Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Zahlreiche Branchenexperten und Entscheidungsträger holten sich beim Tiroler Bautag in der BAUAkademie Tirol wertvolle Inputs. | Foto: Die Fotografen
3

Tiroler Bautag 2023
Digitale Baueinreichung soll Meilenstein werden

Der 15. Tiroler Bautages in der Werkhalle der BAUAkademie in Innsbruck stand im Mittelpunkt der digitalen Baueinreichung. Damit sollen die Vorlaufzeiten für Wohnbauten reduziert und zudem einiges an Kosten gespart werden.  INNSBRUCK. Landesinnungsmeister Anton Rieder nutzen den Tiroler Bautag, um den rund 120 Zuhörerinnen und Zuhörern im Saal über die Entwicklung der Tiroler Bauwirtschaft zu berichten: „Wir haben uns in den letzten sieben Jahren äußerst positiv entwickelt, stehen aktuell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Karl-Hans Huber, Angelika Schima und Regina Schönleitner freuen sich über die Nichtverbauung des Postsportviertels. | Foto: Michael J. Payer
1 1 7

"Zukunft Hernals"
Baugegner vom Projekt-Stopp am Postsportareal erfreut

Rund 3.500 Menschen haben die Petition "Zukunft Hernals – Wir retten den Postsportplatz" unterschrieben. Ziel war immer eine Verbauung des Postsportareals zu verhindern. Mit dem Projekt-Stopp durch die Post AG hat sich dieser Wunsch erfüllt. WIEN/HERNALS. Fast ungläubig nahm das Kernteam von "Zukunft Hernals" die aus ihrer Sicht gute Nachricht auf. "Das Projekt wird wirklich eingestellt?", fragte Regina Schönleitner. So ist es! Das Projekt "Postsportviertel+" wurde von der Post AG gestoppt, wie...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
2

4,3 Millionen Euro-Projekt in Würflach

Wohnhausanlage der Austria AG: Startschuss folgte am 6. Juni. WÜRFLACH. 24 Wohnungen und fünf Doppelhaushälften entstehen im Gemeindegebiet Würflach. Das Projekt wird vom Land NÖ gefördert. Der Baubeginn ist für 23. Juni angesetzt. Gebaut wird voraussichtlich in drei Bauabschnitten. Der erste Teil soll in eineinhalb Jahren abgeschlossen werden. Die gesamten Projektkosten werden mit 4,3 Millionen Euro beziffert. Der erste Bauabschnitt kostet 2 Mio. €. Beim Spatenstich mit dabei: Bmstr. Ing....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.