Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP). | Foto: OÖVP

OÖVP stellt Demenz-Strategie vor
Oberösterreich soll „demenzfreundlichstes“ Bundesland werden

Prognosen zufolge wird sich die Anzahl der Demenzkranken in Oberösterreich in den kommenden 30 Jahren verdoppeln. Die OÖVP hat nun eine Strategie ausgearbeitet, die hier einerseits gegensteuern und andererseits dabei helfen soll, der Erkrankung professionell entgegenzutreten. OÖ. Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es weltweit fast 50 Millionen Menschen, die von Demenz betroffen sind. In Österreich leben bis zu 130.000 Menschen mit einer Form von Demenz. Für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und ÖVP-Klubchef August Wöginger. | Foto: ÖVP
2

Haimbuchner, Hattmannsdorfer, Wöginger
Parteien bringen sich für Pflegereform in Stellung

Die Verhandlungen zur Pflegereform auf Bundesebene sollen noch im Frühjahr beginnen, erste Vorgespräche haben bereits stattgefunden. Von Seiten der ÖVP hat man schon konkrete Vorstellungen, wohin die Reise gehen soll. „Auch wenn die Bewältigung der aktuellen Gesundheits- und Wirtschaftskrise gerade alle fordert, bleibt auch die Verbesserung der Pflegesituation ein zentrales Thema. Umso wichtiger ist, dass die Pflegereform nicht ins Hintertreffen gerät und rasch Fahrt aufnimmt“, sagt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das OÖ Hilfswerk fragt mit dem Pflegemonitor die Wünsche der Menschen ab. | Foto: OÖ Hilfswerk

Hattmannsdorfer
OÖ Hilfswerk fordert Entlastung pflegender Angehöriger

Das OÖ Hilfswerk möchte pflegende Angehörige entlasten und echte Wahlfreiheit für die Art der Pflege.   LINZ. Mehr als 12.300 Menschen in Linz haben Pflegebedarf, in 20 Jahren werden es fast 16.000 sein. Der Großteil davon passiert in den eigenen vier Wänden. Aktuell werden 1.932 Linzer in Alten- und Pflegeheimen betreut, der große Rest von Angehörigen oder Angeboten wie mobilen Diensten. Das hat der Pflegemonitor des OÖ Hilfswerk ergeben. Im Zentralraum geben 32 Prozent der Einwohner an,...

  • Linz
  • Christian Diabl
"Pflege daheim darf nicht schlechter gestellt sein als die Pflege in einem Heim", sagt Wolfgang Hattmannsdorfer, Obmann des OÖ Hilfswerk.  | Foto: OÖ Hilfswerk

OÖ Hilfswerk
"Es braucht einen Pflege-daheim-Bonus"

Der Großteil der Pflege passiert in den eigenen vier Wänden. Das OÖ Hilfswerk fordert deshalb Entlastung für pflegende Angehörige. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. „Die Pflegethematik wird auch in Eferding und Grieskirchen immer wichtiger“, berichtet Wolfgang Hattmannsdorfer, Obmann des OÖ Hilfswerk. „Aktuell haben über 1.900 Menschen im Bezirk Eferding und 4.200 in Grieskirchen einen Pflegebedarf. Das Land OÖ rechnet damit, dass sich dieser Wert innerhalb der nächsten 20 Jahren auf über 2.900...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.