Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Die Gründer Mariana und George Covalec übergeben an die Töchter Natalie, Beatrice und Anna Maria (von rechts)  | Foto: Privat
5

Nach 37 Jahren
Generationenwechsel in der Balletschule Covalec

Nach 37 Jahren übergaben Mariana und George Covalec ihre Balletschulen an die Töchter Natalie, Beatrice und Anna Maria. LAVANTTAL. Bescheiden, mit 19 Kindern, starteten Mariana und George Covalec im Jahre 1984 ihre erste Ballettschule in St. Andrä. Im Laufe der Jahre ist es der engagierten Familie gelungen, den Begriff „Ballett“ in ganz Unterkärnten bekannt und beliebt zu machen. Erste Schule in St. Andrä Mariana und George Covalec kamen seinerzeit als Balletttänzer von Rumänien nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1:10

Feuerwehren in Alarmbereitschaft
"Man kann nie sagen, wen es trifft"

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt über die besonderen Herausforderungen, mit denen die Feuerwehren im Lavanttal bei Unwettereinsätzen konfrontiert sind.  Herr Weisshaupt, wie bewerten Sie auf Feuerwehrsicht die zahlreichen Wetterkapriolen der vergangenen Wochen? WEISSHAUPT: Die verheerenden Unwetter kommen öfter und früher. Es ist jetzt erst sommerbeginn und wir hatten schon gut einen Monat davor mit Unwettern zu kämpfen. Sie werden durch die extreme Hitze und Trockenheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
4:52

"Besser als Villacher Kirchtag"
Schönsonntagmarkt offiziell eröffnet

Mit einer Parade und dem anschließenden Bieranstich am Hohen Platz wurde der Schönsonntagmarkt in Wolfsberg heute Nachmittag offiziell eröffnet. WOLFSBERG. Ein besseres Wetter hätten sich die Veranstalter des diesjährigen Schönsonntagmarktes in der Wolfsberger Innenstadt sich für die offizielle Eröffnung gar nicht wünschen können. Bei strahlendem Sonnenschein bahnte sich ein großer Festumzug mit Oldtimer-Fahrzeugen, Traditionsvereinen und Musikkapellen den Weg vom Bleiweißparkplatz bis hin zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Hagelschäden treten mittlerweile immer öfter und immer früher auf. Reparaturen können relativ kostengünstig erledigt werden. | Foto: Auto Penz in St. Stefan
8

Wenn der Hagel Ihr Auto trifft
Auto Penz in St. Stefan

Die Firma Auto Penz in St. Stefan hat sich auf Dellenreparatur nach Hagelschäden spezialisiert. LAVANTTAL. Aufgrund der Klimaerwärmung lässt sich immer deutlicher beobachten, dass Wetterphänomene wie Hagel immer heftiger und früher im Jahr auftreten. Sehr zum Ärger von Autobesitzern, die sich immer öfter mit gravierenden Hagelschäden konfrontiert sehen.  Lavanttaler Hagel-ExperteSeit 20 Jahren fungiert Michael Penz als Experte für Reparaturen im Karosseriebereich. Seit damals hat er tausende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Feuerwehr und Rettungseinsatz
Motorradlenker kam schwer zu Sturz

Heute kam ein Motorradfahrer in Wolfsberg schwer zu Sturz. Er wurde mit der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. WOLFSBERG. Heute gegen 19.00 Uhr lenkte ein 29 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg sein Motorrad auf der St. Stefaner Landesstraße, L 139, in Richtung St. Andrä. Im Gemeindegebiet von St. Andrä kam er nach seinen Angaben aus eigenem Verschulden zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. FeuerwehreinsatzEr wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das LKH...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Georg Franz Bachhiesl
10

In St Georgen im Lavanttal
Schwerer Unfall mit Feuerwehr Tankwagen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag in St. Georgen. Ein Feuerwehrfahrzeug verunglückte. Mehrere Personen wurden verletzt. ST GEORGEN. Am Freitag um 19:40 Uhr lenkte ein 26-jähriger Feuerwehrkamerad aus dem Bezirk Wolfsberg ein Tanklöschfahrzeug auf der Gemmersdorfer Landesstraße L 140 von Maria Rojach kommend in südliche Richtung und beabsichtigte in weiterer Folge im Ortsgebiet von Sankt Georgen nach links abzubiegen, um im Zuge einer Feuerwehrabschnittsübung an dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
1:01

Unwetter im Lavanttal
Feuerwehren im anstrengenden Dauereinsatz

Weltuntergangsähnliche Szenen spielten sich aufgrund des Unwetters gestern Nacht im Lavanttal ab. Seitdem reißen die Einsätze nicht mehr ab. LAVANTTAL. Im Gemeindegebiet von Wolfsberg und St. Andrä kam es gestern Nacht zu großflächigen Überschwemmungen. Bäche traten nach einem heftigen Gewitter und anhaltenden Regengüssen über die Ufer, verschlammten Straßen und Bäche. Zahlreiche Feuerwehren mit hunderten Kameraden befinden sich seitdem im Dauereinsatz, aktuell werden die mühsamen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
RZ Pellets WAC Präsident Dietmar Riegler im Gespräch mit Peter Tiefling (WOCHE) über Gegenwart und Zukunft beim ÖFB Bundesligisten.  | Foto: Tiefling/KK
4

RZ Pellets WAC: Präsidenteninterview
Dietmar Riegler: „Europa wir kommen“

Der RZ Pellets WAC qualifizierte sich für die UEFA Conference League. Präsident Dietmar Riegler sprach mit der WOCHE über WAC Neu, Trainer und Zukunftspläne. KÄRNTEN. WOCHE: Der WAC ist wieder International. Was war ihr erstes Gefühl und erster Gedanke nach dem Schlusspfiff, der den Sieg über Rapid Wien (2:1) und die ÖFB-Tabelle unverrückbar machten? Dietmar Riegler: Danke, ich nehme die Gratulation sehr gerne stellvertretend für die gesamte Fußballfamilie WAC entgegen. Zu meinen Gefühlen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Symbolfoto Katze. | Foto: stock.adobe.com/at/Claudio Colombo

Schwer verletzt im LKH
E-Bike Lenker von Katze zu Sturz gebracht

Heute kam es zu einem schweren Sturz mit einem E-Bike in Wolfsberg. Grund für den Fall war eine Katze, die dem Lenker in sein Vorderrad lief. Der Mann wurde stark verletzt. WOLFSBERG. Ein 61 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg kam heute Nachmittag auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Bad St. Leonhard, talwärts fahrend, wegen einer Katze, die ihm ins Vorderrad lief, zu Sturz. LKH WolfsbergDer Radfahrer erlitt eine schwere Verletzung und musste von der Rettung in das LKH Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
26

Manuel Gosch
Fotos aus St. Martin bei St. Paul im Lav.

Heute gibt es die heimatkundliche Fortsetzung von mir. Ich war ich im kleinen aber feinen Örtchen St. Martin bei St. Paul im Lavanttal unterwegs.Es gibt Fotos von der Pfarrkirche St. Martin, dieses Kirchenbauwerk wurde um 1140 durch Amelbert von Kholniz gegründet. Die Fotos zeigen auch den St. Martiner - Wirth sowie wunderbare Landschaftsfotos rundherum. Viel Freude ☺️👍

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Die Cyber Factory wurde feierlich eröffnet. | Foto: LPD/Vahr

Industrie 4.0
„Cyber Factory“ in St. Stefan/Lavanttal eröffnet

Heute wurde in St. Stefan/Lavanttal eine "Cyber Factory" eröffnet, als Modellfabrik mit intelligenten Anlagen. ST. STEFAN/LAVANTTAL. 2,5 Millionen Euro investierte das bfi Kärnten im vergangenen Jahr in den Ausbau seines bestehenden Standorts in St. Stefan/Lavanttal. Das Land Kärnten unterstützte das Projekt über die Lehrwerkstättenförderung, um damit neue und zukunftsorientierte Lehrlings- und Fachkräftequalifizierungen sowie Schulungsmöglichkeiten im Bereich Industrie 4.0 zu ermöglichen. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • David Hofer
35

Manuel Gosch
Ein regnerischer Samstag

Der heutige Samstag zeigt sich Grau in Grau und Regnerisch. Jedoch ist es auch möglich bei bewölktem Himmel etwas Farbe ins Bild zu bringen. Hier einige blütenreiche Aufnahmen von mir, und mitgeführter Sony Alpha 6300 Kamera. Welches Büdl gefällt euch am besten? ☺️🌷🌹

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
12

Manuel Gosch
Blütenreiche Eindrücke aus Maria Rojach

Zum heutigen Mittwoch gibt es von mir ein paar wunderbare Blütenreiche Aufnahmen aus meiner Heimat Maria Rojach im Lavanttal. Herrlich wie alles vor sich hin blüht. Teilen der Büdlan ist natürlich erlaubt 🌷☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Foto: stock.adobe.com/at/Christian Schwier

Arbeitsunfall in Wolfsberg
24-Jähriger erlitt schwere Verletzung

Heute gegen 12.00 Uhr zog sich ein 24-jähriger Arbeiter aus Villach bei Arbeiten auf einer Baustelle in Wolfsberg, selbe Gmeinde und Bezirk, eine schwere Fußverletzung zu. WOLFSBERG. Als der Arbeiter zusammen seinem 23-jährigen Arbeitskollegen aus Wolfsberg mit einem Hubwagen eine Palette mit Blitzschutz-Dachleitungshaltern von der Ladefläche eines LKW ziehen wollte, kam es zum Unfall. Fuß unter Hubwagen eingeklemmtBeim Versuch den Hubwagen - als dieser wegen des hohen Gewichtes außer Kontrolle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
LHStv.in Gaby Schaunig, KWF-Vorständin Sandra Venus und sechs Gewinnerinnen und Gewinner. | Foto: Büro LHStv Schaunig

Kärnten
Siegerprojekte der Pop-up-Stores Ausschreibung präsentiert

Die Siegerprojekte der Pop-up-Store Ausschreibung von Land und KWF wurden präsentiert, 15 Sieger erhalten finanzielle Unterstützung. KÄRNTEN. Insgesamt 34 Einreichungen verzeichnete der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) bei der sechsten „Meine Pop-Up-Store Kooperation Kärnten“-Ausschreibung 2022. „Erstmals wurde der Wettbewerb auf alle Kärntner Bezirksstädte ausgeweitet. Insgesamt 15 förderungsfähige Siegerprojekte, davon drei in Klagenfurt, sieben in Wolfsberg, drei in Villach und...

  • Kärnten
  • David Hofer
1 1 25

Manuel Gosch
Frühling gesucht & gefunden

Heute war ich ausgestattet mit meiner Sony Alpha 6300 Kamera wieder unterwegs. Ich habe den Frühling gesucht und gefunden 😜 Hier ein paar Frühlingshafte Eindrücke von mir. Viel Spaß beim ansehen der Fotos. Teilen ist natürlich erlaubt!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 14

Der "kleine französische Markt" gastiert ab 23. März in Wolfsberg

Von 23. bis 26. März kommt der „kleine französische Markt“ nach Wolfsberg auf dem Hohen Platz. WOLFSBERG. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 25. März, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
1 1 8

Manuel Gosch
Fotos aus Gemmersdorf

Heute war ich mal für ein paar Aufnahmen im schönen Gemmersdorf. Die Fotos zeigen die Pfarrkirche sowie das Wahrzeichen von Gemmersdorf die Mühle, welche neben der Feuerwehr liegt. ☺️👍 Gemmersdorf liegt im Bezirk Wolfsberg (Kärnten) und gehört zur Gemeinde St.Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
14

Manuel Gosch
Die ersten Schneeglöckchen

Der Frühling klopft an. Heute war ich zusammen mit meiner Sony Alpha 6300 an der frischen Natur unterwegs. Dabei habe ich die ersten Schneeglöckchen entdeckt und fotografisch festgehalten. Viel Spaß mit meinen neuen Aufnahmen ☺️👍

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Klaus Leopold, Leiter des AMS Wolfsberg | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsmarkt
Noch nie gab es im Lavanttal so wenige Arbeitslose

Im Bezirk Wolfsberg gibt es aktuell so wenige Arbeitslose wie nie zuvor. Der Impfstatus scheint bei der Jobsuche kaum eine Rolle zu spielen. Mit Ende Dezember 2021 waren beim AMS Wolfsberg 1.792 Arbeitslose gemeldet – so wenig wie nie zuvor. AMS-Bezirkschef Klaus Leopold spricht von einer extrem positiven Entwicklung, „vor allem, wenn man bedenkt, dass die Arbeitslosenzahlen im ersten Halbjahr 2021 sehr viel höher waren. Mit Juni hat dann eine Entwicklung eingesetzt, die alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf verstarb der Wolfsberger Manuel M. im LKH Wolfsberg an Corona. (Symbolfoto) | Foto: Taechit - stock.adobe.com
4 4

58 Jahre, ungeimpft
Eine Lavanttaler Familie über ihre Corona-Tragödie

Bis es zu spät war, lehnte Manuel M. die Impfung ab. Eine Lavanttaler Familie spricht über ihre Tragödie. WOLFSBERG. Ende November 2021 verstarb der 58-jährige Wolfsberger Manuel M. – Ehemann, Sohn, Vater zweier Söhne, geliebter Bruder, Onkel und Neffe – nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation im LKH Wolfsberg an Corona. Er war als einziger in seiner Familie nicht geimpft. Bis es zu spät war, versuchten seine Ehefrau Christine M. und sein Bruder Josef M. (Namen von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Wolfsberg
3

Personen eingeklemmt
Schwerer Unfall auf A2 Höhe Bad St. Leonhard

Zu einem schweren Unfall wurden Sonntagfrüh mehrere Feuerwehren aus dem Lavanttal gerufen. Ersten Informationen zufolge fuhr ein Pkw auf einen Lkw auf. BAD ST. LEONHARD. Vor der Abfahrt Bad St. Leonhard in Fahrtrichtung Graz ereignete sich Sonntagfrüh ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. Es kam zu einem Auffahrunfall, ein Pkw fuhr auf einen Lkw auf. Im Pkw sollen sich drei Personen befunden haben. Eine Person konnte von selbst aussteigen. Zwei weitere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose

Internetbetrug
Mann überwies wieder mehrere Tausend Euro an Unbekannte

Offenbar zum wiederholten Male wurde ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg Opfer einer Betrugsmasche. Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg erstattete Anzeige. Laut Polizei wurde er neuerlich Opfer eines Internetbetrugs. Die erste Anzeige diesbezüglich wurde im Mai 2020 erstattete, wo er um mehrere tausend Euro betrogen wurde. Erneut betrogenIm Zeitraum von 17.12.2021 bis 27.12.2021 erhielt er mehrere Anrufe und Chatnachrichten von einer vermeintlichen zypriotischen Korrespondenzbank...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Foto: FF Preitenegg
1

In Preitenegg
Hackschnitzellager brannte - Altbauer reagierte rasch

Ein Hackschnitzellager auf einem landwirtschaftlichen Anwesen geriet in Brand. Der Altbauer konnte die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. PREITENEGG. Am Stefanitag gegen 18:10 Uhr brach auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Preitenegg, unmittelbar an der Südseite des Wohnhauses, in einem aus Holz errichtetem Hackschnitzellager ein Brand aus. Der Brand wurde vom 66-jährigen Altbauern entdeckt, der die Flammen bis zum Eintreffen der alarmierten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.