Wolfsgraben

Beiträge zum Thema Wolfsgraben

Biosphärenpark-Direktorin Hermine Hackl übergibt Bürgermeisterin Claudia Bock die Auszeichnung zur Biosphärenpark-Botschafterin der Gemeinde Wolfsgraben. | Foto: Biosphärenpark Wienerwald

Bürgermeisterin Claudia Bock ist offizielle Biosphärenpark Botschafterin der Gemeinde Wolfsgraben

TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. Um die Zusammenarbeit zwischen Biosphärenpark Management und den Gemeinden zu vertiefen, wurden die Gemeinden gebeten, Biosphärenpark-Botschafter und Botschafterinnen zu nominieren. In der Gemeinde Wolfsgraben übernimmt Bürgermeisterin Claudia Bock die Aufgaben des Biosphärenpark-Botschafters. „Es freut mich sehr, dass uns Bürgermeisterin Bock selbst als Botschafterin zur Seite steht und die Biosphärenpark-Idee so tatkräftig unterstützt“, betont...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Indian Summer

Das Spätsommerfest am 7. September ab 15: Uhr Unsere Wiese wird zum Schauplatz des beliebten Indian Summer. Joni Madden & Band Open Air Küche Ponyreiten Trommeln Kinderprogramm Boccia bei Schlechtwetter werden wir das Fest auf den 14. September verlegen Wann: 07.09.2013 15:00:00 Wo: Wirtshaus Oliver, Hauptstraße 3, 3012 Wolfsgraben auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick
Der Entwickler Gerhard Trummer aus Wolfsgraben
3

Ein „Gecko“ im Windkanal

Mit einer standfesten Antwort auf sommerliche Wetterkapriolen macht der Entwickler Gerhard Trummer aus Wolfsgraben auf sich aufmerksam: Er erfand ein ebenso schmuckes wie schlaues Topfstützen-System, taufte es „Gecko“ und hat seither doppelt Freude an Oleander & Co. Besucht man Gerhard Trummer in seinem Garten, fallen einem als erstes seine blühenden Gartensolitäre auf. „Früher wäre so etwas im Wienerwald ein Ding der Unmöglichkeit gewesen“, lächelt der Wolfsgrabener und zupft an einer...

  • Purkersdorf
  • Melanie Laibl
4

Hunderte Meter Ölspur am Kleinen Semmering

WOLFSGRABEN. Vergangenen Mittwoch, 10. Juli, wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zum Beseitigen mehrerer Ölspuren in den Kehren des Kleinen Semmerings 3 alarmiert. Eine mehrere hundert Meter lange Ölspur, die sich über die Fahrbahn am kleinen Semmering erstreckte, wurde mittels Ölbindemittel und Restölbeseitiger entfernt und die Fahrbahn mit Hochdruck gereinigt. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 20 Mann in Tank 2, Rüst und Last ausgerückt gewesen, Polizei Pressbaum war mit zwei Mann an der...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Eva Maria Hübner vom Mauerbacher Kaufhaus wurde, ebenso wie weitere Wirtschaftstreibende für ihre Leistungen im Interesse der Niederösterreichischen Wirtschaft geehrt.
15

Lange Nacht der Wirtschaft in Wolfsgraben

Veranstalter: Außenstelle der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer Gewerbetreibende aus der Region trafen einander WOLFSGRABEN (rpr). Am Freitag fand die „lange Nacht der Wirtschaft“ im Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben statt. Die Außenstelle der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer hatte Gewerbetreibende aus der Region zu einem gemütlichen Beisammensein und zum Kennenlernen mit plaudern und knüpfen von Netzwerken eingeladen. Wirt Oliver Pobaschnig verwöhnte mit seinem Team die Gäste mit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

LKW aus dem Dreck gezogen

WOLFSGRABEN. Am 24. Mai 2013 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer LKW-Bergung in die Forsthausstraße alarmiert. Ein LKW mit Anhänger war bei einem Wendemanöver in einer Wiese mit den Rädern eingesunken und steckengeblieben. Die Feuerwehr Wolfsgraben trennte den Anhänger vom Zugfahrzeug und zog beide Fahrzeuge mittels Seilwinde auf befestigten Untergrund zurück. Der LKW Fahrer konnte mit seinem unbeschädigten Gespann die Fahrt fortsetzen. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit acht Mann in Tank 2...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
10

Jugendzentrum in Wolfsgraben eröffnet

Treffpunkt im Ort wird von mehreren Jugendgruppen verwaltet. WOLFSGRABEN. Am Sonntag war es so weit: Das Jugendzentrum an der B 13 in Wolfsgraben wurde feierlich eröffnet. Verwalten werden es die Jugendlichen selbst, gemeinsam haben sie ein Leitbild erarbeitet und geben sich verantwortungsbewusst. Als Bindeglied zur Gemeinde wird Gemeinderat Franz Walsberger weiter fungieren, der sich bisher für einen Jugendraum stark gemacht hat und als Tischler auch persönlich bei der Einrichtung half....

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler

Schautafel erklärt Naturjuwel in Wolfsgraben

Die Verlängerung der Friedhofsstraße ist ein beliebter Spazierweg für Wolfsgrabner und Gäste. Auf diesem Weg kommt man direkt an einem Biotop das als Laichplatz für Frösche, Kröten Unken und Molche dient, vorbei. Besonders erwähnenswert ist der Bestand reinrassiger Gelbbauchunken. In Zusammenarbeit mit dem Biosphärenpark Wienerwald, den Österreichischen Bundesforsten und der Bürgermeisterin der Gemeinde Wolfgraben wurde eine Schautafel gestaltet um die Spaziergänger auf dieses Naturjuwel...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Ausbildung zum Truppmann abgeschlossen

Die Feuerwehr Wolfsgraben gratuliert Luciano Tomassi, Alexander Lechner und Alexander Bauer zum erfolgreichen Abschluss ihrer Grundausbildung. Ein Dankeschön gilt auch allen Kameraden, die den Leiter der Ausbildung Michael Duschek tatkräftig bei der Ausbildung unterstützt haben.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Malerischer Wienerwald & Weinverkostung

G´schichten aus dem malerischen Wienerwald. Eine Zeitreise in die Biedermeierzeit mit Weinbegleitung. Im historischen Seitenkeller der Vinothek VINOWALD lädt Autor, Kunst- und Lokalhistoriker Dieter Halama zu einer fröhlichen Landpartie durch den "Malerischen Wienerwald". Diesen Titel trägt sein kürzlich erschienener Bildband, der diese einzigartige Landschaft im Zeitalter des Biedemeier porträtiert, In etwa 100 historischen Bildern wird das Leben in jener weiten Wald- und Wiesenlandschaft am...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama

Grüne laden zu Radbörse und Spielzeugflohmarkt

WOLFSGRABEN. Sie haben alte Räder, Roller, etc. die Sie nicht mehr brauchen? Oder Sie suchen ein Fahrrad? Die Grünen Wolfsgraben laden zur Radbörse am Samstag, 13. April, von 9 bis 15 Uhr am Sportplatz. Gleichzeitig finden ein Spielzeugflohmarkt und eine Pflanzentauschbörse statt.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Pensionistenverband kegelt in neuem Lokal

Aufgrund der überraschenden Sperre des Lokals "Nikos Taverne" in Innermanzing (das Lokal wurde ohne Ankündigung von einem Tag auf den anderen zugesperrt), war es natürlich ein grosses Bedürfnis, das aufstrebende Kegelleben des Verbandes aufrecht zu erhalten. "Mit vereinten Kräften gelang es, in Wolfsgraben, im Gasthaus Oliver, eine neue Heimstätte der KeglerInnen sicherzustellen, so Erwin Willinger, Vorsitzender des Pensionistenverbandes. Das neue Lokal vereint kurz gesagt alles: Örtlichkeit...

  • Purkersdorf
  • Erwin Willinger

Pfarrversammlung will Zukunft angehen

WOLFSGRABEN. Sowohl Seelsorgeräume (Verbund von selbständigen Pfarren mit einem gemeinsamen Seelsorgeteam) als auch die "Pfarre Neu" (Verschmelzung der bestehenden Pfarren zu einer Pfarre) stehen mit Blick auf die nächsten zehn bis 15 Jahre zur Diskussion bzw. zur Umsetzung an. In vielen Pfarren der Erzdiözese haben sich die religiöse Praxis bzw. die traditionellen Bindungen tiefgreifen verändert. Es gibt weniger Kirchenmitglieder, Priesterberufungen nehmen massiv ab. Die Pfarre Wolfsgraben ist...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Schlüsselübergabe für Wolfsgrabener Jugendraum: GGR Franz Walsberger, Bettina Nimmerrichter, Christopher Zeillinger, Bgm Claudia Bock, Benjamin Rakos, Simon Lechner, GR Christoph Dirnbacher. | Foto: privat
6

Wolfsgraben: Schlüssel zu Jugendraum übergeben

Jugendzentrum soll in naher Zukunft eröffnen WOLFSGRABEN. kam es zur offiziellen Übergabe der Schlüssel des neuen Wolfsgrabener Jugendzentums seitens der Frau Bgm. Claudia Bock an die Vertreter der verschiedenen Jugendgruppen des Ortes. Diese stellt den Startschuss der Arbeit der Plattform-Leitung-Jugendraum dar. Bgm. Claudia Bock zeigte sich erfreut, dass ein breiter Querschnitt an Jugendlichen verschiedener Organisationen engagiert am neuen Jugendzentrum mitarbeiten werden und bedankt sich...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Sturm fegt Baum auf die Straße

WOLFSGRABEN. Am 04. Februar 2013 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum war über die Straße gestürzt, die Feuerwehr entfernte diesen mit mehreren Motorsägen und reinigte die Fahrbahn. Nach 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Hochwasser in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Am Mittwoch 30. Jänner wurde die Feuerwehr Wolfsgraben kurz nach Mitternacht zu einer technischen Hilfeleistung in die Liesingerstrasse alarmiert: ein Wohnhaus stand zur Gänze und ein angrenzendes Haus teilweise unter Wasser, bedingt durch Starkregen und Schneeschmelze. Die Feuerwehr Wolfsgraben leitete mit sieben eingesetzten Unterwasserpumpen sowie einer Tragkraftspritze die Wassermassen in den Regenwasserkanal ein, um weitere sowie Folgeschäden in der Umgebung der betroffenen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
55

Feuerwehr Wolfsgraben zieht Jahresbilanz

2012 war ein eher ruhiges Jahr - ein einziger Brand war zu löschen. Fad wurde der Feuerwehr dennoch bestimmt nicht. WOLFSGRABEN. Traditionell begann die Feuerwehr Wolfsgraben ihr Jahr mit der Mitgliederversammlung im Gasthaus Dreimäderlhaus, wo die Kameraden das Jahr 2012 Revue passieren ließen. Unterhaltsam führte Kommandant-Stellvertreter Christian Rothbauer durch Einsätze, Feste und sonst Wichtiges im Vorjahr - 152 Mal waren die Wolfsgrabener im Einsatz, ein einziger Brandeinsatz war zu...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
12

Oliver´s Christkindlmarkt

Punsch, Glühwein, Bauernkrapfen und wunderbares zum Schenken! Taschen, Schmuck, Dekoratives, Duftendes und vieles mehr! Ein schöner Christbaumwald steht vor dem Eingang. Wirklich gemütlich ist´s im geschützen Innenhof vom Wirtshaus Oliver. Wo: Wirtshaus Oliver, Hauptstraße 3, 3012 Wolfsgraben auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick
Mutter und Tochter konnten das Auto nicht verlassen, da sie befürchteten weiter abzurutschen. Die Feuerwehr Wolfsgraben half. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Dienstag, 11. Dezember wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 15.22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Brentenmaisstrasse alarmiert: am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Autobuslenker aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse seine Fahrt nicht weiter fortsetzen konnte und daher aus Sicherheitsgründen auf einer Anhöhe stehen geblieben war. Die Feuerwehr Wolfsgraben hielt den Verkehr an und forderte Fahrzeuge des Winterdienstes an, um durch diesen die Fahrbahn für den Autobus...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Fenster-Adventkalender in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. In Wolfsgraben gibt es heuer erstmalig einen Adventkalender mit Adventfenstern. Organisiert durch den Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein wird jeden Tag ein neues Fenster bei einer Familie in Wolfsgraben gestaltet und beleuchtet. Der Auftakt zu dieser Aktion fand am 1. Dezember bei der Initiatorin Petra Ecker und Vizebürgermeister Wolfgang Ecker statt. Bei Punsch & Co. waren als Ehrengäste unter anderem LA Willibald Eigner, Dechant und Pfarrer Pater Johannes Jammernegg und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Punsch in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Der Punschausschank bei der Feuerwehr markiert traditionell den Adventbeginn in Wolfsgraben. Die Truppe rund um Kommandant Christian Lautner versorgte die Hungrigen auch mit Leberkäse und süßen Waffeln, bevor es wieder nach Hause ging.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben üben den Chemie-Unfall

Bei Einsätzen setzen sich die Einsatzkräfte regelmäßig auch selbst großen Gefahren aus. Zum Selbstschutz trägt daher jedes Feuerwehrmitglied im Einsatz und Übung die persönliche Schutzausrüstung. Für Einsätze mit aggressiven und giftigen Chemiekalien gibt es als Steigerungsform die Schadstoff-Schutzanzüge, in denen die Einsatzkräfte zusätzlich stark geschützt werden. Gemeinsam übten die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben das Arbeiten in der Schutzstufe 3. Diese Kunststoffanzüge stellt nicht...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

Verkehrsunfall auf B13

WOLFSGRABEN. Am Sonntag, den 2. Dezember wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 12.03 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die B 13 alarmiert: zwei Autos waren kollidiert, Personen waren nicht zu Schaden gekommen. Die Unfallstelle nach einer Kurve wurde abgesichert, die Fahrzeuge und herumliegende Fahrzeugteile von der Fahrbahn entfernt. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 25 Mann in Tank 2, Rüst, Tank 1 und Bus ausgerückt gewesen, Polizei Purkersdorf und Rotes Kreuz...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Oliver´s Christkindlmarkt

Erster Christkindlmarkt im Wirtshaus Oliver An drei Wochenenden wird der geschützte und weitläufige Innenhof in diesem Jahr erstmals zu einem attraktiven Christkindlmarkt umgestaltet. In den Ständen bieten kreative Köpfe Handwerkskunst vom Feinsten an, wie exklusive Arbeiten aus Holz und Keramik oder aus dem Bereich der Malerei. Sie finden dort weitere fantastische Ideen zum Schenken, die das Herz erfreuen, wie Schmuck, Seifen, Marmeladen oder originelle Taschen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise...

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.