Wolfgang Ebert

Beiträge zum Thema Wolfgang Ebert

Arbeiterkammerleiter Michael Preissl (AK Gmünd), Kundenservicestellenleiter Wolfgang Ebert (ÖGK), Silvia Meier (ÖGK) und Betriebsratsvorsitzender Robert Schmidt (ÖGK). | Foto: Privat

Dienstjubiläen in Waidhofen

BEZIRK. Arbeiterkammerleiter Michael Preissl gratulierte Silvia Meier zum 40-jährigen Dienstjubiläum und  Kundenservicestellenleiter Wolfgang Ebert zum 45-jährigen Dienstjubiläum. Betriebsratsvorsitzender Robert Schmidt überbrachte die Glückwünsche der Kollegen aus den Kundenservicestellen Gmünd und Waidhofen.

Kundenservicestellenleiter Wolfgang Ebert (ÖGK) und Vortragende Diätologin Fr. Michaela Perzi BSc. | Foto: ÖGK

"Schlank mit der ÖGK"
Österreichische Gesundheitskasse startete langfristiges Abnehmprogramm

BEZIRK GMÜND. Wer überschüssige Kilos loswerden will, ist bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) richtig: Am 11. Februar 2020 startete das Abnehm-Programm "Schlank in Niederösterrreich - mit der ÖGK" in Gmünd. Zu Beginn werden fünf Gruppensitzungen in 14-tägigen Abständen abgehalten. Im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen im Abstand von drei bis vier Wochen. Die Gesamtdauer des Programms erstreckt sich dadurch über einen Zeitraum von neun bis zehn Monaten....

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Kathrin Hofbauer mit Tochter Marie-Theres Hofbauer,  Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert (NÖGKK), Monika Messerer-Sauer und Martha Silberbauer. | Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Großau

GROSSAU. Mit Anfang Juli nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Großau neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert begrüßte Doktor Kathrin Hofbauer bereits persönlich. Sie folgt Doktor Michael Stechauner nach. Angesiedelt ist die Ordination in der Raabserstraße Nummer 5, 3824 Großau.  Dr. Kathrin Hofbauer, Ärztin für Allgemeinmedizin ist Montag 08:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag 08:00-12:00 Uhr unter der...

Alfred Novotny, Wolfgang Ebert, Gerhard Ableidinger, Harald Resch und Robert Schmidt.
 | Foto: NÖGKK

Sozialstammtisch der NÖGKK

BEZIRK GMÜND (red). Die NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Sozialstammtisch. Vertreter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse und des Arbeitsmarktservices trafen sich zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert: „Mit diesen Gesprächen können wir uns optimal vernetzen, aktuelle Themen, die uns alle betreffen, persönlich besprechen und oft gleich eine gemeinsame Lösung finden. Davon profitieren viele Kundinnen und Kunden, die umfassende,...

Bewegungs-Champions gesucht

WAIDHOFEN. Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK), die heuer wieder Schulklassen in ganz Niederösterreich begeistern. Das Sportprogramm machte jetzt Station in Waidhofen an der Thaya. Bei einem spielerischen, sportlichen Leistungsvergleich testeten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprint-, Sprung- und Laufqualitäten, maßen sich im Medizinballweitwurf und bei...

Case Manager Harald Strasser (NÖGKK), Vortragende Mag. Ulrike Kriener, Elisabeth Zellhofer (ehemalige AK-Leiterin Gmünd) und Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert (NÖGKK) | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Gefühle im Griff

WAIDHOFEN. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag über mentale Gesundheit. „Das hat mich jetzt geärgert“, „Das ist so gemein“, „Ich brauch ein Gläschen/eine Zigarette zur Beruhigung“. Viele von uns kennen solche Gedanken. Doch wir haben es selbst in der Hand, unsere Gefühle zu regulieren und in eine positivere Richtung zu steuern. Im Vortrag der NÖGKK im Service-Center Waidhofen wurden die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen beleuchtet und Methoden...

Wolfgang Ebert rät, sich bei der Gebietskrankenkasse über Versicherungen zu informieren. | Foto: NÖGKK

Gut versichert beim Studieren

Zum Start des neuen Semesters informiert die Gebietskrankenkasse über kostenlose Mitversicherung und weitere Alternativen. BEZIRK WAIDHOFEN. Mit dem Start des Wintersemesters beginnt für Jungstudenten ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Fragen - etwa zum richtigen Krankenversicherungsschutz. Die NÖ Gebietskrankenkasse informiert, wie lange man in der gesetzlichen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert ist und welche Möglichkeiten es danach gibt. Kostenlose Mitversicherung „Kinder...

SC-Leiter Wolfgang Ebert, Diätologin Michaela Perzi, Claudia Datler | Foto: NÖGKK

NÖGKK: „Wenn Essen krank macht“

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Ernährungs-Vortrag WAIDHOFEN. Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall gehören zu den häufigsten Symptomen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Immer öfter werden Zöliakie, Lactose-, Fructose- oder Histaminintoleranz diagnostiziert. Die richtige Diagnose bekommen Betroffene oft erst nach einem jahrelangen Leidensweg und einem anstrengenden Ärztemarathon. Die NÖ Gebietskrankenkasse widmete sich diesem Thema und lud am 29. Jänner 2015 zum kostenlosen...

SC-Leiter Wolfgang Ebert, Dr. Alejandro Perez-Alvarez | Foto: NÖGKK

Ein neuer Zahnarzt kommt nach Gmünd - mit Krankenkasse!

Mit 13.10.2014 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse einen Zahnarzt in Gmünd neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert begrüßte Dr. Alejandro Perez-Alvarez bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Wolfgang Ebert. Insgesamt hat die NÖ...

Mit der Handysignatur bzw. Bürgerkarte können zahlreiche Amtswege online erledigt werden. AK-Bezirksstellenleiter Leopold Kapeller informierte sich bei NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert und Claudia Datler über die verschiedenen Möglichkeiten. | Foto: NÖGKK

Handy-Signatur jetzt auch bei Krankenkasse aktiv

Viele Behördengänge können heute bereits online erledigt werden. Anstatt Dokumente und Rechnungen händisch zu unterschreiben, kann man diese mittels Handy oder der zur Bürgerkarte aktivierten e-card bequem von zu Hause aus unterfertigen. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert: „Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet ihren Kundinnen und Kunden die Aktivierung der Handy-Signatur bzw. der e-Card zur Bürgerkarte an. Am besten vereinbart man vorher einen Termin. Neben dem Mobiltelefon oder der e-Card...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.