Zeichnungen

Beiträge zum Thema Zeichnungen

Foto: Museum Laxenburg

Neues im Museum Laxenburg

BEZIRK MÖDLING. Noch bis 17. Juli ist im Museum Laxenburg (Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr) die Ausstellung "Eleonore Trenkler - Ein Leben für Kaiser, Küche Kunst" zu sehen". Am 22. Juli eröffnet dann Bürgermeister David Berl feierlich die nächste Ausstellung "Was mich glücklich macht" mit Zeichnungen der Kinder der Volksschule Laxenburg - zu sehen bis 20. August.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die schönsten Ansichten aus dem Cottage hat Künstler Peter Schmidt in seinen Zeichnungen verewigt | Foto: Wolfgang Unger
2

Bezirksmuseum
Ausstellung über das Cottageviertel erneut verlängert

Derzeit findet eine Ausstellung in Währing rund um das Cottageviertel statt. Die Sonderausstellung rund um Zeichnungen vom weltberühmten Viertel in Währing und Döbling wird nun sogar bis Ende Februar verlängert. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Ein "Spaziergang im Cottage" soll die gleichnamige Ausstellung im Bezirksmuseum Währing sein. Der Künstler Peter Schmidt hat insgesamt 35 Zeichnungen über die vielen Villen und Eindrücke an der Grenze zwischen Währing und Döbling angefertigt. Eigentlich war das...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: Fotos: Richard Zazworka, Courtesy Nachlass Michael Vonbank/Beate Sprenger
4

Museum Angerlehner
Michael Vonbank: DÄMONENTHEATER

Unter dem Titel DÄMONENTHEATER zeigt das Museum Angerlehner vom 04. April bis 25. September 2022 eine umfassende Einzelpräsentation des Malers, Zeichners, Bildhauers und Literaten Michael Vonbank. Der Ausstellungstitel ist dabei Programm: Die große Ausstellungshalle des Museums verwandelt sich in ein opulentes Stationen-Theater, das die Besucher*innen tief in die imaginären Welten des früh verstorbenen Künstlers führen wird. Im alten Griechenland stand „daimon“ für eine innere Kraft, für Etwas,...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Werner

Wie soll der Bär heißen?

Kreative Kinder sind zur Teilnahme aufgerufen ST. JOHANN. Seit kurzem kann die Nachbildung eines Höhlenbären in Originalgröße im Museum St. Johann besichtigt werden. Der Museums- und Kulturverein schreibt einen Namenswettbewerb für den Höhlenbären aus. Die Kinder brauchen nur die Zeichnung eines Höhlenbären mit Namensvorschlag einzureichen. Teilnahmeschluss ist der 1. Oktober 2014. Es gibt schöne Sachpreise zu gewinnen! Die Zeichnungen mit den Namensvorschlägen können bis 19. September im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.