Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Die WOCHE war am Klippitztörl unterwegs und begleitete den Skilehrer Sandro Hauser bei einer Kurseinheit. | Foto: Koller
3

Skischule-Schiverleih Kurt Jöbstl
Freude am Skifahren steht an erster Stelle

Seit Kurzem ist Sandro Hauser am Klippitztörl und auf der Weinebene als Skilehrer im Einsatz. BAD ST. LEONHARD. Der frischgebackene Skilehrer Sandro Hauser aus Wolfsberg gibt seit der heurigen Wintersaison sein Wissen an Groß und Klein weiter. Die Tätigkeit in der Skischule-Skiverleih Kurt Jöbstl am Klippitztörl und auf der Weinebene bietet ihm eine schöne Zeit auf den Pisten der heimischen Skigebiete. Die Arbeit mit Kindern liegt ihm dabei besonders am Herzen, wodurch jeder Tag viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 30. Dezember und Neujahrstag erfüllte die Stadtkapelle das Kulturheim mit Musik aus verschiedensten Genres.  | Foto: Stadtkapelle Bad St. Leonhard

Stadtkapelle Bad St. Leonhard
Musikalischer Jahreswechsel

Feinste Blasmusik erklang beim Neujahrskonzert der Stadtkapelle. BAD ST. LEONHARD. Am ersten Jänner lud die Stadtkapelle Bad St. Leonhard zum 58. Neujahrskonzert ins Kulturheim. Die Musiker durften sich über einen bis zum letzten Stuhl gefüllten Saal freuen. Außerdem ließen sich viele Zuhörer bereits bei der öffentlichen Generalprobe am 30. Dezember von den Klängen der Stadtkapelle begeistern. Vielseitiges ProgrammUnter der Leitung von Kapellmeister Otmar Lichtenegger präsentierten die Musiker...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jenny Zechner zeigt eines ihrer Mietfächer in ihrem "MimiLädchen". | Foto: KK
2

Bad St. Leonhard
"Das Facherle" als Verkaufsidee

Das "MimiLädchen" setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. BAD ST. LEONHARD. Das "MimiLädchen" in Bad St. Leonhard eröffnete mit dem neuen Jahr in neuen Räumlichkeiten wieder. Das Angebot wurde kundenorientiert erweitert, dennoch bleiben die Regionalität und das ressourcenschonende Einkaufen Hauptaugenmerk von Jenny Zechner, Inhaberin des Geschäftes. Gebrauchte Kleidung Neben der Möglichkeit, Second-Hand-Kinderkleidung von Größe 50 bis 140 zu kaufen, bietet Zechner ab sofort auch verschiedene...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
In der Nacht auf heute kam das Fahrzeug von der Straße ab und landete im Rainer Bach in Twimberg. | Foto: Pixabay

Bad St. Leonhard
Pkw stürzte in Bach

In Twimberg kam der Lenker mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Straße ab. BAD ST. LEONHARD. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geriet ein Mann mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Fahrzeuglenker war alkoholisiert. Auto landete im BachAm 2. Jänner um 23.45 Uhr war ein Mann aus dem Bezirk Wolfsberg auf der Obdacher Straße in Richtung Bad St. Leonhard unterwegs. In Twimberg kam er in einer Linkskurve von der Straße ab und fuhr rund 30 Meter die Böschung entlang. Danach stürzte das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Manfred Führer, Simon Maier und Franz Kogler (von links) setzen sich einige Ziele für das Jahr 2020. | Foto: Privat

Gemeindevorschau
Was steht im Jahr 2020 an?

Gemeindevorschau Teil 2: Welche Pläne haben Reichenfels, Bad St. Leonhard und Preitenegg? REICHENFELS, BAD ST. LEONHARD, PREITENEGG. In den Gemeinden steht im nächsten Jahr einiges bevor: Die Bürgermeister Manfred Führer, Simon Maier und Franz Kogler fokussieren sich vor allem auf Straßensanierungen und die Errichtung eines Bildungszentrums sowie Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Großes BauprojektDie Sanierung der Sommeraubergstraße wird nächstes Jahr für ein großes Bauprojekt in Reichenfels...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Otmar Lichtenegger ist seit 2007 Musikschuldirektor und gibt Trompetenunterricht in der Musikschule Oberes Lavanttal. | Foto: Musikschule Oberes Lavanttal

Kärntner Musikschulen
Musikschulen feiern Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert werden Kärntens Musikschulen vom Land verwaltet. WOLFSBERG. Die Lehrer der Musikschule Wolfsberg sowie der Musikschulen Oberes und Unteres Lavanttal sorgen seit 50 Jahren für die musikalische Ausbildung im Bezirk. Musikschulen des LandesDas Fundament für die Kärntner Musikschulen bildeten der Musikverein Kärnten und das Konservatorium des Landes Kärnten. Seit 1969 werden sie vom Land verwaltet und feiern nun ihr 50-jähriges Bestehen. Heute zählen die Musikschulen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Elisabeth Klösch ist Inhaberin des Engergie(ge)laden in Bad St. Leonhard und Gründerin des gemeinnützigen Vereins UJAMAA. | Foto: Koller
2

Verein UJAMAA
Das Leben ist das größte Geschenk

Die Reichenfelserin Elisabeth Klösch schenkt Hoffnung und Freude in einem der ärmsten Länder. BAD ST. LEONHARD. Seit ein paar Jahren reist Elisabeth Klösch regelmäßig nach Afrika, um die dort lebenden Menschen mit verschiedensten Projekten zu unterstützen. Der Traum von AfrikaFür die Reichenfelserin ging mit ihrer ersten Reise nach Afrika ein Lebenstraum in Erfüllung. Dort arbeitete die ausgebildete Pflegeassistentin in einem Krankenhaus in Tansania. Sie war vom ersten Tag an von der völlig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Brassband Lavanttal gestaltete die zweite Hälfte des Konzerts. | Foto: Martina Geiger
4

Bad St. Leonhard
Sinfonieorchester traf auf Brassband

Vergangenen Samstag luden das Jugendsinfonieorchester Unterkärnten und die Brassband  Lavanttal zum Konzert.  BAD ST. LEONHARD. Unter dem Motto "Sinfonieorchester meets Brassband" trafen am Samstag sinfonische Streicherklänge auf strahlende Brassband-Sounds. Das Konzert fand im Rahmen der Kulturtage in Bad St. Leonhard statt. Klassische MelodienDie Musikschule Oberes Lavanttal veranstaltete im Rahmen der Kulturtage ein eher außergewöhnliches Konzert. Dem Publikum wurde ein musikalischer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Museumsleiterin Christine Ragger, Vizebürgermeisterin Manuela Karner und Daniel Straßnig vom Kulturamt (von links) nutzten bereits den neuen "Lavant Explorer"  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Neue Attraktion lockt Besucher ins Lavanthaus

Seit Kurzem hat das Museum im Lavanthaus eine interaktive Lavanttal-Information zu bieten. WOLFSBERG. Mit dem "Lavant Explorer" können Besucher die neun Gemeinden des Lavanttales erforschen. Informationen aus verschiedensten Bereichen stehen ihnen zur Verfügung. Tour durchs TalSeit Anfang Oktober begeistert das Museum im Lavanthaus mit dem "Lavant Explorer". Die interaktive Medien-Installation lädt die Besucher zu einer etwas anderen Tour durch das Lavanttal. Informationen können in Form von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Karten für die Faschingssitzungen der Narrenrunde Lavamünd können heuer in ihrem neuen Büro erworben werden | Foto: Narrenrunde Lavamünd

Wolfsberg
Die Faschings-Narren sind los

Bald läuten die Narren wieder die fünfte Jahreszeit im Bezirk ein. LAVANTTAL. Ab Montag übernehmen die Narren die Regentschaft im Lavanttal. Von Bad St. Leonhard bis Lavamünd wird der Fasching beim sogenannten Faschingswecken eröffnet. Prinzenpaar 2020Am 11. November um 19.11 Uhr eröffnet die Faschingsgilde Bad St. Leonhard das närrische Treiben beim Gasthof Geiger. Im Rahmen der Eröffnung wird auch das neue Prinzenpaar vorgestellt. Neben der Seniorensitzung am Mittwoch, 29. Jänner 2020, finden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Insgesamt werden drei Straßen im Lavanttal saniert | Foto: Pixabay
2

Wolfsberg
Herbstbaustellen im Bezirk

Im Herbst finden wieder einige Straßen- und Brückensanierungen im gesamten Lavanttal statt. WOLFSBERG. Rund 2,1 Millionen Euro betragen die Gesamtinvestitionskosten für Sanierungsarbeiten auf drei Landesstraßen. Neben einem neuen Gehweg und einer Busbucht steht die Sanierung von Entwässerungsanlagen am Programm.  Straßenbau-OffensiveLetztes Jahr startete Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber eine kärntenweite Straßenbau-Offensive, die heuer fortgeführt wird. Dadurch sollen Sanierungen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Täter sind bisher noch unbekannt | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte Täter drangen am Dienstagabend im Bezirk Wolfsberg in ein Wohnhaus ein und erbeuteten Bargeld. BAD ST. LEONHARD. Die Täter brachen gewaltsam eine im Erdgeschoss befindliche Terrassentüre auf und verschafften sich somit Zugang zu der Wohnung einer 48-jährigen Frau. Laut Polizeiinspektion Bad St. Leonhard durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räumlichkeiten und Behältnisse. Sie stahlen aus einer Sparbüchse Bargeld in der Höhe von 100 Euro. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der Jubel bei den Spielern aus Bad. St. Leonhard war grenzenlos | Foto: SVL
3

Bad St. Leonhard
Überraschung im Cup

Die Kurstädter setzen sich gegen Unterligist St. Stefan erst im Elferschießen durch. In der 3. Runde wartet der nächste Derby-Kracher. BAD. ST. LEONHARD. Während St. Stefan als Aufsteiger mit fünf Punkten aus den ersten drei Spielen in der Unterliga angekommen sein dürfte, blieb der SV Bad St. Leonhard (SVL) in der 1. Klasse trotz guter Leistungen bis zuletzt punktelos. Favorit führte Die Mannschaft von Trainer Gerald Baumgartner reiste also als Favorit ins obere Tal und konnte dieser Rolle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Gastronomen Silvia und Josef Trippolt vom Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard | Foto: Helmuth Weichselbraun

Falstaff-Guide
Vier Lavanttaler Restaurants unter den Besten in Kärnten

Der jährlich erscheinende Falstaff Guide kürt die besten Restaurants in ganz Österreich. Heuer zählen vier Lokale aus dem  Lavanttal zu den besten in Kärnten.  LAVANTTAL. Jedes Jahr kürt der renommierte Falstaff-Guide die besten Restaurants Österreichs. 18.800 Tester des Falstaff Gourmetclubs in Österreich haben dabei 255.000 Votings abgegeben. Unter den insgesamt 1.813 bewerteten Lokalen waren auch 128 Restaurants aus Kärnten. Bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Die Bildungsreferenten Stefan Scharf und Elisabeth Pirker von der Bauernschaft Bad St. Leonhard freuten sich über zahlreiche Ballgäste.
50

Aufgetanzt
Bauernball in Bad St. Leonhard

Die Landjugend und die Bauernschaft Bad St. Leonhard luden zum schwungvollen Bauernball.  BAD ST. LEONHARD (hoi). Am Samstag luden die Mitglieder der Landjugend (LJ) und der Bauernschaft Bad St. Leonhard zum Bauernball im Kulturheim. Mit einleitenden Worten durch den Obmann und Bildungsreferenten der Bauernschaft, Stefan Scharf ,sowie durch den Obmann der Landjugend, Thomas Schultermandl ,wurden die anwesenden Gäste herzlich begrüßt und der Ballabend eröffnet. Im Saal wurde zur Musik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Katharina Hoi
Die Gesamtschadenssumme steht derzeit noch nicht fest | Foto: Mörth

Bad St. Leonhard: Werkzeug aus Werkstatt gestohlen

Durch das Einschlagen der Fensterscheibe gelangten die Täter in die Werkstatt und das angrenzende Büro. BAD ST. LEONHARD. Bisher unbekannte Täter drangen heute Nacht, durch das Einschlagen einer Fensterscheibe, in eine Werkstätte in Bad St. Leonhard ein. Dort durchsuchten sie alle Räumlichkeiten der Werkstatt und stahlen Werkzeug. Durch das Einschlagen einer weiteren Fensterscheibe gelangten die Täter auch in das angrenzende Büro der Werkstatt, welches sie auch durchsuchten. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Brandursache ist derzeit noch unklar | Foto: Mörth

Autobrand auf der A2 bei Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Ein 58-jähriger Klagenfurter war gestern auf der A2 bei Bad St. Leonhard unterwegs, als aus dem Motorraum des PKW's plötzlich eine Stichflamme schlug. Der Mann hielt sein Fahrzeug sofort auf der rechten Fahrbahnseite an und stieg aus. Innerhalb kürzester Zeit stand der PKW in Vollbrand und brannte komplett aus. Der Brand wurde von der FF Bad St. Leonhard, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz stand, gelöscht. Die A2 Anschlussstelle Bad St. Leonhard war während der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
2. Platz SG Lendorf, 1. Platz SK Treibach, 3. Platz SV Bad St. Leonhard (v.li) | Foto: KK
2

Erstes Finalspiel des Kärntner Fußballverbandes in Bad St.Leonhard

Der SV Bad St.Leonhard konnte sich dabei einen guten Platz erkämpfen. BAD ST.LEONHARD. Kürzlich fand zum ersten mal ein Finalturnier des Kärntner Fußballverbandes der besten U9 Mannschaften Kärntens in Bad St. Leonhard statt. Der SV Bad St. Leonhard holte sich dabei den dritten Platz. Teams aus ganz Kärnten Die U9 des Sportverein Bad St. Leonhard unter dem Trainer-Duo Günther Karner und Egon Dorner qualifizierte sich durch eine gute Saison in der reginalen Gruppe F ohne Niederlage für das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Unternehmer Josef Stürzenbecher (re.) mit dem Landwirt Bernhard Schultermandl vor dem neuen Biohühnerstall | Foto: KK
3

Biohühner haben Dach aus Stahl über dem Kopf

Josef Stürzenbecher von Edelstahldesign Stürzenbecher hat sich ein weiteres Standbein geschaffen. petra.moerth@woche.at ST. JAKOB. Auf dem Hof des Bad St. Leonharder Landwirtes Bernhard Schultermandl steht seit dem vorigen Jahr ein Biohühnerstall aus einer 24 Tonnen schweren Stahlkonstruktion. Das in einer sehr kurzen Bauzeit von nur drei Wochen errichtete neue Stallgebäude des Lavanttalers aus Edelstahl ist gemäß den gesetzlichen Auflagen für die Mast von Bio-Hühnern auf maximal 4.800 Hühner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die kleine Milena wird mit ihren Eltern in Bad St.Leonhard wohnen | Foto: KK

Der Storch ist in Bad St. Leonhard gelandet!

Baby Milena wird in Bad St. Leonhard aufwachsen. BAD ST. LEONHARD. Am 31. Jänner wurde Baby Milena geboren. Sie war bei der Geburt 55 Zentimeter groß und 3280 Gramm schwer. Milena ist das erste Kind von Nadja Golec und Patrick Pfennich. Aufwachsen wird die kleine Milena in Bad St. Leonhard.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die musizierende Bad St. Leonharderin Petra Mayer startet jetzt mit ihrer ersten Single durch
6

Petra Mayer sucht einen Manager

Nach dem Ohrwurm "Schean is des Leben": Die Lavanttalerin Petra Mayer hat vor Kurzem ihre erste eigene Single veröffentlicht. Von Daniela Maritschnig BAD ST. LEONHARD. Am Bauernhof in Bad St. Leonhard schmiedet Petra Mayer, die Finalistin der ORF-Castingshow "Die große Chance" aus dem Jahr 2014, große Pläne für ihre Zukunft. "Auch nach meinem Auftritt in der Castingshow sprechen mich nach wie vor zahlreiche Leute an und freuen sich gemeinsam mit mir", so Petra Mayer, die momentan ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Christopher Sand, Jacob Swersina, Martin Dreier und Adrian Streißnig am Eislaufplatz in St. Paul (von links)

Ein Paradies für Lavanttaler Eisflitzer

Die Lavanttaler Kufenflitzer freuen sich über bereits freigegebene Eislaufplätze. Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Auf insgesamt 13 Eislaufplätzen im Lavanttal kommt zurzeit der Spaß im Freien nicht zu kurz. Die WOCHE holte die wichtigsten Informationen ein. Auf die Plätze, fertig, los! Die Gemeinde Wolfsberg bietet einen Eislaufplatz in St. Michael hinter der Volksschule. Von 13 bis 17 Uhr ist dort der Eislauf möglich. Kinder bis 15 Jahre zahlen einen Euro, Erwachsene zwei Euro Eintritt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Vergangenen Samstag beschädigte ein 27-jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg PKWs in Bad St.Leonhard | Foto: Jäger

27-jähriger beschädigte abgestellte PKWs in Bad St. Leonhard

In der Nacht auf Samstag wurden in Bad St. Leonhard zahlreiche PKWs beschädigt. BAD ST. LEONHARD. Polizeibeamte konnten einen 27-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg ausforschen, der in der Nacht zum 08.10. in Bad St. Leonhard bei zwei PKW die Scheiben einschlug, bei einer Tankstelle die Glastür mit einem Stein beschädigte und bei zahlreichen abgestellten PKW die Kennzeichen abmontierte und diese wiederum bei anderen Fahrzeugen wieder anbrachte. Als Motiv gab der Mann übermäßigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.