Zaun

Beiträge zum Thema Zaun

Die Volksschule in Wies fügt sich elegant in das Ortsbild ein und zeigt sich mit dem vielfarbigen Bild der Kinder einfach offen für alle. | Foto: Susanne Veronik
21

Baureportage
Gelungene Sanierung der Volksschule Wies

Die Volksschule Wies steht nach einer umfassenden Sanierung während der Sommermonate jetzt wie neu da. WIES. Ganz schön sportlich war die zeitliche Vorgabe für die Sanierung der Volksschule in Wies. Während in den letzten Schultagen des Sommersemesters das Gebäude eingerüstet worden ist, haben die heuer 117 Schüler ein Schulhaus in völlig neuer Optik betreten. Ein Klima zum Wohlfühlen Dezent in der Farbgestaltung der Fassade kommen die bunten Kinder-Figuren mit der goldgelben Sonnenblume als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bürgermeister Rainer Hirschmann, Adel Kares und Tawar Kumnakch | Foto: Christian Freitag (Freitag Photography)
4

Gelebte Integration in Litschau

Adel Kares sanierte Zaun völlig uneigennützig LITSCHAU (red). Seit drei Jahren wird der 28-jährige Kurde Adel Kares, der seitens der Terrororganisation IS wegen seines jesidischen Glaubens in seinem Heimatland Irak mit dem Tode bedroht war und daher zur Flucht gezwungen war, in Litschau von Tawar Kumnakch betreut. Adel Kares, der noch immer auf einen positiven Asylbescheid wartet, hat inzwischen die deutsche Sprache gelernt und verrichtete für die Stadtgemeinde Litschau verschiedenste...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
700.000 Euro kostet die Sanierung der Mauer rund um den Schönbornpark.
1 3

Schönbornpark: 700.000 Euro für eine neue Mauer

Mitte Dezember soll die Renovierung des denkmalgeschützten Zauns beim abgeschlossen sein. JOSEFSTADT. Die desolate Mauer des Schönbornparks ist bald passé: Denn seit Juli 2014 wird der denkmalgeschützte Zaun saniert, Mitte Dezember sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Ziel: Die Restaurierung des alten Gemäuers soll möglichst genau dem ursprünglichen Erscheinungsbild entsprechen. Kostenpunkt: 700.000 Euro. Grund für das nicht ganz kos-tengünstige Unterfangen: Auch das Fundament und der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christoph Höhl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.