Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Marko Zeiler, Christoph Murke, Tommy und Christoph Schmid (v. li.) planen eine Live-CD | Foto: KK
2

Die "Neffen" 2.0 auf der Bühne

Die Lavanttaler "Die Neffen von Tante Eleonor" feiern mit ihrem A-Cappella-Pop jetzt die Rückkehr. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nach mehr als einem halben Jahrzehnt Pause bekommen die wohl berühmtesten Neffen aus dem Lavanttal wieder Ausgang: Die A-Cappella-Pop-Musikgruppe "Die Neffen von Tante Eleonor" geben bei den Konzerten am Freitag, dem 20. November, um 20 Uhr, (bereits ausverkauft) und am Sonntag, dem 22. November, um 17 Uhr, (noch Restkarten) in den Wolfsberger Kulturstadtsälen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
68

"One Way Ticket" zum HLW-Ball

WOLFSBERG (dama). Den 31. HLW-Ball feierten am Wochenende die Schüler der HLW-Wolfsberg im Kuss. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Van Zirben" und "DJ Blackout".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Foto: Suitcon
5

Online bestellter Schneider kommt zum Mann von Welt ins Haus

Markus Brunner aus Wolfsberg hat die mobile Schneiderei "Suitcon" gegründet. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Wer einen maßgefertigten Anzug vom Schneider haben möchte, muss sich künftig nicht mehr an Geschäftszeiten halten. Denn der 28-jährige Wolfsberger Markus Brunner bietet mit seiner Firma "Suitcon" einen mobilen Schneider, der in Wien, Graz und Klagenfurt zu nahezu jeder Tages- und Nachtzeit zu den Kunden ins Haus kommt. Mobile Anzugsberater "Man muss sich nach einem langen Arbeitstag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 29

Pflichtsieg des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG (tefi). Mit einem Doppelschlag erlöste Issiaka Quedraogo die knapp 3.000 Zuschauer in der Lavanttal Arena. Der Treffer der Mattersburger in der Nachspielzeit war dann nur mehr Kosmetik. Wichtig für die Moral der Heimelf, mit dem Sieg ist wieder der SV Ried Tabellenletzter.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 50

"Abendshopping" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Mit dem schon traditionellen "Abendshopping" startete Wolfsberg in die Vorweihnachtszeit. Dankbar nahmen hunderte Besucher das Angebot an, bis 21 Uhr bummeln und einkaufen zu können. Für die perfekte Einstimmung auf den Shopping-Abend sorgten Live-Musik, zahlreiche Feuerkörbe, Kutschenfahrten und die Nachtwanderung mit Hugo Gutschi.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: KK

"Frontaler" in Reichenfels

Ein Überholmanöver auf der Obdacher Straße (B 78) in Reichenfels forderte eine Schwerverletzte. REICHENFELS. Eine 28-jährige Frau aus Spielberg überholte am Montag abends auf der Obdacher Straße (B 78) in der Gemeinde Reichenfels einen vor ihr fahrenden Kraftwagenzug. Zur selben Zeit lenkte ein 19 Jahre alter Lavanttaler seinen PKW aus der Gegenrichtung nach Bad St. Leonhard, wobei es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Die Steirerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
60

"Die Tote Hosen" goes to Lavamünd...

LAVAMÜND (dama). Unter dem Motto "Just sing it!" präsentierte der Vocal Popchor "Cara Muscia" sein alljährliches Konzert diesmal in Lavamünd. Chorleiter Stefan Wuggenig und seine Mannschaft sorgten mittels einem abwechslungsreichen Programm für ein musikalisches Erlebnis.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
25

Akteure von "Tisch" feierten Premiere

WOLFSBERG (dama). Das "Theater im Schloss" (kurz: Tisch) präsentierte das Theaterstück „Die Nacht des Leguan“ von Tennessee Williams im Evangelischen Gemeindehaus. Die Theatergruppe mit Obfrau Andrea Bachmann spielte eine Komödie zum Lachen, Schmunzeln und Staunen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Genauere Details zum Einbruchsdiebstahl seien noch nicht bekannt

Einbrecher durchsuchten Einfamilienhaus in Wolfsberg

WOLFSBERG, LAVANTTAL. Am Mittwoch in der Zeit zwischen 9 und 21 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in das Einfamilienhaus eines 46-jährigen Mannes aus dem Bezirk Wolfsberg ein. Dabei wurden laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg die Wohnräumlichkeiten durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde sei laut den Exekutivbeamten derzeit ebenso wenig wie die Höhe des Gesamtschadens bekannt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
34

Renate Zinterl präsentiert neues Buch

Wolfsberg (tefi). Renate Zinterl stammt aus St. Margarethen bei Wolfsberg und arbeitet als Volksschullehrerin. Mit "Schnecki Schnuck sucht einen Freund" präsentierte sie im Markussaal der Stadtpfarre Wolfsberg schon das fünfte Buch. Herausgegeben wird es von Gernot Raggers "Der Wolf Verlag".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: KK

Pädagogen erinnern sich an alte Zeiten

Der Lavanttaler Bruno Huber lud zu einem besonderen Klassentreffen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL, KÄRNTEN. Die Maturanten der Lehrerbildungsanstalt (LBA) Klagenfurt des Jahres 1948 treffen sich inzwischen alljährlich. Im heurigen Jahr organisierte der Lavanttaler Bruno Huber (88) das Treffen seiner Kollegen auf Schloss Wolfsberg. Mit ihren Gattinnen "Von den damals 33 Junglehrern leben heute noch 17. Zwölf sind diesmal - alle samt ihren Ehefrauen - aus ganz Kärnten zum Treffen nach Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

Der Meister im Go-Kart

Der KFZ-Lehrling Philipp Moitzi (17) aus Wolfsberg holt sich den Meistertitel im Go-Kart. WOLFSBERG (tefi). Begonnen hat alles wie bei hunderten anderen Kindern auch. Ein paar Runden mit dem für Kids faszinierenden kleinen Boliden, den Go-Karts, gehören zum Erwachsenwerden einfach dazu. Talent erkannt Nicht viel anders gestalteten sich die ersten Fahrversuche von Philipp Moitzi (17) mit Leih-Gokarts. Ein Besuch in einer professionellen Grazer Go-Kart-Halle änderte beim damals Neunjährigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Rotes Kreuz

Rettung im Lavanttal sucht Nachwuchs

Das Rote Kreuz lädt im Bezirk Wolfsberg zu zwei Informationsabenden, in deren Rahmen die Mitarbeiter einen Blick hinter die Kulissen gewähren. WOLFSBERG. "Was fehlt auf diesem Foto? Du!" Mit diesem Slogan möchte das Rote Kreuz im Bezirk Wolfsberg Menschen zur ehrenamtlichen Mitarbeit motivieren. Bei zwei Informationsabenden am Freitag, dem 23. Oktober, um 19 Uhr, in der Ortsrettungsstelle St. Paul, und am Freitag, dem 6. November, um 19 Uhr, in der Bezirksstelle Wolfsberg, geben die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Schwerer Betrug: Lavanttaler (45) unter Verdacht

Ein Handelsangestellter (45) aus dem Lavanttal wird verdächtigt, einen schweren Betrug mit mindestens drei Geschädigten begangen zu haben. Der Mann bestreitet aber alles. LAVANTTAL. Ein 51-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Wolfsberg hat im Juli gegen einen 45-jährigen Handelsangestellten, der ebenfalls aus dem Lavanttal ist, eine Anzeige wegen schwerem Betrug erstattet. Laut Angaben des Arbeiters hätte er Anfang Februar des laufenden Jahres dem Handelsangestellten eine Anzahlung von mehreren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
58

WAC gegen Rapid

WOLFSBERG (dama). Langersehnter Sieg beim Heimspiel des RZ Pellets WAC gegen den SK Rapid Wien. Dank Treffer von Jacobo und Ouedraogo erzielten die "Wölfe" ein 2:1 in der Lavanttal-Arena.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Foto: Kabeg

Konstruktiver Dialog am LKH Wolfsberg

Nachdem Turnusärzte am LKH Wolfsberg mit Kündigung gedroht haben: Abteilungsvorstände und Turnusärzte trafen sich auf Einladung der medizinischen Direktorin am runden Tisch. WOLFSBERG. Die medizinische Direktorin des LKH Wolfsberg, Silvia Zenkl, lud alle Abteilungsvorstände und Turnusärzte zum runden Tisch. In einem sehr konstruktiven Dialog seien die Rahmenbedingungen für die Ausbildungsqualität neuerlich besprochen worden. "Die hochwertige Ausbildung unserer Jungmediziner ist uns ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
35

"Bayerischer Abend" des WAC

WOLFSBERG (tefi). Zünftig feierten zahlreiche Freunde, Aktive, Funktionäre und Fans des RZ Pellets WAC den bayerischen Abend in der Lavanttal-Arena. Bei Stelzen, Weisswurst, Oktoberbier und traditioneller Musik konnten die Gäste in das Flair bayrischer Oktoberfeste eintauchen. Dass viele Besucher in trachtiger Robe gekommen waren, gab der Fete den letzten Schliff.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 31

"Fest der Kulturen" in Wolfsberg

Wolfsberg (tefi). Über 40 Nationalitäten leben bereits im Bezirk Wolfsberg. In den Kultur-Stadt-Sälen feierten viele von ihnen gemeinsam mit den sogenannten "autochthonen Lavanttalern" ein "Fest der Kulturen". Die Feier war auch ein lautes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Mitmenschlichkeit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 54

RZ Pellets WAC gegen SV Ried

WOLFSBERG (dama). Bei Heimspiel des RZ Pellets WAC in der Lavanttal Arena erreichten die "Wölfe" ein 1:1-Remis gegen den SV Ried. Daniel Drescher brachte die Wolfsberger in Minute 39 verdient in Führung. Nur fünf Minuten später gelang Oliver Kragl der Ausgleich.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Foto: KK

40 Nationalitäten feiern in Wolfsberg gemeinsam

WOLFSBERG . Offene Menschen können am Samstag, dem 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr beim "Fest der Kulturen" im Kuss in Wolfsberg die bereichernde Multikulturalität im Lavanttal hautnah kennenlernen. Der "Verein Miteinander" weist als Organisator der Veranstaltung darauf hin, dass zurzeit bereits mehr als 40 Nationalitäten im Bezirk Wolfsberg miteinander leben. "Außerdem setzen wir mit unserer Anwesenheit als Mitbürgerinnen und Mitbürger an diesem Tag ein lautes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes hat einen neuen Standort in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg gefunden | Foto: KK

Neuer Standort für Team Österreich Tafel

Die Team Österreich Tafel findet ab sofort in der Bildungswelt Maximilian Schell in Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Im neuen Kindergarten Reding der Bildungswelt Maximilian Schell in der Hans-Scheiber-Straße 2 in Wolfsberg findet ab Samstag, dem 3. Oktober, regelmäßig die Team Österreich Tafel der Rotkreuz-Bezirksstelle Wolfsberg statt. Durch den Umbau der Dienststelle siedelte die Essensausgabe vorübergehend provisorisch ins Kuss. "Nachdem Veranstaltungen und Bälle die Räumlichkeiten benötigen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Verletzungen unbestimmten Grades  Bei dem Sturz schlug der Fahrradfahrer mit dem Kopf am Asphalt auf | Foto: KK

Lavanttaler stürzte am Radweg bei B 70

WOLFSBERG, ST. STEFAN. Am Sonntag fuhr ein 56-jähriger Arbeiter aus St. Stefan im Lavanttal mit seinem Mountainbike im Wolfsberger Stadtteil Priel auf dem Radweg neben der Packer Straße (B 70) in Richtung Süden. Er geriet laut den Informationen der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg vom Radweg ab und versuchte wieder zurück auf den Radweg zu lenken. Am Asphalt aufgeschlagen Dabei kam er zu Sturz, überschlug sich und schlug mit dem Kopf auf dem Radweg auf. Der Lavanttaler erlitt Verletzungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
67

Auftakt zur Bauen & Wohnen-Messe 2015

KLEINEDLING (tefi). Der ausgewogene Branchenmix und die professionelle Organisation überzeugten bei der Eröffnung der Bauen & Wohnen-Messe 2015. Der Auftakt in der Eventhalle stand ganz im Zeichen der Lavanttaler Tischlergemeinschaft.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bei der Begrüßung: Susanne Dohr, Michael Johann und Reinhard Stückler (von links) | Foto: KK
2

Filmschauen unter Bäumen

Die Grünen luden heuer auch in Wolfsberg zum Sommerkino. Im Trattlpark gelangte der Film "Monsieur Claude und seine Töchter" zur Aufführung. WOLFSBERG. Auch die Bezirkshauptstadt Wolfsberg stand am Tourenplan des Grünen Sommerkinos 2015. Rund 120 Besucher genossen einen Spätsommerabend im Trattlpark beim Film "Monsieur Claude und seine Töchter". Gemeinsam mit den Gemeinderäten Susanne Dohr und Reinhard Stückler amüsierten sich auch viele andere Lavanttaler im Wanderkino.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.