Wolfsgraben

Beiträge zum Thema Wolfsgraben

Johann Haninger (r.) bringt jede Woche Gemüse. Inge Haas sorgt für die Organisation des Marktes, Nikolaj Hlavka für die Infrastruktur. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Bio ganz aus der Nähe
Viele gute Produkte aus der Region

Für den täglichen Lebensmittelbedarf muss man nicht unbedingt einer der großen Konzerne aufsuchen. REGION. Supermärkte gibt es in unserer Region genügend. Doch für den täglichen Lebensmittelbedarf muss man dort nicht hin. Es gibt genügend Angebote für regionale und biologische Produkte. "Wir haben alles", erzählt Inge Haas, die organisatorisch für den Bauernmarkt am Purkersdorfer Hauptplatz zuständig ist. Über 23 ProduzentenJeden Freitag gibt es dort insgesamt 23 Produzenten, die Produkte von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Kartause Mauerbach. | Foto: Lichtpunkt
4

Es weihnachtet
Die gemütlichen Adventmärkte in unserer Region

Schon im Spätmittelalter entstanden die ersten Adventmärkte. Bis heute erfreuen sie sich großer Beliebtheit. REGION. Besonders schön ist der jährliche Adventmarkt in der Kartause Mauerbach. "Unsere Keramiker stellen im Rahmen des Adventmarkts aus. Außerdem veranstalten wir auch eine Führung durch die Kartause am Sonntag um 15:00 Uhr", informiert Astrid Huber vom Bundesdenkmalamt. Der Markt wird von der Gemeinde organisiert und findet vom 25. bis 27. November statt. Prächtig in PurkersdorfEinen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
2

Feuerwehreinsatz
Durch Sturmschaden blockierte ein Baum die Straße

WOLFSGRABEN (pa). Am Leopolditag 15. November wurde die Feuerwehr Wolfsgraben mit der Meldung „Sturmschaden – Baum auf Straße“ alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass ein Teil eines mächtigen Baumes abgebrochen war und über eine Zufahrtsstraße gefallen waren und die Durchfahrt blockierte. Niemand wurde verletzt, aber es entstand Sachschaden. Die Feuerwehr machte die Zufahrt wieder frei, der noch stehengebliebene morsche Stamm wurde im Anschluss von einem örtlichen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
EVN Sprecher Stefan Zach und Obfrau Gabriele Wodak | Foto: EVN / Aigelsreither

Wolfsgraben
EVN Kunden spenden Bonuspunkte für den Gnadenhof

In den vergangenen Wochen hatten EVN Kundinnen und Kunden die Möglichkeit mit ihren Bonuspunkten den Gnadenhof Tierpark Wolfsgraben zu unterstützen. WOLFSGRABEN (pa). „Um die Zukunft des Gnadenhofs und seiner Tiere zu sichern ist dieser auf Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns sehr, dass wir es gemeinsam mit unseren engagierten Kundinnen und Kunden geschafft haben, das Ziel von 10.000 Euro in nur wenigen Wochen zu erreichen“, freut sich EVN Sprecher Stefan Zach. Große FreudeAuch von Seiten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: FF Wolfsgraben
2

Böschung hinunter
Fahrzeugbergung durch die Feuerwehr Wolfsgraben

Eine Alarmierung der Feuerwehr Wolfsgraben am Samstag 7. Oktober erfolgte um 10:53 Uhr: „PKW Bergung Heimbautalstraße“ lautete die Meldung. WOLFSGRABEN. Eine Autolenkerin hatte aus unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, dieses rollte am Rande eines Abstellplatzes ein paar Meter eine Böschung hinunter, kam aber bald zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei und Arbeitersamariterbund bereits vor Ort, die Lenkerin wurde medizinisch betreut. Das Auto wurde...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Feuerwehr rückte aus. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf

Einsatz in Purkersdorf
Feueralarm im Seniorenzentrum Hoffmannpark

PURKERSDORF (pa). Am 22. September wurden um die Mittagszeit laut Alarmplan die Freiwilligen Feuerwehren Purkersdorf, Gablitz, Tullnerbach und Wolfsgraben aufgrund einer Brandmelder-Alarmierung in das Sanatorium Hoffmannpark in Purkersdorf alarmiert. Falscher Alarm Nach dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehren am Einsatzort stellte der Einsatzleiter der ortszuständigen Feuerwehr Purkersdorf fest, dass es sich um einen Täuschungsalarm durch Dampfentwicklung aufgrund von Reinigungsarbeiten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Gabriele Wodak mit ihren Waschbären. | Foto: Geiger
6

Tierpark und Gnadenhof
In Wolfsgraben wohnen die süßesten Exoten

Seit 1999 finden die unterschiedlichsten Tiere ein neues Zuhause am Gnadenhof von Gabriele Wodak. WOLFSGRABEN. Die exotischsten unter ihnen: zwei Weißbüschelaffen, zwei Stachelschweine, zwei Kamele und vier Waschbären – wobei Waschbären inzwischen auch in Österreich heimisch sind. Ein neues Zuhause Herr Nilson, der erste Weißbüschelaffe, der in den Tierpark kam, wurde zuvor illegal von seinem Besitzer erworben und unter schlechten Umständen gehalten. Unter anderem wurde er alleine gehalten,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: FF Wolfsgraben
7

Unterhaltung und Kulinarik
Feuerwehr Wolfsgraben lud zum Familienfest

Das FAMILIENfest der Feuerwehr Wolfsgraben fand diesmal bei prächtigem Spätsommer Wetter statt: viele Besucher war an beiden Tagen gekommen, denn die Auswahl an Attraktionen war für junge und ältere Gäste sehr umfangreich. WOLFSGRABEN (pa). Es gab Mitfahrgelegenheiten in Feuerwehrautos, eine große Luftrutsche und eine Luftburg, aber auch bei den Schaukeln und beim Ringelspiel wurde Schlange angestanden. Beim Zielspritz Wettbewerb wurde in 3 Altersgruppen ambitioniert um den jeweiligen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Fahrzeugbrand wurde gelöscht. | Foto: Sabadello
11

In der Nacht
Fahrzeugbrand und Bergung forderten Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Tullnerbach hat eine ereignisreiche Nacht hinter sich. TULLNERBACH (pa). Am Dienstag, den 19.09.2023 bemerkte der Lenker eines Renault nach der Ankunft an seinem Wohnort im Tullnerbacher Ortsteil Schubertsiedlung kurz vor Mitternacht Flammen im Bereich des Motorraums. Die FF-Tullnerbach wurde laut Alarmplan gemeinsam mit den Feuerwehren Irenental und Wolfsgraben alarmiert. Brand gelöscht Nachdem die Mannschaft der FF-Wolfsgraben den Brand gelöscht hat, übernahm die FF-Tullnerbach...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
.: Umweltgemeinderat Florian Ladenstein, Bürgermeister Michael Cech (Gablitz), Direktor des Biosphärenparks Wienerwald Andreas Weiss, Bürgermeister Johannes Novomestsky (Tullnerbach), Biosphärenparkbotschafterin Susanne Käfer (Tullnerbach), Bürgermeisterin Claudia Bock (Wolfsgraben), Bürgermeister Stefan Steinbichler (Purkersdorf)  | Foto: Brüll/NÖ.Regional
2

„Wir 5 im Wienerwald“
Ökologische Trittsteine für die Kleinregion

Den Biosphärenpark stärker in das Bewusstsein der ansässigen Bevölkerung der Kleinregion einzubringen, ist eines der Ziele in der kleinregionalen Arbeit der fünf Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben. REGION (pa). Zum 15-jährigen Bestehen des Biosphärenparks Wienerwald wurde im Jahr 2020 ein Projektwettbewerb veranstaltet, bei dem die Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ teilnahm und einen Sonderpreis für regionale Zusammenarbeit mit dem Projekt „Trittsteine“...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: FF Wolfsgraben
3

Wolfsgraben & Pressbaum
Autounfall auf der A1 forderte FF Einsatz

Am Mittwoch 9. August wurde die Feuerwehr Wolfsgraben vormittags mit der Meldung „Menschrettung A1 – mehrere eingeklemmte Personen“ auf die Autobahn alarmiert. WOLFSGRABEN/PRESSBAUM (pa). Am Einsatzort kurz vor Wien Auhof standen bereits Mitglieder der Wiener Berufsfeuerwehr sowie Rettungskräfte des Roten Kreuzes und des Arbeitersamariterbundes im Einsatz: ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW von der Straße abgekommen, dieser war entlang einer Leitschiene und Böschung in einen Grünstreifen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die FF war wegen Sturmschäden im Einsatz. | Foto: FF Wolfsgraben

Sturmschäden
Feuerwehr musste Baum von Straße räumen

WOLFSGRABEN (pa). Am Montag 7. August wurde die Feuerwehr Wolfsgraben mit der Meldung „Sturmschaden – Baum auf Straße“ alarmiert.  Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass hohe Stämme über die Friedhofstraße gefallen waren und die Durchfahrt blockierten. Der Baum wurde abgeschnitten, am Straßenrand abgelegt und die Fahrbahn gesäubert. Zwölf Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren in zwei Fahrzeugen ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
First Responder und die Rettung arbeiteten zusammen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Feuerwehreinsatz
Landwirt mit Traktor im Wald verunglückt

Am Donnerstag 20. Juli wurde die Feuerwehr Wolfsgraben mittags gemeinsam mit der Feuerwehr Tullnerbach zur Unterstützung der Feuerwehr Breitenfurt zu einer Menschenrettung im unwegsamen Waldgebiet Hochstöckl im Gemeindegebiet Breitenfurt alarmiert BREITENFURT/WOLFSGRABEN (pa). Ein Landwirt war mit seinem Traktor im Wald verunglückt. Der schwer verletzte Fahrer setzte einen Notruf ab, dadurch wurde der Einsatzort mit seinen Koordinaten mitgesendet, die Anfahrt der alarmierten Kräfte konnte...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Florian Krebs und Chrisitan Lautner. | Foto: FF Wolfsgraben

Wolfsgraben
Stromaggregat für den Fall eines Blackouts angeschafft

Im Fall eines Blackouts, einem weitreichenden und längerfristigen Stromausfall ist Wolfsgraben nun bestens gerüstet. WOLFSGRABEN (pa). Mit Unterstützung der Gemeinde Wolfsgraben hat die Feuerwehr Wolfsgraben ein neues Notstromaggregat auf einem Anhänger mit einer Leistung von 60 kVA angeschafft, um die Stromversorgung für wichtige Infrastruktureinrichtungen wie Trink- und Schmutzwasserpumpen in einem solchen Szenario sicherzustellen. Gemeinsames Konzept In enger Zusammenarbeit zwischen den...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Feuerwehr-Einsatz
Ölspur musste nach Motorradunfall enfernt werden

Am Sonntag 23. Juli wurde die Feuerwehr Wolfsgraben nachmittags mit der Meldung „kleine Ölspur nach Motorradunfall“ alarmiert. WOLFSGRABEN (pa). Am Einsatzort angekommen stellte sich die Ölspur als Ölfleck an einem Kurvenausgang dar, von einem Motorradfahrer war allerdings nichts mehr zu sehen. Der Fleck wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. 11 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren in zwei Fahrzeugen ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger
6

Wolfsgraben
Tolle Erlebnisse beim Blaulichttag der Feuerwehr

WOLFSGRABEN. Jedes Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben im Rahmen des Ferienspiels ihren beliebten Blaulichttag. Die Kinder konnten sich beim Löschen ausprobieren, durften in den Einsatzfahrzeugen mitfahren und lernten die Ausrüstung der Feuerwehrmitglieder näher kennen. Die Krönung des Nachmittagsprogrammes bildete die Schaumparty.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Andreas Hochmuth ist gegen den Abriss des Gebäudes. | Foto: Geiger
Aktion 2

Abriss in Wolfsgraben
Nahversorger statt dem alten Sammelzentrum

Das alte Sammelzentrum in Wolfsgraben soll abgerissen werden. Stattdessen soll eine Möglichkeit für einen Nahversorger geschaffen werden. WOLFSGRABEN. Doch nicht alle sind mit dieser Idee einverstanden. Andreas Hochmuth vom Dorferneuerungsverein sieht die Sache anders. Für ihn und den Verein ist das Gebäude des alten Sammelzentrums erhaltungswürdig. "In diesem Sinne hat der Vereinsvorstand „Dorferneuerung Wolfsgraben“ die zuständige Abteilung im Bundesdenkmalamt um Prüfung im Sinne des...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kathi Lautner und Christian Rothbauer. | Foto: FF Wolfsgraben/Rothbauer
2

Blaulichttag in Wolfsgraben
Geburtstag gefeiert mit Schaumparty

WOLFSGRABEN (pa). Geburtstagskind Kathi Lautner, Gruppenkommandantin und Teil des Jugendbetreuerteams, stiftete beim Blaulichttag einige Kinder an, Christian Rothbauer mit Schaum zu bearbeiten, jedoch das Universum schlug zurück und somit waren beide mittendrin.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Gemeinde Wolfsgraben

Neue Öffnungszeiten
Gemeinde übernimmt Postpartner in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Die Gemeinde Wolfsgraben hat mit 3. Juli 2023 den Postpartner im Wirtschaftspark Wienerwald in Wolfsgraben übernommen. Um für die Kunden einen besseren Service anbieten zu können werden mit Montag, dem 17. Juli, die Öffnungszeiten angepasst. Neue Öffnungszeiten Montag 7-12 Uhr Dienstag 13-18 Uhr Mittwoch geschlossen Donnertag 7-12 Uhr Freitag 13-18 Uhr

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Christof Anderle, Christian Lautner, Claudia Bock, Florian Krumböck beim Spatenstich in Wolfsgraben. | Foto: Geiger
6

Leistbares Wohnen
Spatenstich für neue Wohnungen in Wolfsgraben

Die neuen Wohnungen in Wolfsgraben und das neue Gemeindeamt werden nun bald errichtet. WOLFSGRABEN. "Neben dem Gemeindeamt werden hier Wohneinheiten entstehen", erklärt Christof Anderle von der Arthur Krupp GmbH, die das Projekt leitet. Insgesamt werden es 25 Wohnungen sein, die zwischen zwei und vier Zimmer und 50 bis 90 Quadratmeter haben werden. "Es wurde darauf geachtet, dass die Wohnungen barrierefrei sind und alle eine Terrasse oder einen Balkon haben", erklärt Anderle. Außerdem wird ein...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger
Aktion 4

Sammeltaxi soll Öffis erweitern
Der Öffi-Ausbau ist noch unsicher

Sammeltaxi soll den Öffentlichen Verkehr erweitern, doch nicht alle Gemeinden machen mit wie geplant. REGION. Auf Initiative der Purkersdorfer Grünen Gemeinderätin Susi Klinser beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe seit Jänner 2022 damit, den Ausbau eines regionalen Anrufsammeltaxis beziehungsweise Mikro-Öffentlichen Verkehr Systems voranzutreiben. Es sollen bestehende Lücken im öffentlichen Verkehr geschlossen werden. Situation in den GemeindenPurkersdorf stimmte dem Vorhaben im Gemeinderat im...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Spielplatz im Naturpark Purkersdorf
12

Für Groß und Klein
Die besten Spielplätze in Purkersdorf und Umgebung

In so ziemlich jedem Ort findet man zumindest einen Spielplatz – die besten der Region stellt meinbezirk.at nun vor. REGION. Besonders bei schönem Wetter laden die Spielplätze zum Austoben und Verweilen ein. Purkersdorf Der Spielplatz im Naturpark Purkersdorf hat vom riesigen Klettergerüst bis zur Riesenrutsche alles dabei. Einzig das Flying Fox, das es einmal gab, ist aktuell nicht mehr im Einsatz. Wer danach etwas Abkühlung braucht, findet am Purkersdorfer Hauptplatz die Wasserfontänen, die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger
16

Sommerbeginn
Beste Stimmung beim Sonnwendfeuer der FF Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Am 25. Juni veranstaltete die Feuerwehr Wolfsgraben die Sonnwendfeier. Nach Durchzug einer Regenfront klärte das Wetter zeitgerecht auf und mit Beginn der Veranstaltung schien sogar wieder die Sonne.Viele Wolfsgrabener Bürgerinnen und Bürger wie auch Besucherinnen und Besucher aus Nachbargemeinden und Wien waren zur Festwiese gekommen und genossen bei bestem Wetter den Abend. Um 21.30 wurde der von den Österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellte Holzstoß angefacht,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Manuela Dundler-Strasser (Vizebürgermeisterin) und Michael Cech (Bürgermeister) | Foto: Gemeinde Gablitz

Gablitz
Öffentlicher Verkehr soll bis in die Siedlungen kommen

In der Sitzung des Gemeinderates am 22. Juni stand in Gablitz der Grundsatzbeschluss zur gemeinsamen Umsetzung des „Mikro-ÖV“ (öffentlichen Verkehrs) mit den fünf Nachbargemeinden Purkersdorf, Mauerbach, Tullnerbach, Wolfsgraben und Pressbaum auf der Tagesordnung. GABLITZ (pa). Seit vielen Monaten beschäftigen sich die Gemeinden mit der Planung des „Mikro-ÖV“, also eines flexiblen, öffentlichen Verkehrsmodells, das insbesondere die Siedlungen in den Gemeinden öffentlich anbinden soll. Auf...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.