Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

kostenloser Kunstworkshop für die ganze Familie*
méli-mélo im Musischen Zentrum Wien

méli-mélo Samstag, 6.November 2021, ab 15.30 Uhr 15.30 bis 17.30 Uhr: Open Style Choreography mit Nina Sandino Nina Sandino, Tänzerin und Tanzpädagogin, lädt zu Open Style Choreography, ein Stil-Mix, bei dem jeder Stil seine eigene Technik hat. Die meisten dieser Stile entspringen der Hip-Hop-Kultur. Nach einem Warm-Up werden Schritte erlernt und fließende Bewegungen werden zu kurzen Choreografien. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf: ein gutes "Tanzfeeling"! 15.30 bis 18.00 Uhr: Kunstwerkeln...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
2

Kunstvermittlung für Schulklassen
Im Rahmen der Ausstellung DISPOSSESSION

Die Ausstellung DISPOSSESSION untersucht den Raum der institutionellen Entscheidungen über Inklusion oder Ausschluss von Künstler*innen, dessen Konzeption bis heute unser Bild darüber bestimmt, wie Kunst präsentiert wird. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte des Künstlerhauses vor, während und nach der nationalsozialistischen Herrschaft in Wien und wie die Kategorisierung der Menschen dazu diente Personen zu entwerten und auszuschließen. Fünf zeitgenössische Positionen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Der Workshop soll wichtige Themen auf die Bühne bringen. | Foto: Altrogge

Workshop
"Buen Vivir Labor" Forumtheater bei Südwind

Am Samstag, 16., und Sonntag, 17. Oktober, bietet der Verein Südwind einen Theater-Workshop an. ALSERGRUND. Südwind-Themen wie die Konsumgesellschaft, die Lebensmittelindustrie oder die Klimakrise sollen szenisch entwickelt und diskutiert werden. Außerdem gibt es eine Einführung in das „Theater der Unterdrückten“, vor allem in das Bilder- und Forumtheater. Später werden Bilder und Szenen anhand von Themen, die die Gruppe interessieren, schauspielerisch umgesetzt. Die "Bühne als Probe für die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
"Der Tod im Prater" | Foto: Lisa Rastl
2

Tabuthemen Tod und Trauer
Das Memento Mori Festival im Volkskundemuseum

Bis Sonntag, 17. Oktober, findet im Volkskundemuseum das "Memento Mori Festival" statt. JOSEFSTADT. In Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Workshops und Führungen sollen die Themen Tod und Trauer enttabuisiert werden. Das Festival gibt Anregungen zur Trauerarbeit, bringt Menschen ins Gespräch und zielt auf ein bewussteres Leben ab, frei nach dem Motto: "Dem Tod kann man nicht entkommen, aber besser vorbereitet entgegentreten." Mit insgesamt mehr als 50 Veranstaltungen soll dies gelingen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt

Kinderkunstfest
Das bunte Herbstatelier

Im Herbstatelier fliegen farbenfrohe Blätter durch die Luft, Vögel flattern von Ast zu Ast, Kastanien werden zu lustigen Wesen und die Fenster färben sich bunt. Mit unterschiedlichen Techniken gestaltest du Fensterbilder, ein Mobile, Kastanienfiguren oder einen Vogel, der wirklich mit den Flügeln flattern kann. Dauer: 120 Minuten Altersgruppe: 6-9 Jahre Teilnahme kostenlos, bitte um Anmeldung Im Rahmen von: KinderKunstFest Information und Anmeldung + 43 1 587 96 63 20...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
2 1 2

Im letzten Fotoworkshop
Fotografieren mit dem Smartphone

Am Samstag, den 18. September 2021, fand mein kostenloser Workshop im Rahmen der Grätzeltouren am Bahnareal Nordwestbahnhof in Wien-Brigittenau statt. Unter anderem habe ich gezeigt, wie man sogar Fotos, die aus einem Smartphone stammen, gleich mobil am Smartphone oder auf einem Tablett bearbeiten kann. Dieses Bild hier war in etwa 10 Minuten fertig (zum Vergleich das Originalfoto). Hat man in der Bildbearbeitung ein wenig Übung, können erstaunliche Bilder entstehen. Man könnte sie sogar zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tomislav JOSIPOVIC
Foto: Pixabay

Workshop: Abstrakte Malerei für Anfänger*innen
Keine Angst vor Farben und Formen

Nach einer kunsttheoretischen und -praktischen Einführung in das Thema erproben wir gemeinsam die Anwendung, so dass jede*r Teilnehmer*in ihre*seine Ausdrucksweise individuell und ohne Erfolgsdruck entwickeln kann. Wir arbeiten mit Acryl-Farben und Spachtelmaterial auf Malpappe, Acryl-Karton und Leinwand. Durch die Mischtechnik ergeben sich Ein- und Durchblicke auf untere Schichten und Zeichnungen. Das führt zu vielschichtigen Ergebnissen. Form, Farbe, Struktur stehen beim Malen im Vordergrund....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
2

Kreativer Workshop für Kinder, 5-10 Jahre
Herbstferienspiel - Das bunte Herbstatelier

Im Herbstatelier fliegen farbenfrohe Blätter durch die Luft, Vögel flattern von Ast zu Ast, Kastanien werden zu lustigen Wesen und die Fenster färben sich bunt. Mit unterschiedlichen Techniken gestaltest Du Fensterbilder, ein Mobile, Kastanienfiguren oder einen Vogel, der wirklich mit den Flügeln flattern kann. Im Atelier der Künstlerhaus Vereinigung stehen viele spannende Materialien zur Verfügung: Du arbeitest mit Papier, Stoff, Perlen, Trockenton und Naturmaterialien wie getrockneten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
2

Radierkurs mit Natalia Weiss
Kaltnadelradierung, Strichätzung, in Kombination mit Materialdruck und Hochdruck

Der Kurs richtet sich an all jene, die ihren Zugang zur Radierung entdecken oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Künstlerin und Künstlerhaus-Mitglied Natalia Weiss begleitet professionell den Entstehungsprozess und teilt ihren Erfahrungsschatz sowie so manches interessante Werkzeug aus ihrem Fundus mit den Teilnehmer*innen. Ausprobiert werden die beiden grundlegenden Techniken des Tiefdrucks: Kaltnadelradierung und Strichätzung. Ein kreatives Erlebnis - auch ganz ohne Vorkenntnisse! Termine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Punkte und Striche in Bewegung – Trickfilmwerkstatt
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Im Workshop erforschen wir die Möglichkeiten des Trickfilms: wie versetzen wir Farben, Formen und Materialien in Bewegung? Welche Geschichten entstehen daraus? Um den Prozess zu begleiten und als Erinnerung für die Teilnehmer*innen wird aus Fotos und kurzen Videos zusätzlich ein Dokumentarfilm erstellt, der die Arbeit „hinter den Kulissen“ zeigt. Im Rahmen des Festivals in Wien werden die Kurzfilme im Künstlerhaus gezeigt (Datum wird noch bekannt gegeben). Die Junior-Edition des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Makramee bezeichnet eine aus dem Orient kommende Knüpftechnik zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck. | Foto: pixabay/ larosesharon

Workshop
Die Kunst des Makramee

Wollten Sie schon immer ihren eigenen Wandbehang binden? Am Donnerstag, 22. Juli, haben Sie Gelegenheit dazu. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Julia von Serendipity lädt zum Workshop und führt in die Kunst des Makramee ein. Wo? Im Geschäft "Miraflores" in der Mariahilfer Straße 192 von 18.30 bis 20.30 Uhr. Preis: 40 Euro. Aufgrund der momentanen Situation gelten die 3G -Regeln. Infos unter serendipitymakramee.com

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Trans*, transgender
Genderfluid – das Kontinuum der Geschlechtsidentitäten

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens, dass ihre Genderidentität nicht fix und immer gleich, sondern vielmehr fluide ist.Bei der Genderrolle handelt es sich um die soziale Rolle, die einem Menschen aufgrund seines Geschlechts von der Gesellschaft zugewiesen wird. Diese Genderrollen und das, was wir unter „männlich“ oder „weiblich“ verstehen, werden stark von der jeweiligen Gesellschaft, der Kultur und der Zeit, in der wir leben, bestimmt und konstruiert und beeinflussen auch unsere...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Gratis Paper Collage Workshop im 17. Bezirk
Das phantastische Wien! 17.Bezirk

ANMELDUNG unter: studiokatu@gmail.com (7 Tage vor Workshoptermin) Das Kunstprojekt verwendet die Technik Collage Art, um die Imagination anzuregen und neue Sichtweisen auf die Stadt zu visualisieren. In einem Workshop werden die Teilnehmer_innen eine Serie bzw. einzelne Collagen entwickeln, die ihre Stadt durch ihren imaginären Blick darstellen. Die Teilnehmer_innen lernen Grundlagen der Komposition und Collagetechnik kennen. Sie werden neue architektonische Formen einbauen, Farben hinzufügen,...

  • Wien
  • Hernals
  • Stuido Katu

Gratis
Street Printing Workshop im 9. Bezirk

Texturdetails urbaner Reliefs erkunden und diese auf Stofftaschen oder T-Shirts drucken! In diesem Workshop wird der Öffentliche Raum als Druckwerkstatt genutzt. Gedruckt wird von Hand auf die Oberfläche von Kanaldeckeln, Abluftgittern, sowie allen anderen Reliefs, die uns die Infrastruktur des Alsergrundes bieten kann. Taschen zum Bedrucken werden zur Verfugung gestellt, T-shirts müssen selbst mitgebracht werden. Mehr Information! WANN: Fr. 23.07.21 von:16:00-19:00 Sa. 28.08.21 von:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Stuido Katu

Die Phantastische STADT!
Collageart - Workshop GRATIS

Dieser Workshop verwendet die Technik Collage Art, um die Imagination anzuregen und neue Sichtweisen auf die Stadt zu visualisieren. In diesem zweitägigen Workshop werden die Teilnehmer_innen eine Serie von Collagen entwickeln, die ihre Stadt durch ihren imaginären Blick darstellet. Sie werden neue architektonische Formen einbauen, Farben hinzufügen, Symbole Wiens neu erschaffen und sie mit neuen Bildern verbinden. Das Resultat illustriert ein Paralleluniversum der Stadt Wien, welches ein neues...

  • Wien
  • Liesing
  • Stuido Katu

Siebdruck Workshop
Gratis

In diesem kostenlosen Workshop bekommen Sie einen unkomplizierten Einblick in die spannende Technik des Siebdrucks. Wir konzentrieren uns auf den spannendsten Teil der Technik, nämlich das Drucken! Gemeinsam drucken wir ein Motiv auf mitgebrachte Textilien wie T-Shirts, Stoffbeutel, Geschirrtücher Mehr Information 23. Bezirk, GB* Stadteilmanagement Atzgerdorf WANN Fr. 30.07.21 von 14:30 bis 17:00 Uhr WO Scherbangasse 4, 1230

  • Wien
  • Liesing
  • Stuido Katu
Sabine Gstoettner und Barbara Deissenberger (r.) laden zur Ergebnispräsentation von "Text verändert Stadt". | Foto: Michaela Mainer

Text verändert Stadt
Essling wird zum Ausstellungsraum

Am Freitag, 9. Juli, gibt es von 17 bis 20 Uhr im Jazzpark eine besondere Lesung. WIEN/DONAUSTADT. Sabine Gstoettner und Barbara Deissenberger (r.) präsentieren die Ergebnisse des Literatur-Projektes "Text verändert Stadt". Passend dazu gibt es vom 9. bis 11. Juli in Essling eine Ausstellung und Literatur rund um Essling. Daneben werden Gedichte vorgetragen und eine Hymne über den Donaustädter Bezirksteil präsentiert. Der Bezirk Donaustadt, die MA 47 und der Museumsbund fördern das Ganze. Es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl

Sommerferienspiele - Trickfilmwerkstatt
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Im Sommeratelier probieren wir jeden Tag neue Techniken aus und erforschen unterschiedliche Materialien! In Gruppen arbeitet ihr gemeinsam an euren Trickfilmen! Wie könnt ihr bunte Formen, Farben und Objekte in Bewegung versetzen? Denkt ihr euch eine Geschichte aus oder experimentiert ihr lieber mit verschiedenen Materialien? Dazu entsteht aus Fotos und Videos ein „Making-of“-Film, der die Arbeit hinter den Kulissen zeigt. Wir stellen euch alles zur Verfügung, was ihr dazu braucht. Keine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Sommerferienspiele - Bauen mit Karton
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Im Sommeratelier probieren wir jeden Tag neue Techniken aus und erforschen unterschiedliche Materialien! Vieles, das auf dem Müll landet, ist eigentlich zu schade zum Wegwerfen! Heute zaubern wir aus einem alten T-shirt neue Lieblingsstücke: eine praktische Tasche und ein Garn, aus dem ihr Halsketten, Scrunchies und vieles mehr machen könnt. Aus Papier, Karton und Stoffresten entwerfen wir ungewöhnliche Perlen, Armbänder und bunten Haarschmuck. Bitte ein altes, aussortiertes T-Shirt mitbringen!...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Sommerferienspiele - Upcycling: Schmuck und Taschen
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Im Sommeratelier probieren wir jeden Tag neue Techniken aus und erforschen unterschiedliche Materialien! Vieles, das auf dem Müll landet, ist eigentlich zu schade zum Wegwerfen! Heute zaubern wir aus einem alten T-shirt neue Lieblingsstücke: eine praktische Tasche und ein Garn, aus dem ihr Halsketten, Scrunchies und vieles mehr machen könnt. Aus Papier, Karton und Stoffresten entwerfen wir ungewöhnliche Perlen, Armbänder und bunten Haarschmuck. Bitte ein altes, aussortiertes T-Shirt mitbringen!...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Sommerferienspiele - Musik! Musik!
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Im Sommeratelier probieren wir jeden Tag neue Techniken aus und erforschen unterschiedliche Materialien! Karton, Glasdeckel, Stoffreste – viel zu schade zum Wegwerfen! Heute bauen wir aus verschiedenen Materialien eure eigenen Musikinstrumente: eine Rassel, ein Kazoo oder ein Mini-Banjo. Gemeinsam bringen wir das Atelier zum Klingen! Dauer: 120 Minuten Wo: im Atelier des Künstlerhauses Wann: am 6. Juli. 2021 um 11 Uhr Altersgruppe: 6-12 Jahre Workshopbeitrag: Kinder € 5,- , mit Aktivcard: € 3,-...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Sommerferienspiele - Drucken und Stampeln
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Im Sommeratelier probieren wir jeden Tag neue Techniken aus und erforschen unterschiedliche Materialien! Heute finden wir heraus, was sich alles zum Drucken und Stempeln eignet: Tetrapacks, Luftpolsterfolie, CDs, Moosgummi, Karton, Knöpfe, Münzen, Obst… Gemeinsam zaubern wir einen Stempel, der eine Geschichte erzählen kann und drucken mit einer richtigen Druckerpresse! Eure Kunstwerke nehmt ihr danach mit nach Hause. Dauer: 120 Minuten Wo: im Atelier des Künstlerhauses Wann: am 5. Juli. 2021 um...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Instant Composition
LASS KUNST DICH BEWEGEN! TANZWORKSHOP IM FREIEN

Daliah Touré begleitet uns mit zeitgenössischem Tanz und kreativen Übungen durch den Innen- und Außenraum. Individuen bewegen sich als Ensemble durch die urbane Landschaft und erkunden den Weg, angeregt durch ihre Neugierde und ihren Sinn für Kameradschaft. Sie bilden einen kollektiven Körper und lassen Ideen entfalten. Ein kurzer Besuch in der Ausstellung (K)EIN MENSCH IST EINE INSEL ist Teil dieses Workshops, wobei wir auch auf das eine oder andere Ausstellungsstück eingehen werden. Durch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Neulerchenfelder Str. 35
  • Wien

Zeit für Frauen - Kostenfreie Frauenevent-Serie vom Verein MUT

„Zeit für Frauen“ - Start für 5-teilige Frauenevent-Serie vom Verein MUT am 7. März Der Verein MUT organisiert ab 7. März jeden ersten Donnerstag im Monat bis Juli fünf Events mit und für Frauen, wo Stärkung der individuellen Ressourcen sowie Vernetzung und Aufbau langfristiger Synergien von Frauen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Besonderes Extra: Kinderbetreuung während der Veranstaltungen. Kraft der Zugehörigkeit, Stressmanagement, kraftvolle Präsenz, Intuition erleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.