wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

Die Theresianische Militärakademie mit den 3 großen Fenstern der St. Georgs Kathedrale, dahinter die Orgelempore
24

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
Kärntner Adventkonzert - Gaudete Sonntagsgottesdienst

Der Kärntner Alpen Adria Chor Villach erntete zweimal "Standing Ovations" - mit seinem Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt - und dem Sonntagsgottesdienst Gaudete in Gloggnitz Am Samstag, den 14. 12. 2024 lud die Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Soldaten zum traditionellen Kärntner Adventkonzert in die St Georgs Kathederale an der Theresianischen Militärakademie ein. Der Alpen Adria Chor aus Villach mit seiner Obfrau Gertraud Kronig und dem Chorleiter Michael Nowak begeisterte bereits...

11

ENGEL GUCKEN SCHNELL UMs ECK .....

Wir sind in Weihnachtsvorbereitungen - Ballett XS am Dienstag in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard - und am 20.12.2024 um 17.00 Uhr sind die Engel auch auf der Bühne im "Bürgermeistergarten" unterwegs.

Begrüßung im Burghof der Theresianischen Militärakadmie mit dem Nikolauslied!  | Foto: Prof. Serge Claus
17

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
Nikolausfeier im Burghof der Theresianischen Militärakademie

Wenn der Nikolaus hoch zu Ross in den Burghof kommt, dann hört man zunächst eine Stecknadel fallen, ehe die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und einer 9-köpfigen Schüler-Abordnung der BHAK für Führung und Sicherheit an der Theresianischen Militärakademie lautstrak das Nikolauslied anstimmen. WIENER NEUSTADT (von Hans Machowetz, Obst i.R., Angehöriger des Präsidiums der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten). Mit 5 Strophen und dazwischen 4 vorgetragenen Gedichten wurde der...

Derzeit befindet sich der 55-jährige in Untersuchungshaft (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Von Villach bis Wiener Neustadt
Betrüger mit insgesamt 200 Delikten gefasst

Ein 55-jähriger Italiener, der seit Jahren mit falschen Identitäten und Betrügereien in Europa aktiv war, wurde in Wiener Neustadt festgenommen. Der Mann, der sich selbst als "sanften Betrüger" bezeichnet, hatte mit gestohlenen Ausweisen und gefälschten Dokumenten Fahrzeuge geleast und weiterverkauft. Seine kriminelle Karriere erstreckt sich über hunderte Fälle in Deutschland und Österreich, mit einem Gesamtschaden in vermutlich Millionenhöhe. VILLACH/WIENER NEUSTADT. Ausgehend von einer...

Weihnachtswichtel unterwegs!
13

ADVENT im Bürgermeistergarten - unser Weihnachtsauftritt!

Die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard probt schon für den Weihnachtsauftritt am 20.12. 2024 um 17.00 Uhr im "Bürgermeistergarten". Alle Gruppen werden das Publikum in weihnachtliche Stimmung bringen. Die Weihnachtswichtel sind schon unterwegs, and we wish you a merry christmas!

Die Flugfelder Jungschargruppe von St.Anton mit Begleitung am Ende der Burgführung
8

Pfarrgemeinde St.Anton
Flugfelder Jungschar auf den Spuren des Kaisers

Wenn Kinder unsere Burg entdecken dann hören sie nicht nur von den beiden Wiener Neustädter Weltwundern eines Grabes zwischen Himmel und Erde, bei dem ein Heuwagen unten durchfahren kann sondern auch etwas von den Babenbergern und Habsburgern. Staunen gab es als sie erfuhren, dass Wiener Neustadt einmal Kaiserstadt des heiligen römischen Reiches Deutscher Nation mit Kaiser Friederich III und Kaiser Maximilian gewesen ist und noch vieles mehr. Dankadressen gelten dem Kuraten von St. Anton,...

Am Foto kniend auch für die Judo Oldies v.l.n.r.:
- Herbert Rybar 1967
- Ernst Fischer 1939
- Wolfgang Hettlinger 1943
- Ewald Babka 1965
- Robert Hatzl 1969 (Trainer)
- Franz Winter 1968 (Trainer)
- Bernd Peter 1971 (Trainer)
- Franz Kitzlink 1949
- Horst Wallner 1958
- Franz Kampichler 1949
- Thomas Waltenberger 1965
- Manfred Frieß 1963
- Hans Machowetz 1947
24

Polizeisportverein Wiener Neustadt
7. JUDO OLDIE TREFFEN

Zum 7. Wiedersehen der Wiener Neustädter Judo Oldies trafen einander am 6. 11. 2024  "zehn" jung gebliebene Judo Sportskameraden in Erinnerung an ihre ehemaligen Trainingszeiten von den 50-er, 60-er und 70-er Jahren im Turnsaal der Bundespolizeidirektion in der Grazerstraße 2, wobei der älteste Judoka bereits 85 Jahre zählt. Besondere Formen der Judopräsentationen nennt man "Kata" Aus diesem Programm wurde den Judo Oldies von den Trainern Robert Hatzl, Franz Winter und Bernd Peter die Abwehr...

Am Foto v.l.n.r.:
- Gemeinde Ausschussvorsitzende Elisabeth Gosling
- Kurat von St.Anton Patrik Mojzis
- Pfarrer Viktor Kurmanowytsch
- GenVikar Yuriy Kolasa von der Griechisch Katholischen Kirche in Österreich
-  der Kreuzträger Giovanni Wu
7

Pfarrgemeinde St.Anton
"Großer Bahnhof" zum 80. Geburtstag von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch

Alles Gute zum 80. Geburtstag für Pfarrer Viktor Kurmanowytsch Gefeiert wurde dieses besondere Ereignis mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton im Rahmen eines berührenden Festgottesdienstes. Mit dem St.Antoner Kuraten Patrik Mojzis konzelebrierten der GenVikar Yuriy Kolasa von der Griechisch Katholischen Kirche in Österreich und der Geburtstagsjubilar Pfarrer Viktor Kurmanowytsch, der auch die Festpredigt hielt in der bis auf die letzten Plätze gefüllten Kirche am Flugfeld. Musikalisch...

10

ÖM DER JUGEND IM 3 und 4 KAMPF
ÖM DER JUGEND IM 3 und 4 KAMPF

Running Team Lannach Jugend sammelte fleißig Medaillen Am Samstag, dem 05. Oktober 2024, fand in Wr. Neustadt der 3. Jugendcup und zugleich die Österreichischen Meisterschaften mit 7 Jugendlichen vom Running Team Lannach statt. Dieser Cup gibt den Jugendlichen die Möglichkeit sich auf nationaler Ebene zu messen und sich für den Perspektivenkader zu qualifizieren. Ergebnis ÖM U11 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen Laura Resch Platz 1 Emil Streith Platz 1 U13 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen...

Das Abschlussgruppenfoto nach dem Festgottesdienst zum Erntedank am Flugfeld
59

Pfarrgemeinde St.Anton
Erntedankfest am Flugfeld

Erntedank-Gottesdienst und Erntedankfest am Flugfeld Zu diesem alljährlich traditionellen Herbsttermin lud die Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton auch heuer wieder ein. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leitete der Erntedank-Festgottesdienst, der musikalisch vom Flugfelder Kirchenchor CANTonio unter der Leitung von Andrea Schneider begleitet wurde. Anschließend lud die Pfarrgemeinde bei strahlendem Wetter zum Erntedankfest im Pfarrgarten mit der Jazzgruppe Wild Cats ein. In Vertretung des...

7

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Einladung zum Erntedankfest mit der Hot Jazz Gruppe Wild Cats

E I N L A D U N G zum Erntedankfest mit dem Kirchenchor CANTonio und der Hot Jazz Gruppe Wild Cats Zum alljährlich traditionellen Erntedankfest lädt die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton am 6. Oktober 2024 um 09:30 zum Erntedank-Sonntagsgottesdienst mit dem Kirchenchor CANTonio und zum anschließenden Erntedankfest im Pfarrgarten mit Speis und Trank, heuer erstmalig zum Jazz-Frühschoppen mit der musikalischen Begleitung der Hot Jazz Gruppe Wild Cats! Das Jazz-Trio WILD CATS bietet klassischen...

riz-up-Geschäftsführerin Petra Patzelt, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Verleihung der „riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreise“ in den Kasematten Wiener Neustadt. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Kasematten
„riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis“ 2024 verliehen

LH Mikl-Leitner: „Das Land NÖ unterstützt und fördert innovative Projekte von der ersten Idee bis hin zur Erfolgsgeschichte“. Am gestrigen Montagabend fand die Verleihung des „riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreises“ in den Kasematten Wiener Neustadt statt. NÖ. "Im Bundesland gibt es „viele hidden champions", die mit ihren Ideen von Niederösterreich aus die Welt revolutionieren können“, betonte Mikl-Leitner. Das Land schaffe dafür die bestmöglichen Rahmenbedingungen. Es fördere und unterstütze...

22

3 Knöpferldrucker beim Gottesdienst
Dirndlgwandsonntag der Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld

Auch am Flugfeld beging man den Dirndlgwandsonntag in besonders feierlicher Form. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leitete den Gottesdienst, Elisabeth Gosling begleitete den Volksgesang und die "3 Knöpferkdrucker" Jakob Leitner, Karlis Liepinis und Elias Trausmuth musizierten während der Kommunionsspenden mit ihren gut gewählten Klängen! Ausklang des Dirndlgwandsonntags bei der Agape im Pfarrgarten Zahlreiche Kirchenbesucher folgten der Einladung und erfreuten sich nicht nur einer guten...

.... ganz links am Foto der "Bgm" Hannes Winkler von der Robert Stolz-Siedlung der den 10.000-sten Tombolapreis bekommen hat ...

.... Hans Machowetz (2.v.l.) bekam vom Gastwirtenpaar Eva und Martin Oedendorfer eine 
Weingeschenkepackung ...

.... weiter rechts Eva und Martin Oednedorfer ...

.... Bgm Schneeberger (re) als erster Gratulant bei allen Hauptpreisgewinnern ....
31

29. Flugfelder Gassenkirtag
10.000-ster Tombolapreis beim Grätzelfest vor Ödi`s Würst`l Hütt`n

Danke an den 10.000 Tombolapreis-Gewinner ! Nach 30 Jahren sammelten sich 10.000 Tombolapreise zu einem Gesamtbetrag von € 100.000,- die alljährlich bei den traditionellen Flugfelder Gassenkirtagen an die Besucher vergeben wurden. Heuer gewann der "Bgm Hannes Winkler von der Robert Stolz Siedlung" den 10.000-sten Barpreisbetrag von € 100,-- ! Herzliche Gratulation! Die Hauptpreisverteilung führte Bgm Schneeberger durch und vergab an Ende an jedes anwesende Kind einen Eisgutschein ! Die...

Herzliche Einladung zum 29. Flugfelder Gassenkirtag
- li:   Martin OEDENDORFER
- re: GR Hans MACHOWETZ
vor Oed`s Würst`l Hütt`n am Flugfelgürtel
am Samstag, den 7. September 2024 ab 14:00 Uhr
25

Wiener Neustadt`s "größtes" Tombola-Angebot !
€ 100.000,- für unsere Flugfelder !!!

GR Hans MACHOWETZ und Martin OEDENDORFER laden zum 29. Flugfelder Gassenkirtag, am Samstag, den 7. September 2024 ab 14:00 Uhr bei Oedi`s Würst`l Hütt`n am Flugfeldgürtel Familie Oedendorfer sorgt für ausreichend Speisen und Getränke und DJ Willi für gute Musik. Hans MACHOWETZ lädt zum "größten Tombola-Angebot" von Stadt und Land! Seit 1995 organisierte Hans Machowetz die alljährlichen Flugfelder Gassenkirtage, anfangs 14 Jahre bis 2007 mit Manfred Kendlbacher und seinem Ortsgruppemteam in der...

Brückensanierung bei Winzendorf
Brückensanierung über den Prossetbach

Generalinstandsetzung - Brücke über den Prossetbach bei Winzendorf Die Brücke über den Prossetbach westlich von Winzendorf  wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner hat am 21. August 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Ernestine Kostak und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Gernot Kampl die Fertigstellung für die Generalinstandsetzung der Prossetbachbrücke vorgenommen....

3

Danke für die Erledigung
Bodenmarkierungen im Gemeindebau

DANKE für die Erneuerungen der Bodenmarkierungen im Rennerhof am Flugfeld! Diese Bodenmarkierungs-Erneuerung zählt wohl zu den unzähligen "Kleinigkeiten" , die den Alltag auch für diesen Bereich regeln und erleichtern. Es war notwendig diese Markierungen zu ändern und auch unnötige Verkehrszeichen abzumontieren. Dank gilt Herrn Ing. Frantsich und seinem Team von der Wien-Süd -Häuserverwaltung für die prompte Erledigung dieser scheinbaren Kleinigkeit im Gemeindebau! Hans Machowetz

5

St. Egyden
Handyvideo vor der Todesfahrt

Vier Menschen starben auf der B17, als ihr VW-Amarok ungebremst über den Kreisverkehr bei St. Egyden raste. Wie die Polizei nun auf meinBezirk-Anfrage bestätigte, wurde wenige Minuten vor dem Unglück ein Handyvideo im Wagen gemacht. ST. EGYDEN. Ein VW-Amarok mit schwedischem Kennzeichen verunglückte auf der B17, auf Höhe des Hotels Schwartz. In dem Fahrzeug befanden sich sechs Personen. Vier von ihnen starben (meinBezirk berichtete). Bei den Unfallopfern handelte es sich um Techniker, die mit...

Fahrbahnerneuerung – „Auf dem Hals“ in Muggendorf
Fahrbahnerneuerung "Auf den Hals" in Muggendorf

Die Fahrbahn der Landesstraße L138 wurde auf einer Länge von rund 1,6 km zwischen Pernitz und Pottenstein „Auf dem Hals“ erneuert. Am 24. Juni 2024 hat Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Elisabeth Hollinger und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Klaus Längauer die Fertigstellung für den 3. Abschnitt der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße L 138 „Auf dem Hals“ im Gemeindegebiet...

In der 1. Reihe v.l.n.r.:
- Immobilienmanagement Bgdr Mag. Andreas BAYER
- Schulsprecherin Kadett Amelie LEHNER
- BM Mag. Klaudia TANNER
- Direktor Mag. Manfred WEIGERT
- SchulKdt, Obst Wolfgang GRÖBMING
- Bgm Wr.N., Mag. Klaus SCHNEEBERGER
- Kdt TherMilAk, GenMjr Mag. Karl PRONHAGL
8

Handelsakademie für Führung und Sicherheit
Erinnerungen an die Heeressanitätsanstalt (HSA) und das BRG in der Daunkaserne

Die Übergabe des komplett neu renovierten Schulgebäudes der Handelsakademie für Führung und Sicherheit in der Daunkaserne weckten Erinnerungen an die Vergangenheit. Für Obst i.R. Hans Machowetz wurden im Rahmen der Übergabe der neu renovierten Daunkaserne als Schulgebäude der Handelsakademie für Führung und Sicherheit längst vergangene Erinnerungen geweckt. Heeressantätsanstalt (HSA) in der Daunkaserne Neben dem leitenden Arzt, verrichteten 1965/66 eine beachtliche Anzahl an San-UO`s und...

Erneuerung der Ortsdurchfahrt Gutenstein
Arbeiten auf der B21 in Gutenstein laufen auf Hochtouren

Ortsdurchfahrt Gutenstein Arbeiten laufen auf Hochtouren! Die Ortsdurchfahrt von Gutenstein im Zuge der Landesstraße B 21 wird auf einer Länge von rund 140 m erneuert. Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner hat sich am 24. Juni 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Michael Kreuzer und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Klaus Längauer vom Baufortschritt für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Gutenstein im Zuge der B...

2

Generalinstandsetzung der Klausbachbrücke
Generalinstandsetzung der Klausbachbrücke im Zuge der L4057 bei Rohr im Gebirge

Die Brücke über den Klausbach bei Rohr im Gebirge im Zuge der L4057 wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner hat am 17.Juni 2024 gemeinsam mit Bürgermeister Christian Wagner und DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt) die Fertigstellung für die Generalinstandsetzung der Brücke über den Klausbach bei Rohr im Gebirge im Zuge der Landesstraße L4057 vorgenommen. Ausgangsituation Die Landesstraße L 4057 quert bei Rohr...

Über 100 Teams nahmen teil. | Foto: zVg.
6

Siegerfreude
Volksschule Alland gewinnt Landesfinale der Safety-Tour

Beim Landesfinale der Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne Korneuburg konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) behaupten und den ersten Platz belegen. Sie setzte sich gegen die Teams der Volksschulen Asperhofen (Bezirk St. Pölten-Land) und Pfaffenschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) durch. Als Landessieger werden sie das Bundesland Niederösterreich am 18. Juni 2024 beim Bundesfinale in Wien vertreten. KORNEUBURG/NÖ. Die Safety-Tour, organisiert vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einweihung des neuen Tischtennisraumes im Rahmen der Sonntagsmesse am 4. Mai 2025 um 09:30 Uhr in der Flugfeldkirche St.Anton.

Anmeldeschluss am 1. Mai 2025 bei Kurat Patrik Mojzis unter: 0681 10254401 !

Turnierbeginn am Sonntag, den 4. Mai um 15:00 Uhr!
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

Tischtennisturnier am Flugfeld in Memoriam Pfarrer Hans Rumpler

Tischtennisturnier im Flugfelder Pfarrheim St.Anton In Erinnerung an den langjährigen "Tischtennis-Pfarrer" der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton  Hans Rumpler lädt zur Wiederbelebung der jahrzehntelangen Tischtennis-Wettbewerbe Kurat Patrik Mojzis zur Einweihung im Rahmen der Sonntagsmesse am 4. Mai um 09:30 Uhr und zum Tischtennisturnier um 15:00 Uhr in dem dafür neu errichteten Tischtennisraumes in der Flugfeldpfarre herzlichst ein! Anmeldeschluss am 1. Mai 2025 bei Kurat Patrik Mojzis...

Das Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling
- Judith Bruckschwaiger 
- Andrea Schneider
- Birgit Hauer
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

10-Jahre Jubiläum Damenquartett "4VoiceZ"

Vor 10 Jahren begann das beliebte Wiener Neustädter Damenquartett mit der Herbergsuche in der Flugfeldkirche St. Anton und nun steht zum Jubiläum ein Querschnitt der bisher gebotenen Musik-Literatur der vergangenen 10 Jahre von 4VoiceZ am Programm zu dem herzlichst eingeladen wird!

  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Theresianische Militärakademie, Westtor (Grazer Straße)
  • Wr. Neustadt

Theresianische Militärakademie Führung

Ein Streifzug durch die Theresianische Militärakademie Alles Erdreich ist Österreich untertan Die Tour beginnt im Burghof mit dem Blick auf die Wappenwand. Friedrich III., in Sandstein gehauen und umgeben von 102 Wappen beeindruckt auch heute noch die Besucher. Zwischen Himmel und Erde In der St. Georgs-​Kathedrale befinden sich sowohl das Taufbecken als auch das Grab von Maximilian I. Zwischen diesen beiden Eckpunkten aber kann man dem Kaiser weder besondere Frömmigkeit noch übermäßige Demut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.