Zaun

Beiträge zum Thema Zaun

v.l.n.r. Thomas Loicht, Angelika Beer, Michaela Praßl, Bürgermeister Bernhard Heinl, Bernhard Schnopp mit Kindern der Volksschule Michelhausen. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Talentezentrum Michelhausen
Neuer Schulgartenzaun für sicheres Spielen

Der Schulgarten erhält einen neuen Zaun MICHELHAUSEN. Der neue Schulgarten im Talentezentrum Michelhausen wurde nun eingezäunt. Damit ist für die Kinder der Volksschule sowie der schulischen Nachmittagsbetreuung (SNMB) künftig ein unbeschwertes, vor allem aber sicheres Spielen möglich. Bereits vor längerem wurden Spielgeräte aufgestellt, eine Freiluftklasse errichtet und große Bäume als Schattenspender gepflanzt. Demnächst wird noch ein Geräteraum errichtet. Darüber hinaus wird die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Feld am See steht seit 1. Juli ein Zaun, der nicht trennt, sondern verbindet. | Foto: kk

Feld am See
Ein Generationenzaun, der nicht trennt, sondern verbindet

Am 1. Juli haben die Pfarrer Guttner und Miera im Rahmen des Sommerfestes in Feld am See bei der Volksschule den Generationenzaun gesegnet. Auch der Obmann der LAG Nockregion, Bürgermeister Matthias Maier, ließ es sich nicht nehmen, persönlich beim Fest dabei zu sein. Das vom Elternverein entwickelte Kleinprojekt wurde von den Kindern aus Kindergarten und Volksschule sowie von ortsansässigen Vereinen umgesetzt. Unterstützung kam von der LAG Nockregion, Holzbau Modl und Maler Maier. Verbinden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Volksschule in Wies fügt sich elegant in das Ortsbild ein und zeigt sich mit dem vielfarbigen Bild der Kinder einfach offen für alle. | Foto: Susanne Veronik
21

Baureportage
Gelungene Sanierung der Volksschule Wies

Die Volksschule Wies steht nach einer umfassenden Sanierung während der Sommermonate jetzt wie neu da. WIES. Ganz schön sportlich war die zeitliche Vorgabe für die Sanierung der Volksschule in Wies. Während in den letzten Schultagen des Sommersemesters das Gebäude eingerüstet worden ist, haben die heuer 117 Schüler ein Schulhaus in völlig neuer Optik betreten. Ein Klima zum Wohlfühlen Dezent in der Farbgestaltung der Fassade kommen die bunten Kinder-Figuren mit der goldgelben Sonnenblume als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Farbe statt Covid-Frust

Schüler mit Pinsel und Farbe
Die Volksschule Rassach treibt es bunt

Man könnte vermuten, die Vorfreude auf die Covid-Lockerungen im Schulbereich habe die Rassacher Volksschüler zu einer Freudenaktion angetrieben. Es hat, wie Direktorin Karin Koele-Klimbacher bestätigt, sehr wohl etwas mit Corona zu tun. Es waren allerdings die auferzwungenen Einschränkungen, die die Kinder zu Pinsel und Farbe greifen ließen. Keine Wanderungen in der Gruppe, keine Ausfahrten mit dem Bus und keine Gastvorträge in der Schule hieß die graue Realität, welche die Schüler in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Trattenbach
Gemeinde investiert in ihre Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die WC-Anlagen entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Und auch der Zaun rund um die Schule wird neu. Jedes Jahr stehen Sanierungen in der Volksschule Trattenbach an. "Heuer bekamen die Schüler neue Tisch- und Sessel-Garnituren", berichtet Bürgermeister Johannes Hennerfeind. Als nächstes wird die Einzäunung erneuert und auf eine Höhe von 1,25 m angepasst. Kostenpunkt alleine für die Einzäunung: knapp 25.000 Euro. Nachdem sich im Bereich der Schule auch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Zaun bei der Volksschule Johnstraße hält den Vorplatz autofrei. | Foto: Foto: Gerald Rauch
1

Neuer Zaun bei der Volksschule Johnstraße

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Veränderung gibt es seit Sommer bei der Volksschule Johnstraße: Auf gemeinsamen Wunsch von Schule und Bezirk wurde der Bereich zwischen der Schule und der Hundezone im Forschneritschpark eingezäunt. Autofreier Platz In Zukunft können Fußgänger über diesen Weg nicht mehr direkt von der Eduard-Sueß-Gasse zur Johnstraße gelangen. Alternativ kann man aber durch den Forschneritschpark oder über die Meiselstraße gehen. Der neu entstandene Platz vor der Schule wird durch den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Hermine Kramer
Die Königsdorfer Kinder legten selbst Hand an. | Foto: Volksschule Königsdorf
2

Der bunteste Schulzaun weit und breit

Kaum ein Zaun in der Umgebung ist so farbenprächtig wie jener rund um die Volksschule Königsdorf. Verantwortlich dafür sind die Mädchen und Buben selbst, die noch vor Schulschluss den desolaten alten Schulzaun erneuert haben. "Gemeinsam mit Mitarbeitern der Gemeinde Königsdorf wurden die Bretter voller Eifer bunt gestrichen. Das Resultat kann sich wirklich sehen lassen", ist Direktorin Petra Granitz stolz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.