Zürs am Arlberg

Beiträge zum Thema Zürs am Arlberg

Lawinenabgang auf eine Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs: Vier Verletzte und keine Vermissten. (Symbolbild) | Foto: Rainer
Video 3

Aufamten nach Großeinsatz
Lech/Zürs – Vier Verletzte und keine Vermissten nach Lawinenabgang

Nach einem Lawinenabgang im Bereich des Trittkopfs auf die Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs wurden am Christtag zunächst bis zu zehn Verschüttete vermutet. Nach einer stundenlangen Suchaktion mit über 200 Helfern konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es hat zwar vier Verletzte gegeben, aber die anderen Wintersportler wurden nicht verschüttet. Nach dem Erkenntnisstand der Polizei gibt es auch keine weiteren Vermissten. LECH, ZÜRS. Bei der Rettungs- und Feuerwehreitstelle in Feldkirch langte am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach einem Lawinenabgang am Trittkopf mit bis zu zehn Verschütteten: In Lech/Zürs läuft ein Großeinsatz.  (Symbolbild) | Foto: Heidegger
1 Video 2

Großeinsatz läuft
Bis zu zehn Verschüttete bei Lawinenabgang in Lech/Zürs

Im Skigebiet Lech/Zürs ist am Christtag im Bereich Trittkopf im freien Skiraum eine Lawine abgegangen. Bis zu zehn Verschüttete wurden vermutet und ein Großeinsatz ausgelöst. Gegen Abend wurde aber bekannt, dass acht Personen gefunden werden konnten. Zwei Verletzte wurden in die Krankenhäuser nach Innsbruck bzw. Bludenz geflogen. LECH, ZÜRS. Rund 200 Rettungskräfte der verschiedensten Einsatzorganisationen – darunter auch aus dem benachbarten Tiroler Bezirk Landeck – stehen derzeit in Zürs am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlberg Weinberg lädt vom 07. bis 18. Dezember 2022 erneut zum internationalen Highlight für Winzer und Weinliebhaber nach Lech Zürs.  | Foto: Lech Zürs Tourismus/Dietmar Hurnaus
3

Winzer und Weinliebhaber
Kulinarisches Gipfeltreffen in Lech Zürs beim "Arlberg Weinberg"

Nach dem großen Erfolg in den ersten Jahren lädt „Arlberg Weinberg“ vom 07. bis 18. Dezember 2022 erneut zum internationalen Highlight für Winzer und Weinliebhaber nach Lech Zürs. Und wieder wird der Ort zur Drehscheibe für genussvollen Lifestyle. Gemeinsam mit der heimischen Spitzenhotellerie und -gastronomie wird ein erlesenes, facettenreiches Programm geboten. LECH, ZÜRS. Gemessen an der Einwohnerzahl mit einer immens hohen Dichte an Haubenlokalen aufwartend, gilt Lech Zürs am Arlberg schon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Weltcupstrecke in der Flexenarena in Zürs: Der Start erfolgt auf 1.820 Metern, die Streckenlänge beträgt 365 Meter.  | Foto: Erich Spiess
Video 2

Parallel-Riesentorläufe
Lech Zürs startklar für den Audi FIS Ski Weltcup 2022

Nach der erfolgreichen Rückkehr des Audi FIS Skiweltcups in die Wiege des alpinen Skilaufs finden in Lech Zürs am Arlberg am 12. und 13. November 2022 zum dritten Mal Parallel-Riesentorläufe statt. Die Vorbereitungen laufen planmäßig, auch Publikum ist nun wieder zugelassen – rund 4.000 Zuschauer werden erwartet. Tickets sind online bereits erhältlich. Derzeit macht die Schneelage – der Rennhang ist noch grün  – den Veranstaltern allerdings noch zu schaffen. LECH, ZÜRS. Die Freude darüber, den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verschneite Landschaft in Arlberg. Heimatleuchten: Der Arlberg – Mehr als Jetset am Freitag, 18. Februar, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. | Foto: © ServusTV / Oliver Lerch
7

ServusTV
Heimatleuchten: "Der Arlberg – Mehr als Jetset"

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Arlberg – zwischen Tirol und Vorarlberg – ist das wohl berühmteste Wintersportgebiet des Landes. Zwischen lauten Parties und meterhohem Pulverschnee leben die Einheimischen. Es sind die Menschen, die dem Gebiet seinen wahren Charakter verleihen. "Heimatleuchten“ am Freitag, 18. Februar, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Transportmittel Buckelkraxn Vieles hat sich am Arlberg den Wünschen der Gäste angepasst. Dennoch findet man inmitten des touristisch geprägten Gebietes immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzthubschrauber "Gallus 1" brachte den Verletzten ins LKH Feldkirch (Symbolbild). | Foto: Heidegger

Polizeimeldung
Urlauber bei Skiunfall in Zürs schwer verletzt

ZÜRS. Ein 58-Jähriger kam von der Piste ab und stürzte mehrere hundert Meter in eine Mulde. Der Urlauber aus den Niederlanden erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen. Sturz im freien Skiraum in Zürs Am 04. Jänner 2022 gegen 12.00 Uhr fuhr ein 58 Jahre alter Mann aus den Niederlanden mit seinen Alpinskiern von der Bergstation-Rüfikopf kommend auf der blauen Piste "Monzabon" Nr. 180 in Richtung der Schüttboden-Talstation ab. Aus bislang unbekannter Ursache kam er im Bereich einer Linkskurve...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lech Zürs macht sich startklar für den Audi FIS Skiweltcup am 13. und 14. November 2021 – heuer erstmals mit Publikum. | Foto: Ski Club Arlberg, Erich Spiess
6

Zwei Parallel-Riesentorläufe
Audi FIS Skiweltcup in Lech Zürs heuer mit 3.000 Zuschauern

LECH, ZÜRS. Nach der erfolgreichen Rückkehr des Audi FIS Skiweltcups in die Wiege des alpinen Skilaufs geht Lech Zürs als Austragungsort von zwei Parallel-Riesentorläufen am 13. und 14. November 2021 in die zweite Runde. Die Vorbereitungen laufen planmäßig und auch Publikum ist im heurigen Jahr zugelassen. Der Online-Ticketverkauf wird damit am 1. Oktober 2021 starten. Einzige Parallelentscheidungen im FIS-Kalender 2021/22 Seit Lech Zürs den Zuschlag als Austragungsort des Audi FIS Skiweltcup...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der AUDI FIS Ski Weltcup kehrt nach 26 Jahren wieder in die Gemeinde Lech zurück, allerdings coronabedingt ohne Publikum. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Alex Kaiser

Positive Schneekontrolle
Grünes Licht für Audi FIS Skiweltcup in Lech Zürs

LECH, ZÜRS. Der Internationale Skiverband FIS hat nach einer positiven Schneekontrolle grünes Licht für die Weltcup-Rennen gegeben. Damit können nach einer zweiwöchigen Verschiebung die Flutlicht-Rennen am 26. und 27. November in Zürs am Arlberg stattfinden. Nach 26 Jahren Weltcup-Comeback Positive Nachrichten für das Ski-Weltcup-Comeback nach 26 Jahren in Vorarlberg. Nach der FIS-Schneekontrolle am 17. November 2020 in Zürs am Arlberg (Gemeinde Lech) durch die FIS Renndirektoren Peter Gerdol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Flexenarena Zürs": Der Bau der Weltcupstrecke in Zürs sorgte für massive Kritik und Anzeigen. Die Betreiber nahmen zu den Vorwürfen Stellung. | Foto: WWF, Christian Lendl
3

Nach Kritik und Anzeigen
"Flexenarena Zürs"-Projektbetreiber verweisen auf "enormen Zeitdruck"

LECH, ZÜRS (otko). Nach den massiven Vorwürfen zu Gesetzesübertretungen beim Bau der Weltcupstrecke in Zürs nahmen nun die Betreiber Stellung. Sie verweisen auf den "enormen Zeitdruck", weshalb mit einigen Bauarbeiten und Vorbereitungen ohne die entsprechenden Genehmigungen begonnen wurde. Kritik und Verwaltungsstrafverfahren Die Betreiber der "Flexenarena Zürs" nahmen am 10. November bei einer Pressekonferenz im Zielhang Stellung zu den massiven Vorwürfen. Dem voraus gegangen waren Berichte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Umweltorganisationen übten bereits im Vorfeld schafre Kritik: Skipistenbau in Zürs am Arlberg im September 2020. | Foto: WWF, Christian Lendl
1 2

Grüne üben Kritik
Fünf Anzeigen wegen Gesetzesübertretungen bei der Weltcup-Strecke in Zürs

LECH, ZÜRS (otko). Vorarlberger Grüne kritisieren, dass der Betreiber der Weltcup-Strecke in Zürs mehrere Gesetzesübertretungen bei der Errichtung begangen haben soll. Fünf Anzeigen erfolgt Der Skiweltcup kehrt nach 26 Jahren wieder in die Gemeinde Lech am Arlberg zurück. Allerdings mussten die alpinen Rennen wegen Schneemangels vom 13. und 14. November auf 26. und 27. November verschoben werden – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Ungemach droht aber auch von einer anderen Seite. Wie der ORF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coivid-19-Prävention: Umfassendes Sicherheitskonzept von Lech Zürs für unbeschwerten Urlaub in der Wintersaison 2020/21. | Foto: Lechs Zürs Tourismus, Bernadette Otter
3

Covid-19 Prävention
Lech Zürs legt umfassendes Sicherheitskonzept für Wintersaison vor

LECH, ZÜRS. Um den Gästen in der kommenden Wintersaison 2020/21 einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen und zugleich größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wurde in Lech Zürs am Arlberg ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt. Analog zu St. Anton am Arlberg sollen auch hier die Gäste digital mittels QR Code registriert werden. Gesamtheitliche Covid-19-Prävention Fußend auf den weitreichenden Erfahrungen in der Sommersaison und der Expertise von Fachleuten wurde von Lech Zürs in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: Auch St. Christoph am Arlberg (Gemeinde St. Anton am Arlberg) wurde am 17. März isoliert. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: St. Christoph am Arlberg unter Quarantäne gestellt

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH. Entwicklungen in Arlbergregion machen laut LH Platter weitere Isolierungsmaßnahmen erforderlich. St. Christoph am Arlberg isoliert Neben dem Paznauntal mit den Gemeinden Ischgl, Kappl, See und Galtür sowie der Gemeinde St. Anton am Arlberg, die bereits vergangenen Freitag unter Quarantäne gestellt wurden, werden diese Isolierungsmaßnahmen ab sofort auch für die Gemeinde Sölden sowie für St. Christoph am Arlberg vollzogen. Bereits am Freitag letzter Woche wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab sofort steht die gesamte Arlberg-Region – im Bild Lech am Arlberg – unter Quarantäne. | Foto: Sepp Mallaun
2

Covid-19
Coronavirus: Gesamte Arlberg-Region steht unter Quarantäne

LECH, ZÜRS, STUBEN. Auf Vorarlbeger Seite steht die Arlberg-Region ab sofort unter Quarantäne, verkündete LH Markus Wallner. Alle Arlberg-Orte unter Quarantäne Nach St. Anton am Arlberg in Tirol stehen nun auch die weiteren Arlberg-Orte Lech, Zürs und die  Stuben (Gemeinde Klösterle) sowie Warth und Schröcken unter Quarantäne. Die Region wurde am 17. März um 12 Uhr abgeriegelt. Dies verkündete der Vorarlberger LH Markus Wallner im Rahmen einer Pressekonferenz. Zuletzt waren in Lech am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3,5 Mio. Euro wurden  in Pistenoptimierung, Gastronomie sowie Sicherheit, Umwelt und Beschneiung investiert.  | Foto: (c) Ski Arlberg
2

3,5 Millionen Euro wurden investiert
Skigebiet Lech Zürs am Arlberg staret in den Skiwinter

LECH/ZÜRS. Die Vorfreude, endlich die ersten Schwünge im Schnee ziehen zu können, steigt von Tag zu Tag und findet nun bald ihre Erfüllung: Lech Zürs, im Herzen von Österreichs größtem Skigebiet Ski Arlberg gelegen, startet am kommenden Freitag, 30. Nov. 2018 mit einigen Liften und Bahnen in den Skiwinter! Möglich machen dies die derzeit winterlichen Temperaturen sowie hochmotivierte Beschneiungs- und Pistenteams, die zurzeit rund um die Uhr im Einsatz sind. Dazu lockt ein attraktiver Preis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.