Wolfgangseelauf

Beiträge zum Thema Wolfgangseelauf

Groß war die Gruppe der WSG-Läufer beim Wolfgangseelauf. Sie strahlten an diesem Tag mit der Oktobersonne um die Wette. | Foto: WSG

Traumkulisse für Athleten
WSG Gaflenz beim Wolfgangsee-Lauf

Für die Sektion Laufsport steht der Wolfgangseelauf schon seit Langem fix im Laufkalender. So auch in diesem Jahr. GAFLENZ. Elf Läufer machten sich am vergangenen Wochenende gemeinsam auf den Weg ins Salzkammergut. Alle WSG-Läufer standen dieses Mal beim Zehn-Kilometer-Uferlauf an der Startlinie und konnten dabei respektable Ergebnisse erlaufen. Insgesamt gab es vier Altersklassenplatzierungen unter den Top-Ten. Perfekte Laufbedingungen Julian Almberger verpasste in der M-U20 mit einer Laufzeit...

Heuer findet der Int. Wolfgangseelauf bereits zum 52. Mal statt. | Foto: Hörmandinger

Tausende Teilnehmer
Wolfgangseelauf am 19. & 20. Oktober

Bereits 4.300 Voranmeldungen aus 47 Nationen gingen bis dato bei den Organisatoren des 52. Int. Wolfgangseelaufes ein. Tausende Aktive und Zuseher freuen sich am 19./20. Oktober auf ein Fest des Ausdauersports mit insgesamt sechs Bewerben. ST. WOLFGANG. Stärkster Bewerb ist einmal mehr der seit 1972 durchgeführte 27-km-Klassiker mit 1.670 Anmeldungen. Gefolgt vom 10-km-Uferlauf (1.320) und dem 5,2-km-Panoramalauf (540). Sehr respektable 240 Aktive haben sich für den wunderschönen und zugleich...

Auf flachem Terrain geht es in St. Wolfgang dem Falkenstein entgegen.   | Foto: Hörmandinger
3

19. & 20. Oktober
Wolfgangseelauf mit besonderer Finisher-Medaille

Am dritten Oktober-Wochenende 2024 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Der „Int. Wolfgangseelauf“ feiert als ältester und zweitgrößter Lauf Oberösterreichs bzw. Salzburgs seine 52. Auflage. ST. WOLFGANG. Tausende werden am 19./20. Oktober wieder an den sechs Bewerben teilnehmen. Auf die schnellsten drei Damen und Herren des 27-km-Klassikers wartet einmal mehr das „Weisse Rössl“. Besondere Finisher-Medaillen Im „Wolfgangjahr“ 2024 wartet auf alle Finisher eine ganz...

Wolfgangseelauf – Siegerehrung Marathon Männer: Mario Gutmann, Gudrun Peter, Mahdi Sareban , Andreas Lahninger, Stefan Grainer und Bürgermeister St. Wolfgang Franz Eisl.  | Foto: TVB St.Wolfgang
51

Viele Fotos vom Event
Wolfgangseelauf 2023 wieder ein voller Erfolg

4.941 Athletinnen und Athleten aus 47 Nationen nahmen bei perfektem Laufwetter am 51. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon teil. Tausende Zuseher sorgten auch diesmal für Gänsehautmomente bei den Aktiven. Spannendes Insight: der Jüngste Teilnehmer war 18 Monate beim Junior Marathon und der Älteste Teilnehmer mit 91 Jahren nahm beim 5,2 km Lauf teil. ST. WOLFGANG. Die Geschichte des Int. Wolfgangseelaufes begann am 26. Oktober 1972 mit gerade mal 13 Teilnehmern. Seitdem haben rund...

Wolfgangseelauf: Tobias Rattinger visiert seinen fünften Panoramalaufsieg an. | Foto: Laufreport.de

4.261 Voranmeldungen
Wolfgangseelauf "scharrt" in den Startlöchern

Exakt 4.261 Voranmeldungen aus 47 Nationen – nur 2019 waren es mit 49 Nationen noch etwas mehr –  gingen bis zum Voranmeldeschluss bei den Organisatoren des 51. Int. Wolfgangseelaufes ein. ST. WOLFGANG. Die Wetterprognose ist erstmals seit 13 Jahren(!) durchwachsen: Am Samstag noch großteils trocken, soll es am Sonntag leicht bis mäßig regnen – bei guten, weil kühlen Lauftemperaturen. Fix ist: Tausende Aktive und Zuseher können sich bei den insgesamt acht Bewerben von 13.–15. Oktober auf ein...

Kaiserwetter am Wolfgangsee bei der Scheckübergabe v. l.: Patrick De-Bettin (GF WTG), Mario Mischelin (GF Salzburg AG Tourismus GmbH), Katharina und Andreas Gaisbauer (Gewinner), Franz Sperrer (Organisator Int. Lauf). | Foto: WTG
2

Wolfgangseelauf
Urlaub für die 100.000. Anmeldung

Eine Woche Urlaub für zwei Personen am Wolfgangsee hatte die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft beim 50. Int. Wolfgangseelauf als Hauptpreis ausgelobt. Nicht für die Schnellsten, sondern für die 100.000 Anmeldung in 50 Jahren. Die glückliche Gewinnerin war die 37-jährige Bayerin Katharina Garhammer (DJK Laufwölfe Fürsteneck). ST. WOLFGANG. Nun löste sie – mittlerweile als Katharina Gaisbauer (Hochzeit im Juli 2023) – zusammen mit ihrem frisch angetrauten Mann Andreas, den Preis ein. "Garniert"...

Am 14. und 15. Oktober gibt es die 51. Auflage des "Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon". | Foto: Hörmandinger

51. Auflage
Wolfgangseelauf für 14. & 15. Oktober wieder in den Startlöchern

Am dritten Oktober-Wochenende 2023 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. ST. WOLFGANG. Mit dem „Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ begeht Oberösterreichs ältester und zugleich zweitgrößter Lauf seine 51. Auflage. Tausende werden am 14./15. Oktober wieder an den insgesamt sechs Bewerben teilnehmen. Auf die schnellsten drei Damen und Herren des 27-km-Klassikers wartet einmal mehr das „Weisse Rössl“. Details unter wolfgangseelauf.at

Der Wolfgangseelauf feiert heuer das 50. Jubiläum. Starten kann man unter anderem bei der 27 Kilometer-Distanz (Foto). | Foto: Hörmandinger (Archiv)

Gute Wetterprognose
Wolfgangseelauf am 15. und 16. Oktober

Exakt 3.718 Voranmeldungen aus 35 Nationen gingen bis zum Voranmeldeschluss (13. Oktober) bei den Organisatoren des „Goldenen Laufjubiläums“ am Wolfgangsee ein. ST. WOLFGANG. Für eine Woche (dann folgt der Linz-Marathon) ist der Wolfgangseelauf die größte oberösterreichische Laufveranstaltung 2022. Die Wetterprognose ist gut bis sehr gut – tausende Aktive und Zuseher können sich auf herrliches Herbstwetter freuen. Am Samstag ist am Morgen noch etwas Regen möglich – dann wird es Temperaturen um...

Die Gesamtsieger 2021 Anna Glack und Markus Lemp sind auch heuer wieder dabei. | Foto: Hörmandinger

Laufsport
50. Int. Wolfgangseelauf am 15. und 16. Oktober

Am 15. und 16. Oktober steht beim 50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2022, beginnend vom Walk the Lake und dem Junior-Marathon am Samstag, bis hin zu den vier sonntägigen Läufen (5,2/10/27/42,195 km), wieder die gesamte Sport-Palette am Programm. ST. WOLFGANG. Die vergünstigte Voranmeldung ist noch bis 13. Oktober möglich. Alle, die sich bis 9. Oktober anmelden, erhalten eine personalisierte Startnummer mit Vor- und Zuname – ein schönes Erinnerungsstück an das „Goldene Jubiläum“....

Auch die Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut mit Friedrich Dachs (li.) und Mario Gutmann (re.) freut sich mit Organisator Franz Sperrer auf den 50er.
 | Foto: Archiv

Eine große Nummer
Wolfgangseelauf feiert 50-jähriges Jubiläum

In knapp fünf Wochen – am 15. und 16. Oktober – werden beim 50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2022 Tausende an den Start gehen. ST. WOLFGANG. Beginnend vom Walk the Lake und dem Junior-Marathon am Samstag, bis hin zu den vier sonntägigen Läufen (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km) ist für Jeden etwas dabei. Bis dato sind bereits 2.350 Anmeldungen aus 28 Nationen eingegangen – davon alleine 1.120 beim 27-km-Klassiker. Auch um das 50-Jahr-Funktionsshirt herrscht ein echtes „Griss“. Alle,...

Heuer wird der "Int. Wolfgangseelauf" bereits zum 50. Mal Lauffans aus nah und fern ins Salzkammergut locken. | Foto: Hörmandinger

Magische Momente erleben
Jubiläumsaugabe des Wolfgangseelaufs am 15. und 16. Oktober

In knapp drei Monaten steigt am 15./16. Oktober das große Jubiläum: Der „50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ steht an. ST. WOLFGANG. 1.420 Aktive aus 20 Nationen haben sich bereits angemeldet – davon alleine 750 beim 27-km-Klassiker, mit dem vor exakt 50 Jahren, alles begann. 27 km stehen auch beim 1. Walk the Lake für Walker bzw. Nordic Walker, mit Start und Ziel im Seepark St. Gilgen (Samstag, 15.10. 2022), am Programm. Ebenfalls am Samstag folgt ab 13.30 Uhr traditionell der...

Beste Laune beim Wolfgangseelauf auf dem Falkenstein. | Foto: Hörmandinger
4

Laufsport
Heimische Gewinner beim Wolfgangseelauf

Insgesamt gab es mit 2.721 Läufer aus 29 Nationen ein, in Anbetracht der (Corona)Umstände sehr respektables Ergebnis bei Wolfgangseelauf. ST. WOLFGANG. Sehr erfreulich auch die Tatsache, dass schon am Samstag beim Junior-Marathon mit rund 360 Teilnehmern ein neuer Rekord verzeichnet werden konnte. Das große Jubiläum – der 50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon steigt nächstes Jahr – dann wieder am traditionellen dritten Oktobersonntag (16. 10. 2022) mit fünf Bewerben für Jung und Alt...

Foto: Hörmandinger
2

10. Oktober
Zahlreiche Voranmeldungen aus 29 Nationen für den Wolfgangseelauf

Am 10. Oktober findet der 49. internationale Wolfgangseelauf statt und verzeichnet zahlreiche Voranmeldungen. WOLFGANGSEE. Exakt 2.483 Voranmeldungen aus 29 Nationen gingen bis zum Voranmeldeschluss am 7. Oktober bei den Organisatoren des 49. internationalen Wolfgangseelaufes ein. Damit liegt man deutlich über den Erwartungen. Stärkster Bewerb ist der seit 1972 durchgeführte 27-km-Klassiker mit 974 Anmeldungen. Gefolgt vom 10-km-Uferlauf mit 755 Anmeldungen und dem 5,2-km-Panoramalauf mit 376...

Wolfgangseelauf. | Foto: Hörmandinger

Mitlaufen & genießen
Volles Programm bei Wolfgangseelauf am 10. Oktober

Beim „49. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ steht, beginnend vom Junior-Marathon (200–1.200 m für die Jahrgänge 2008 und jünger) bis hin zum Salzkammergut Marathon, am 10. Oktober die gesamte Lauf-Palette (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km) am Programm. ST. WOLFGANG. „Wir hoffen auf die Treue der vielen Wolfgangseelauf-Freunde, damit am 10. Oktober 2021 neuerlich ein Fest des Laufsports steigen kann. Natürlich ist schon jetzt absehbar, dass die Teilnehmerzahlen coronabedingt deutlich...

Wolfgangseelauf. | Foto: Herbert Benedikt

Täglich 100 Starter möglich
Wolfgangsee Individual Run im ganzen Oktober

Basierend auf den aktuellen Coronabedingungen stehen nun die Eckdaten des „Wolfgangsee Individual Run" fest. ST. WOLFGANG. Dieser wird von 1. bis 31. Oktober 2020 durchgeführt. Dabei ist im gesamten Oktober eine fixe Pentek-Zeitnahme für 5,2, 10 und 27 km an allen Start- und Zielpunkten installiert. Pro Tag und Strecke können maximal 100 Sportler teilnehmen – dies ist eine Vorgabe der Behörden. Die Individual Run-Ausschreibung, die betreffenden FAQs und der aktuelle Newsletter stehen vorweg zum...

Wolfgangsee-Rundlauf | Foto: Hörmandinger
4

6.059 Läufern aus 41 Nationen
Teilnehmerrekord bei Wolfgangseelauf

ST. WOLFGANG. Mit einem neuen Anmelderekord von 6.059 Läufern aus 41 Nationen ging die 47. Auflage des Internationalen Wolfgangseelaufs über die Bühne. Den 27 Kilometer Klassiker entschied der Debütant Charles-Juma Ndiema aus Kenia in 1:28:19 für sich. Lokalmatador Andreas Pfandlbauer gewann in 2:46:34 zum sechsten Mal den Salzkammergut Marathon. Mit 16:38 markierte der Oberösterreicher Jürgen Aigner einen neuen Streckenrekord beim 5,2 Kilometer Panoramalauf. Neuer Sieger beim KlassikerBei der...

Tina Gebesmair lief beim Wolfgangseelauf zu Bronze. | Foto: Gebesmair

Tina Gebesmair bei Wolfgangseelauf am Stockerl

ST. WOLFGANG. Ebenfalls beim Wolfgangseelauf, der am 15. Oktober stattfand, mit dabei war Tina Gebesmair. Die Gmundnerin stellte sich der 27 Kilometer-Strecke und holte sich nach beherztem Kampf den dritten Rang in der Salzkammergut-Wertung. "Es war mein erster Wettkampf nach der Oberschenkelzerrung" so Gebesmair. "Für Gold hat es zwar nicht gereicht, trotzdem bin ich mit meiner Leistung zufrieden."

Laufen vor der Kulisse des Wolfgangsees. | Foto: Int. Wolfgangseelauf / DI Horst von Bohlen

15. Oktober: Wolfgangsee lädt zum Rundlauf

ST. WOLFGANG. Am 26. Oktober 1972 war der Wolfgangseelauf ein „Exot“ – elf von 13 Startern erreichten bei der ersten Auflage das Ziel. 45 Jahre später ist der „Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ ein Klassiker der europäischen Laufszene. 4.350  Läufer aus 38 Nationen haben sich mit heutigem Tag angemeldet. Teilnehmerstärkster Bewerb ist einmal mehr der 27-km-Klassiker mit bis dato 1.780 Meldungen. Sehr wahrscheinlich ausgebucht sind bald der 5,2-km-Panoramalauf (800) und der...

Die erfolgreiche Kinder der LG St. Wolfgang mit Obmann Hannes Hillebrand und Trainerin Gabi Egger | Foto: G. Egger

Kinder der LG St. Wolfgang holten viele Stockerlplätze

ST. WOLFGANG. Auch die Nachwuchsläufer zeigten beim Wolfgangseerundlauf vergangenes Wochenende ihr Können. Besonders positiv war dabei das Abschneiden der Kinder der LG St. Wolfgang. Ganz oben am Stockerl standen jeweils Lena Forst (U7), Anja Kojetinsky (U8) und Carina Appesbacher (U10). Den zweiten Rang holten sich Tobias Wimmer (U8) und Lara Forst (U10). Ebenso am Stockerl standen Elisa Marie Hödlmoser (U6) und Sara Hillebrand (U8) mit dem jeweils dritten Rang.

Foto: privat
1 2

Sieg bei internationalem Marathon

ULRICHSBERG (alho). Über das Ergebnis beim 43. Internationalen Wolfgangseelauf und gleichzeitig vierten Salzkammergut-Marathon am vergangenen Wochenende freut sich Daniela Entner. Die Ulrichsbergerin startete für die Union Aigen-Schlägl und siegte in der Altersklasse weiblich 50. Mit der Zeit 3:37:33 wurde die Marathonläuferin gleichzeitig Gesamtdrittplatzierte der Frauen! Gestartet wurden die 42,195 Kilometer in Bad Ischl, weiter nach St. Wolfgang, um den ganzen See herum zurück nach St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.