wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

17

Heuer ist es ein besonders "rundes" Stadtviertel-Fest für die Flugfelder, Badener- und Heidansiedler
"10.000-ste Tombola-Preiseverleihung" nach 26 Jahren beim Flugfelder Gassenkirtag bei Ödi's Würst'l Hütt'n

26. Flugfelder Gassenkirtag am Samstag, den 7. September ab 16 Uhr Bei Ödi's Würst'l Hütt'n am Flugfeldgürtel ist es wieder soweit. Bei diesem schon traditionellen Stadtviertelfest wird nicht nur für Speis und Trank, sowie für gute Musik mit DJ Willi gesorgt, sondern es wurde auch wieder fleißigst für die Tombola gesammelt. 10.000-ste Tombolapreis wird vergeben So ist es den Angehörigen der Österreichischen Volkspartei, Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung in diesen vergangenen 26...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
6

Peacekeeper - Ehrung im Wiener Neustädter Rathaus
Erinnerungsmedaille zum Friedensnobelpreis 1988 von der Österreichischen Liga für die Vereinten Nationen für Obst i.R. Hans Machowetz

Im Beisein von Bgm Klaus Schneeberger und einer Abordnung der Wiener Neustädter Peacekeeper ehrte Irene Valina, Bereichsleiterin und Vorstandsmitglied der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP) im Alten Rathaus mit großer Freude GR & Obst i.R. Hans Machowetz. Ihm wurde die Erinnerungsmedaille zum Friedensnobelpreis 1988 von der Österreichischen Liga für die Vereinten Nationen überreicht, durch seinen freiwilligen UN-Einsatz 1980/81 bei den Friedenstruppen auf den Golanhöhen hat er zur...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
6

Dank und Anerkennung den Lebensrettern für den Dienst am Nächsten
LH Günther Platter und ehemaliger Verteidigungsminister verleiht MilAk-Fähnrich & Absolvent des Militärrealgymnasiums eine Lebensrettermedaille

Allen ein herzliches „Vergelt’s Gott“! Mit diesen Worten im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck traditionellerweise am Hohen Frauentag ehrte der Landehauptmann von Tirol Günther Platter mehr als 200 Tiroler für ihr unermüdliches Engagement. Besondere Ehre gebührte dabei 21 mutigen Lebensrettern, die im entscheidenden Moment großen Mut bewiesen haben, unter Ihnen der Angehörige der Theresianischen Militärakademie David Perktold. LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Ordination von Dr. Steif und Dr. Brodtrager wird derzeit umgebaut und im September in neuem Glanz erstrahlen. | Foto: Radiologenpraxis

Gesundheit
Ein neues Gesicht für die Radiologenpraxis

Die Röntgenordination Dr. Brodtrager & Dr. Steif ist derzeit geschlossen, sie wird bis Herbst modernisiert. WIENER NEUSTADT. Alles neu macht der September. Das gilt in jedem Fall für die Röntgenordination Dr. Brodtrager & Dr. Steif in der Zehnergasse 2. Derzeit ist die Ordination geschlossen, es läuft ein umfassender Umbau, der die Gemeinschaftspraxis der beiden Radiologen noch moderner macht. So wird eine großzügige Wartezone zugebaut und Räume werden neu angeordnet. Neueste Technik"Technisch...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
29

Wiener Neustadt’s Senioren jubilieren
„45 Jahre Seniorenbund“ - Jubiläumsfest in Wiener Neustadt

Der Vorstand des Seniorenbundes Wiener Neustadt - Stadt lud am Sonntag, den 28. Juli 2019 zu seinem 45-jährigen Bestandsjubiläum ein. FESTGOTTESDIENST: Dieser Jubiläumstag begann um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst im Seniorenklub- Zehnerviertel, Obstgasse 88 mit Kaplan Sylvere Buzingo von der Flugfeldpfarre St. Anton, der nach seiner „lebendigen“ Gottesdienstgestaltung noch vor dem Segen dafür viel Applaus erntete. FRÜHSCHOPPEN: Anschließend begrüßte der Obmann Reinhold Regel die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Eine Szene aus dem Film „Die Stadt ohne Juden“  | Foto: Filmarchiv Austria
2

Kultur
Neue Handreichung zum Film „Die Stadt ohne Juden“

Es war der 25. Juli 1924, als in Wien ein Film uraufgeführt wurde, der in mehrfacher Hinsicht Geschichte schreiben sollte! ‒ Jetzt gibt es erstmals eine vom Historiker Dr. Werner Sulzgruber erarbeitete Handreichung zum Film „Die Stadt ohne Juden“. WIENER NEUSTADT. Im Gedenkjahr 2018 wurde der gefragte Stummfilm „Die Stadt ohne Juden“ auch im Stadttheater von Wiener Neustadt gezeigt und zog außergewöhnlich viel Publikum zum Filmabend an. Es fand außerdem eine vom Historiker Dr. Sulzgruber...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
9

Konzerterlebnis aus Fernost
Klassische Musik aus China im Stadtheim

In Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Chinesischen Gesellschaft organisierten Vizepräsidentin des Bundesrates a.D. Ingrid Winkler und Stadtrat Mag. Wolfgang Scharmitzer am Dienstagvormittag ein Konzert der besonderen Art im Stadtheim Wiener Neustadt. Insgesamt 14 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, die derzeit an der rund 8.700 Kilometer von Wiener Neustadt entfernten chinesischen Music Tree Academy in Shenzhen eine Ausbildung in klassischer Musik absolvieren, sorgten mit ihren Instrumenten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 86

Familiensingwochen in Hohenlehen an der Ybbs
140 Teilnehmer, einschließlich „14 Wiener Neustädter Stimmen“ trafen einander bei einer „Familien - Chor - Literatur - Tankstelle“ im Mostviertel!

Organisation und Leitung Unter dem organisatorisch verantwortlichen Dachverband der Vokal-Akademie NÖ wurde - eingebettet in einer weitläufigen Waldlichtung entlang der Ybbs – mit 140 Teilnehmern eine Woche lang nach Herzenslust gesungen. Im modernsten Ambiente der Bergbauernschule Hohenlehen trafen einander sangesfreudige Familien in 4 Gruppen sowie Instrumentalgruppen unter der bewährten Leitung von Prof. Johannes Dietl, der heuer die 20-jährige Leitung „seiner“ Familiensingwochen feiern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
5

Peter Rizmal spielte in der Würstl-Boutique

WIENER NEUSTADT (Fotos und Bericht: Karl Kreska). In der „Würstl-Boutique-2von Wolfgang und Patricia Wilczek werkt seit längerem auch der bekannte Musiker Peter Rizmal. Was lag näher als dass er einen Abend lang die vielen Gäste mit den beliebtesten Austropop Songs unterhielt. Die Gäste, unter ihnen auch Robert Pfisterer, Christian Filipp, Robert und Monika Wahl, Daniel Seehofer, Michael Bauer, Doris Jambrich und Birgit Minarik meinten, dass die Würstel gleich doppelt so gut schmecken.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Joachm Zierhofer (riz-up) hat Jungunternehmerin Ivana Schüler gecoacht. | Foto: Minki

Stylishe Trendteile bei "Minki" in Wr. Neustadt

WIENER NEUSTADT. In der Wiener Straße kehrt frischer modischer Schwung ein: Anfang Juli hat nun die Gründerin und Jung-Unternehmerin Ivana Schüler ihre Boutique „Minki“ in der Wiener Straße 23 offiziell eröffnet. Die Trendsetterin bietet nun "rockig-rauhe" und sehr weibliche Mode von „NÜ Denmark" sowie weiche, verspielte italienische Mode. Gechoacht wurde die Jungunternehmerin von Joachim Zierhofer von "riz up, die Gründeragentur des Landes Niederösterreich".

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
m Massensprint auf der Grazer Straße setzte sich der Belgier Tom Devriendt gegen die starke Konkurrenz durch und holte den Sieg auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt.
 | Foto: Stadt WN/Weller
2

Wr. Neustadt im Zentrum des Radsports

WIENER NEUSTADT. Wiener Neustadt war am Montag das Zentrum des heimischen Radsportes. Die Österreich-Rundfahrt machte Station in der Stadt und tausende Schaulustige kamen zur Zieleinfahrt der 2. Etappe vor den Toren der Theresianischen Militärakademie. Den Etappensieg über die 176,9 Kilometer von Zwettl nach Wiener Neustadt holte sich der Belgier Tom Devriendt in 4:18:35 Stunden vor den beiden Deutschen Jannik Steimle und Jonas Koch. Schnellster Österreicher auf dieser, längsten Etappe der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
6

Gesichter einer Stadt
Ausstellungseröffnung im Neukloster

Am Abend des 5. Julis 2019 eröffnete GR Erika Buchinger die Ausstellung „Gesichter einer Stadt“ der Künstlerin Ursula Fasching-Carnaval in der Neukloster Galerie im Pfarrcafé der Stiftspfarre Neukloster. Nach der Begrüßung durch den Prior P. Walter Ludwig gab die Kuratorin Mag. Heidi Korzil, MA die einführenden Worte. Bei der Begrüßung freute sich P. Walter sehr, dass trotz Ferienbeginn so viele gekommen seien. Zuerst begrüßte er seinen Mitbruder Altprior P. Johannes Vrbecky, die Gemeinderäte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und seine Pianistin Ines Schüttengruber
Die schönsten Koloraturarien aus dem Repertoire der großen Opernbühne der Musikgeschichte

Am 1. Juli 2019 triumphierten der Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und seine Pianistin Ines Schüttengruber beim hochkarätigen Programm des Theaterfestivals SteudlTenn in Uderns im Zillertal und rückten in den Vordergrund der Tiroler Kulturlandschaft. Dank dem von den packenden Opernmelodien begeisterten Publikum gab das Duo vier Zugaben zu dem halsbrecherisch gepfiffenen Abend. Das Zillertaler Theaterfestival öffnete die Tore zu seiner Scheune und bot eine kulturelle Besonderheit. Als „kultureller...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Bildung – Macht – Religion, ein Spannungsfeld ?
Perspektiven 21 & Interreligiöses Forum in Wiener Neustadt & Katholisches Institut für Religion und Frieden

Im Rahmen der NÖ Landesausstellung veranstaltete das Institut für Offiziersweiterbildung der Theresianischen Militärakademie unter „Perspektiven 21“ zusammen mit dem Interreligiösen Forum Wiener Neustadt und dem Institut für Religion und Frieden ein Seminar zum Thema „Bildung – Macht – Religion, ein Spannungsfeld?“ Nach einem Impulsvortrag von Univ. Prof. DDr. Johann Figl, em. Religionswissenschaftler der UNI Wien, fand eine Podiumsdiskussion mit Repräsentanten der im Österreichischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
13

Sommerkonzert in der St. Georgs Kathedrale
Das sinfonische Orchester „MERKUR“, eine musikalische Visitenkarte für Wiener Neustadt

Abgeordneter zum Nationalrat Dr. Christian Stocker würdigte beim Sommerkonzert des sinfonischen Orchesters Merkur am 29. Juni 2019 in der vollbesetzten St.- Georgs-Kathedrale der Theresianischen Militärakademie die Darbietung und nannte das Orchester die neue Visitenkarte von Wiener Neustadt. Peter Fridecky spielte mit dem Blechbläser-Ensemble eine St. Georgs-Fanfare zur Eröffnung des Konzertes, Obmann DI Paul Karacson wies auf die Verbundenheit mit Wiener Neustadt – auch dank dem Titel „Welt...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Erfolgreich - leistungsstark - unbesiegbar - UWG 2019
Gold für Hammarberg und Koller bei den United World Games

Die beiden Wr. Neustädter Beachvolleyballer Timo Hammarberg und Bernhard Koller überzeugten in der Klasse U15 boys und holten sich nach drei spannenden Turniertagen in Klagenfurt GOLD! Bei den seit 15 Jahren stattfindenden United World Games wurde heuer erstmals auch Beachvolleyball ausgetragen. "Ins Finale zu kommen", war ihr großer Traum und "eine gute Leistung zu zeigen", waren sich beide einig. Als "Beach Bros" traten sie gegen die renommierte Schweizer "Talent school Amriswil" an und...

  • Wiener Neustadt
  • Trainingspraxis - besserbewegen
18

Die Flugfelder Gastronomie hat einen besonders beliebten Treffpunkt
Ödi’s Würst‘l Hüttn, eine der letzten Stammtisch - Oasen am Wiener Neustädter Flugfeld !

Bei Ödi’s Würst‘l Hüttn am Flugfeld wird noch Geselligkeit gepflegt und vor allem erfährt man dort, wo den Menschen der Schuh im Alltag drückt! Mit viel Liebe und Einsatz sind Martin Oedendorfer, seine Frau Eva (Titelfoto) und die "Service-Perle Paula" (6. Foto) für die zahlreichen Gäste am Flugfeldgürtel tagtäglich im Einsatz. Es gibt eigentlich keinen Tageszeitpunkt, an dem „Ödi“ nicht von seinen Gästen umringt ist. Nicht nur seine gut bürgerliche Küche mit frischen Getränken, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
26

Fronleichnamsfest am Wiener Neustädter Flugfeld
Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession im neu gestalteten Garten der Flugfeldpfarre St. Anton

Gottesdienst im neu gestalteten Pfarrgarten Nach der Kirchen-, Küchen-, Sanitäranlagen- und Pfarrheimrenovierung in der Kirche am Flugfeld ist nunmehr auch der Garten neu angelegt und mit viel Liebe und Aufwand gestaltet worden. Diese Erneuerung der Gartengestaltung bildete für die betende Gemeinde am vergangenen Sonntag zum Pfarrfronleichnam der Flugfeldpfarre St. Anton den Rahmen für einen besonderen Feldgottesdienst. Kaplan Sylvere Buzingo feierte diesen Feldgottesdienst unter einem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
12

Große Beteiligung am Fronleichnamsfest in Wiener Neustadt
Die Stadtprozession fand heuer unter dem Predigtmotto „Bewegung und Ruhe“ traditionell vom Neuklostergarten über den Hauptplatz in den Wiener Neustädter Liebfrauendom statt.

Den Stadtsegen ließen sich die Neustädter nicht entgehen, bei strahlendem Sonnenschein gingen sie vom feierlichen Pontifikalamt mit Militärbischof Werner Freistetter im Neuklostergarten über den Hauptplatz bis zum Liebfrauendom, wo alle „Großer Gott, wir loben Dich“ aus Dankbarkeit für die Gemeinschaft des Glaubens sangen. Pontifikalamt mit Militärbischof Werner Freistetter im Neuklostergarten. Vor der neu renovierten Fassade des Neuklosters begann das feierliche Hochamt, wo zahlreiche...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Mädchen der SMS Wr. Neustadt jubelten erstmals über den Titel im Fußball. | Foto: Michl
4

Im Video
Ganz große Gesten der Mädels beim Bundesfinale in Schwanberg

SCHWANBERG. „Ich hoffe, ihr habt einige schöne Tage in der Südweststeiermark verbracht, die euch in Erinnerung bleiben“, wünschte Schwanbergs Bgm. Karlheinz Schuster den Spielerinnen bei der Siegerehrung: In seiner Gemeinde fanden diese Woche erstmals die Fußball-Bundesmeisterschaften der Mädchen statt. Organisiert von Andrea Strohmaier ging es schon am Sonntag mit der feierlichen Auslosung im Deutschlandsberger Rathauspark los. An die 150 Spielerinnen und ihre Betreuer waren im JUFA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
11

Menschen in Bewegung mit Gott
„Welt in Bewegung“, Sternwallfahrt der Pflichtschüler in Wiener Neustadt, . . .

. . . unter diesem Motto machten sich ca. 700 Pilgerinnen und Pilger aus den Volksschulen Baumkirchnerring, Schneebergasse, Josefstadt, Sta. Christiana und der NMS und der PTS Sta. Christiana am 18.6.2019 auf den Weg zur Mariensäule am Hauptplatz in Wr. Neustadt. Fachinspektor Reg. Rat Herbert Vouillarmet begrüßte die Wallfahrer und Gemeinderat Johann Machowetz, der in Vertretung des Bürgermeisters gekommen war. Danach setzte sich die große Prozession Richtung Dom in Bewegung Die Passanten am...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
22

Vokalensemble begeisterte mit russischer Musik
"GÄNSEHAUTERLEBNIS" mit den PETERSBURG SINGERS am Wiener Neustädter FLUGFELD!

Einen wahrlich nicht alltäglich musikalischen Kunstgenuss mit geistlichen Gesängen und folkloristischen Liedern russischer Tradition bescherte das russische Gesangsensemble der „Petersburg Singers“ mit vier Frauen- und vier Männerstimmen dem begeisterten Publikum am Flugfeld. Die Flugfeldpfarre St. Anton lässt immer deutlicher von sich hören, wenn es sowohl um besondere liturgische Feiern geht, als auch um außerordentliche Musikangebote, wie jenes dieses Russischen Vokalensembles, das den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 7

Kommunikationstreff am Flugfeld
20. „Bankerl-Geburtstag“ im Gemeindebau am Flugfeld!

Der Flugfelder Gemeinderat Hans Machowetz lud gemeinsam mit dem Bankerlbürgermeister Erich Hörwey und seiner Frau Melanie, anlässlich des 20. Geburtstages dieser Einrichtung die „Stammgäste“ zum Geburtstagskaffee. Hermann Zimmermann sen. von seiner gleichnamigen Gärtnerei in Wiener Neustadt und Lichtenwörth stellte sich, so wie in den vielen vergangenen Jahren, wieder mit einem beachtlichen Blumengruß für den vor der Bankerlgarnitur aufgestellten Blumentrog ein, der zuvor von unserer...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
37

Ein besonderer Festgottesdienst am Wiener Neustädter Flugfeld
"Erwachsenen - Taufe, - Erstkommunion und - Firmung" in der Flugfeldpfarre St. Anton für Adrian und Alexander.

Am Pfingstmontag fand in der Flugfeldpfarre St. Anton bereits zum zweiten Mal eine Erwachsenentaufe statt. Diesmal wurden Adrian und Alexander in Begleitung ihrer Paten Walter Niemetz und Maria Ludl sowohl das Sakrament der Taufe, einschließlich des Empfanges der Erstkommunion, als auch der Firmung von Kaplan Sylvere Buzingo im Beisein von Pfarrer Martin Paulhart gespendet. In dem Jahr der Vorbereitung wurden sie im christlichen Glauben eingeführt und gehören nunmehr der römisch katholischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Joe Vigerl
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Fa. Nemetz-Guss
  • Wr. Neustadt

Konzert: "Vier Sätze zum Industrieviertel"

Wr. Neustadt: TRIO: Bankl-Pirringer-Winkler "Vier Sätze zum Industrieviertel" Komposition: Johannes Winkler (E-Piano, Synth) Kammersänger Wolfgang Bankl (Wiener Staatsoper) - Gesang, Stimme Andi Pirringer - Sax (Sopran, Bariton), Querflöte, Klarinette Die Komposition ist eine musikalische Reise in vier Sätzen durch 4 ausgewählte Räume des Industrieviertels - Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel. Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse (Soundscapes)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.