Aufamten nach Großeinsatz
Lech/Zürs – Vier Verletzte und keine Vermissten nach Lawinenabgang

Lawinenabgang auf eine Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs: Vier Verletzte und keine Vermissten. (Symbolbild) | Foto: Rainer
3Bilder
  • Lawinenabgang auf eine Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs: Vier Verletzte und keine Vermissten. (Symbolbild)
  • Foto: Rainer
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Nach einem Lawinenabgang im Bereich des Trittkopfs auf die Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs wurden am Christtag zunächst bis zu zehn Verschüttete vermutet. Nach einer stundenlangen Suchaktion mit über 200 Helfern konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es hat zwar vier Verletzte gegeben, aber die anderen Wintersportler wurden nicht verschüttet. Nach dem Erkenntnisstand der Polizei gibt es auch keine weiteren Vermissten.

LECH, ZÜRS. Bei der Rettungs- und Feuerwehreitstelle in Feldkirch langte am 25. Dezember 2022, kurz vor 15:00 Uhr, die Meldung über einen Lawinenabgang in Zürs am Arlberg (Gemeinde Lech) ein. Betroffen war die Piste Nr. 134 (Balmen - rot). Im Bereich des Trittkopfes löste sich eine Lawine und verlegte die darunterliegende Piste auf einer Länge von rund 500 bis 600 Metern. Die Rettungskette wurde sofort in Gang gesetzt und Mitglieder der Bergrettung und der Alpinpolizei begaben sich unverzüglich zum Lawinenkegel.

Nach dem Lawinenabgang wurde eine große Suchaktion mit über 200 Helfern gestartet. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
  • Nach dem Lawinenabgang wurde eine große Suchaktion mit über 200 Helfern gestartet. (Symbolbild).
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Suche nach bis zu zehn Verschütteten in Lech/Zürs

Ein in der Ferne stehender Zeuge filmte zufälligerweise mit seinem Mobiltelefon den Lawinenabgang. Auf dem Video ist zu erkennen, dass sich zehn Wintersportler im Bereich der Lawinenbahn befanden. Im Zuge des groß angelegten Rettungseinsatzes konnte ein teilverschütteter Mann aus der Lawine gerettet werden. Er wurde im Anschluss mit schweren Verletzungen ins LKH Innsbruck geflogen.

Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, wie viele Wintersportler sich noch in der Lawine befinden, wurde die Suche mit zeitweise mehr als 100 Suchkräften und insgesamt sieben Hubschraubern bis in die Abendstunden weitergeführt.


Lawinenabgang auf eine Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs: Vier Verletzte und keine Vermissten. (Symbolbild) | Foto: Rainer
  • Lawinenabgang auf eine Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs: Vier Verletzte und keine Vermissten. (Symbolbild)
  • Foto: Rainer
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Vier Verletzte und keine Vermissten

Erst im Verlauf des Abends meldeten sich dann die Personen, die auf dem Video zu sehen sind. Sie fuhren teils selbständig ins Tal ab und meldeten ihre Beteiligung am Lawinenunfall zunächst nicht. Durch die akribische Arbeit der Einsatzleitung konnte nach und nach erhoben werden, welche Personen unmittelbar von der Lawine erfasst wurden. Insgesamt vier der zehn Personen wurden verletzt – eine davon schwer.
Nach derzeitiger Erkenntnislage kann davon ausgegangen werden, dass keine Personen mehr vermisst werden. Der Such- und Rettungseinsatz konnte gegen 23:00 Uhr eingestellt werden. Aus Sicherheitsgründen wird am 26. Dezember 2022 zur endgültigen Abklärung, eine Sicherheitssuche durchgeführt. Weitere Ermittlungen zur Unfallursache führt die Alpinpolizei in den nächsten Tagen durch.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand geht die Polizei von keinen Vermissten mehr aus. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
  • Nach derzeitigem Erkenntnisstand geht die Polizei von keinen Vermissten mehr aus. (Symbolbild).
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Mehr als 200 Einsatzkräfte bei der Suchaktion

Im Einsatz waren zeitweise bis zu 200 Personen verschiedenster Rettungsorganisationen: Bergrettungen, Österreichisches Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehren, Mitarbeiter der Seilbahnen und der Schischulen, Bundespolizei, Kriseninterventionsteam und Mitarbeiter der Gemeinden Lech und Zürs. (Quelle: Polizei Vorarlberg)

Das könnte auch dich interessieren:

Bis zu zehn Verschüttete bei Lawinenabgang in Lech/Zürs
Große Lawinengefahr im Westen Tirols
Lawineneinsatzübung des Bundesheeres im Bezirk Landeck
Lawinenkommissionen übten den Ernstfall in Galtür


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Lawinenabgang auf eine Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs: Vier Verletzte und keine Vermissten. (Symbolbild) | Foto: Rainer
Nach dem Lawinenabgang wurde eine große Suchaktion mit über 200 Helfern gestartet. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
Nach derzeitigem Erkenntnisstand geht die Polizei von keinen Vermissten mehr aus. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.