WorldSkills

Beiträge zum Thema WorldSkills

Die gebürtige Grieskirchnerin Larissa Schneiderbauer etabliert „Digital Construction“ als Expertin in Österreich. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

„Es ist jede Minute wert“
Grieskirchnerin coacht junge Berufs-Champions

47 Teilnehmende aus Österreich gehen ab 10. September bei den World Skills in Lyon an den Start. Das österreichische Team wird von Experten auf die Berufsmeisterschaften vorbereitet: Insgesamt 41 Coaches sind die Medaillenmacher hinter den Kulissen – eine davon ist die gebürtige Grieskirchnerin Larissa Schneiderbauer. LYON, GRIESKIRCHEN. Mit im Flieger in die französische Metropole begibt sich neben den anderen Coaches auch Larissa Schneiderbauer: Die Expertin der Universität Innsbruck für den...

Fabian Reisinger vertritt die Land- und Baumaschinentechniker im September in Lyon. | Foto: Skill Austria/Florian Wieser

Natternbach
Junger Techniker vertritt OÖ bei den WorldSkills

Oberösterreich stellt bei den WorldSkills im französischen Lyon zehn Wettkämpfer – darunter Fabian Reisinger. Er arbeitet als Land- und Baumaschinentechniker bei der Alois Kaufmann GmbH in Natternbach. NATTERNBACH, ALTSCHWENDT. Nach dem großartigen Abschneiden bei den EuroSkills in Danzig im vergangenen Herbst wollen die österreichischen Wettkämpfer bei den WorldSkills – also den Weltmeisterschaften der Berufe – an diese Erfolge anknüpfen. Das „Team Austria“ wird bei den diesjährigen...

Roland Mittendorfer (l.) trainierte Kilian Lupinski aus Feldbach in der Steiermark für die WorldSkills 2022 und war gleichzeitig Chief- Expert für den Hochbau im Einsatz. | Foto: WorldSkills
7

Roland Mittendorfer
Hinzenbacher formte Nachwuchskräfte zu Champions

2015 besuchte Baumeister Roland Mittendorfer die WorldSkills in Sao Paulo (Brasilien), um einen ersten Eindruck zu bekommen. Ab 2016 war der Hinzenbacher als Experte und später als Chief Expert bei Euro- und WorldSkills im Einsatz. Mit dem diesjährigen Heimspiel der WorldSkills in Salzburg endet berufsbedingt der Einsatz Mittendorfers als Trainer des Fachkräftenachwuchs für internationale Bewerbe. HINZENBACH. Roland Mittendorfer wurde 1979 in Grieskirchen geboren, ist in Hartkirchen...

Österreichisches Team: Alexander Gfellner, Patrick Danninger, Philipp Bruckner Anna Karina Feldbauer, Daniel Schinagl, Lorenz Herzog. | Foto: WKOÖ Pressefotos/SillsAustria
15

Berufsweltmeisterschaften
Strahlende WorldSkills-Weltmeister geehrt

WorldSkills Wettbewerbe sind Berufsweltmeisterschaften für Auszubildende und Studierende über die die BezirksRundSchau bereits des Öfteren berichtet hat. Österreich holte bei der Special Edition der WorldSkills 2022, die in 15 verschiedenen Ländern ausgetragen wurde, in Summe 12 x Edelmetall und 20 Medallions for Excellence. BEZIRKE. Mächtig stolz zeigte sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer auf die oberösterreichischen WorldSkills-Teilnehmer, die sich bei ihren Wettbewerben blendend behaupten...

Geschafft: Anlagentechniker Philipp Bruckner aus Aschach (M.) kämpfte in Salzburg bei den WorldSkills um den WM-Titel. Am Ende wurde er für seine hervorragende Arbeit mit einer "Medallion of excellence" geehrt. Im Bild mit den Experten Max Meusburger (l.) und Christian Wiesinger (r.). | Foto: Skills Austria/ Florian Wieser
24

WorldSkills
Philipp Bruckner holt "Medallion for Excellence"

Anlagenelektriker Philipp Bruckner aus Aschach an der Donau hat im Finale der WorldSkills 2022 eine Produktionsanlage entworfen. Aufs Stockerl hat ihn seine hervorragende Arbeit nicht gebracht, aber die Auszeichnung mit dem "Medallion for Excellence". BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Der oberösterreichische Anlagenelektriker Philipp Bruckner hat während der Finaltage der WorldSkills 2022 im Messezentrum Salzburg im Maßstab eine komplette Industrieproduktionsanlage aufgebaut. Mit einem getakteten...

Philipp Bruckner kämpft im Messezentrum Salzburg um eine Medaille bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition. | Foto: WorldSkills

WorldSkills
Aschacher kämpft bei WM-Showdown in Salzburg um Gold

Von 23. bis 27. November hat Philipp Bruckner bei WorldSkills 2022 die Chance, bester Anlagenelektriker der Welt zu werden. Beim „Heimspiel“ in Salzburg misst sich der 20-Jährige aus Aschach mit den Weltbesten seines Fachs. ASCHACH, SALZBURG. Begleitet durch Max Meusburger aus Lochau als Experten versucht Philipp Bruckner, bei den World Skills 2022 bestmöglich abzuschneiden. "Wer sich die richtigen Ziele setzt, kann nur gewinnen", ist sein Motto. Die Bewerbe in Salzburg bilden den krönenden...

Foto: Hannes Humer
9

Ankunft in Eschenau
"Rund 300 Leute empfingen unseren Weltmeister"

Bei den "WorldSkills 2022" bemühte sich der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau um eine Goldmedaille. Kurze Zeit später stand fest: Gfellner ist Weltmeister! ESCHENAU. Bei seiner Ankunft in Eschenau wurde Alexander Gfellner, nach seiner Rückkehr aus Bozen, gebührend gefeiert. Anfang November (03.11-06.11) kämpfte er um das Siegerpodest – die Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht. Am Abend des achten Novembers gegen 19:00 Uhr kehrte Gfellner in seinen Heimatort zurück, in dem er von...

Goldjunge: Alexander Gfellner, der bei Andreas Kaimberger in Peuerbach arbeitet, hat bei den WorldSkills 2022 ein starkes Nervenkostüm und umfassende Fähigkeiten bewiesen. | Foto: WorldSkills
2

WorldSkills
Fliesenleger Alexander Gfellner holt den WM-Titel

Alexander Gfellner darf sich ab sofort Weltmeister nennen. Der Fliesenleger aus Eschenau im Hausruckkreis krönt sich mit einer außergewöhnlichen Performance beim WorldSkills-Bewerb in Bozen zum Weltmeister. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Nach der Goldmedaille von Steinmetzin Anna Karina Feldbauer aus Aistersheim kommt die zweite oberösterreichische Medaille aus dem Bezirk Grieskirchen. Damit haben sich die Grieskirchner Staatsmeister beide auch den WM-Titel geholt. Der 22-jährige Alexander Gfellner...

Ständchen der Musikkapelle. | Foto: Anna Feldbauer
2

Feierlicher Empfang in Aistersheim
Emotionale Ankunft von Weltmeisterin Anna

Handwerk hat in Aistersheim „Goldenen Boden“. Nach ihrem Sieg bei den WorldSkills in Bordeaux kehrte die Weltmeisterin Anna Feldbauer nun mit einer verdienten Goldmedaille nach Hause.  AISTERSHEIM. Nach dem sensationellen Weltmeistertitel von Feldbauer in Frankreich und ihrer Rückkehr nach Aistersheim ließen es sich die Musikkapelle und die Gemeinde Aistersheim, vertreten durch Bürgermeister Johann Stockinger, nicht nehmen, „ihrer“ Gold-Anna zu gratulieren. Dem nunmehr in Gold gemeißelten...

Weltmeisterin Anna Karina Feldbauer: Die gebürtige Geboltskirchner Steinmetzin erobert nach dem Staatsmeistertitel bei den World Skills den Thron und holt die erste Goldmedaille für Österreich. | Foto: WorldSkills
7

WorldSkills
Steinmetzin Anna Karina Feldbauer ist Weltmeisterin!

Steinmetzin Anna Karina Feldbauer aus Aistersheim erobert die erste Gold-Medaille für Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills. AISTERSHEIM. Im französischen Bordeaux trat Anna Karina Feldbauer, die bei Steinmetzmeister Kienesberger in Schlüsslberg arbeitet, als amtierende Staatsmeisterin an. Wie in ihrer Sprachnachricht aus Bordeaux zu hören ist, ist die junge Steinmetzin noch immer völlig überwältigt von ihrem Sieg. Den Moment, in dem ihr Name als Weltmeisterin genannt wird,...

Anna Karina Feldbauer, Lorenz Herzog, Daniel Schinagl, Patrick Danninger, Philipp Bruckner und Alexander Gfellner (v.l.) gehen aus Oberösterreich an den Start.

  | Foto: Röbl

Startschuss gefallen
Kampf um WM-Titel für Hausruckviertler Fachkräfte

Nächste Woche fällt der Startschuss zu den 46. Berufsweltmeisterschaften, die heuer erstmals in fünfzehn verschiedenen Ländern ausgetragen werden. Aus der Region Grieskirchen und Eferding wurden drei junge Fachkräfte "auf die Reise geschickt". GRIESKIRCHEN & EFERDING, OÖ. Bei den diesjährigen "World Skills" tritt das rot-weiß-rote Jungfachkräfteteam in 39 Berufen mit 45 Kandidaten an, darunter drei aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Die junge Aistersheimerin Anna Karina Feldbauer – sie...

Diese Oberösterreicher kämpfen bei den Weltmeisterschaften im Herbst um Edelmetall: Daniel Schinagl, Loren Herzog, Anna Feldbauer, Alexander Gfellner und Philipp Bruckner (v. l.). | Foto: SkillsAustria
4

WorldSkills 2022
Drei Hausruckviertler gehen bei Berufsweltmeisterschaften an den Start

Erstmals in der Geschichte der Berufsweltmeisterschaften werden die Bewerbe in mehreren Ländern ausgetragen. Drei junge Handwerker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding messen sich in Frankreich, Italien und Österreich mit den Besten aus aller Welt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Anna Feldbauer, Alexander Gfellner und Philipp Bruckner nennen sich jene drei Handwerker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, die sich im Frühjahr mit der Auszeichnung als Staatsmeister für die...

Philipp Bruckner aus Aschach | Foto: Johannes Paul Andras
3

WorldSkillsAward
Drei Teilnehmer aus Bezirk Grieskirchen und Eferding vertreten

An den von 12. bis 17.Oktober stattfindenden Berufsweltmeisterschaften in Shanghai nehmen drei Jugendliche aus dem Bezirk Grieskirchen teil. Grieskirchen. Vielfältiger könnten die Berufe der Teilnehmer nicht sein. Sie reichen von Steinmetzin bis hin zu Anlagetechniker und Fliesenleger. Die Jugendlichen sind sehr motiviert und erhoffen sich durch die Teilnahme an dem WorldSkillsAward in Shanghai wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. SteinmetzinAnna Karina Feldbauer aus Schlüsslberg kam das...

Marco Panhölzl kurz vor der Abreise nach Kazan mit WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak. | Foto: WKOÖ
2

WorldSkills Kazan
Peuerbacher holt eine von zwölf Medaillen für Österrecih

Oberösterreich präsentierte sich bei den Berufsweltmeisterschaften in Kazan stark, holte eine Medaille und sechs Medallions for Excellence. Silber ging an den Steinmetz Sebastian Wienerroither. Insgesamt gewann Österreich zwölf Medaillen. KAZAN/PEUERBACH. Bei den Berufsweltmeisterschaften in Russland konnte ein Peuerbacher eine Medaille holen. Für seine hervorragende Leistung erhielt der junge Koch, Marco Panhölzel, eine "Medallions for Excellence". Er arbeitet im Verwöhnhotel Berghof in St....

Das WorldSkills-Team aus Oberösterreich Alexander Absmann (CNC Drehen), Seda Türkoglu (Friseurin), Sebastian Wienerroither (Steinmetz), Jasmin Angerer (Bäckerin), Andreas Keplinger (Klima- und Kältetechnik), Nadine Altmann (Speditionslogistik), Thomas Friesenecker (Zimmerei/Holzbau), Marco Panhölzl (Koch) gemeinsam mit Wirtschaftskammer OÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (v. l.). | Foto: WKOÖ

Berufsweltmeisterschaft
Oberösterreicher holt Silber im Steinmetz-Wettbewerb

Bei den „WorldSkills 2019“ konnten Österreichs Lehrlinge ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen.  OÖ. Bei den internationalen Berufsweltmeisterschaften im russischen Kasan stellten Österreichs Lehrlinge ihr Können unter Beweis. Insgesamt gingen sechs Mal Gold, fünf Mal Silber, ein Mal Bronze und 17 „Medallions for Excellence“ an das Team Österreich. „Gratulation zu den beeindruckenden Leistungen“, so Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. Oberösterreicher holen Edelmetall Besonders...

Der Peuerbacher Marco Panhölzl mit Leo Jindrak bei der Verabschiedung am Linzer Bahnhof. | Foto: WKOÖ

WorldSkills in Russland
Peuerbacher bei Berufsweltmeisterschaften

Bei den 45. Internationalen Berufsweltmeisterschaften tritt ein Peuerbacher für Österreich an.  Der gelernte Koch wird sein Talent mit neun weiteren Oberösterreichern in Russland unter Beweis stellen. PEUERBACH. Neun Teilnehmer aus Oberösterreich kämpfen bei den WorldSkills im russischen Kazan um berufliches Edelmetall. Wettkämpfer aus knapp 70 Ländern stellen sich dieser Herausforderung. Unter ihnen ist der Peuerbacher Marco Panhölzl. Er ist Koch im Verwöhnhotel Berghof in St. Johann im...

Die Oberösterreicher im TeamAustria am Weg zu den WorldSkills in Abu Dhabi. | Foto: WKOÖ

Waizenkirchnerin auf dem Weg zu den World Skills

Katharina Strasser macht sich mit dem Team Austria auf den Weg zu den World Skills in Abu Dhabi. HARTKIRCHEN (fui). 40 österreichische Fachkräfte sind gestern Richtung Abu Dhabi aufgebrochen, wo sie vom 14. bis 19. Oktober in 36 Disziplinen bei den "WorldSkills" um berufliches Edelmetall antreten werden. Mit dabei ist die Landschaftsgärtnerin Katharina Strasser, die bei Garten Dobretsberger in Hartkirchen beschäftigt ist. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKOÖ-Direktor Walter Bremberger und...

40 Fachkräfte – sechs aus Oberösterreich – sind bei der Berufs-WM in Abu Dhabi mit dabei. | Foto: WKÖ/Skills Austria

Sechs Oberösterreicher bei World Skills in Abu Dhabi

Von 14. bis 19. Oktober finden die 44. WorldSkills Berufsweltmeisterschaften statt. Mehr als 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 77 Ländern kämpfen bei diesem internationalen Leistungsvergleich in rund 50 Berufen um den begehrten Weltmeistertitel. Österreich entsendet 40 Teilnehmer aus 36 Berufen nach Abu Dhabi. ÖSTERREICH/OÖ. Österreichs 40 WorldSkills-Teilnehmer wurden am 18. September in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien offiziell verabschiedet. Bei den Berufsweltmeisterschaften...

1 15

Unsere Handwerker sind Gold und Silber wert

Steinmetz Mario Golser und Maurer Martin Entholzer holen die begehrten Medaillen in Sao Paulo. GRIESKIRCHEN/BEZIRK (raa). Mit acht Medaillen war Österreich die erfolgreichste europäische Nation bei den WorldSkills in Brasilien. In 31 Berufen stellten die jungen Fachkräfte ihre Fertigkeiten bei den WorldSkills Berufsweltmeisterschaften in Brasilien unter Beweis. Mario Golser arbeitet erst seit rund einem halben Jahr bei Kienesberger Steinmetz in Schlüßlberg. Vor seinem Zivildienst nahm er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.