Yoga

Beiträge zum Thema Yoga

Der Yoga-Guru Krishnamacharya (1888 bis † 1989) meinte dereinst: „Jeder Mensch, der atmen kann, kann auch Yoga üben“. | Foto: Rawpixel.com/Shutterstock

Weltyogatag
Mit Yoga zu besserer Gesundheit

Wer noch nie Yoga ausprobiert hat, könnte den Weltyogatag zum Anlass nehmen, um es einmal zu tun. ÖSTERREICH. Zahlreiche gesundheitsfördernde – viele davon wissenschaftlich nachgewiesene – Effekte sprechen dafür. Die Vereinten Nationen sehen im Yoga "einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit" und haben daher vor zehn Jahren den 21. Juni zum Weltyogatag erklärt. Der aktuelle Stand der Forschung zeigt deutlich, dass Yoga bei Schmerzen aller Art helfen kann. Yoga hat sich zudem...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Im Top-Wellnesshotel Larimar in Stegersbach sorgen Top-Gesundheitsspezialisten aus Indien mit Ayurveda-Behandlungen, Yoga und ayurvedischer Ernährung für neue Energie. | Foto: Hotel Larimar
2

Entschlacken und die Gesundheit stärken
Neue Energie mit Ayurveda-Detox im
 Hotel Larimar in Stegersbach

Entschlacken, entgiften und die Gesundheit stärken: Im Top-Wellnesshotel und Health Resort Larimar****S in Stegersbach sorgen Top-Gesundheitsspezialisten aus Indien mit authentischen Ayurveda-Behandlungen, Yoga-Retreats und ayurvedischer Ernährung für neue Energie. Das weitläufige Larimar-Wellnessparadies mit acht Thermal-, Süß- und Meerwasserpools, sieben Saunen und zahlreichen Ruheoasen lädt zudem zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Ayurveda-DetoxEine Ayurveda-Detox-Kur unterstützt mit...

Yoga im Waldmeer der Kalkalpen | Foto: ÖBf/ K. Oberaigner
4

Angebote der Bundesforste
Wald-Yoga-Kurse im Waldmeer der Kalkalpen

Immer mehr Menschen entdecken die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes. In Kooperation mit dem WIFI Niederösterreich bieten die Bundesforste mit Beginn im Juni 2022 zum dritten Mal einen Lehrgang zum Thema Wald & Gesundheit an. MOLLN, REGION STEYR-KIRCHDORF. Aufenthalte im Wald reduzieren Stress und sorgen für mehr Ausgeglichenheit. „Unsere Wälder tragen wesentlich zu unserer Lebensqualität bei und erhöhen unser Wohlbefinden. Sie werden daher auch immer öfter als Therapieort und zur...

Yoga im Waldmeer Kalkalpen | Foto: ÖBf/ K. Oberaigner
4

Waldmeer Kalkalpen
Bundesforste und WIFI starten wieder Lehrgang "Wald und Gesundheit"

Entspannen, Stress abbauen, abschalten – intakte Wälder tragen wesentlich zur Lebensqualität und mehr Wohlbefinden bei. Auch im Gesundheitsbereich und Tourismus spielt der Wald eine immer größere Rolle. MOLLN, BEZIRK KIRCHDORF. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) haben daher einen eigenen Lehrgang zum Thema „Wald und Gesundheit“ entwickelt, der heuer bereits zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem WIFI Niederösterreich angeboten wird. Start des Lehrgangs ist im Juni 2021. „Grüne Wälder...

Der "Dom" ist das Herzstück des neuen Seminarzentrums. | Foto: Staudinger
14

der baum
Seminarzentrum in Inzersdorf eröffnet

Das Seminarzentrum, die unterhalb des Altholz-Ideenhauses in Inzersdorf entstanden ist, zeichnet sich durch eine besonders stilvolle Holz-Architektur aus. Das Programmangebot des richtet seinen Fokus auf die Körperarbeit, die der persönlichen Weiterentwicklung dient. INZERSDORF (sta). Hubert Baumgartner ist der Initiator des neuen Seminarzentrums "der baum". Mit der Errichtung des Seminarzentrums verbindet sich ein lang gehegter Herzenswunsch mit seinem nachhaltigen, am gemeinsamen Schaffen...

Altholz-Pionier Hubert Baumgartner hat sich mit dem Seminarzentrum einen lang gehegten Lebenswunsch erfüllt. | Foto: Staudinger
2

Inzersdorf
Das Seminarzentrum "der baum" eröffnet

Am 18. September lädt das neue Seminarzentrum "der baum" zum Tag der offenen Tür. INZERSDORF (sta). Hubert Baumgartner ist der Initiator des neuen Seminarzentrums "der baum". Er ist bekannt als Unternehmer und Gründer der Firma Altholz, die europaweit agiert und seit mehr als 20 Jahren erfolgreich am Markt tätig ist. Geboren wurde er in Inzersdorf und ging im Kremstal zur Schule, hat seine Wanderjahre in Wien verbracht und mit der Übernahme seines Elternhauses nach neuen Wegen gesucht, um seine...

Hubert Baumgartner erfüllt sich mit dem Seminarzentrum einen Lebenstraum | Foto: Staudinger
5

Neues Seminarzentrum
Der Dom als Ort der Begegenung

In Inzersdorf, unterhalb des Altholz-Ideenhauses, entsteht gerade das neue Seminarzentrum "der baum". Am Freitag, den 18. September 2020 von 14 bis 18 Uhr Uhr findet die offizielle Eröffnung statt. INZERSDORF (sta). Die wesentlichen Grundsätze des Seminarzentrums sind Autonomie, Authentizität und Absichtslosigkeit. Im sozialen Gefüge wird Geben und Bekommen betont um so die Kreisläufe in Gang zu halten. Jede und jeder ist Teil des Ganzen und trägt somit zur Entwicklung der Gemeinschaft bei. Im...

Yoga im Wald, ein neues Angebot der Bundesforste im Nationalpark Kalkalpen | Foto: ÖBf/K. Oberaigner
2

Entspannen im Waldmeer
Bundesforste bieten erstmals "Wald-Yoga-Programm" im Nationalpark Kalkalpen an

Waldmedizin, Waldyoga, Waldtherapie – immer mehr Menschen entdecken die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes. MOLLN, BEZIRK KIRCHDORF. Aufenthalte im Wald fördern nachweislich menschliches  Wohlbefinden, reduzieren Stress und sorgen für mehr Ausgeglichenheit. „In unserer schnelllebigen, digitalen und häufig hektischen Alltagswelt gewinnt der Wald als entschleunigender Gegenpol zunehmend an Bedeutung. Immer öfter wird er als Therapieort und zur Gesundheitsförderung eingesetzt“, berichtet...

Seit 29. Mai ist das Betreten von Sportstätten wieder erlaubt. Der Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich empfiehlt jetzt Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen.  | Foto: panthermedia/Deklofenak

Berufsverband der Yogalehrenden
Yoga-Unterricht ist wieder möglich

Seit 29. Mai ist das Betreten von Sportstätten wie Fitnessstudios oder Yoga- Schulen wieder erlaubt. Welche Auflagen beim Yoga-Unterricht jetzt zu beachten sind, informiert der Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich, kurz BYO. OÖ. Seit 29. Mai dürfen nicht nur Sportstätten im Freien, sondern auch wieder jene im Innenbereich besucht werden. Das geht auf die Covid-19-Lockerungsverordnung zurück. Im Wesentlichen ist zwischen dem Betreten eines (Yoga-)Studios und der Ausübung des Sports zu...

Foto: Petra Rumpold
5

Shanti, Om und Namaste

Wer Yoga macht, hat es anfangs mit verwirrenden Begriffen zu tun. Immer mehr finden den Weg zu dieser alten indischen Wissenschaft, um mit andauernder Übungspraxis gelassener zu werden. Die Werbung suggeriert uns mit hübschen Models im Lotussitz, als seien die Wirkungen so schnell zu erreichen, wie mit einem Slim Drink fünf Kilo zu verlieren. Glück, Erfolg, Schönheit und ewige Jugend fallen aber nicht vom Himmel herab. Und Yoga ist nicht gleich Yoga. Was ist jetzt Asthanga genau? Was bedeutet...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
Stefanie Lindbichler lädt zum Yoga am Höss. | Foto: HIWU
2

Ommmmm am Berg
Erstmals Yoga am Höss

Nicht nur Wanderer, Paragleiter oder Mountainbiker genießen im Sommer die herrlich kühle Bergluft der Pyhrn-Priel Region. Am 13. Juli 2019 findet die erste Yogasession am Höss statt. HINTERSTODER. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Berggasthof, die ersten "Sonnengrüße" erfolgen dann nach einer dreiminütigen Wanderung direkt am Schafkogelsee. Inspirierend: Sonnengruß beim Berggasthof„Ich freue mich auf zahlreiche Bergyoginis und –yogis. Anfänger und Fortgeschrittene – alle sind willkommen“, so...

Wer rastet, der rostet. Nicht selten macht sich langes Sitzen und Bewegungsmangel im Nacken bemerkbar. | Foto: Racle Fotodesign / Fotolia

Massage und Bewegung gegen Nackenschmerzen

Sitzende Tätigkeiten führen nicht selten zu Nackenschmerzen. In den meisten Fällen entstehen diese durch Verspannungen aufgrund falscher Kopf- oder Schulterhaltung und sind zwar quälend, meist aber nicht gefährlich. Dagegen können Massagen helfen. Sie durchbluten das Gewebe, fördern den Abtransport von Schlackstoffen und reduzieren Stresshormone. Wer zu Verspannungen neigt, ist mit gezielter Bewegung gut beraten. Eine gut durchblutete Muskulatur verspannt weniger leicht und gut trainierte...

Wer Yoga praktiziert öffnet sich laut Pfarrer Wagner selbst für das Wirken von Dämonen. | Foto: Foto: yellowj/Fotolia

Pfarrer Wagner: "Yoga ist im Grunde satanisch"

Konservativer Pfarrer aus Windischgarsten legt sich mit der Yoga-Lehre an. WINDISCHGARSTEN (sta). Wieder einmal lässt der Windischgarstner Pfarrer Gerhard Maria Wagner mit einer provokanten Aussage aufhorchen. Im aktuellen Pfarrbrief heißt es: "Yoga ist keine reine Körperübung, sondern eine Spiritualität, die keinen persönlichen Gott kennt. Das Ziel dieser Übung besteht darin, okkulte Energien in Bewegung zu bringen, damit das eigene Ich verloren geht, was zu dämonischen Verstrickungen führen...

Faire Yogakleidung aus Österreich

Fair, bio, vegan und dabei funktionell in die Yogaklasse BEZIRK (str). Ein kleines niederösterreichisches Unternehmen hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geheftet, sondern zur Lebensphilosphie gemacht: "Nice to meet me" bietet funktionelle Yogabekleidung, die sowohl fair, als auch biologisch und sogar vegan ist. Das Unternehmen wurde von der Yogalehrerin Denise Herrera Peña und dem Modedesigner und gebürtigen Kolumbianer Maicol Herrera Peña ins Leben gerufen. Designt wird die...

Shiv Yog – Shambavi HeilSeminar

Lernen Sie das alte Vedische Heilwissen und Heilpraxis der Yogis aus dem Himalaya ….. aktivieren sie das unendliche Potenzial ihrer Selbstheilungskräfte, am Mittwoch, 9. September 2015, von 18:00 – 21:00 Uhr, bei der Heilmeditation & Satsang (kostenfrei). Am Donnerstag, 10. September bis Sonntag, 13. September 2015, von 9:00 – 16:30 Uhr: SHAMBHAVI Heilseminar (Seminar inkl. Verpflegung € 185,00), im Freizeitpark Micheldorf, Ziehbergstr.9, 4563 Micheldorf. Anmeldung :...

Mit einer atemberaubenden Kulisse und Yoga am Ufer des Stausees beginnt der Tag
10

Mit Yoga in den Tag am Stausee Klaus

1. August 2015: Fitness durch Stand Up Paddling - SUP Yoga & Training auf dem Board KLAUS (sta). Das Stand Up Paddling (SUP), auch Stehpaddeln genannt, ist eine Wassersportart, bei der der Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und sich mit einem Paddel fortbewegt. Die neue Trendsportart aus Amerika ist nicht nur gesund für den ganzen Körper, auch die Tiefenmuskulatur wird dabei intensiv trainiert. Zudem bietet SUP im Fitness- und Yogabereich eine tolle Abwechslung und Bereicherung....

Yoga im Ein-Klang

ROSSLEITHEN (sta). Einen Yogakurs der besonderen Art genossen die langjährigen Teilnehmerinnen von Christa Pawluk. In Kooperation mit Maria Riesenberger, (Klangmassagepraktikerin) wurde Yoga mit der Schwingung unterschiedlicher Klangschalen und einem Gong kombiniert. Diese klangvollen Yogastunden waren eine ganz besondere Bereicherung für alle Beteiligten. „ Wegen der positiven Resonanz, werde ich diese Art von Yoga in mein Kursprogramm ab Herbst anbieten.“ So Christa Pawluk, Yogalehrerin,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.