Züge

Beiträge zum Thema Züge

Der Bahnhofsumbau Fritzens-Wattens ist in vollem Gange: Bagger prägen das Bild. | Foto: Kendlbacher
1 12

Bahnhofsumbau
Alter Bahnhof Fritzens/Wattens weicht Baggern für moderne Infrastruktur

Die Bauarbeiten des neuen Bahnhof Fritzens-Wattens schreiten zügig voran. Bei einem Lokalaugenschein zeigt sich, die Bagger beherrschen derzeit die Szene. FRITZENS/WATTENS. Weg frei für Neues: Anfang Oktober erfolgte der Spatenstich für den neuen Bahnhof Fritzens-Wattens. Bis zum Frühling 2026 wird eine moderne Drehscheibe entstehen. Derzeit schaffen die Abbruchbagger Platz – der Plan sieht vor, die Wege zum Bus und Bahn zu verkürzen und barrierefreie Zugänge in allen Kundenbereichen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fertigstellung Bahnhof Rum | Foto: © ÖBB
3

ÖBB
Was steht 2023 bei der Tiroler Bahninfrastruktur an?

2023 haben die ÖBB ein umfangreiches Bauprogramm für die Tiroler Bahninfrastruktur vorgesehen. Insgesamt werden 563 Millionen Euro investiert. Welche Projekte beendet oder begonnen werden, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Projekte der ÖBB erstrecken sich durch ganz Tirol. So wird in Rum zum Beispiel eine moderne Mobilitätsdrehscheibe mit direkter Straßenbahnverbindung eröffnet. Zudem steht die Fertigstellung der Haltestelle Telfs-Pfaffenhofen an oder der Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Stahlbauarbeiten am Bahnhof Tulln

Zeitliche Einschränkung bei Benützung des Personendurchganges: Zugang über Parkdeck in den Abendstunden eingeschränkt; Bauarbeiten weiterhin voll im Zeitplan TULLN (pa). Die Umbauarbeiten am Bahnhof Tulln an der Donau schreiten zügig voran. Nach dem Spatenstich im Jänner dieses Jahres wurden bereits umfangreiche Baumaßnahmen realisiert. Nachdem im September die tragenden Stahlkonstruktionen im Bahnhofsgebäude eingebaut wurden, folgen nun Stahlbauarbeiten in Teilen des Personendurchganges. Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kosten für das gesamte Umbauprojekt des Bahnhofs Penzing betragen 8,5 Millionen Euro. | Foto: Wikipedia/my friend

Facelifting für Bahnhof Penzing

Umbaustart am 1. Juni: Zwei Monate Behinderungen bei S45 und S60 8,5 Millionen Euro investieren die ÖBB in die Sanierung des Bahnhofs Penzing. Die Maßnahmen im Detail: • Die Otto-Wagner-Elemente bleiben erhalten und werden in Abstimmung mit dem Denkmalamt revitalisiert. • Gleichzeitig erhält der Bahnhof barrierefreie Bahnsteigzugänge über den bestehenden öffentlichen Personentunnel Diesterweggasse zum Inselbahnsteig. • Zusätzlich werden drei neue Personenaufzüge zu den Bahnsteigen errichtet....

  • Wien
  • Penzing
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.