Großau

Beiträge zum Thema Großau

Katharina und Peter Redl, Jakob und Reinhard Göd, Alexander Pfabigan, Gerald Winkelhofer sowie Leander Hanko | Foto: Ing. Gerald Pfabigan
3

Neue Feuerwehrmitglieder
Florianifeier mit Angelobungen in Großau

Im Rahmen der Hl. Messe in der Pfarrgemeinde St. Laurentius-Großau (Gemeinde Raabs) wurden drei neue Feuerwehrmitglieder feierlich angelobt.  GROSSAU. Der Pfarrgemeinde Großau gehören sieben Katastralgemeinden an. Großau, Luden, Nonndorf, Rabesreith, Schaditz, Süssenbach und Zemmendorf, die Feuerwehren dieser Ortschaften führen auch seit Jahren die Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder im Rahmen der Hl. Messe durch. Die neuen MitgliederHeuer waren es insgesamt drei junge Kameraden, die gegen...

Unfall-Lenker aus umgestürztem Kleinwagen befreit. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Unfall in Großau, Bad Vöslau
Lenker aus umgestürztem Wagen befreit

Ein schwerer Verkehrsunfall im Wohngebiet von Großau führte am 17. April zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber. Ein Kleinwagen kippte nach einer Kollision um, der Lenker musste aus dem Fahrzeug befreit werden. GROSSAU. Gegen 13 Uhr kam es in einem Wohngebiet von Großau, einem Ortsteil von Bad Vöslau, zu einem schweren Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte der Lenker eines Kleinwagens gegen ein geparktes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Ernst Fröhlich, Patrick Goldnagl Gabi und Kurt Schuh, Daniela und Josef Strohmer, Martha und Robert Silberbauer, Lieselotte Fellinger-Danner, Norbert Müllner, Gabi und Walter Hofstätter, Cornelia Ableidinger gemeinsam mit Hieronymus und Ines Hinger sowie Aizada Dzhumabaeva und Kilian Ledwinka waren im feiwilligen Einsatz. | Foto: Verein Großau
3

Frühjahrsputz-Aktion 2025
Großauer halten ihre Landschaft sauber

"Wir halten NÖ sauber 2025" - unter diesem Motto traf sich der Verein Großau am Samstagnachmittag, 22. März vor dem Feuerwehrhaus zum gemeinsamen Frühjahrsputz. GROSSAU. Ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcke machten sich ca. 15 Vereinsmitglieder aufgeteilt in sechs Trupps auf, um die fünf Ortsausfahrtsstraßen in alle Himmelsrichtungen, die Rad- und Wanderwege sowie das Ortsgebiet von Müll und Unrat zu befreien. Gegen 16 Uhr trafen sich die Trupps wieder beim Feuerwehrhaus und...

Der Anschnitt bildet traditionsgemäß den Auftakt zum Blunzenkirtag | Foto: Helga Nitsche
10

In Großau:
Publikumsmagnet Blunzenkirtag

GROSSAU. Alljährlich zieht der Blunzenkirtag Menschenmassen nach Großau. In einer Art Prozession wurde die „Riesenblunzen“ vom örtlichen Weinbauverein in die Festhalle getragen, im Gefolge Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Fremdenverkehrsvereinsobfrau Maria Haarhofer und Bürgermeister Christian Flammer. Die Landeshauptfrau eröffnet den 46. Blunzenkirtag mit dem Anschnitt der „Riesenblunze“. In ihrer Ansprache zollte sie der hier spürbaren "Kraft der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Einladung
46. Blunzenkirtag in Großau eröffnet mit Landeshauptfrau

Weinbar Kirtagsstandln Ponyreiten, Kostenloser Blunzenbus  BAD VÖSLAU. Der Blunzenkirtag in Großau findet am 23. und 24. November statt. Die Eröffnung am Sa., um 14:30 Uhr findet in der Festhalle (Anton Krenn-Straße) in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Anschnitt der Riesenblunzen statt. Sa., 14:30 Konzert des BBV, Verlosung, Sa., ab 16:00 Brauchtumsgruppe St. Veit. So, 14:00 Schuhplattler Kirschleitenbuam, Modenschau „Wintermode in Großau“, Blunzenanschnitt,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Helga Nitsche
10

Großau
Premiere für das "Fest im Dorf"

GROSSAU. Erstmals wurde in Großau das "Fest im Dorf" veranstaltet. Trotz Hitze kamen viele Neugierige und Ehrengäste auf die Großauer Wiese. Das Konzept für das Fest stammt von der Jungen ÖVP Bad Vöslau. Die Premiere ließ sich deshalb auch Landesgeschäftsführer der ÖVP NÖ Matthias Zauner nicht entgehen. Aber auch Bürgermeister Christian Flammer, Verein Volksheim-Obmann Karl Wallner und Fremdenverkehrsvereinsobfrau und "Geburtstagskind" Maria Haarhofer waren vor Ort und trotzten zum  Teil in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Liste Flammer beim Großauer Waldfest. | Foto: Liste Flammer
8

Lauer Sommerabend
Besuch der Liste Flammer beim Großauer Waldfest

Das Großauer Waldfest wurde bei herrlichem Sommerwetter und mit gut gelaunten Gästen zum gelungenen Fest. BAD VÖSLAU. Samstagabend, den 10. August, startete das beliebte Waldfest der FF Großau und viele Mitglieder der Liste Flammer - allen voran Bürgermeister Christian Flammer und sein Vize Thomas Mehlstaub - ließen es sich nicht nehmen, sich unter die Festgäste zu mischen, zu plaudern, zu tanzen und den lauen Sommerabend sowie die tolle Stimmung im Großauer Wald zu genießen. Das könnte Dich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Vom Punschstand finanziert
Großauer Kinder freuen sich über Spielsachen

Mit dem gesammelten Geld wurde unter anderem ein Sprungkasten-Set und eine Holzeisenbahn für den Kindergarten Großau angeschafft. GROSSAU. Der Elternverein des Kindergarten Großau veranstaltete im Dezember bereits zum zweiten Mal einen Punschstand. Von dem Erlös konnten wieder einige Spielsachen finanziert werden - unter anderem ein Sprungkasten-Set und ein Spieltisch samt Holzeisenbahn. Mit dem folgenden Foto wollen sich die Kinder des Kindergarten Großau bei allen Besuchern des Punschstandes...

Nach dem Mittagessen ein gutes 8terl an der Weinschank:  Margit Knapp, Kommandant Thomas Jahn, Helga und Leo Witzmann, Sabine Fischer, Rainer Lindner, Herbert Wagensonner und Bürgermeister Franz Fischer (v.l.) | Foto: FF Großau/Hanko
40

Party und FF-Frühschoppen
Das war die Bacardi-Night in Großau

GROSSAU. Die Freiwillige Feuerwehr Großau lud an zwei Tagen: Am Freitag, 17. Mai ging die Bacardi-Party am Kirchenplatz über die Bühne. Am Sonntag, 19. Mai fand anschließend das Feuerwehrfest mit Frühschoppen statt. Hier die besten Fotos vom Event. Das könnte dich auch interessieren: Kurt Liball feierte seinen 60. GeburtstagWieder Geburtsbäume in Dietmanns gesetzt

Einsatzkräfte in einer Kindergarten-Gruppe | Foto: AFK Raabs
3

Kinder mit Freude dabei
Räumungsübung im Kindergarten in Großau

Die periodisch vorgeschriebene Übung im Kindergarten in Großau wurde bei strahlendem Frühlingswetter durchgeführt. Die Freiwilligen Feuerwehren Eibenstein und Großau stellten dabei den Kindern ihre Arbeit und die Gerätschaften vor. GROSSAU. Begonnen im Gruppenraum wurden den Kindern viele Ausrüstungsgegenstände gezeigt. Ein Atemschutzträger wurde ebenso Schritt für Schritt ausgerüstet und dabei alles erklärt. Als dieser fertig ausgerüstet war, betrug das zusätzliche knapp 24 kg! Anschließend...

Bei der Begrüßung des neuen Feuerwehrmitglieds: Thomas Jahn, Hubert Danner und Roland Ableidinger (v.l.) | Foto: FF Großau
2

Leistungsbilanz
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Großau

Am Freitag, 19. Jänner fand im Feuerwehrhaus in Großau die Mitgliederversammlung statt. Kommandant Thomas Jahn begrüßte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch der Raabser Feuerwehrstadtrat Heinrich Barth. GROSSAU. Der Bericht fiel sehr umfangreich aus, denn mit der in Dienststellung des neuen HLF1-W waren umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen erforderlich. Mit dem neuen Fahrzeug wurden heuer zwei Brandeinsätze absolviert. Aber auch neben dem Einsatzgeschehen wurde viel und intensiv...

1.Foto die Jungwinzer mit der Blunzn Grabner Peter,Herzog Georg,Franz Dorner,Herzog Bernd,Helmut Grabner-Leitner,Christoph Herzog,Mathias Karner,Josef Herzog,Mädls Lisa Grabner- Leitner und Isabella Karner | Foto: Helga Nitsche
10

Traditionsfest:
Großau feierte die Blunz'n

GROSSAU. Unter den wie immer zahlreichen Ehrengästen waren Bürgermeister Christian Flammer, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, die NÖ Landtagsabgeordneten Peter Gerstner und Christoph Kainz, Traiskirchens Vizebürgermeister Franz Gartner. Hans Dampf in allen Gassen war wie immer die Obfrau des Fremdenverkehrsvereins, Maria Haarhofer, die für die Organisation sorgte, und das auch nicht erst seit heuer. Eine Spende der Jungwinzer ging an Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser für seinen Verein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Pfarre Großau
3

Pfarre Großau
Nacht der 1.000 Lichter gefeiert

Die Kinder und Jugendlichen der Pfarre Großau gestalteten am 31. Oktober in der Pfarrkirche Großau die "Nacht der tausend Lichter", wobei heuer das Thema “Die fünf Sinne” herangezogen wurden. GROSSAU. Beim durchschreiten der Kirche konnte man alle fünf Sinne mit beeindruckenden Licht- und Kerzendarstellungen erkennen und begreifen bzw. ersehen. Mit viel Engagement wurde für die Veranstaltung gebastelt und vorbereitet. Alle Besucher wurden auch auf das Allerheiligenfest eingestimmt und wurde...

Hilfeleistungsfahrzeug
Neues Fahrzeug der Feuerwehr Großau gesegnet

Am Sonntag, 1. Oktober fand die Segnung des Anfang März 2023 abgeholten Fahrzeuges statt. Das neue HLF1-W mit 300 Liter Löschwasser an Board wurde vom Feuerwehr-Ausstatter Lohr produziert. GROSSAU. Am Fahrgestell des Iveco 50C18 wurde alles auf- und eingebaut, was für den Feuerwehreinsatz benötigt wird. Brandeinsätze können mit dem 300 Liter Tank und zwei verschiedenen Schnellangriffseinrichtungen ebenso rasch bekämpft werden. Für den technischen Einsatz sind wir mit faltbarer Auffangwanne für...

Bei der Eröffnung (v.l.): Stefan Abraham (Straßenmeisterei Raabs), Rainer Hubmayer (Leiter Straßenmeisterei Raabs), Bürgermeister Franz Fischer, Ortsvorsteherin Martha Silberbauer, 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Stadrat  Karl Czudly, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen) und Daniel Samm (Straßenmeisterei Raabs) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Arbeiten abgeschlossen
Neue Ortsdurchfahrt in Großau ist fertig

Am Mittwoch, 4. Oktobe erfolgte die offizielle Fertigstellung der Arbeiten für die Sanierung der Landesstraße L 1258 - Ortsdurchfahrt von Großau.  GROSSAU. Die Landesstraße zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße L 52 und der Kreuzung mit der Landesstraße L 1257 wurde entsprechend den heutigen Verkehrserfordernissen ausgebaut und die Nebenflächen adaptiert. Seitens der Stadtgemeinde Raabs wurden bereits vor einigen Jahren alle erforderlichen Einbauten-Verlegungen durchgeführt. Deshalb...

Von Nahversorger und Poststelle bleibt nur ein Briefkasterl, das auch weiterhin werktags einmal täglich entleert wird.
4

Jetzt ist die Politik gefordert:
Aus für Gainfarner Nahversorger

BAD VÖSLAU/GAINFARN. Seit Ende Juli ist der Nahversorger in der Gainfarner Brunngasse geschlossen, die Stadt kündigte den Pächter des Geschäfts. Stadtamtsdirektor René Gneist erläutert, wie es dazu kam: "Der Mietvertrag wurde 2018 abgeschlossen, inklusive einer Kaufoption. Dieser Mietvertrag sah vor, dass im Falle eines Kaufes der Nahversorger um vier Wohneinheiten erweitert werden könne, allerdings nur unter der Bedingung, dass der Nahversorger in Betrieb bleibt. Im Zuge der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Rettuns vorgestellt
Rotes Kreuz Waidhofen besucht Kindergarten Großau

Am vergangenen Donnerstag, bekam der Kindergarten Großau einen besonderen Besuch: Jana Sevelda und Alfred Wagner gaben den Kindern Einblick in ihre Arbeit. GROSSAU. Sie hatten die Gelegenheit, den Krankenwagen zu besichtigen und ihre Fragen an die beiden Sanitäter zu stellen. Jana und Alfred erklärten den Kleinen, wie man im Notfall am besten Hilfe holt und was man tun sollte, bis diese eintrifft. Dabei betonten sie, dass man keine Angst haben muss, wenn man Hilfe braucht, denn dafür ist der...

Anzeige
Richie Deutinger (mitte) im Waldheurigen in Großau mit Theresa und Georg Christian Herzog. | Foto: Mirjam Preineder
Video 27

Heimatleuchten
Der Waldheurige in Bad Vöslau geht auf Sendung

Die Thermenregion und die Weinkultur werden in der Sendung Heimatleuchten gezeigt. Die Bezirksblätter waren beim Dreh beim Waldheurigen in Großau dabei. BAD VÖSLAU. Der Waldheurige in Großau wird seitdem Jahr 1968 von der Familie Herzog betrieben. Nun erhielten Theresa und Georg Christian Herzog Besuch von Drehteam von Servus TV. Am 3. Mai 2024 wird eine Heimatleuchten-Sendung mit dem Thema "Wasser, Wald und Wein - Unterwegs in der Thermenregion" ausgestrahlt.  Diese Sendung ist Unterwegs in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Bad Vöslau - Großau:
Liste Flammer pflanzt lebenden Maibaum

Ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Weitblick: Schon zum fünften Mal pflanzte die Liste Flammer anstatt einen Baum zu fällen einen lebenden Maibaum. BAD VÖSLAU (red). Ein Teil der LISTE Flammer setzte am Nachmittag des 30. April einen Lindenbaum in Großau. An der Ecke Berndorfer Straße - Forsthausgasse musste vor einiger Zeit ein Baum gefällt werden, der nun ersetzt wird. Ein herzliches Dankeschön an Oberförster i. R. und Gemeinderat a. D. Gerald Wagner, der den Baum gespendet hat....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Entspannungstherapie
Hypnose ist keine Zauberei

Karin Karner löst mit dieser Methode unterbewusste Blockaden und Ängste. BEZIRK. Karin Karner aus Großau erklärt zuerst, was man unter Hypnose definitiv NICHT ist: willenlos oder ohnmächtig. "Hypnose ist ein Zustand tiefster körperlicher und mentaler Entspannung, man ist aber jederzeit im Vollbesitz seiner Sinne. Es können einem dabei auch keine ungewollten Handlungen aufgezwungen werden", erklärt die Diplom-Hypnotiseurin. Rauchentwöhnung, Abnehmen Dass Vorsätze wie Rauchentwöhnung oder...

Adventkonzert
Großauer Advent mit den Grossinger und dem Kirchenchor

GROSSAU. Am Donnerstag, den 08.12.2022 um 17:00 Uhr laden die Grossinger und der Kirchenchor Großau unter der Leitung von Helmut Wunderl, zu einem stimmungsvollen Adventkonzert in der Halle des Forsthauses in Großau ein. Für Abwechslung im Programm sorgen der Hausherr Johannes Schmid mit dem Bläserquartett des Musikverein St. Veith, Gesangsensembles unter der Leitung von Johann Riedl, Hilde Pürstinger und Tochter Gaby Kinder, sowie die Großauer Hauer mit einem musikalischen Beitrag. Die Zuhörer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Bad Vöslau kennen lernen
Versteckte Ecken entdecken in Großau

Am Sonntag, den 2. Oktober 2022 von 10-18 Uhr werden versteckte Ecken in Großau (Bad Vöslau), insgesamt elf Stationen, entdeckt. BAD VÖSLAU. Nach den Ortsteilen Vöslau und Gainfarn werden heuer im Herbst die Versteckten Ecken Großaus entdeckt! Am Sonntag, den 2. Oktober 2022 von 10-18 Uhr warten insgesamt elf Stationen darauf, entdeckt zu werden, und da gibt es so einiges: Von den Großauer Töltern, der Hiatahittn, dem riesigen Kuhstall beim Sonnberghof bis hin zur Ohmann Villa, dem Forsthaus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Betretungsverbot für einen Vater nach einer Anzeige wegen häuslicher Gewalt in Großau. | Foto: Lorenz
1

Betretungsverbot
Tochter zeigt Vater wegen häuslicher Gewalt an

GROSSAU. (Bericht und Foto: Sebastian Lorenz) Nach Anzeige einer 16-jährigen Jugendlichen am 30. Juni wegen fortgesetzter häuslicher Gewalt und Nötigung durch ihren 37-jährigen Vater in Großau, wurde der Mann noch am gleichen Tag von Beamt*innen der Polizeiinspektion Bad Vöslau festgenommen und zum Sachverhalt befragt. Nach Abklärung des Sachverhaltes wurde der Mann am 1. Juli über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert. Ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.