Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Anzeige

24./25. Juli 2020, Ein ONLINE-Workshop mit Gerhard Liebenberger und Claudia Dabringer
ONLINE WORKSHOP

Inhalte der Veranstaltung ACHTUNG: findet Online statt! Wenn wir Menschen ins Schreiben bringen wollen, sollten wir jedes Medium nutzen können. Doch gerade für analoges Schreiben scheint virtuelles Anleiten zunächst befremdlich. Hier kommt die gute Nachricht: Es funktioniert trotzdem! Dieser Online-Workshop zeigt Euch, was Ihr technisch und didaktisch zu beachten habt. Wir nützen die beliebte Plattform für Online-Videomeetings und Onlinekurse „Zoom“ für diesen Kurs. In praktischen Übungen...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige

Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Britta Mühlbauer
"DER BOSHAFTE BLICK - IRONIE - SATIRE - PARODIE"

4./5. Juli 2020 Das Komische ist nicht harmlos. Es hat eine angriffslustige Seite. Die Bandbreite reicht von sanfter Ironie bis zur bösartigen Satire. Alles eine Frage der Dosierung der sprachlichen Mittel. Im Workshop werden wir diese Bandbreite des Komischen an literarischen Beispielen und eigenen Texten ausloten. In diesem Workshop wirst du Spielarten der Ironie ausprobierenBeispiele für Humor, Satire, Parodie in der Weltliteratur kennen lernendurch den Kakao ziehen, was dich ärgertlernen,...

  • Hannah Sideris
Anzeige

Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Petra Ganglbauer
"SCHREIBEN ALS ACHTSAMKEIT"

23. Mai 2020 Viele Schreibprojekte scheitern daran, dass immer wieder etwas „dazwischenkommt“ oder dass der Autopilotenmodus beinahe ständig eingeschaltet ist. Eine der wesentlichen Qualitäten beim Schreiben ist jedoch die Fähigkeit, sich auf den Augenblick zu konzentrieren. Schreiben bedeutet zudem mit wenigen Außenreizen kreativ umgehen zu können. In diesem Workshop befassen wir uns mit spielerischen und gezielten Methoden um wahrnehmungszentrierter auf die Wirklichkeit, die uns umgibt, zu...

  • Hannah Sideris
Anzeige

Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Erika Kronabitter
DER ODER DAS ESSAY

17. Mai 2020 Die Auseinandersetzung mit der Welt erfolgt über meine Sprache, mein Schreiben, über Argument, Gegenargument, logischer Beweisführung, Schlussfolgerung. Wer Essays von Sibylle Berg oder Franz Schuh gelesen hat, weiß, auf welche Weise mit unerbittlichem Scharfsinn und poetischer Ironie die Verhältnisse dieser Welt durchleuchtet werden und man schreibend/lesend dem Großen und dem Kleinen in all dem Nichtsnutzigen, Sinnlosen und Skurrilen heiter und tiefgründig auf die Spur kommen...

  • Hannah Sideris
Anzeige

Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Claudia Dabringer
"SCHREIBEN IN ZEITEN DES UMBRUCHS"

9. Mai 2020 Nicht immer brauchen wir einen Virus, um auf uns zurück geworfen zu werden. Manchmal ist es einfach das Leben, das sich unseren Plänen in den Weg stellt: das Alter – Pubertät wie Menopause‑, eine Krankheit, Veränderungen im privaten und beruflichen Umfeld, ein Umzug. Mit manchem kommen wir besser, mit manchem schlechter zurecht. Dort, wo wir hadern, zweifeln und das Kopfkino kaum stoppen können, hilft das Schreiben. Die amerikanische Schriftstellerin Mary Flannery O’Connor sagte:...

  • Hannah Sideris
Anzeige

25./26. April 2020, Ein Schreibworkshop mit Silvia Waltl
Schreibworkshop "SPRACHE(N) DES TRAUMS"

Inhalte der Veranstaltung Traum als Text / Traum im Text: Über das Unbewusste in der Literatur Wir befassen uns mit Methoden und Techniken, die es uns ermöglichen, Träume literarisch zugänglich zu machen. Dabei setzen wir uns streiflichtartig mit einigen Traditionen der Traumdarstellung in der Literatur auseinander. Die Vermittlung verschiedener Bewusstseins‑, Wahrnehmungs- und Wirklichkeitsebenen im Text wird dabei ebenso eine Rolle spielen wie die Arbeit mit eigenen (auch: erfundenen oder...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige

25./26. Jänner 2020 (Beginn)
Schreibworkshop "WEITER SCHREIBEN, FERTIG SCHREIBEN"

Inhalte der Veranstaltung Wer an einem längeren Text arbeitet, kennt das Phänomen: Die Arbeit geht voran, doch eines Tages reißt der Faden. Man verliert die Lust, den Überblick und sogar den Glauben an die eigenen literarischen Fähigkeiten. Die Ursachen können textimmanent sein oder in der Arbeitsorganisation liegen. Im Workshop nehmen wir diese beiden Ebenen unter die Lupe. Wir experimentieren mit Methoden, die den Schreibprozess wieder in Gang bringen und erörtern Schreibgewohnheiten und...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Erika Kronabitter - 7./8./9. Februar 2020
Schreibworkshop "EPIK"

Um zu wissen, wie man mit Erzählstrukturen schöpferisch umgeht, sie verändert oder auch unterminiert, ist es wichtig, die Gesetze des Erzählens zu kennen. In diesem Schreibworkshop werden basierend auf der Arbeit mit literarischen Vorlagen die Grundformen des Erzählens behandelt: Dialog und Szene, Figurenkonzeption, Aufbau eines Spannungsbogens, Funktion des Konflikts, Stoffentwicklung, Handlung/Plot, Erzählperspektiven, Erzählzeit und erzählte Zeit. Eigene Erzähleinheiten werden kreiert bzw....

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Christa Nebenführ - 1./2. Februar 2020
Schreibworkshop "AUTHENTIZITÄT, EIN BEGRIFF UND EINE ERFAHRUNG"

Im Gegensatz zum Klischee, das zu Kitsch erstarrt, wird von Kunst und Künstlerinnen Authentizität eingefordert. Diese Echtheit im weitesten Sinn vermag soziale und persönliche Prozesse voranzutreiben. Wir wollen einerseits erörtern, was in Bezug auf – literarische – Texte darunter zu verstehen ist und uns andererseits der eigenen Authentizität mit Hilfe von Übungen, die in Texte fließen, zu vergewissern suchen. Die Übungen basieren vor allem auf der „Sense Memory“ des „Method Acting“, die Lee...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Gertraud Klemm - 7./8. Dezember 2019
Schreibworkshop "DER ZÜNDENDE TEXT"

Wir beschäftigen uns mit politischen Texten. Wie viel Literatur steckt in der Politik, wie viel Politik in der Literatur? Was können Worte bewegen? Egal, ob Essay, Kommentar, Erzählung oder Brandrede – Texte können und sollen aufrütteln, begeistern, nerven, polarisieren. Wir beschäftigen uns mit Systemen, gesellschaftlichen Rollen, mit Aufbrüchen und Ausbrüchen. Wir empören uns, kritisieren, drehen Machtverhältnisse um, experimentieren mit revolutionären Ideen und spielen mit dem Feuer in uns....

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige

Ein Schreibworkshop mit Silvia Waltl
Sprache(n) des Traums

21./22. September 2019 Traum als Text / Traum im Text: Über das Unbewusste in der Literatur. Wir befassen uns mit Methoden und Techniken, die es uns ermöglichen, Träume literarisch zugänglich zu machen. Dabei setzen wir uns streiflichtartig mit einigen Traditionen der Traumdarstellung in der Literatur auseinander. Die Vermittlung verschiedener Bewusstseins‑, Wahrnehmungs- und Wirklichkeitsebenen im Text wird dabei ebenso eine Rolle spielen wie die Arbeit mit eigenen (auch: erfundenen oder...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Alexandra Bleyer gibt ihr Wissen weiter | Foto: KK/Bleyer

Überraschung für die Autoren

Autorin Alexandra Bleyer veranstaltet am Geschichten-Festival einen Krimiworkshop. MALLNITZ (aju). "Wer hat's getan" – so nennt sich der neue Workshop für kriminelle Geschichten und Kurzgeschichten von Alexandra Bleyer. Im Rahmen des diesjährigen Mölltaler Geschichten-Festivals will die Autorin sowohl schreibbegeisterten Anfängern als auch erfahrenen Autoren ermöglichen, ihre eigene spannende Geschichte zu erzählen. Glaubwürdige Figuren Ob düsterer Psychothriller, actionreiche Verfolgungsjagd...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Post aus dem Rosengarten 2015

... und dann erklärt mir der Schmetterling, dass der Kirschbaum seit mehr als 50 Jahren Post aus dem Rosengarten verschickt... ************** Post aus dem Rosengarten … ein Mini-Schreibworkshop mit Christina Boiger …. ... ein bisschen Inspiration vom Kirschbaum ... … und ein wunderbarer Nachmittag im Café Fotter … ************** Wann & Wo? 14.07.2015 ab 15:00 Attemsgasse 6, 8010 Graz ************** Wer steckt dahinter? Mit Grußkarten versorgt: Simone Binder, artbubbles Zum Schreiben verführt:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christina Boiger
Workshops für kreatives Schreiben auf der Kremser Fesslhütte: die Zutaten für einen vollmundigen Text erarbeiten, zu eigenen Texten verrühren und schließlich gemeinsam probieren. | Foto: privat
2

Workshop für kreatives Schreiben

Die Kremser Landschaft inspiriert zum Schreiben mit allen Sinnen „Verschreibe Dich mit allen Sinnen“, lautet das Motto der Schreibtrainerinnen Bettina Maria Fürlinger und Beate Unfried. „Wir möchten Menschen dazu verführen, sich ihrer Passion zu verschreiben“, sagt Bettina Maria Fürlinger. „Und man darf sich auch verschreiben, denn in unseren Workshops passiert das Schreiben spielerisch und im wahrsten Sinne des Wortes federleicht. Nur so kann man seine wahren kreativen Potenziale ausloten“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Schreibabend: Die Gedanken fließen lassen

Workshop 4,5-stündige Veranstaltung • max. 10 Personen Fr., 19.10.18:30–23:00 Uhr Kostenfrei, Anmeldung notwendig Wenn andere den Tag langsam beenden, werden wir aktiv. Wir holen Bleistift und Papier oder den Laptop heraus und schreiben. Nach einem Einstiegsinput und einer kreativen Schreibübung geht es los. In gemeinsamer Runde lassen wir die Gedanken fließen, bringen Ideen oder Wissen zu Papier. >>> mehr lesen Wann: 19.10.2012 18:30:00 bis 19.10.2012, 23:00:00 Wo: Media Quarter Marx,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Huberta Weigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.