wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

Am Foto v.l.n.r.:
- Obst i.R. Michael ZAUNER, AKS-Militärakademie
- RegR  Heinz MOSER, AKS-Militärakademie
- Militär Dekan, Rektor Stefan GUGEREL
- Irene VALINA, Bereichsleiterin Peacekeeper
- Obst Johann PLENINGER, AKS Präsidium
- Obst i.R Hans MACHOWETZ, AKS-Präsidium
24

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)
Kranzniederlegung für den Gründer der AKS in der St. Georgs Kathedrale am Allerheiligentag

Der Allerheiligengottesdienst in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie wurde von Militär Dekan, Rektor Stefan GUGEREL und den beiden Diakonen Bgdr Josef JUSTER und Vzlt Andreas BINDER geleitet. Die musikalische Begleitung gestalteten der Organist Stefan WEINFURTNER sowie die Kantorin Angelika WEINFURTNER. Gedenken an den Gründer der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) Nach diesem Sonntagsgottesdienst gedachte am 1. November 2020 die Arbeitsgemeinschaft...

VORHER
der Mauergrünwuchs beeinträchtigte die freie Sicht über den Verkehrsspiegel in die Frauengasse
36

Ein Lob den zahlreichen Kümmerkompetenz- "Erledigungen"!
Unzählige "Kleinigkeiten" werden bei jedem Wind und Wetter permanent erledigt, DANKE !!!

Das gesamte Team um DI Thomas Pils, dem Leiter des Wirtschaftshofes ist stets bemüht, allen Anforderungen und Wünschen unserer Stadtbewohner gerecht zu werden und das betrifft oftmals eine schier unbewältigbare Anzahl an zu erledigenden Notwendigkeiten. Insbesondere gehts dabei beispielsweise nicht nur um  Straßenbauprojekte, sondern gerade um die unzähligen kleinen Anliegen, die vor den Haus- und Gartentüren unserer Bewohner „magerln“! Die Aufgaben des städtischen Wirtschaftshofes Die...

Pater Karl Wallner bei seiner Predigt in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton
23

Missio - Sonntag am Wiener Neustädter Flugfeld
Pater Karl Wallner berichtete in der Flugfeldpfarre St. Anton über seine Missionsarbeit

Missionssonntag in der Flugfeldpfarre St.Anton Der Pfarrgemeinderat hat für Sonntag, den 11. Oktober Prof. Pater Dr. Karl Wallner von Heiligen Kreuz zur Firmspendung eingeladen. Die Firmung wurde verschoben, aber Pater Wallner kam trotzdem und leitete gemeinsam mit dem Konzelebrant Hans-Otto Herweg und Kaplan Sylvere Buzingo und den beiden Ministranten Emilia und James den Sonntagsgottesdienst am Flugfeld. Als Nationaldirektor von Missio Österreich berichtete Pater Dr. Karl Wallner von der...

Am Abschussfoto v.l.n.r.:
- Pfarrgemeinderat Hans Machowetz
- Konzelebrant Hans-Otto Herweg
- Pfarrgemeinderat & Chorleiterin Andrea Schneider
- Propst Monsignore Franz Xaver Brandmayr
- Stv. Vors. Pfarrgemeinderat Alexander Fleischer
- Pfarrer Viktor Kurmanowytsch
50

Erntedankgottesdienst am Flugfeld
Flugfeldpfarre St. Anton begrüßt Propst Franz Xaver Brandmayr

Willkommen in der Flugfeldpfarre St. Anton! Entsprechend der Coronaauflagen probte er Flugfelder Kirchenchor seit Schulbeginn sowohl am Pfarrplatz, als auch im Pfarrheim unter Einhaltung der notwendigen Abstände, bis es dann soweit war, um im Rahmen eines Erntedank-Festgottesdienstes den neuen Propst unserer Stadt zu begrüßen. Der neue Dompropst Franz Xaver Brandmayr zelebrierte zu seinem Einstand am Flugfeld gemeinsam mit dem ehemaligen besonders beliebten Pfarrer dieser Pfarre, Viktor...

12

Priester, König und Prophet
Erwachsenentaufe - Firmung - Erstkommunion in der St. Georgs-Kathedrale

Am 28. Sonntag im Jahreskreis gab es in der St. Georgs Kathedrale etwas Besonderes: die Initiationssakramente. Nach einer entsprechenden Vorbereitung konnte Tobias G. die Erwachsenentaufe, die Firmung und die Eucharistie in der St. Georgs-Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie empfangen. Trotz Corona-Maßnahmen feierte Dekan Stefan Gugerel einen sehr ergreifenden Gottesdienst mit der Gemeinde. In seiner Predigt betonte der Militärgeistliche, dass eine Einladung eine Antwort erfordert!...

14

Konzert mit Schüttengruber und Schultner
Orgel & Sax: das überwältigende Klangerlebnis in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Seit 14 Jahren existiert das Duo Orgel & Sax: Ines Schüttengruber an der Orgel und Josef Schultner am Saxofon. Beim Konzert in der St. Georgs-Kathedrale am 11. Oktober 2020 spielten die Künstler das Programm ihrer neuen CD. Alle Corona-Auflagen hielt man penibel ein und etliche Besucher mussten leider abgewiesen werden. Das Instrument „Saxophon“ wurde vor 180 Jahren vom Belgier Adolphe Sax im Jahr 1840 erfunden. Das Programm erstreckte sich wie üblich von Alpha bis Omega-plus, zwei...

... ein Team unserer Stadtgartenverwaltung im Grünschnitteinsatz in der Heideansiedlung ...

Danke dem Team:
- Hans Jürgen Meindl
- Martina Rumpler
- Manfred Karpischek
-
11

Auch die Stadtgartenverwaltung ist im Dauer-Einsatz
"D A N K E" für die lobenswerten Grünschnittaktivitäten im gesamten Stadtgebiet !!!

Notwendige Grünschnitterledigungen Herzlichen Dank dem Team der Stadtgartenverwaltung das in der Heideansiedlung rund um den neuen Spielplatz im Einsatz war und zugleich auch den wuchernden Grünwuchs rund um die Verkehrsinsel vor dem Heurigenlokal Schmidtbauer zurück geschnitten hatte. Promptest legte das Team des Stadtgartenamtes sofort Hand an, um auch diesen notwendigen Grünschnitt in die Gutensteinerstraße zu erledigen. Dankadresse Stellvertretend für all die guten Geister rund um unsere...

9

Erntedank ist Existenzielles
Erntedankgottesdienst in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Am ersten Sonntag im Oktober wird traditionsmäßig auch in der St. Georgs Kathedrale Erntedank gefeiert. Die Krone und die Früchte wurden vor der Kirche gesegnet und in Prozession hineingetragen. Der Militärbischof wies auf die Gefahr einer schlechten Ernte in vielen Teilen der Welt hin, wo keine Möglichkeit besteht, Produkte von anderswo herzuholen oder Unterstützung vom Staat zu erhalten! In seiner Predigt erinnerte sich der Militärbischof an frühere Zeiten, wo die Ernte sehr von der Witterung...

Kulturstadtrat Franz Piribauer, Bösendorfer-Geschäftsführerin Sabine Grubmüller, Star-Pianist Florian Krumpöck, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Christa Reiner (WN Kul.Tour.Marketing GmbH).
 | Foto: Stadt WN/Weller

Wiener Neustadt: „Bösendorfer Festival“ in den Kasematten

Ab 19. Oktober – 20 Abende mit Star-Pianist Florian Krumpöck sowie Friedrich von Thun, Karl Markovics, Maria Köstlinger, Willi Resetarits, Heinz Marecek und vielen anderen Publikumslieblingen! WIENER NEUSTADT. Mit mehreren hochkarätigen Veranstaltungen in den Kasematten startete die Stadt Wiener Neustadt nach den coronabedingten Absagen und Verschiebungen im Frühjahr nun in einen glanzvollen Kulturherbst. Nach der Wiederaufnahme des „BLOODY CROWN Festival“ und den Klassik-Konzerten der Wiener...

Foto: Polizei
4

Fahndung der Polizei
15-Jähriger am Bahnhof Wiener Neustadt beraubt

WR. NEUSTADT. Ein 15-Jähriger aus Wiener Neustadt soll am 21. Juli 2020, gegen 19:30 Uhr, am Bahnhof Wiener Neustadt, Bahnsteig 1, im Bereich der Rolltreppe von zwei bislang unbekannten Tätern bedrängt, zur Herausgabe eines geringen Bargeldbetrages genötigt und unter der Androhung von Schlägen zur Herausgabe der Geldbörse aufgefordert worden sein. Der 15-Jährige konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen und erstattete auf der Polizeiinspektion Wiener Neustadt Burgplatz die Anzeige. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
GWP-Geschäftsführer Norbert Juschicz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, GWP-CTO Willibald Bacher, tecnet equity-GF Doris Agneter, accent-GF Michael Moll.
  | Foto: tecnet equity NÖ

Smarte Stromnetze made in Wiener Neustadt

Das von Norbert Juschicz und Willibald Bacher im Jahr 2017 gegründete Unternehmen Greenwood Power (GWP) mit Sitz in Wiener Neustadt ist ein innovatives Startup, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von neuartigen Strom- und Spannungssensoren für gas- bzw. luftisolierte Energie-Ortsnetzstationen spezialisiert hat. WIENER NEUSTADT. Die vom Unternehmen entwickelten und patentierten Sensoren werden zur Umstellung von konventionellen Energie-Leitungsnetzen auf intelligente Netze,...

Foto: AGES

AGES: Covid19-Infizierter fuhr mehrmals mit Bahn nach Wr. Neustadt

Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ruft alle Bahnreisenden, die zwischen 17. und 20. September 2020 zwischen Graz und Wiener Neustadt mit der Bahn gereist sind, besonders auf ihre Gesundheit zu achten.  WIENER NEUSTADT. Laut AGES fuhr eine positiv getestete Person in diesem Zeitraum mit dem Zug zwischen Graz und Wiener Neustadt. Die erste Abfahrt erfolgte am 17.9.2020 um 06.26 Uhr vom Hauptbahnhof Graz nach Wiener Neustadt, die Person befand sich demnach im Wagen 22 in...

18

Katholische Militärseelsorge
Diakonweihe für das Militärordinariat in der St. Georgs Kathederale an der Theresianischen Militärakademie

Vizeleutnant Andreas Binder zum Diakon geweiht „Der diakonale Dienst ist die Grundgestalt des kirchlichen Dienstes“, das betonte Militärbischof Werner Freistetter in seiner Predigt bei der Weihe von Vizeleutnant Andreas Binder zum ständigen Diakon für die Militärdiözese am Fest der Kreuzerhöhung in der St. Georgs Kathedrale. Mit Vizeleutnant Binder sind nun bereits sechs ständige Diakone für das Militärordinariat tätig. Binder ist zudem auch als Militärpfarradjunkt in der St. Georgs Kathedrale...

Die Einsicht auf  "diese" Schutzwegtafel in der Fischauergasse im Kreuzungsbereich mit der Heinrich-Sauergasse war von einem davor stehend  Baum total  verdeckt und damit für die Autofahrer nicht erkennbar
4

Kümmerkompetenz darf nicht unterschätzt werden!
Die Vielzahl an "erledigten" Kleinigkeiten machen unsere Stadt erst so richtig lebenswert!

Kümmerkompetenz in der Kommunalpolitik Kümmerkompetenz ist mindestens genau so wichtig, wie die leider nur allzu oft minder geschätzte Arbeit einer Putzfrau in jedem Unternehmen. Im Kreuzungsbereich der Fischauergasse mit der Heinrich Sauergasse war die dort angebrachte Schutzwegtafel für die in Richtung Stadt fahrenden Autos nicht mehr erkennbar. Eine in diesem Bereich nicht gerade ungefährliche Kleinigkeit, die zu erledigen war! "Gemeinsam Sicher" Es ist einem aufmerksamen Anrainer zu...

5 Ballett Stars 2020
11

Ein Leben mit Ballett - ohne geht es nicht!
Ballett-Jubiläum: 5 Tänzerinnen tanzen 10 Jahre Ballett

5 Tänzerinnen wurden am Montag, den 14.9.2020 für 10 Jahre Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard ausgezeichnet. Sie haben als Kindergartenkinder begonnen und all die Jahre getanzt und bei den Abschlussaufführungen auch erstklassig Theater gespielt. Die Gemeinschaft der Mädchen ist in der langen Zeit gewachsen und sie bleiben, obwohl sich die Wege trennen, doch durch Ballett verbunden. Danke für die schöne Zeit, in der ich euch begleiten durfte! Und weiterhin für euch da bin ............

18

Familienmesse am Flugfeld
Am letzten Sonntag vor dem Schulbeginn startete auch der allmonatliche Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton !

Familiengottesdienste: Kaplan Sylvere und sein Konzelebrant Hans-Otto Herweg gestalteten diesen Sonntagsgottesdienst ganz im Zeichen des Schulbeginnes. Diese „Familiensonntagsgottesdienste“ finden in der Flugfeldpfarre St. Anton allmonatlich immer am ersten Sonntag im Monat um 09:30 Uhr statt! Das Instrumentalensemble dieser Pfarre begleitet jeden dieser Gottesdienste musikalisch und erntete auch diesmal nach dem Auszug dafür einen großen und wohl auch verdienten Applaus. Dank gilt den...

4

14. SCHNEEBERG - FADENSTEIGLAUF 2020
INTERVIEW MIT RONALD THURNER - FIT DURCH KICKBOXTRAINING IN WR. NEUSTADT

Mit Mag. Ronald THURNER hat der Wiener Neustädter Kickboxverein SPORTUNION KICKBOXING 4 L&M ein zuverlässiges Vereinsmitglied gewonnen.  Mit dem hervorragenden Ergebnis beim diesjährigen Fadensteiglauf am Schneeberg konnte Ronald seine bisherigen Trainingsleistungen bestätigen. Der gesteuerte und individuell angepasste Trainingsprozess brachte den 52. Gesamtrang und den 14. Platz in seiner Altersklasse (Jahrgang 1978). R (Regionaut): Was hat dich dazu bewogen mit der Kampfsportart Kickboxen zu...

Mönichkirchen
Fahrfehler: 43-Jähriger erlitt Kopfverletzungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 43-Jähriger brauste am Nachmittag des 29. August mit einem Mountaincart die Mönichkirchner Schwaig talwärts. Auf Höhe der Stütze 10, auf einer Seehöhe von 1.100, kam der Mountaincartfahrer aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz und zog sich Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt wurde mittels Rettungshubschrauber "Christopherus 3" in das Landesklinikum Wr. Neustadt geflogen.

Am 1. Gruppenfoto v.l.n.r.:
Klaus Luckinger, Maria Brüger, Michael Klosterer, Christa Habetler, Martin und Eva Oedendorfer, Johann Pfeiffer, Hans Machowetz, Sabine Gremel, Katharina Weber und Clemens Stocker,
21

Heuer leider kein Krätzelfest am Wiener Neustädter Flugfeld
"A B S A G E" des 27. Flugfelder Gassenkirtages am 12. September 2020 bei Oedi's Würst'l Hütt'n!

Absage des 27. Flugfelder Gassenkirtages am 12. September 2020 Hans Machowetz und Oedi's Würst'l Hütt'n am Flugfeldgürtel, Martin Oedendorfer, müsssen aufgrund der Coronaentwicklung und der damit verbundenen Auflagen heuer den geplanten 27. Flugfelder Gassenkirtag am Flugfeldgürtel leider absagen und ersuchen dafür um Verständnis. Dankadressen Unser Dank gilt der langjährigen Besuchertreue dieses Flugfelder Krätzelfestes, sowie den zahlreichen Gutscheinspendern für ihre bereits bis zu 27...

... zahlreiche Initiativen für die Bewohner im Wiener Neustädter Stadtviertel der Heideansiedlung ...
27

Infrastruktur - Zwischenbilanz
Initiativen von Stadt und Land in der Heideansiedlung

Heideansiedlung ??? wo ist das ???, ... ... mögen sich so manche Menschen unserer Stadt noch immer fragen ??? Die Heideansiedlung ist ein abgetrenntes Stadtviertel, unmittelbar angrenzend an Steinabrückl. Unsere Stadtverwaltung ist bemüht gerade auch der Heideansiedlung die verdiente Wertschätzung spürbar zu vermitteln. So wurden und werden für die Bevölkerung der Heideansiedlung immer wieder nachhaltige Initiativen, wie die nachstehend angeführte „Infrastruktur – Zwischenbilanz“ aus Stadt und...

Verein Startklar
Deutschlernen mit Spiel und Spaß

WIENER NEUSTADT. Einen Riesenerfolg verzeichnet der Verein "Startklar" mit den Deutsch-Sommerkursen für Kinder: Insgesamt werden 160 Kursplätze zur Verfügung gestellt, die Stadt Wiener Neustadt übernimmt die Kosten der Kurse. „Unser Angebot ist die sprachliche Förderung von Kindern nicht-deutscher Muttersprache in spielerischen Deutschkursen. Wir freuen uns über die gute Akzeptanz, die Kurse sind ausgebucht", so Janine-Isabelle Fischer vom Verein „Startklar“.  Zwei Wochen lang täglich lernen...

Foto: Robert Rieger Photography
2

CORONAVIRUS ,
Wegen Corona - Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse 2020 in Wr. Neustadt abgesagt

Wegen Corona Auch Pferdemesse abgesagt. Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse, sie hätte von 1. bis 4. Oktober in der Arena Nova statt gefunden, abgesagt. Zum ersten Mal seit 28 Jahren wird die Messe nicht stattfinden. Corona bedingt kommt es zu einer Absage. 30.000 Besucher, 550 Pferde und fast 250 Aussteller. Das sind die Eckdaten einer der größten Pferdemessen Österreichs. Die Apropos Pferd wird zum 30-jährigen Jubiläum von 30. September – 3. Oktober 2021 eine ganz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einweihung des neuen Tischtennisraumes im Rahmen der Sonntagsmesse am 4. Mai 2025 um 09:30 Uhr in der Flugfeldkirche St.Anton.

Anmeldeschluss am 1. Mai 2025 bei Kurat Patrik Mojzis unter: 0681 10254401 !

Turnierbeginn am Sonntag, den 4. Mai um 15:00 Uhr!
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

Tischtennisturnier am Flugfeld in Memoriam Pfarrer Hans Rumpler

Tischtennisturnier im Flugfelder Pfarrheim St.Anton In Erinnerung an den langjährigen "Tischtennis-Pfarrer" der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton  Hans Rumpler lädt zur Wiederbelebung der jahrzehntelangen Tischtennis-Wettbewerbe Kurat Patrik Mojzis zur Einweihung im Rahmen der Sonntagsmesse am 4. Mai um 09:30 Uhr und zum Tischtennisturnier um 15:00 Uhr in dem dafür neu errichteten Tischtennisraumes in der Flugfeldpfarre herzlichst ein! Anmeldeschluss am 1. Mai 2025 bei Kurat Patrik Mojzis...

Das Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling
- Judith Bruckschwaiger 
- Andrea Schneider
- Birgit Hauer
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

10-Jahre Jubiläum Damenquartett "4VoiceZ"

Vor 10 Jahren begann das beliebte Wiener Neustädter Damenquartett mit der Herbergsuche in der Flugfeldkirche St. Anton und nun steht zum Jubiläum ein Querschnitt der bisher gebotenen Musik-Literatur der vergangenen 10 Jahre von 4VoiceZ am Programm zu dem herzlichst eingeladen wird!

  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Theresianische Militärakademie, Westtor (Grazer Straße)
  • Wr. Neustadt

Theresianische Militärakademie Führung

Ein Streifzug durch die Theresianische Militärakademie Alles Erdreich ist Österreich untertan Die Tour beginnt im Burghof mit dem Blick auf die Wappenwand. Friedrich III., in Sandstein gehauen und umgeben von 102 Wappen beeindruckt auch heute noch die Besucher. Zwischen Himmel und Erde In der St. Georgs-​Kathedrale befinden sich sowohl das Taufbecken als auch das Grab von Maximilian I. Zwischen diesen beiden Eckpunkten aber kann man dem Kaiser weder besondere Frömmigkeit noch übermäßige Demut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.