Wolfgang Klinar

Beiträge zum Thema Wolfgang Klinar

Astrid Langers Ansichten zur weiblichen Putzmanie
2 1 29

Humor und Hinter(n)sinniges

Astrid Langer stellt Cartoons in der im.puls-galerie aus SEEBODEN. Cartoons, die sich nicht unbedingt auf dem ersten Blick erschließen. Wider den Stachel löcken. Den weiblichen Putzfimmel auf den Arm nehmen (wenn in einem Bild der Ratschlag gegeben wird: "Wenn Frauen schon ständig putzen müssen, sollten sie es bitte nackt tun. Oder wenigstens mit Leidenschaft"). Oder einfach Sympathie für Tiere zeigen, indem sie in einem verfremdeten Umfeld gezeigt werden: All dies verkörpern die mit leichten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Auch Schulklassen wurden eingeladen, ihre Ideen vorzubringen | Foto: nonconform
1 22

Ideenwerkstatt mit positiven Ergebnissen

In Seeboden wurden Bürger intensiv in Sachen Ortsentwicklung und -gestaltung miteingebunden. SEEBODEN (ven). Seeboden beziehungsweise das Kulturhaus wurde vergangene Woche zur wahren Ideen-Oase. Drei Tage lang wurde dort unter den Fittichen der nonconform Ideenwerkstatt mit dem Team rund um Roland Gruber fantasiert, gezeichnet, probiert und überlegt. Auf www.ortsmitte.at konnten die Seebodener auch online ihre Ideen deponieren, die in einer Abschlusspräsentation nun zusammenfassend vorgestellt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lara, Anneka und Elena Koch mit den mitgeführten Strudelbeispielen
2 1 100

Strudelfest mit Musik und Mode

SEEBODEN. Ein rundum gelungenes Strudelfest haben wieder die Touristiker Hellmuth Koch und Daniela Beils auf die Beine gestellt. Im Blumenpark direkt am See boten in acht Zelten Vereine wie Wirte 30 verschiedene Strudelvariationen an - von herzhaft bis süß: die Dorfgemeinschaft PUKK (Pirk, Unterhaus, Kolm, Kötzing) mit Hans Kapeller, die Feuerwehr von Kommandant Leonhard Heitzmann, der Fischereiverband von Vizebürgermeister Ino Bodner, das Eltern-Kind-Zentrum von Daniela Koch-Wiebhart, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der wohl ältestete ehemalige Kommandant, der 96-jährige Franz Rud, aus Penk mit Tochter Rosalia Egger
28

Stelldichein der Kärntner Altkommandanten

Landesfeuerwehrreferent Peter Kaiser begrüßte über 400 Teilnehmer SEEBODEN. Mehr als 400 Teilnehmer fanden sich zum alljährlichen Treffen der Kärntner Altkomonndanten ein, das heuer die Feuerwehr Kötzing von Ortskommandant Hans Unterlerchner für Oberkärnten ausgerichtet hat. Zum musikalisch umrahmten Festakt im Kulturhaus kam auch der Landesfeuerwehrreferent, Landeshauptmann Peter Kaiser. Noch auf dem Marktplatz hieß Bezirkskommandant Karl Schober die mit Ehefrauen angereisten Feuerwehrler im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Vorstand des Jubilars: Martin Zlattinger und Carmen Egger
1 1 60

60 Jahre Trachtenkapelle Seeboden

Zum Jubiläum machten 15 Musikgruppen ihre Aufwartung SEEBODEN. Musik lag in der Luft der Burgarena von Treffling: Zum 60. Jubiläum der Trachtenkapelle (TK) Seeboden waren nicht weniger als 15 Musikgruppen aufmarschiert, um dem Geburtstagskind die Ehre zu erweisen: TK Döbriach, TK Eisentratten, Katschtaler TK Rennweg, Musikapelle Kematen/Tirol, Musikverein Ehrenhausen, TK Bad Kleinkirchheim, TK Trebesing, Jugendkapelle Millstätterberg und Bürgermusik Millstatt, Stadtkapelle Spittal, TK Steinfeld...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In Seeboden wurde wieder Kirchtag gefeiert | Foto: MGV Seeboden/Pirker
2 22

Zwei Tage Kirchtag in Seeboden

Liesertaler, MGV Seeboden und Bieranstich als Höhepunkt auf Festwiese. SEEBODEN. In Seeboden wurde wieder Kirchtag gefeiert. Bereits ab Dienstag besuchten die Männer des MGV Seeboden die verschiedenen Hotels und Restaurants in Seeboden, um für den Kirchtag zu laden. Mit dabei natürlich viele Lieder und die beliebten Kirchtagsherzen. Der Kirchtagsauftakt erfolgte dann am Samstag mit den „Liesertalern“. Der eigentliche Kirchtag ist aber der Sonntag. Der Festgottesdienst in der der Pfarrkirche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Obmann Fred Gruber und Bürgermeister Wolfgang Klinar ehrten die Sieger
1 50

1.500 Stocksportschützen in Seeboden

SEEBODEN. Beim größten Turnier seiner Art beteiligten sich an den 26. Internationalen Stocksporttagen 1.500 Aktive mit 350 Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Tschechien. Ausrichter war wieder der 70 Mitglieder zählende 1. EC Seeboden von Obmann Fred Gruber und Geschäftsführer Hans Hofer, der als einer der ältesten Kärntner Stockschützenvereine heuer sein 80. Jubiläum feiert. Die Wettkämpfe wurden in drei Tagen auf der vor zwei Jahrzehnten errichteten Anlage mit 17 je 30 Meter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gut zweieinhalb Stunden währte die Podiumsdiskussion im Kulturhaus Seebodenb
23

Aufruf zu zivilem Ungehorsam

Podiumsdiskussion der Rastplatzgegner im Kulturhaus Seeboden SEEBODEN. Im gut besuchten Kulturhaus lud die Bürgerinitiative (BI) "L(i)ebenswertes Seeboden" zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Ohne das Gewitter, das draußen dräute und ohne einen Asfinag-Vertreter drinnen war die Quintessenz der zweieinhalbstündigen Veranstaltung der Appell des im Plenum vertretenen Landesrates Gerhard Köfer, von Landtagsabgeordneten sowie Tiroler Bürgerrechtlern, sich mit gemeinsamen Demonstrationen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Vorderseite des Ausstellungskatalogs...
1 2 50

Dreimonatige Kiwanis-Fotoausstellung in Stiegenhausgalerie

SEEBODEN. Nach mehr als drei Monaten ist in der Stiegenhausgalerie des Impuls-Centers die Kiwanis-Fotoausstellung zu Ende gegangen. Zu dem Thema "Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft" hatten Hartmut Aigner, Erich Auer, Karl Assinger, Hansjörg Krebs, Wolfgang Daborer, Jürgen Petutschnig und Werner Tappler 43 Fotos mit unterschiedlichen Motiven beigetragen. Deren Verkauf sowie der des dazugehörigen Katalogs kommen den diversen Charity-Aktionen des Clubs zugute. Dazu gehört auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gastgeber Leonhard Heitzmann mit Tochter Michaela und Gattin Susanne
69

Beschwingter Ball der Feuerwehr Seeboden

SEEBODEN. Eine beschwingten Ball erlebten die Gäste der Feuerwehr Seeboden. Kommandant Leonhard Heitzmann, begleitet von Gattin Susanne und Tochter Michaela, freute sich über ein volles Kulturhaus. Unter den Gästen begrüßte er von seinen uniformierten Kameraden Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Peter Podesser, ferner vom Bezirk Spittal den Atemschutzbeuftragten Volker Hering und Funkbeuftragten Ralf Pucher, die Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter von Spittal-Lurnfeld und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Beim Strudelverteilen: Christina Klinar, Ino Bodner, Daniela Beils und Christian Tribelnig
1 119

6. Strudelfest Seeboden vom Wetter verwöhnt

SEEBODEN. Vom Wetter verwöhnt ging heuer das im Vorjahr dem Regen geschuldete sechste Strudelfest über die Bühne. Mehr als 30 Studelvarianten - süße wie herzhafte mit Fleisch und Fisch - fanden im Blumenpark ihre Abnehmer. Strudelkönigin wurde, wie schon 2013, Melitta Stockhammer mit ihrem Topfen-Zwetschgenstrudel. Es beteiligten sich acht Vereine. Die musikalischen Klänge lieferten abwechselnd die Trachtenkapellen Lieserhofen und Seeboden, der Gemischte Chor und der Männergesangsverein sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Obfauen Claudia Aschbacher und Sabine Stepina
28

Verein Hippokrates eröffnete beispiellosen Therapiestall

SEEBODEN. Der vor gut einem Jahr ins Leben gerufene Verein Hippokrates hat im Beisein vieler Freunde und Helfer in Unterhaus seinen 25 mal acht Meter großen Therapiestall eröffnet. Das integrative Reit-Therapiezentrum stellt, wie Obfrau Claudia Aschbacher und Hippo- und Physiotherapeutin sowie Stellvertreterin Sabine Stepina und Ergotherapeutin in der kombinierten Ergo- und Hippotherapie eine in Österreich einzigartige Einrichtung dar. Deswegen kommen behinderte Kinder aus ganz Kärnten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.