Wolfgang Sobotka

Beiträge zum Thema Wolfgang Sobotka

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka | Foto: Markus Berger
Video

Nationalratspräsident in der Coronakrise
Sobotka zu Maßnahmen: "Wir sind nicht autoritär" (inklusive VIDEO)

Wolfgang Sobotka ist in der Krise ein Schlüsselplayer. Der Waidhofener macht mit Familie und Demokratie Mut. NÖ. Ausgangsbeschränkungen, Geschäftsschließungen – momentan wird ja doch sehr stark in unsere Grundrechte eingegriffen. Wie steht's eigentlich in Zeiten der Corona-Krise um die Demokratie? WOLFGANG SOBOTKA: In Österreich sehr, sehr gut. Ich komme gerade erst wieder von einer Präsidialsitzung, wo wir viele gemeinsame Beschlüsse gefasst haben. Einerseits ist das schön, dass alle Parteien...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Rouven Ertlschweiger
6

Wahlhelfer Wolfgang Sobotka in Wiener Neustadt
Nationalratspräsident unterwegs am Wiener Neustädter Flugfeld

Hoher Besuch in Ödi's Würst'l Hütt'n und im Rennerhof Kein geringerer als Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka leistete wenige Tage vor der Gemeinderatswahl "Schützenhilfe" am Flugfeld. Zunächst besuchte er Ödi's Würst'l Hütt'n, die nach einer vor wenigen Tagen erfolgten Renovierung gesteckt voll war. Anschließend ging es ums "Klinkenputzen" mit Hausbesuchen im Rennerhof, die von den Bewohnern wegen des nicht alltäglichen Besuches unseres Nationalratspräsidenten am Flugfeld...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Synagoge Gänserdorf
"Sicher nicht mit uns"

Die GRÜNEN kämpfen mit der Nationalratsabgeordneten Ewa Ernst-Dziedzic weiter für den Erhalt der Synagoge. GÄNSERNDORF. "Sicher nicht mit uns! Wir Grüne werden immer für eine lebendige Erinnerungskultur kämpfen, denn nur unser kulturelles Gedächtnis bewahrt uns vor den Fehlern der Vergangenheit“, schreibt die grüne Nationalratsabgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic in Sozialen Netzwerken nach ihrem Besuch der Synagoge in der Gänserndorfer Bahnstraße. Petition soll helfenAls fast genau vor einem Jahr...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Wolfgang Sobotka mit Max Gusel, Erich Hauptmann und
Dieter Pöhlmann. | Foto: VP Herzogenburg

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka auf Rundgang in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Am Dienstag war Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka auf Einladung der Volkspartei Herzogenburg zu Gast in der Stiftstadt. Zunächst stand ein Betriebsbesuch bei der Firma MRB Guss, die auf hundert Jahre Erfahrung im Eisenguss zurückblickt und rund 250 Mitarbeiter beschäftigt, auf dem Programm. Es folgte eine Besichtigung des Cleverhotels sowie des Restaurants Mahlzig. Dort beantwortete der Präsident auch die Fragen der zahlreich erschienenen Gäste rund um die aktuelle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
1 23

NATIONALRATSWAHL
Sobotka besuchte Genussmeile

GUMPOLDSKIRCHEN | Einen prominenten Gast durfte die Gumpoldskirchner Genussmeile am 21. September 2019 begrüßen. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka besuchte Gumpoldskirchen, um Bürgermeister Ferdinand Köck und sein Team zu besuchen, um sich auf der Genussmeile zu stärken, Freunde zu treffen und letztendlich um auch Werbung für die kommende Nationalratswahl zu betreiben. Am Stand von Gustav Krug traf man Bürgermeister Hans-Stefan Hintner mit seiner Karin Bittermann, Bürgermeister Rainer...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Maria Bilkova, LAbg. Gerhard Schödinger, Ursula Irmler, Sabine Dienstl, Alexandra Mäsiarova, Olga Kovacsova, Wolfgang Sobotka, Bgm. Franz Glock, Nathalie Winnige, Silvia Locsmandy, Michaela Stockinger, Rudolf Donninger, Vorsitzender Verein "Hilfswerk Schwechat" | Foto: © Hilfswerk NÖ

Pflege
Wolfgang Sobotka auf Besuch im Hilfswerk Bruck

BRUCK/L. Was braucht es, damit Pflege und Betreuung zu Hause gelingt? Diese Frage stand im Zentrum eines Besuchs von Nationalratspräsident und ÖVP NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka im Hilfswerk Bruck an der Leitha. Einblick in den Berufsalltag Im Rahmen des Besuchs von Wolfgang Sobotka boten die Hilfswerk-Pflegemitarbeiter in informellen Gesprächen einen Einblick in ihren Berufsalltag, zeigten die Vorteile mobiler im Vergleich zu stationärer Pflege auf und besprachen wichtige Faktoren für...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Vor kurzem besuchte der NÖ Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka anlässlich einer Funktionärskonferenz unseren Bezirk Waidhofen.  | Foto: ÖVP

ÖVP auf Veranstaltungs-Tour im Bezirk Waidhofen

BEZIRK. Der Nationalrats-Wahlkampf der Volkspartei NÖ startete offiziell am 6. September. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sowie Bezirksparteiobmann Eduard Köck auch die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Waidhofen verteilt. Auch 50 Funktionäre und Mitglieder waren in Waidhofen mit dabei. Sobotka: Wir sind die Partei für die Fleißigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Bgm. Raimund Fuchs, Elfriede Amon, Tamara Hohenbichler, Regina Poindl, Hilfswerk NÖ-Geschäftsführer Christoph Gleirscher, Heidi Angel, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Elisabeth Markart, Stadtrat Patrick Layr, Betriebsleiterin Eva Angel, NRabg. Martina Diesner-Wais und Barbara Schneider.
 | Foto: Hilfswerk NÖ

Weitra
Wolfgang Sobotka diskutierte Pflegefragen mit Hilfswerk-Mitarbeitern

WEITRA (red). Was braucht es, damit Pflege und Betreuung zu Hause gelingt? Diese Frage stand im Zentrum des Besuchs von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, VPNÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl 2019, im Hilfswerk-Standort Weitra. Die Hilfswerk-Pflegemitarbeiter boten Wolfgang Sobotka im Rahmen informeller Gespräche einen umfassenden Einblick in ihren Berufsalltag, zeigten die Vorteile mobiler im Vergleich zu stationärer Pflege auf und besprachen wichtige Faktoren für eine gelingende...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Präsident Wolfgang Sobotka, und die Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner | Foto: VP NÖ

Klimapolitik
20 Klimabündnis- und 5 Energievorbild-Gemeinden im Bezirk

Das Klima ist derzeit in aller Munde und ebenso ein Wahlkampfthema mit dem sich so gut wie jede Partei beschäftigt. Bei uns im Bezirk gibt es bereits mehrere Vorbildgemeinden.  BEZIRK GÄNSERNDORF. „Klima- und Umweltschutz geht uns alle an und jede und jeder von uns kann sich aktiv daran beteiligen. Für einen effektiven und nachhaltigen Kampf gegen den Klimawandel braucht es auch eine gemeinsame Kraftanstrengung aller politischen Ebenen. Denn klar ist, dass die Erderwärmung kein lokales...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Wollen sich gemeinsam für den Klimaschutz einsetzen: Wolfgang Sobotka und Andreas Minnich. | Foto: VPNÖ

Klimaschutz im Bezirk Korneuburg
Volkspartei will sich für den Klimaschutz "anstrengen"

19 Klimabündnis- und 3 Energievorbild-Gemeinden im Bezirk Korneuburg übernehmen Verantwortung für Umwelt und Klima. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG (pa). „Klima- und Umweltschutz geht uns alle an und jede und jeder von uns kann sich aktiv daran beteiligen. Für einen effektiven und nachhaltigen Kampf gegen den Klimawandel braucht es auch eine gemeinsame Kraftanstrengung aller politischen Ebenen. Denn klar ist, dass die Erderwärmung kein lokales Phänomen, sondern ein globales Problem ist. Unsere Gemeinden...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bezirksspitzenkandidatin Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Nationalratspräsident und NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka und NÖAAB-Bezirksvorsitzende LAbg. Margit Göll. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

VP kündigt Entlastung für bis zu 7.000 Arbeitnehmer im Bezirk Gmünd an

Sobotka/Diesner-Wais: "Wollen ersten Schritt der Steuerreform noch im September im Nationalrat beschließen" BEZIRK GMÜND (red). „Mit dem ersten Schritt der Steuerreform, den wir noch im September im Nationalrat beschließen wollen, werden rund 7.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Gmünd bereits ab 2020 mit bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet. Konkret geschieht das über eine Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages bzw. der Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Klein- und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Wolfgang Sobotka, Roswitha und Christian Balon mit ihren Kindern Paul, Mia und Klara. | Foto: VPNoe

Nationalratswahl 2019
11.900 Kinder profitieren vom Familienbonus

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Mistelbach bis zu rund 11.900 Kinder beziehungsweise deren Eltern profitieren“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Mistelbachs Vizebürgermeister Christian Balon und unterstreichen: „Gerade erwerbstätige Eltern leisten mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Präsident Wolfgang Sobotka, Nationalratsabgeordnete und Bürgermeisterin Angela Baumgartner sowie Peter Cepuder | Foto: ÖVP NÖ

Bezirk Gänserndorf
Entlastung für bis zu 17.800 Arbeitnehmer

Wir wollen den ersten Schritt der Steuerreform noch im September im Nationalrat beschließen, so Wolfgang Sobotka und Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner.  BEZIRK GÄNSERNDORF (top). „Mit dem ersten Schritt der Steuerreform, den wir noch im September im Nationalrat beschließen wollen, werden rund 17.800 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk bereits ab 2020 mit bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet. Konkret geschieht das über eine Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages beziehungsweise der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Wolfgang Sobotka AK Vize Josef Hager | Foto: VPNOE

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Steuerentlastung noch vor der Wahl

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem ersten Schritt der Steuerreform, den wir noch im September im Nationalrat beschließen wollen, werden rund 12.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk bereits ab 2020 mit bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet. Konkret geschieht das über eine Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages beziehungsweise der Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Klein- und Mittelverdiener“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirkshauptmann Peter Suchanek (li.), Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Markus Plöchl. | Foto: © Nim
1 22

Leute
Brandneues Zentrum für die Bevölkerung

Die Eröffnung des neuen Dorf-Kirchenplatzes wurde mit vielen Ehrengästen groß gefeiert. ENZERSDORF (Nim). Der Eröffnungsfestakt bot ein buntes Programm. "Die Volksschulkinder hatten zu Ehren des neuen Kirchen-Dorfplatzes eine kleine Aufführung vorbereitet und für die passende Musik sorgte der Fischataler Musikverein", schildert Bgm. Markus Plöchl stolz. Der Präsident des Nationalrates Wolfgang Sobotka hielt die Festansprache und war von der Schaffung dieses neuen Kommunikationszentrums...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Stadtrat Andreas Minnich, Stadträtin Kristina Mandl, Miss Vienna Beatrice Körmer, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Gemeinderätin Margarete Insam-Polleros  | Foto: Julian Brugger
2

Nationalratswahl 2019
Wolfgang Sobotka zu Gast in Gerasdorf

SEYRING. Zu einem Meet & Greet war Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zu Gast im Schloss Seyring, wo er über die Themen Sicherheit und Pflege referierte Unter anderem waren auch die Kandidaten zur Nationalratswahl Korneuburgs Stadtrat Andreas Minnich, Sonja Großinger und Matthias Deiser sowie die Gerasdorfer Stadträte Kristina Mandl und Jürgen Trimmel, die Gemeinderäte Margarete Insam Polleros und Otto Körmer, die Stadträtinnen a.D. Herta Tollay und Helga Seidl sowie Julian Brugger aus dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Bezirksgeschäftsführerin Helga Ebner, Präsident Wolfgang Sobotka | Foto: VP Gäbserndorf
1

Nationalratswahl 2019
"Gemeinsam geben wir alles"

"Gemeinsam geben wir alles, um 78.430 Wahlberechtigte zu überzeugen
" - Die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP stehen hinter Sebastian Kurz . BEZIRK GÄNSERNDORF. Am 29. September werden 78.430 Wahlberechtigte im Bezirk entscheiden, welche Vertreterinnen und Vertreter in den Nationalrat einziehen. Für die Volkspartei Niederösterreich geht Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka als Landesspitzenkandidat in die Wahl und verfolgt, wieauch die sechs weiteren Kandidaten aus dem Bezirk ein...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Hannes Mauser

Neunkirchen
ÖVP rührt die Wahltrommel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, Nationalrat Christian Stocker, Spitzenkandidatin Monika Eisenhuber und Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Neunkirchen verteilt. 
Auch 170 Funktionäre und Mitglieder waren mit dabei.  "Partei für die Fleißigen" Sobotka: Wir sind die Partei für die Fleißigen. Noch nie wurden Familien mehr entlastet, wir haben die höchste Pensionserhöhung seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1. Reihe v.l.n.r.: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Geschäftsführer Gerhard Leutgeb, Geschäftsführer Klaus Doppler und NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing.
2. Reihe v.l.n.r.: Bürgermeister von Großgöttfritz Johann Hofbauer, WK-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Sonnentorgründer Johannes Gutmann und Geschäftsführerin Manuela Raidl-Zeller.  | Foto: VPNÖ
1

Nationalratspräsident Sobotka: Klimaschutz beginnt im Kleinen

SPRÖGNITZ. „Klimawandel und Umweltschutz sind Entwicklungen, die uns alle betreffen und keine Kernthemen einer Partei. Egal ob Unternehmer, Landwirte oder Kleingärtner – Niederösterreich ist hier Vorzeigeland“, erklärte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka am Rande seiner Besuche bei niederösterreichischen Vorzeigebetrieben. Unternehmen wie Sonnentor oder die Erlebnisgärten Kittenberger, die zum Kräuterfest einluden, sind exemplarisch dafür, wie nachhaltiges und ganzheitliches Wirtschaften in...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Höfleins Bürgermeister und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidente Otto Auer kandidiert auf dem 5. Landeslistenplatz. | Foto: © Foto: ÖVP NÖ

Nationalratswahl 2019
Mit Thomas Faulhuber und Otto Auer in den Wahlkampf

BEZIRK. "Die Kandidaten zur Nationalratswahl stehen fest, wir stellen die weiteren Persönlichkeiten der Landesliste vor", so NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner bei der Kandidatenpräsentation. Auf Platz 5 kandidiert Höfleins Bürgermeister Otto Auer, der auch das Amt des Landwirtschaftskammer-Vizepräsidenten bekleidet. An Stelle 69 kandidiert Thomas Faulhuber aus Hainburg an der Donau. "Es ist uns gelungen ein Team...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Magistrat
3

Waidhofen/Ybbs
150 Jahre Statutarstadt Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Mit Pauken und Trompeten wurde vergangenes Wochenende in Waidhofen gefeiert: 150 Jahre eigenes Stadtrecht. Der sonnige Frühlingstag am 23. März bot einen pittoresken Rahmen. Die Festmesse zelebrierte Stadtpfarrer Herbert Döller gemeinsam mit Abt Petrus vom Stift Seitenstetten. Die Musik- und Kunstschule Waidhofen hatte eigens dafür Chor und Orchester zusammengestellt. Danach ging es über den von den Waidhofner Floristen in den Stadtfarben geschmackvoll geschmückten Schlosssteg...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Parlamentsdirektion Republik Österreich
1

Gemeinderatswahl 2019
Dominic Litzka trifft Wolfgang Sobotka

WOLKERSDORF/WIEN. Rückenwind im heiß umkämpften Wolkersdorfer Wahlkampf bekam Dominic Litzka, Spitzenkandidaten des Teams Wolkersdorf die Volkspartei. Nationalratspräsident und NÖAAB Obmann Wolfgang Sobotka lud Litzka zu einem Besuch ins Parlament ein. „Ich habe mich sehr gefreut, dass sich Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka die Zeit genommen hat, mich persönlich kennen zu lernen. Wir hatten einen anregenden Gedankenaustausch und ich war überrascht, wie gut er über die Wolkersdorfer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker im Gespräch mit Nationalratspräsident und NÖAAB-Chef Wolfgang Sobotka. | Foto: Markus Berger
1

Nationalratspräsident im Interview
NÖAAB-Chef Sobotka: "Ich will weg vom Klassenkampf"

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka über Politik, Arbeit und Karfreitag Sie sind seit etwas mehr als einem Jahr nun in einer neuen Rolle. Wie groß ist der Unterschied zwischen der Rolle des Parlamentspräsidenten und der eines Ministers? WOLFGANG SOBOTKA: Jedes Amt bringt neue Herausforderungen, auf die man sich einstellen muss. Ich gehe aber immer so an Aufgaben heran, dass ich unmittelbar versuche vollen Einsatz zu zeigen und Akzente zu setzen, so kennt man mich auch. Die Legislative hat...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Markus Hütter, Harald Sterle, Marlene Laschober, Wolfgang Sobotka, Spitzenkandidat Josef Hager, Gabriele Koubek, Uwe Mitter

AK-Wahl
VP stellt ihre Spitzenkandidaten vor

NÖ. „Manche halten die AK-Wahl für nicht wichtig, wir aber wissen, dass es um das Arbeitnehmer-Parlament geht, das nicht weniger als 549.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertritt. Wir treten auf Listenplatz 2 als ‚Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG‘ an. Zum ersten Mal wird AK-Vizepräsident Josef Hager unser Team als Spitzenkandidat anführen" so NÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka. "Josef Hager ist in allen Bezirken Niederösterreichs in den Betrieben unterwegs und weiß, welche...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.