Zams

Beiträge zum Thema Zams

Das Zammer Eule-Team in den neuen Räumlichkeiten: Romina Gapp, Nadine Luger, Leiterin Ines Haid und Carina File (v. l.).
27

Die Eule erhält großen Zulauf

Das Therapie- und Förderzentrum für Kinder zwichen 0 und 16 Jahren hat im Oberland einen neuen Standort am Zammer Hauptplatz eröffnet. ZAMS (otko). Seit Februar 2015 gibt es nun auch in Zams einen Standort des Therapie- und Förderzentrums Die Eule. Vergangenen Mittwoch wurde die neue Einrichtung offiziell eröffnet. Die Segnung nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. In den hellen und freundlichen Räumen Im Wellmed-Gebäude am Zammer Hauptplatz kümmern sich künftig Leiterin Ines Haid (klinische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Peter Gohm, Vize-Obmann Christian Nimmervoll und Bgm. Siegmund Geiger gratulierten Norbert Zanon (2.v.r.) und Hermann Allgäuer (3.v.l) zur 60-jährigen Mitgliedschaft.
28

SV Zams resümierte bei Jahreshauptversammlung

Mit über 1100 (!) Mitglieder zählt der Sportverein Zams zu den größten Vereinen Tirols. Da ist einiges los - Einblick in das Vereinsleben erhielt man vom Gesamtsportverein-Obmann Peter Gohm und den Obleuten der Zweigvereine bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Als "kleinsten Teil", bezeichnete Obmann Josef Reheis die Sektion Schach. Die Sektion beschränkt ihre Tätigkeit auf die Jugendförderung, die letztes Jahr erfolgreich verlief, da an den 14 Schachnachmittagen mehr Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Im ehemaligen Milchhof in Zams werden Flüchtlinge untergebracht.

Zams: Erste Flüchtlinge eingezogen

ZAMS (otko). "Die ersten acht Flüchtlinge haben vor wenigen Tagen ihre neue Unterkunft im ehemaligen Milchhof bezogen", berichtete Bgm. Siegmund Geiger in der letzten Gemeinderatssitzung. Obwohl alles bezugsfertig sei, habe es länger gedauert als erwartet. "Wir müssen noch den Vertrag mit der Landesgesellschaft fixieren", so Geiger. 16 bis 18 Personen sollen in der neuen Flüchtlingsunterkunft unterkommen. Weitere 15 Flüchtlinge sind bereits seit längerem in einem Privatquartier in Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gottfried Gabl erklärt Präsident Josef Hechenberger, Bezirkskammerobmann Elmar Monz und Bgm. Siegmund Geiger die Ausbringungstechnik. | Foto: LK Tirol/Frank
2

Biologische Maikäferregulierung im Finale

Österreichweit einzigartiger Aktionsplan startete heuer im Tiroler Oberland. Lokalaugenschein von LK-Präsident Hechenberger bei Ausbringungsaktion in Zams. ZAMS. Tirol und speziell das Tiroler Oberland gelten seit jeher als Maikäferbefallsgebiet. In den vergangenen 20 Jahren wurden in den betroffenen Lagen biologische Maßnahmen zur Maikäferregulierung gesetzt. Heuer wurde erstmals ein Aktionsplan gestartet, der österreichweit einzigartig ist und kurz vor seinem Abschluss steht. Immer wieder kam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreuliche Zahlen: Die Gemeinde Zams hat 2014 einen Überschuss erwirtschaftet. | Foto: Archiv
1 2

Zams schloss 2014 positiv ab

Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 722.550 Euro auf. Durch anstehende Großprojekte wird der Spielraum aber enger. ZAMS (otko). In der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) mit erfreulichen Zahlen aufwarten. "Der Jahresabschluss ist sehr erfreulich. Wir haben einen Überschuss von 722.550 Euro erwirtschaftet", bilanziert Geiger. Der ordentliche Haushalt weist bei Einnahmen von 10.656.983 Euro und Ausgaben von 9.803.591 Euro einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtentwicklung: LG-Obmann Martin Winkler (li.) und Bgm. Wolfgang Jörg.
1 8

Landecker Stadtzentrum noch mehr stärken

Kaufleute-Obmann Winkler kritisiert die Stadtentwicklung. Bgm. Jörg verweist auf Rahmenbedingungen. LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck/Zams im Alten Kino zog Obmann Martin Winkler eine positive Bilanz über das abgelaufene Jahr. Auch im vergangenen Jahr führte die LG wieder zahlreiche Events, wie die LaZa-Reise, die Mutterttags- und Vatertagsaktion, das Mitarbeiterfest und die Landecker Einkaufsnacht durch. Nach dem Absprung der bisherigen Partner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projekteinreichung beschlossen: Die Kreuzung B171-Buntweg soll ausgebaut werden.

Zams: Kreuzungsausbau sorgt für Missstimmung

Landecker Stadtrat Thomas Hittler kritisiert die Vorgangsweise. Bgm. Siegmund Geiger verweist auf gemeindeeigenes Thema. ZAMS/LANDECK (otko). Der Ausbau der Kreuzung B171-Buntweg in Zams sorgte auch bei der letzten Gemeinderatssitzung in Landeck für eine Debatte. "Die Kreuzung ist für Landeck eine Hauptverkehrsader. Die Gemeinde Zams hat ein Projekt beschlossen ohne uns die Pläne zu zeigen. Auch eine Ampelanlage wird uns nicht helfen. Der Bürgermeister von Zams leistet sich einen Affront",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Venet Bergbahnen AG liegt das opertaive Ergebnis per 28. Februar 2015 im Plus. | Foto: Archiv
3 2

Venet Bergbahnen liegen im Plus

Zammer Gemeinderat bewilligte Auszahlung des anteiligen Investitionszuschusses für die neue Beschneiungsanlage. Den Mandataren wurden auch die neuesten Zahlen präsentiert. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates wurde auch ein Ansuchen der Venet Bergbahnen AG behandelt. Im vergangenen Jahr wurde die Beschneiungsanalge Richtung Rifenal erneuert. insgesamt wurden 314.528 Euro in das Projekt investiert. "Die Gemeinden Landeck und Zams sowie der TVB TirolWest haben einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die vielbefahrene Kreuzung B171-Buntweg in Zams soll ausgebaut werden.
1

Zams: Kreuzung wird ausgebaut

B171-Buntweg: Gemeinderat beschloss einstimmig die Projekt-Einreichung ZAMS (otko). Bewegung kommt nun wieder in die geplante Verkehrslösung für die Kreuzung B171-Buntweg. Nachdem das geplante Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern am westlichen Ortsrand von Zams nach dem Ausstieg eines Projektwerbers nicht mehr weiter verfolgt wird, wurde die Verkehrslösung vorerst auf Eis gelegt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Es hat Besprechungen mit den Grundbesitzern und den zuständigen Stellen im Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplantes Einkaufszentrum in Zams-West: Die Firma Goidinger ist aus dem Projekt ausgestiegen und hat ihr Grundstück verkauft.
3

Projekt Zams-West: Zurück an den Start

Gemeindemandatare kritisierten, dass eine einmalige Chance durch die lange Verfahrensdauer vertan wurde. ZAMS (otko). Das geplante Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern am westlichen Ortsrand von Zams wird nach dem Ausstieg eines Projektwerbers nicht weiter verfolgt. Auch die geplante Verkehrslösung bei der Kreuzung B171-Buntweg wurde vorerst auf Eis gelegt – die BEZIKSBLÄTTER berichteten. "Es hat Veränderungen im Grundbesitz gegeben, da die Firma Goidinger ihr Grundstück verkauft hat. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat befasste sich zum wieder holten Mal mit dem Thema Notfallwohnung. | Foto: Archiv
1

Zams: Notfallwohung bleibt ein Thema

Das angekaufte Platt-Haus ist für eine Notfallwohnung unzumutbar und soll abgerissen werden. ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde auch das Thema Notfallwohnung neuerlich diskutiert. "Wir können das Platt-Haus für die geplante Notfallwohnung nicht nutzen. Es geht von der Statik und Höhe her nicht und Fachleute haben uns zum Abriss des Gebäudes geraten. Der Ausschuss befürwortet dies", erläuterte Dr. Georg Steinwender, Obmann des Planungsausschusses. Das private Wohnhaus auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geplante großzügige Verkehrslösung an der Kreuzung B171-Buntweg in Zams liegt derzeit auf Eis.
1 2

Zams: Verkehrslösung vorerst "auf Eis gelegt"

Der geplante Ausbau der Kreuzung B171-Buntweg wurde gestoppt. LG-Obmann Martin Winkler kritisiert geplante Ampelanlage. ZAMS (otko). Seit einigen Jahren wollten heimische Unternehmer an der Gemeindegrenze zu Landeck ein Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern samt Baumarkt realisieren. Im Talkessel Landeck-Zams wurde gleichzeitig eine langjährige „Kernzonen-Debatte“ geführt. Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hatte schließlich im November 2012 eine Kernzonen-Widmung vom Typ B erlassen. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Flüchtlingsunterkunft: Im ehemaligen Michhof sollen demnächst 16 bis 18 Flüchtlinge einziehen.
3

Zams: Wirbel um neues Flüchtlingsquartier

Im ehemaligen Milchhof sollen demnächst 16 bis 18 Flüchtlinge unterbracht werden. FPÖ-Gemeinderat Mathias Venier kritisiert die politische Vorgehensweise und den Standort. ZAMS (otko). Derzeit werden die Nachrichten von Kriegen und Krisen dominiert. Allen voran der Bürgerkrieg in Syrien und der Terror von Glaubenskriegern treibt die Menschen in die Flucht. Seit einigen Monaten reißt der Flüchtlingsstrom auch in Österreich nicht ab und es werden in den Bundesländern dringend Quartiere gesucht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brigitte Lechthaler (li.) und die engagierten Helferinnen haben die Fastensuppe in Zams aus.
2

Zams: Fastensuppenessen im Widumkeller

ZAMS (otko). Die Katholische Frauenbewegung Zams unter der Leitung von Brigitte Lechthaler lud am Aschermittwoch zum bereits traditionellen Fastensuppenessen in den Widumkeller. Unter dem Motto "teilen spendet zukunft" konnte man gegen eine freiwillige Spende aus einer großen Palette von verschiedenen fleischlosen Suppen auswählen, die von den engagierten Helferinnen ausgegeben wurden. "Mit den Spenden werden heuer Frauenprojekte in Nicaragua unterstützt", erklärte Lechtaler. Unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neu gewählte Vorstand mit Obmann Norbert Zanon (re.). Bgm. Siggi Geiger (3. v. l.). und Bezirksobmann Josef Schlögl (2. v. re.) gratulierten. | Foto: Franz Schalber
2

Zams: Aktiver Seniorenbund

Bei den Neuwahlen wurde Obmann Norbert Zanon wieder gewählt. ZAMS. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe am 28. Jänner zog der Vorstand um Obmann Norbert Zanon Bilanz und stellte sich gleichzeitig den Neuwahlen. In seinem interessanten Bericht betonte der Obmann, dass die Pflege der Geselligkeit und der Gemeinschaft die Hauptaufgabe des Vereins seien. Obmannstellvertreterin Elisabeth Schuler blickte zurück auf eine rege, vielfältige Tätigkeit während der letzten 15 Jahre. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger, Sportreferentin der VS Zams Katja, Lechleitner, Dir. Karin Summerauer und LR Beate Palfrader (v. l.). | Foto: Landesschulrat von Tirol, Berhard Deflorian

Sportgütesiegel in Gold für die VS Zams

ZAMS. Schulen, die sich aus eigener Initiative heraus besonders in Sachen Schulsport engagieren und Bewegung ganz bewusst in den Schulalltag integrieren, werden vom Bundesministerium für Bildung und Frauen mit dem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet und erhalten damit ein sichtbares Zeichen der Anerkennung. Diese Auszeichnung wird in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Die VS Zams hat das Schulsportgütesiegel in Gold erhalten, weil sie neben einem lebendigen Sportunterricht, auch Aktivitäten wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger (Mitte) legte dem Zammer Gemeinderat ein Rekordbudget für 2015 vor.
2

Rekordbudget in der Gemeinde Zams

Weiterhin wird in Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt kräftig an. Voranschlag wurde mehrheitlich beschlossen. ZAMS (otko). Bei der Sitzung des Zammer Gemeinderates vergangenen Montag stand der Beschluss des Voranschlags 2015 auf der Tagesordnung. "Der heurige Haushalt ist gegenüber 2014 um eine Million höher. Solch eine Summe hatten wir in Zams noch nie, was mit der geplanten Umsetzung von insgesamt 26 Vorhaben zusammenhängt", blickte Bgm. Siegmund Geiger auf das Rekordbudget....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auchzeichnung überreicht: Josef Schirmer (GRÖ-Vorstandsmitglied und Obmann der Tiroler Gemüsebauern), Roland Stecher (Gastronomie- und Touristikleiter Venet-Bergbahnen), Vorstand Bgm. Siegmund Geiger und Koordinator Peter Gohm (v. l.).

Venet-Gastronomie setzt auf Regionalität

Panoramarestaurant und Zammer Schmankerl Alm wurden von der Genuss Region Österreich als GenussWirt und GenussHütte ausgezeichnet. ZAMS (otko). Regionale Produkte, beste Qualität und echte österreichische Gastfreundschaft bieten das Venet Panoramarestaurant und die Zammer Schmankerl Almhütte schon seit Jahren. Vergangenen Dienstag wurden die Gastronomie-Betriebe der Venet Bergbahn AG für ihre kulinarischen Angebote von der Genuss Region Österreich mit dem Titel GenussWirt (Panoramarestaurant)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Blockbusters-Obmann Christian Hammerl, Wolfgang Krismer, SV-Zams Obmann Peter Gohm und Bgm. Mag. Siegmund Geiger beim Probeklettern in der neuen Boulderhalle (v.l.n.r)
1 4

Boulderhalle in Zams eröffnet

Letztes Jahr wurde der Kletterverein "Blockbusters" als Zweigverein des Sportverein Zams aus der Taufe gehoben. "Den Gedanken einen Verein zu gründen, gab es schon lange", betont Obmann Christian Hammerl. Gemeinsam mit elf Gleichgesinnten wurde der Verein gemeldet. Zum Ziel setze man sich, eine "Plattform zu schaffen, in der sich Kletterer aus der Umgebung austauschen können". Als nächster Schritt sollte die Erschaffung einer neuen Boulderhalle folgen. Großer Kletter-Andrang Das ergeizige Ziel,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Steuern und Gebühren werden 2015 in Zams um 1,55 Prozent erhöht.
2

Zams: Kommunale Gebühren werden 2015 erhöht

Die Steuern und Gebühren steigen in Zams um 1,55 Prozent. Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). In Zams werden die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 1,55 erhöht. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. Bestimmte Bereiche werden aber über dem Index angepasst, wie zum Beispiel die Hundesteuer. Hundesitzer müsse künftig 72 Euro (plus 3 Euro) berappen. Laut Bgm. Siegmund Geiger wird 2015 eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat lehnte mehrheitlich eine Beteiligung am geplanten Sanna-Kraftwerk ab.
4 5

Zams sagt Nein zum Sanna-Kraftwerk

Gemeinderat sprach sich mehrheitlich gegen eine Beteiligung an der Kraftwerksgesellschaft aus. ZAMS (otko). Mit Spannung wurde die Abstimmung im Zammer Gemeinderat über eine Beteiligung der Gemeinde am umstrittenen Sanna-Kraftwerk erwartet. Nach der eindeutigen Ablehnung in Landeck machten in den letzten Wochen sowohl Gegner als auch Befürworter mobil. 20 Zuhörer, darunter zahlreiche Kraftwerksgegner, die Vertreter des Projektentwicklers Infra sowie der Grüne LA Ahmet Demir, verfolgten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger (re.) gratulierte der Siegermannschaft SCA zum Titel. | Foto: Martin Mungenast
2

SCA siegt bei der Zammer Hallenmeisterschaft 2014

Barfuß Nairobi bat die Mannschaften auf das Parkett ZAMS. Der Sport- und Freizeitverein Barfuß Nairobi veranstaltete am 07. Dezember bereits zum vierten Mal das Zammer Fußball-Hallenturnier in den Turnsälen der neuen Mittelschule Zams-Schönwies. Zehn Mannschaften und rund 60 SpielerInnen kämpften um den begehrten Meisterteller. Erstmals trat auch eine Gastmannschaft aus Perjen an und brachte ordentlichen Schwung ins Turniergeschehen. Im Finale kämpften dann allerdings zwei Zammer Teams um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten die Venet-Neuerungen: Roland Stecher, Peter Gohm, die Vorstände Herbert Mayer und Siggi Geiger sowie Christian Ferchl.
1

Venet startet in die Wintersaison

Neue Angebote und Veranstaltungen sollen mehr Besucher locken ZAMS (otko). Die Venet Bergbahnen starten am 19. Dezember in den Winter. "Mithilfe des neuen Beirates hat sich einiges getan und zahlreiche neue Produkte und Veranstaltungen wurden entwickelt", betonte Vorstand Siggi Geiger. Neu ist heuer "Zieh die erste Spur" für alle Frühaufsteher an jedem Dienstag. "Die Skischule Venet-Imst betreut hier zwischen neun und zehn Uhr zehn Personen aus dem Talkessel und acht aus Fließ, die über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Krankenhausbaustelle: Die Gemeinde Zams setzt verschiedene Verkehrsmaßnahmen um die Verkehrsbelastung zu reduzieren.
4

Zams: Maßnahmenpaket für Groß-Baustelle

Im Zammer Gemeinderat wurden verschiedene Maßnahmen präsentiert, um die Belastung der Krankenhausbaustelle zu reduzieren. ZAMS (otko). Die Erweiterung des Krankenhauses Zams geht in die nächste Runde. Nach dem Neubau der Krankenpflegeschule geht es mit dem Haus 4 und 5 weiter. Auch eine neue Garage mit 200 Stellplätzen wird errichtet. Für Diskussionen bei den Anrainern der Klostergasse sorgt aber die Baustellenzufahrt. Gefordert wurde eine direkte Lkw-Zufahrt über Klostergrund zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.