Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

RIÖ Sprecher Peter Weinberger, Peter Mayr (v.l.n.r) | Foto: Raiffeisen Immobilien
2

2024 Chancen für Immobilienkäufer
Preisrückgänge bei gebrauchten Immobilien zu erwarten

Raiffeisen Immobilien rechnen damit, dass 2024 ein gutes Jahr für Immobilienkäufer wird. Sie prognostizieren ein steigendes Einkommen und sinkende Kaufpreise für gebrauchte Immobilien.  SALZBURG. Raiffeisen Immobilien macht seine Prognosen an konkreten Zahlen fest.  Die heimischen Markler, der Raiffeisen Immobilien, konnten im Dezember 2023 rund 3.100 Objekte den Kunden und Kundinnen anbieten. Dies zeigt eine Steigerung von 43% im Vegleich zum  Dezember 2022. „Infolge der Finanzierungsklemme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Hannes Sampl (dunkelschwarz ZT GmbH), Christiane Berger (Heimat Österreich), Stephan Gröger (Heimat Österreich), Brigitte Meißnitzer-Kern (Heimat Österreich), Tamsweg Bürgermeiser Georg Gappmayer, Jessica Zieher (Heimat Österreich), Hans Reichholf (Ebster Bau). | Foto: Heimat Österreich© www.vogl-perspektive.at
2

"Am Bröllsteig"
Grundstein für Wohnpark-Projekt in Tamsweg gelegt

Das Bauvorhaben Wohnpark "Am Bröllsteig" in Tamsweg befindet sich  in Umsetzung; mit dem Verkauf der Wohnungen – zwei von drei Bauteilen sollen 2024 fertiggestellt werden – wurde bereits begonnen. TAMSWEG. Die Grundsteinlegung und somit der offizielle Beginn des Projektes zum Bauvorhaben Wohnpark "Am Bröllsteig" in Tamsweg fand am 3. November statt. Die Ehrengäste unterzeichneten die Urkunde, welche dann in einer Kupferkapsel im Fundament des Baues ihren Platz fand. Der Wohnpark besteht laut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Raiffeisenbank Tragwein übersiedelt am 19. Mai in das neue Gebäude am Marktplatz.  | Foto: Raiffeisenbank Tragwein
3

Neue Filiale
Raiffeisenbank Tragwein übersiedelt auf den Marktplatz

Die letzten Bauarbeiten sind in vollem Gange. Am Donnerstag, 19. Mai, eröffnet die Raiffeisenbank ihren neuen Standort im Ortszentrum von Tragwein.  TRAGWEIN. "Die Belebung des Ortes und der Standort mitten in Tragwein sind uns besonders wichtig," betont Bankstellendirektor Johannes Bindreiter. "Wir freuen uns daher sehr, dass wir unsere Kundinnen und Kunden ab 19. Mai in den neuen Räumlichkeiten begrüßen dürfen." Die neue Bank präsentiert sich in moderner Optik und bietet ein attraktives...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bürgermeister Christian Haberhauer, Direktor Andreas Weber | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Investition von 1,9 Millionen Euro
Sechs neue Wohnungen für Amstettner Hauptplatz

Hochwertiges Wohnen mitten in der Innenstadt – mit diesem Ziel startet das Projekt der Raiffeisenbank Region Amstetten. Dafür werden das zweite Obergeschoss sowie das Dachgeschoss um- und ausgebaut. STADT AMSTETTEN „Durch den Umbau der Raiffeisenbank wird neuer attraktiver Wohnraum mitten im Stadtzentrum geschaffen“, so Bürgermeister Christian Haberhauer. „Nachhaltigkeit, Ressourcenverbrauch und Flächenversieglung sind brandaktuelle Themen, daher sind Vorhaben wie dieses, die bestehende...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Haus II, Rückseite an der Kitzbüheler Ache. | Foto: Kogler
8

Raiffeisen Haus Kitzbühel
Version zwei des Raiffeisen Hauses

Nach dem Kitzbüheler Raiffeisen Haus I, 2013 realisiert, wurde das Haus II errichtet und in Betrieb genommen. KITZBÜHEL. Nachdem 2013 das Raiffeisen Haus Kitzbühel eröffnet wurde, setzte die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann mit der Realisierung des Raiffeisen Hauses II einen weiteren zukunftsweisenden Schritt. "Das neue Gebäude orientiert sich in Umfang und Baustil am benachbarten Raiffeisen Haus", so Vorstandsvorsitzender Hanspeter Bachler. Im Erdgeschoß befinden sich Büro- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pressegespräch Tiroler Immobilienmarkt | Foto: Günter Kresser
2

Tiroler Immobilienmark 2020
"Betongold ist krisensicher"

INNSBRUCK. Das Coronajahr 2020 hat gezeigt: In Immobilien wurde viel investiert und der Wunsch nach einem Eigenheim mit ländlichen Charakter ist gestiegen. Das vergangene Jahr brachte also einen wahren Immobilien-Boom mit sich. „Die Nachfrage nach Wohnimmobilien war und ist nach wie vor sehr stark und aufgrund dessen ist das Preisniveau nach wie vor gleichbleibend bis steigend. Die Krise hat also wieder gezeigt, dass Wohnimmobilien nicht umsonst als Betongold bezeichnet werden....

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Lokalaugenschein nach der Rodung: So sieht der Innenhof des Gasthauses "Bamkraxler" derzeit aus.
1 3 3

Bamkraxler: Anrainer trauern um ihre Bäume

Am Areal des früheren "Bamkraxler" entstehen zwölf Wohnungen. Genauso viele Bäume wurden jetzt gefällt. (net). Vor zwei Jahren sperrte der Besitzer des Gasthauses "Bamkraxler" aus gesundheitlichen Gründen zu. Danch stand das Areal in der Kahlenberger Straße ein Jahr lang brach, ehe es von der Raiffeisen-Leasing GmbH erworben wurde. Die Pläne, hier zwölf Wohnungen samt einer Tiefgarage zu errichten, stießen bei den Anrainern auf Widerstand. "Das Ortsbild in dieser Schutzzone muss unbedingt...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Wolfgang Rieß, Karl F. Velechovsky, Franz Bäck, Thomas Schmolz, Oliver Bergsleitner, Anton Schmid, Günther Quass, Franz Minichmayr, Thomas Haudum, Thomas Neidl
4

Großes Interesse am Sicherheits-Vortrag

Wenn die Tage kürzer werden, steigt die Zahl der Dämmerungseinbrüche, da die früher einsetzende Dunkelheit den Dieben eine perfekte Tarnung bietet. Sicherheit hat für die Leondinger Volkspartei oberste Priorität, daher lud sie Experten in den Raiffeisensaal, die das Thema ausführlich behandelten. Der Leondinger Postenkommandant Chefinspektor Oliver Bergsleitner erzählte aus dem Nähkästchen erfahrener Polizeiarbeit und gab spannende Einblicke in die Hintergründe und Vorgangsweisen der Täter. Am...

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Gleichenfeier geschafft: Dieses neue Gebäude in der Petrusgasse verfügt über 56 Wohneinheiten. | Foto: Cordes Werbeconsulting

Neues Wohnprojekt in der Landstraßer Petrusgasse

Im Grätzel entstehen gerade 56 neue Wohnungen Das Projekt besticht von außen mit extravagantem und edlem Design. Die goldene Fassade weist darauf hin, dass eine Investition in Wohnungseigentum noch immer eine der sichersten ist. Das bestätigt auch SP-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger: „Ich halte das Vorsorgewohnkonzept für eine wichtige Einrichtung und freue mich, dass in der Petrusgasse neuer Wohnraum geschaffen wird!“ Die 56 Wohnungen in der Petrusgasse 3/5 verfügen über eine Wohnfläche von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Leopoldstädter Zahl der Woche 22/2015

56 Wohnungen errichtet die Leopoldstädter Raiffeisen evolution zurzeit in der Engertstraße. 138 weitere entstehen im Wohn-Delta Alte Donau. Seit ihrer Gründung 2003 hat die Firma knapp 931.000 Quadratmeter Bruttogeschoßfläche geschaffen und über 2,1 Milliarden Euro investiert.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Heinrich Schaller, Markus Rosinger, Ferdinand Hochleitner und Franz Hiesl (v. l.). | Foto: RLB OÖ
2

Aus vier mach zwei

OÖ (ok). Aus vier mach zwei bei den Wohnungsgesellschaften an denen die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich beteiligt war. Statt bisher GWB, Wohnungsfreunde, GBV und GWG Enns gibt es nun zwei Gesellschaften der neu firmierten OÖ Wohnbau. Diese zwei Gesellschaften der OÖ Wohnbau haben 41.000 Einheiten. Davon sind 23.500 Wohnungen. Die Unternehmen beschäftigen 150 Mitarbeiter. Die Bilanzsumme beläuft sich heuer auf 571 Millionen Euro und die OÖ Wohnbau sind in 250 Gemeinden vertreten....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.