Wolfgang Wagner

Beiträge zum Thema Wolfgang Wagner

Die Fußgänger können künftig bei dieser Engstelle der Kirchenstraße nun sicher durch die Hauspassage gehen. | Foto: Wagner

Für mehr Sicherheit der Fußgänger - Passage durch Privathaus

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF (fer). Im Zuge der Sanierung der Kirchenstraße entschloss sich die Gemeinde Köstendorf, auch die Sicherheit der Fußgänger mit in Betracht zu ziehen. Der Besitzer eines Hauses an einer Engstelle konnte überzeugt werden, den Durchbruch an seinem Haus für eine Passage zu gestatten. "Die Stelle kann so endlich entschärft werden, vor allem für mehr Sicherheit für die Schüler und Kindergartenkinder, die dort vorbei kommen," freut sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Auszeichnung holten Vertreter der Gemeinde Köstendorf in Mürzzuschlag ab. | Foto: Wagner

European Energy Award in Silber für Köstendorf

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF/MÜRZZUSCHLAG (fer). Im Rahmen des Festakts zu „Zehn Jahre e5 Österreich“ Ende April in Mürzzuschlag überreichte Bundesminister Rupprechter den European Energy Award an 46 österreichische Vorreitergemeinden. Auszeichnungen in Gold und Silber für besondere Aktivitäten im e5-Programm wurden vergeben. Es nahm somit auch nicht Wunder, dass sich Bundesminister Andrä Rupprechter mit den Erfolgen der österreichischen Gemeinden sehr zufrieden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
8

Gelebte Patenschaft der FF Köstendorf mit der Feuerwehr Schwandorf in Bayern

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF (fer). Die Verbundenheit beider Wehren geht auf das Jahr 1924 zurück. Die Patenschaft hat einen humanitären Grund und entstand nach dem ersten Weltkrieg. Damals startete die FF Köstendorf eine Hilfsaktion für 160 bedürftige Kinder aus Schwandorf (Bayern). Sie kamen in Gruppen, wurden in der Gemeinde Köstendorf in Familien aufgenommen, verköstigt und versorgt – einige besuchten auch die Volksschule und manche blieben sogar für immer dort....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeister Wolfgang Wagner kann es nicht fassen: Sogar Autoreifen wurden gefunden. | Foto: Gde. Köstendorf

Autoreifen, Rohre und mehr achtlos weggeworfen

KÖSTENDORF (fer). Die Neue Mittelschule Kösendorf beteiligte sich mit den SchülerInnen aller siebenten Klassen an der diesjährigen „Aufräumaktion“. Ausgehend von der Schule sowie vom Tannberg, bis hin zu den weiter entfernten Ortsweilern, wurde eifrig gesammelt. Sowohl die Jugendlichen und die Lehrpersonen, als auch der Bürgermeister waren vom Erfolg überrascht. „Ich hätte nicht gedacht, dass so viel Müll in den Wäldern, entlang von Bächen und Wegen zu finden ist. Auch die Jugendlichen übten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Landesrat Hans Mayr nimmt den Taktstock in die Hand.
2 19

Unteres Innviertel gehört nun zum Flachgau: Lokalbahn verlängert

Am 12. 12. um Punkt 12 Uhr fuhr die erste Salzburger Lokalbahn bis nach Ostermiething. OSTERMIETHING (fer). „Es ist nur ein kleiner Schritt von drei Kilometern für die Lokalbahn, aber ein großer für die Pendler des oberen Innviertels, die jetzt mit der Bahn in 45 Minuten nach Salzburg fahren können. Das schaffen sie nicht mit dem Auto,“ sagt Leonhard Schitter, Vorstand Salzburg AG bei der feierlichen Eröffnung der Lokalbahn-Verlängerung nach Ostermiething. Die Zukunft liegt in den öffentlichen...

  • Braunau
  • Michaela Ferschmann
Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner möchte im kommenden Jahr viel für den Hochwasserschutz erreichen.

Dem Hochwasser 2015 Paroli bieten

KÖSTENDORF (fer). Von der Wasserwirtschaftsabteilung des Landes wurde ein Gefahren­zonenplan im Gemeindegebiet von Köstendorf erstellt. Hier wird das Gefah­renpotential eines Jahrhundert-Hochwasser-Ereignisses sichtbar. Zwei wesentliche Flächen wären hier bedroht: Westlich von Köstendorf bestünde aufgrund anschwel­lender Flüsse Überschwemmungsgefahr. Und im Bereich Weng, beim Eisenbahn­-Durchlass Richtung Wenger Moor, könnten Wohnobjekte überflutet werden. In Köstendorf möchte man aber in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.