Wolfsgraben

Beiträge zum Thema Wolfsgraben

Foto: FF Wolfsgraben
2

Wolfsgrabener Florianis rückten zu PKW-Bergung aus

WOLFSGRABEN. Am 29. Jänner 2014 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben kurz nach 17.00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundestrasse 13 alarmiert. Ein PKW Lenker war in in Fahrtrichtung Laab im Walde mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Der PKW kam im schneebedeckten Acker zum Stillstand, der Insasse wurde nicht verletzt. Das schwerbeschädigte Fahrzeug wurde mit Tank 1 aus dem unwegsamen Gelände wieder auf die Straße gezogen und gesichert abgestellt. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 18...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ein Gast hatte sich in die Tanzkarte seiner Partnerin für den ganzen Abend eingetragen und damit sie ihm nicht entkommen konnte, gleich an sich angebunden.
1 38

Bitte anschnallen beim Gschnas

Airport Wolfsgraben: Der Erlös des originellen Fschingsfluges dient zum Ankauf von Prozessionsfahnen. WOLFSGRABEN (rpr). Um zum „Gateway to Haven“ zu gelangen, konnten die Tickets beim Check-in Schalter erworben werden. Danach wurden die Passagiere vom Bodenpersonal am „Security Check Point“ willkommen geheißen. Die außerordentlich liebreizenden, bärtigen Stewardessen erklärten die Verhaltensregeln und übergaben an Kapitän Pater Johannes die einzige Schwimmweste. Obwohl kein Kostümzwang war,...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
1. Reihe v.l.n.r.: GR Winfried Süß, Mag. Renate Ott, Peter Schneiderbauer, GRin Gabriele Holinek, Helmuth Multerer, Prof. Dr. Jörg Ott
2. Reihe v.l.n.r.: Ulla Surliner-Multerer, Mag. Kerstin Schneiderbauer, GGR. Mag. Michael Glaser
1 2

Wolfsgrabener Grüne starten schwungvoll ins neue Jahr

WOLFSGRABEN. Mit Schwung starteten die Grünen Wolfsgraben in das neue Jahr. In einem Arbeitstreffen der Kerngruppe am 18. Jänner wurden die wesentlichen Themen und Termine für die Zeit bis zum Wahljahr 2015 festgelegt. Ein Schwerpunkt wird die Stärkung der Bürgerbeteiligung bei Projekten der Gemeinde sein. Dies hat Aktualität durch die Planung eines neuen Gemeindezentrums, bei der die Grünen Transparenz und Bürgerinformation verlangen, bevor Entscheidungen getroffen werden. Aber auch bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
8

Wolfsgrabener Florianis luden zum Empfang

WOLFSGRABEN. Neben Bürgermeisterin Claudia Bock, Mitgliedern des Gemeinderats, Abschnittsfeuerwehrkommandant Viktor Weinzinger, OV Rainald Haider und EABI Hans Kaiblinger begrüßte Kommandant Christian Lautner knapp 60 Feuerwehrmitglieder zur Mitgliederversammlung der freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben. Die aktuell insgesamt 86 Mitglieder, davon 71 Aktive, 9 Jugendfeuerwehrmitglieder und 6 Reservisten, absolvierten im Jahr 2013 ganze 190 Einsätze. Dabei wurden in 2.090 Stunden insgesamt 1.925...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vizebgm. Johann Baumgartner (Tullnerbach), Bgm. Karl Schlögl (Purkersdorf), Bgm. Claudia Bock (Wolfsgraben), STR Irene Wallner-Hofhansl (Pressbaum), Bgm. Johann Novomestsky (Tullnerbach) und Vizebgm. Wolfgang Ecker (Wolfsgraben).

Wolfsgraben lud zum Neujahrsempfang

Bei Sekt und Brötchen genoss man den geselligen Neujahrsempfang in Wolfsgraben. WOLFSGRABEN. Traditionell lud Bürgermeisterin Claudia Bock auch heuer wieder zum Neujahrsempfang in Wolfsgraben. Zahlreiche Gäste fanden sich dazu im heimischen Pfarrsaal ein um das alte Jahr noch einmal revue passieren zu lassen und eine erste Vorschau auf das Jahr 2014 zu erhalten. Zu diesem Anlass borgte Bgm. Claudia Bock auch einen Teil der Biosphärenpark Ausstellung "Nach-halt-ich?" aus um dieses, wie sie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Archiv

Zwei Millionen Euro veruntreut

REGION PURKERSDORF/WIEN. Ein besonders professioneller Betrüger wurde in der Region Purkersdorf aus dem Verkehr gezogen: Als Leiter einer Wiener Bankfiliale führte er Wertpapierkäufe zulasten diverser Kundendepots im Wert von 1,4 Millionen Euro durch. Die bisher zehn bekannt gewordenen Opfer sind allesamt betagte Personen. Mittels gefälschter Kontoauszüge und einem Kreislauf mit fingierten Bankkonten konnte der Betrüger die Tat sowohl vor den betroffenen Kunden als auch vor der Bank vertuschen....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hermine Hackl überreicht die Urkunde an Eduard Roch. | Foto: BPWW
1

Roch wird zum Biosphärenpark-Botschafter ernannt

Zeiselmauers Bürgermeister in Wolfsgraben tätig. ZEISELMAUER-WOLFPASSING/WOLFSGRABEN.Um die Zusammenarbeit zwischen Biosphärenpark Management und den Gemeinden zu vertiefen, wurden die Gemeinden gebeten, Biosphärenpark-Botschafter und Botschafterinnen zu nominieren. In der Gemeinde Wolfsgraben übernimmt Bürgermeister Eduard Roch die Aufgaben des Biosphärenpark-Botschafters. „Es freut mich sehr, dass uns Bürgermeister Roch selbst als Botschafter zur Seite steht und die Biosphärenpark-Idee so...

  • Purkersdorf
  • Karin Zeiler
Oliver´s Christkindlmarkt Eröffnung 29. November
3

Oliver´s Christkindlmarkt

An allen vier Advent Wochenenden wird der geschützte und weitläufige Innenhof zu einem attraktiven Christkindlmarkt umgestaltet. Auch hier haben der Ideenreichtum sowie die Regionalität absoluten Vorrang. Im Eingangsbereich entsteht ein wunderschön duftendes Wäldchen, wo frische niederösterreichische Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Glühwein von „Vinowald“ und leckere heisse Waffeln runden das Programm ab. Ein besonderes Schmankerl für alle Liebhaber von Weihnachts- und Adventlesungen:...

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick
Zum Faschingsauftakt als Batman unterwegs: Daniel Wallisch und sein Bruder Matthias.
6

Wolfsgraben eröffnet den Fasching

WOLFSGRABEN. Obwohl das Datum mit 10. November genau genommen noch einen Tag vor dem offiziellen Faschingsbeginn am 11.11. liegt, wurde in Wolfsgraben bereits die Zeit des Narrentums eingeleitet. Dazu lud die VP Wolfsgraben unter Bürgermeisterin Claudia Bock zum gemütlichen Beisammensein in die Vinothek Wienerwald. Unter den Gästen waren auch der Landtagsabgeordnete Willibald Eigner, Vizebürgermeister Wolfgang Ecker, Gemeinderat Christian Trojer, sowie Tullnerbachs Vizebürgermeister Christian...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
7

Kindergarten zu Besuch bei den Florianis

WOLFSGRABEN. Ganz nach dem Motto "früh übt sich" durften Kindergartenkinder einen besonders spannenden Ausflug bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben verbringen. Die Florianis Hannes Aschauer, Hannes Lautner und Kommandant-Stellvertreter Christian Rothbauer erklärten den Kleinen die Fahrzeuge und demonstrierten die Gerätschaften. Der krönende Abschluss des Ausflugs waren Ausfahrten mit den Tankfahrzeugen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
7

Kindergartenkinder zu Besuch bei der Feuerwehr

WOLFSGRABEN. Unlängst machten die Wolfsgrabener Kindergartenkinder mit ihren Tanten einen Ausflug zur Feuerwehr: Hannes Aschauer, Hannes Lautner und Christian Rothbauer erklärten die Fahrzeuge und Gerätschaften. Die absoluten Höhepunkte des Vormittages waren Ausfahrten mit den Tankfahrzeugen.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Foto: FF Wolfsgraben
4

Mistkübel-Feuer setzt Auto in Brand

WOLFSGRABEN. Am Sonntag, 13. Oktober, wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Fahrzeugbrand in Forsthausstrasse alarmiert: Mistkübel hatten aus unbekannter Ursache Feuer gefangen, welches auf einen PKW übergriff. Der Fahrzeugbesitzer konnte den Brand vor Eintreffen der Feuerwehr eindämmen, die Feuerwehr Wolfsgraben führte abschließende Nachlöscharbeiten durch. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 24 Mann in Tank 2, Rüst und Tank1 ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
An den Free Cajon: Thomas und David Ebner. | Foto: Preiser
4

Ensemblekonzert  "Gemischter Satz": Musiker und Weine luden ein

Die vielen Gäste im Wolfsgrabener Pfarrsaal waren von den Darbietungen der Musiker begeistert und spendeten Applaus. WOLFSGRABEN (rpr). „Gemischter Satz“ bedeutet beim Wein nicht, dass es ein billiger Verschnitt ist, sondern ein gemeinsam gewachsenes Ganzes, das seine Wurzeln im selben Boden hat mit unterschiedlichen Stärken und Reifezeiten. Dies trifft auch auf die Jugendlichen des Blasorchesters Tullnerbach unter Obmann Gerald Thin zu. Sie hatten mit Freunden, Schülern der Musikschule Oberes...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die zauberhafte Welt der Panflöte
32

Gemischter Satz mit Besucherrekord!

Vielschichtige Musik und erlesene Weine in jeweils höchster Qualität – Das Ensemblekonzert des Blasorchester Tullnerbach in Wolfsgraben zieht jedes Jahr mehr Besucher in seinen Bann! Die Idee, die MusikerInnen des Orchesters in ihren verschiedensten musikalischen Formationen und Aktivitäten zu präsentieren und so das Klischee der Blasmusik gegen den Strich zu bürsten, ist voll aufgegangen. Auch die musikalischen Gäste sind ein bewusster Teil dieses Konzepts, zeigen sie doch die Vernetztheit der...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
UGR Michael Sigmund und Valerie auch sie durfte das Elektropowerbike ausprobieren!
70

Elektrobike und Co beim Klimafest - Oberes Wiental

Tullnerbach, Pressbaum und Wolfsgraben kamen am 28.9.2013 beim Klimafest am Pressbaumer Hauptplatz zusammen und zeigten uns ihre grüne Seite.Koordiniert von UGR Michael Sigmund, konnte man bei der parteiübergreifenden Veranstaltung alle möglichen Fahrzeuge ausprobieren und sich informieren. Vom Tretroller (Radl-Solon) und Go-Kart (Pension Parzer) bis zum Elektrofahrrad (more than bike) und Elektroauto ( Fam. Breitner) konnte man eine Testfahrt unternehmen. Kurios waren die Radkreationen vom...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

BLASORCHESTER TULLNERBACH: GEMISCHTER SATZ - ENSEMBLEKONZERT

Musikalisch-kulinarische Gustostückerln erwarten Sie im Pfarrsaal Wolfsgraben am kommenden Samstag ab 16:30! Zum Titel des Konzerts meint Kpm. Wolfgang Jakesch: "...Gemischter Satz heißt nicht ein billiger Verschnitt, sondern ein gemeinsam gewachsenes Ganzes, das seine Wurzeln im selben Boden hat, unterschiedliche Stärken und Reifezeiten, aber gemeinsam geerntet und verarbeitet, präsentiert sich ein solcher Wein äußerst vielfältig, robust und erdig, Assoziationen zu unseren musikalischen...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch

Jungschar in Wolfsgraben neu organisiert

WOLFSGRABEN. Die Jungschar in Wolfsgraben organisiert sich ab diesem Jahr neu: es wird nur mehr eine Gruppenstunde für alle Altersklassen mit wechselnden Betreuern geben. Die Gruppenstunden finden jeden ersten und dritten Montag im Monat von 16 bis 17 Uhr im Jungscharraum statt. Daneben sind auswärtige Aktionen geplant, zu denen die Kinder gesondert mit dazugehörigen Informationen eingeladen werden. Die erste Gruppenstunde zum Kennenlernen für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren findet am...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

"Wir wollen lieber kooperieren"

Pressbaum und Tullnerbach wollen nicht fusionieren, jedoch weiterhin zusammenarbeiten. TULLNERBACH/PRESSBAUM (tp). 254 der 539 steirischen Gemeinden sollen ihre Eigenständigkeit aufgeben und sich mit ihren Nachbarn zusammenschließen. Robert Lugar (Team Stronach) fordert auch für Niederösterreich "Verwaltungsverbünde", um Doppelgleisigkeiten wie Bürgermeister und Gemeinderäte einzusparen. Wir haben dazu Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner (ÖVP) und Tullnerbachs Vize Christian...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Klaus Wallisch und Dieter Halama
1 15

G´schichten aus dem malerischen Wienerwald!

Eine Reise in die Biedermeier Zeit von und mit Dieter Halama im "Vinowald", der Vinothek von Klaus Wallisch! In etwa 100 historischen Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken aus öffentlichen und privaten Sammlungen veranschaulichte Dieter Halama das Leben der Menschen am Rande von Wien in der Zeit um 1830, als Franz Schubert und Georg Waldmüller lebten! Bekannte und unbekannte Geschichten über Land und Leute zwischen Donau und Triestingtal, spannend präsentiert von Dieter Halama. Den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
19

Familienfest in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Pünktlich zu Festbeginn Samstag nachmittag hörte es zu regnen auf - die Wolfsgrabener sollen, so munkelt man, zu Gunsten ihrer Feuerwehr etliche Rosenkränze gebetet haben. Kommandant Christian Lautner und Team konnten erleichtert durchschnaufen - und sich an die Arbeit machen. Denn hunderte Gäste wollten bedient werden, mit dem Feuerwehrauto eine Runde drehen und sich am Karussell, in der Luftburg und auf der Riesenrutsche austoben. Samstag nachmittag ein besonderer Höhepunkt: EIn...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
6

24 Stunden Feuerwehrjugend

WOLFSGRABEN. Am Samstag 31. August vormittags rückten 7 Mitglieder der Feuerwehrjugend Wolfsgraben im Feuerwehrhaus ein, um die folgenden 24 Stunden dort zu verbringen. Innerhalb dieser Zeit würden sie nicht nur dort ihre Zeit verbringen, sondern auch die Möglichkeiten haben, anhand nachgestellter Einsatzszenarien die in ihrer Ausbildung erworbenen Fähigkeiten umsetzen zu können und realitätsnahe Einsätze erfolgreich zu absolvieren. Jugendführer LM Roland Römiger hatte sich einiges einfallen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Veranstalter Oliver Pobaschnig zwischen den Sängerinnen Uschi Hollauf und Joni Madden.
7

Indian Summer

Spätsommerfest in Wolfsgraben Ponyreiten, lustiges trommeln, geschminkt werden sowie viele Spiele ließen die Kinderherzen höher schlagen. WOLFSGRABEN (rpr). Unter dem Titel „Indian Summer“ veranstalteten Marika Sortschan und Oliver Pobaschnig, die Betreiber des Wirtshauses Oliver bei traumhaftem Sonnenschein ein Spätsommerfest. Mit Open-Air-Küche, Ponyreiten und lustigem trommeln, welches von Andy B. Power, alias Andreas Bauer geleitet wurde, punkteten sie bei den vielen Gästen, aber besonders...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

G´schichten aus dem malerischen Wienerwald. Eine Zeitreise mit Weinbegleitung.

Am Freitag den 13. September findet im historischen Seitenkeller der Vinothek VINOWALD in Wolfsgraben wieder eine Zeitreise der besonderen Art statt: "G´schichten aus dem malerischen Wienerwald. Eine Biedermeier-Zeitreise mit Weinbegleitung." Vinothek-Besitzer Klaus Wallisch lädt diesmal gemeinsam mit dem Tullnerbacher Autor, Kunst- und Lokalhistoriker Dieter Halama zu einer fröhlichen Landpartie durch den "Malerischen Wienerwald" ein. Unter diesem Titel erschien Ende vergangenen Jahres Dieter...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama
2

G´schichten aus dem malerischen Wienerwald. Eine Zeitreise mit Weinbegleitung.

Am Freitag den 13. September findet im historischen Seitenkeller der Vinothek VINOWALD in Wolfsgraben wieder eine Zeitreise der besonderen Art statt: "G´schichten aus dem malerischen Wienerwald. Eine Biedermeier-Zeitreise mit Weinbegleitung." Vinothek-Besitzer Klaus Wallisch lädt diemal gemeinsam mit dem Tullnerbacher Autor, Kunst- und Lokalhistoriker Dieter Halama zu einer fröhlichen Landpartie durch den "Malerischen Wienerwald" ein. Unter diesem Titel erschien Ende vergangenen Jahres Dieter...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.