Zecken

Beiträge zum Thema Zecken

Weil sie FSME-Viren und Borreliose-Bakterien übertragen können, sind Zecken für Menschen eine ernstzunehmende Gefahr. | Foto: Erik Karits/unsplash.com

So schützen Sie sich
In Villach haben die Zecken jetzt Hochsaison

Während heißen Sommern wie diesem fühlen sich Zecken besonders wohl. Deshalb ist Vorsicht geboten. VILLACH, VILLACH LAND. Im Sommer sind Zecken sehr verbreitet. "Ein Blick aufs eigene Haustier genügt – Gärten, Strandbäder und Wälder sind voll mit den kleinen Krankheitsüberträgern. Und impfen lassen kann man sich das ganze Jahr über", betont Amtsärztin Siegrun Nusser von der Stadt Villach. Zecken übertragen nämlich sowohl FSME-Viren als auch Borreliose-Bakterien. "FSME kann zu schweren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Zecken übertragen gefährliche Krankheiten. | Foto: Pixabay

Villach
Zeckenimpfung wegen Covid 19 ausgelagert

VILLACH. Aktuell haben wir es ja gerade mit einem Wintereinbruch zu tun. Davor tummelten sie sich aber bereits zuhauf in den Gebüschen: die Zwecken. Damit ist es auch wieder Zeit, an die Zeckenimpfung zu denken. Impfstart am 12. April Wegen der andauernden Covid 19-Pandemie lagert das Gesundheitsamt der Stadt Villach die FSME-Impfung auch heuer aus. Der niedergelassene Allgemeinmediziner Hoss Jabarzadeh hat den Impfservice für die Stadt übernommen. Impfstart ist am 12. April, eine Anmeldung ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Verantwortlichen des Landes stellen vergünstigte FSME-Impfungen zur Verfügung.  | Foto:  VRD/Fotolia

FSME im Bezirk
Vergünstigte Impfungen bei Bezirkshauptmannschaft

„Auch wenn uns die Corona-Pandemie fest im Griff hat, dürfen wichtige Vorsorgemaßnahmen wie Schutzimpfungen keinesfalls darunter leiden.“ BEZIRK ROHRBACH. Mit diesen Worten richtete sich Gesundheitsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlader kürzlich an die Öffentlichkeit. Die Verantwortlichen des Landes stellen auch heuer wieder vergünstigte Frühsommer-Meningoencephalitis-, kurz FSME, Impfungen bei den öffentlichen Impfstellen zur Verfügung. Auch in der...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
In allen Gesundheitsämtern wird nun die FSME-Impfung angeboten. | Foto: Pixabay
1

Zecken
FSME-Impfaktion des Landes startet wieder

Nun ist der ideale Zeitpunkt für die Zeckenschutzimpfung. In allen Gesundheitsämtern wird nun die FSME-Impfung angeboten. KÄRNTEN. Nicht nur das Corona-Virus beschäftigt derzeit Kärnten und Österreich. Beschäftigen sollte uns auch das Thema Zecken. Es ist jetzt der ideale Zeitpunkt für eine FSME-Impfung, so Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Die Frühsommer-Meningoenzephalitis ist Kärnten immer noch heimisch – vor allem in Lagen unter 1.000 Meter Seehöhe. Welche Schäden können Zecken...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab 3. Feber bis Mitte Juli 2020 bietet die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld wieder Zeckenschutz-Impfaktionen für Kinder und Erwachsene. | Foto: Pixabay

Ab 3. Feber 2020
FSME-Impfaktion 2020 in Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab Montag, 3. Feber bis Mitte Juli 2020 bietet das Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld und das Sanitätsreferat der Außenstelle Fürstenfeld wieder die Möglichkeit der Zeckenschutzimpfaktion - solange der Vorrat reicht! Wo und wann? BH Hartberg (Rochusplatz 2, 8230 Hartberg, Zimmer Nr. 009/010) jeden Dienstag Vormittag von 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 03332/606-251 oder -252. Außenstelle Fürstenfeld (Europaplatz 1, 8280...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Zeckenstich kann zwei entzündliche Erkrankungen des Nervensystems verursachen: FSME und Borreliose. | Foto: Foto: fotolia/sasel77
2 2 2

Vor Zecken kann man sich nicht verstecken

Gegen Borreliose gibt es keine Impfung. Wird die Bissstelle rot, braucht man schnell Antibiotika. BEZIRK. Mit dem Frühling kommen die Zecken. Auf „mich mögen Zecken nicht“ sollte sich niemand verlassen. „Zeckenschutzimpfungen können Leben retten“, sagt Peter Wöß vom Landes-Krankenhaus Rohrbach. Zecken lassen sich nicht von den Bäumen fallen, sondern lauern vorwiegend im Unterholz, im Gras und im Gebüsch und werden dort von Menschen oder Tieren abgestreift. Einen „Zeckenangriff“ gibt es nicht,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Erik_Karits/panthermedia.net

Rechtzeitiger Schutz vor der Zeckensaison

Obwohl die Zeckensaison noch relativ jung ist, gibt es schon Meldungen von FSME-Erkrankungen in diesem Jahr. Mit den steigenden Temperaturen und dem Start der Sommerferien rechnen Experten mit weiteren FSME-Fällen. Und in der Steiermark sollte man besonders vorsichtig sein: Im vergangenen Jahr wurden 13 Erkrankungsfälle gemeldet – damit reiht sich die Grüne Mark auf Platz drei hinter Oberösterreich und Tirol. Zecken sind Parasiten, die zum Überleben das Blut ihres Wirtes brauchen. Der Schutz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tierärztin Silke Mlejnek hat heuer bereits im Februar Vierbeiner von Zecken befreit. | Foto: privat
2

Wetter mild: Zeckenplage droht

Ihre Saison hat längst begonnen. Der Parasit gehört zu den gefährlichsten Tieren der Wälder, Gärten und Wiesen. BEZIRK. Der verganene Winter war zu warm und zu trocken. Schädlinge, die normalerweise in der kalten Jahreszeit absterben, konnten überleben. Die Folge: Bereits im Februar wurden Katzen und Hunde von Zecken befallen, so früh wie noch nie. Das bestätigt auch Tierärztin Silke Mlejnek aus Dietmanns: "Es ist ungewöhnlich, dass die Parasiten bereits im Winter aktiv sind." Hunde- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Eine Impfung zum Schutz gegen Zecken

Im Lavanttal starten die Zeckenschutzimpfungen! Preitenegg: Am Mittwoch, dem 9. März, findet im Gemeindeamt in Preitenegg von 14 bis 14.30 Uhr eine Zeckenschutzimpfung statt. Frantschach-St. Gertraud: Am Mittwoch, dem 9. März, von 14.45 bis 15.30 Uhr, findet die Zeckenschutzimpfung im Glaszubau des Gemeindeamtes Frantschach-St. Gertraud statt. St. Paul: Am Donnerstag, dem 10. März, von 14 bis 14.45 Uhr, lädt die Marktgemeinde St. Paul zur Zeckenschutzimpfung in das Sitzungszimmer des Rathauses...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Das Land Kärnten bietet wieder die Möglichkeit, sich kostengünstig impfen zu lassen | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Impfschutz ist Selbstschutz - FSME-Impfaktion 2016

Land bietet kostengünstigen Schutz gegen Zeckenstiche Auch heuer bietet das Land Kärnten wieder die Möglichkeit, sich kostengünstig gegen die drohenden Folgen von Zeckenstichen, insbesondere gegen die gefährliche Gehirnhautentzündung, impfen zu lassen. „Besonders älteren Menschen, welche zur Hauptrisikogruppe zählen, möchte ich diese Form des Impfschutzes ans Herz legen. Geimpft wird im Zeitraum von März bis Ende September 2016“, sagt Kärntens Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Leopoldstadt: Pikser der Woche

Kostenlos Impfen gegen Zecken: Im Gesundheitszentrum Mitte der Gebietskrankenkasse, jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr in der Strohgasse 28.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.