Wolfgang Schäffner

Beiträge zum Thema Wolfgang Schäffner

Wolfgang Schäffner freut sich über das neue Angebot am Studienzentrum | Foto: Studienzentrum Saalfelden
Aktion 3

Studienzentrum Saalfelden
Neues Studium soll Wirtschaft revolutionieren

Ein neuer Lehrgang am Studienzentrum Saalfelden ermöglicht tiefe Einblicke in die Wirtschaft der Welt und zeigt eine Alternative zum bestehenden System, das Profit vor Ethik und Transparenz stellt, auf.  SAALFELDEN. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Burgenland entsteht im Herbst 2021 am Studienzentrum Saalfelden ein international einzigartiger Studiengang: der Master in Gemeinwohl-Ökonomie. "Ziel des Studiums ist zu vermitteln, was wirtschaftliches Schaffen sein kann und soll. Den...

"Radikal Regional"
Was auf den Tellern landet hat drastische Auswirkungen

BRUCK. "Der größte Müllkübel ist der Mensch", formulierte Alexander Forbes sen. von der Tourismusschule Bramberg drastisch. Der Spitzenkoch ist Unterstützer der neuen Initiative "Radikal Regional", die die heimische (Land-)Wirtschaft stärken und ein Bewusstsein für die Auswirkungen der Ernährung schaffen will. Besser vernetzen Bei der Vorstellung in der Landwirtschaftsschule Bruck wurde darauf hingewiesen, dass die Ernährung für mehr Treibhausemissionen verantwortlich ist als der Verkehr....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Der Maler mit der Kamera

So stellte Laudator Wolfgang Schäffner seinen Freund Wolfgang Tanner bei der Vernissage der jüngsten Ausstellung in der SCOLARTA in der HBLW Saalfelden vor. Es ist für den Betrachter der bunten und geheimnisvollen Bilder gut, wenn er weiß, wie die Bilder entstanden sind. Sie entstehen durch ein speziell entwickeltes Filtersystem und ohne technische Manipulation und werden dann auf Leinwand gedruckt. Motive aus der Natur – wie etwa Kühe oder menschliche Akte - werden so zu abstrakten Bildern,...

Eine Erfolgsgeschichte: Das Studien Management Saalfelden, die "Pinzgauer Uni"

Die „Pinzgauer Universität“, das „Studien und Management Center Saalfelden“ betreut derzeit 300 Studentinnen und Studenten. „Wir wollen in den nächsten zwei Jahren eine Verdoppelung erreichen“, zeigt sich der Leiter des Studienzentrums, Wolfgang Schäffner, optimistisch. Dieses ehrgeizige Ziel wurde mit dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung vereinbart. SAALFELDEN. Insgesamt absolvieren 2.150 Österreicher ihr Studium über Zentren für Fernstudien. Das Studienzentrum Saalfelden kann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.