitrag zu leistbarem Wohnraum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Firstfeier in Thiersee

THIERSEE. Die Alpenländische Heimstätte begann im April 2013 mit den Arbeiten zur neuen Wohnanlage „Sonnbichl“ in der Gemeinde Thiersee. Zum Dank für die bisher geleistete Arbeit lud die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft die Mitarbeiter der bauausführenden Firmen kürzlich zur Firstfeier. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Thiersee errichtet die Alpenländische Heimstätte eine kleine, familiäre Komfortwohnanlage mit insgesamt zehn Mietkauf-Wohnungen und zwölf Tiefgaragenabstellplätzen. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Die Nachfrage nach Wohnungen ist höher als das Angebot. | Foto: tupungato/clipdealer.de

Günstige Wohnungen reines Wunschdenken?

Auf der Suche nach einer neuen Wohnung? Zumindest in Wien dürfte die Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft in der nächsten Zeit schwierig werden. Allerdings ist nicht nur die Hauptstadt betroffen, sondern in ganz Österreich sind die Preise hoch. Experten sprechen in diesem Zusammenhang sogar von einer Preisblase. Um die Entwicklung besser beobachten zu können, hat die Österreichische Nationalbank einen sogenannten Fundamentalpreisindikator entwickelt. Vor allem Wien ist betroffen Nicht nur,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Oberhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.