WWF

Beiträge zum Thema WWF

Das Online-Nachschlagewerk des WWF bewertet über 60 Fischarten nach einem Ampelsystem.  | Foto: WWF

Online-Fischratgeber für Weihnachten
WWF empfiehlt aus Umweltgründen heimischen Fisch

Für Fischgerichte zu Weihnachten empfiehlt die Umweltorganisation WWF heimischen Fisch. "Karpfen, Saibling und Forelle aus Österreich entlasten Klima und Meere", betont Sprecher Florian Kozák. Den kleinsten Klima-"Flossenabdruck" habe Bio-Fisch. Damit Konsumenten ein Gefühl dafür bekommen, welche Auswirkungen ihre Fisch-Kaufentscheidung auf die Umwelt hat, hat der WWF einen "Flossenabdruck"-Rechner veröffentlicht. Unter www.wwf-finprint.org können Verbraucher Fisch-, Fang- und Transportarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
8

Karfreitag Fisch. Dran denken: Unsere Weltmeere werden geplündert. Sie sind überfischt und bis an ihre Grenzen ausgebeutet. Höchste Zeit, zu handeln! Beim Fischkauf auf Bio- und Umweltsiegel achten.

WWF: Fischeinkauf und Meeresschutz Viele Fische stehen auf der Liste der bedrohten Arten - und werden trotzdem zum Verkauf angeboten. Als Orientierungshilfe für den Fischkauf hat der WWF einen handlichen "Einkaufsratgeber" entwickelt. Damit gehen Sie auf Nummer sicher und erkennen Sie auf einen Blick, welche Fische bedenkenlos gekauft werden können und bei welchen Vorsicht geboten ist. WWF-Fischführer Greenpeace Fischratgeber Dreiviertel der Fischbestände sind überfischt und zahlreiche...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.