Zeichnungen

Beiträge zum Thema Zeichnungen

Mysteriöse Zeichnungen von bekannten und unbekannten Gesichtern kann man bereits seit einigen Jahren auf Wänden, Stromkastentüren, Hauseingängen, Telefonzellen und Ähnlichem sehen.  | Foto: Gerald Stocker/zVg
5 17

"Xichta"
Wiener suchen fleißig nach 800. Zeichnung vom Wiener Banksy

Ein unbekannter Wiener Künstler sorgt seit einigen Jahren für Aufsehen mit seinen Zeichnungen von bekannten und nicht so bekannten Gesichtern. Etwa 100 Detektive suchen jetzt fleißig nach dem 800. Fund. WIEN. Mysteriöse Zeichnungen von bekannten und unbekannten Gesichtern kann man bereits seit einigen Jahren auf Wänden, Stromkastentüren, Hauseingängen, Telefonzellen und Ähnlichem sehen. Die ersten Zeichnungen wurden während des ersten Corona-Lockdowns gesichtet. Der Urheber ist nicht bekannt,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit 2020 kann man in fast allen Wiener Bezirken Profilbilder von schlecht gelaunten historischen Persönlichkeiten sehen und bemerken. Doch wer steckt dahinter? | Foto: Wiena Xichta/zVg
7

Bekannte "Xichta"
Wer steckt hinter den mysteriösen Zeichnungen in Wien?

Seit 2020 kann man in fast allen Wiener Bezirken Profilbilder von schlecht gelaunten historischen Persönlichkeiten sehen und bemerken. Doch wer dahintersteckt, ist nicht bekannt. MeinBezirk.at sprach mit dem Inhaber der Instagram-Seite "Wiener Xichta", auf der man viele der fast 800 Werke finden kann. WIEN. Die Street-Art wird auf Wiens Straßen großgeschrieben, was man gefühlt an jeder Ecke der Hauptstadt sehen kann. Was jedoch Wienerinnen und Wiener am meisten mögen, sind mysteriöse...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Teil der Ausstellung ist auch der Karl-Marx-Hof.  | Foto: Richard Ritmeester
5

Neue Ausstellung
Wo man ganz Döbling auf einen Blick begutachten kann

Seit Anfang April gibt es in der Döblinger Galerie Holzbaum eine neue Ausstellung. Im Mittelpunkt steht natürlich der Bezirk selbst. WIEN/DÖBLING. Mehr Abwechslung als im 19. Bezirk findet man wohl nur schwer anderswo in Wien – von Grünlandschaften so weit das Auge reicht, gemütlichen Gasthäusern und den berühmten Gemeindebauten hat Döbling auf 25 Quadratkilometer so einiges zu bieten.  Wer nun nicht die Zeit hat die ganze Fläche abzuwandern, dem wird es mit einer neuen Ausstellung leicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Katharina Wenty und Johanna Spitzmüller verwirklichten mit "Hautflügelmieder" einen gemeinsamen Kindheitstraum. | Foto: Spitzmüller
1

Willersdorf
Johanna Spitzmüller und Katharina Wenty schrieben „Hautflügelmieder“

Die beiden Freundinnen Johanna Spitzmüller und Katharina Wenty präsentierten ihr Buch „Hautflügelmieder“. WILLERSDORF/WIEN. Zwei Freundinnen aus Kindertagen schaffen gemeinsam ein Buch mit viel Poesie und magischen Illustrationen: „Hautflügelmieder“ ist eine gelungene Kombination von Text und Bild. Johanna Spitzmüller aus Willersdorf hat schon immer eher gezeichnet als geschrieben, während ihre Freundin Katharina Wenty aus Wien stets in der Wortwelt zuhause war. Mittlerweile lebt Johanna ebenso...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Künstlerin Corona Gsteu präsentiert ihre Werke am Vorgartenmarkt. Dort lädt sie auch zum urbanen Kunstprojekt „Agora Marktbiennale“. | Foto: Sabine Krammer
13

Leopoldstadt und Brigittenau
Corona Gsteu vernetzt das Grätzel mit Kunst

Von Malerei bis Kabarett: Die Künstlerin Corona Gsteu ist in der Pandemie über sich hinausgewachsen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Durch mein Studium an der Angewandten habe ich gelernt, mit schrägen Situationen umzugehen", erzählt Corona Gsteu. Durch ihren Vornamen habe sie die Pandemie für positive, humorvolle Aktionen genutzt. Dabei hat die Krise bei ihr einen regelrechten Schaffensschub ausgelöst. „Mein Name bedeutet Gekrönte oder Krone, ein Zeichen, das sich durch meine Arbeiten zieht“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Foto: renée diamant
6

AUSSTELLUNGSRAUM - Raum für Kunst+Alltagskultur
Renée Diamant präsentiert “c o d e : d r e s s e s“

renée diamant präsentiert “c o d e : d r e s s e s“ im AUSSTELLUNGSRAUM - Raum für Kunst+Alltagskultur Gumpendorfer Strasse 23, 1060 Wien soft opening: Dienstag 15.2.2022 von 18:30 - 22 Uhr geöffnet Di 15.2. bis So 20.2.2022 von 15 -19 Uhr Kunst-Brunch: Sonntag 20.2.2022 von 11 - 15 Uhr “c o d e : d r e s s e s“ Malereien die Zeichnungen verdecken, Zeichnungen über Farbschichten. Verstecken, Zeigen, Zudecken und Aufdecken ... Schicht für Schicht sucht Renée Diamant nach der Figur, die dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christiane Sandpeck
2 3 4

Alle kennen Pieter Brueghel den Älteren,

auch "der Drollige" oder "Bauernbrueghel" genannt. Er lebte 1525-1569 und ist wahrscheinlich am berühmtesten aus der Künstlerfamilie Brueghel. Im Kunsthistorischen hängen etliche seiner herzerfrischenden Bauernbilder, auch religiöse Darstellungen und auch die Bebilderungen von Kinderspielen, Faschingsbräuchen usw. Nun widmet ihm die Albertina eine Großausstellung, wobei nur Zeichnungen und Kupferstiche gezeigt sind. Es ist großartig. Die erklärenden Texte sind auch gut, man lernt den Künstler...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

"Wiener Miniaturen": Abschließende Anmerkung

Die "Wiener Miniaturen" befinden sich seit einigen Jahren in Arbeit und werden gelegentlich oder in absehbarer Zeit hier mit verschiedenen Themenbereichen weiterhin fortgesetzt. Herzlichen Dank für Ihr Interesse! Maxi Herta Altrogge

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Bahnhof Praterstern vor dem Umbau, Linie 5. Von Maxi Herta Altrogge.
43

"Wiener Miniaturen" Teil IV: "Mit dem Zeichenstift auf den Spuren der Wiener Linien"

43 Zeichnungen von insgesamt 120 Zeichnungen auf Format A 4 von Maxi Herta Altrogge Inhalt: Bahnhof Praterstern vor dem Umbau, Linie 5 Schwarzenbergplatz, Linie D Schwarzenbergplatz, Linien D und 71 Karl-Renner-Ring, Linien 1 und 2 Westbahnhof, Linien 58 und 5 Westbahnhof, Linie 5 Südbahnhof, Platz vor dem Hauptgebäude Südbahnhof, Endstellen der Linien D und 13A Bahnhof Gumpendorfer Straße, Linie 6 Urban-Loritz-Platz, Linie 18 Urban-Loritz-Platz, Linie 6 vor Bibliothek Urban-Loritz-Platz,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

"Wiener Miniaturen" Inhaltsverzeichnis Teil II.

Teil II: "Der Judenplatz und seine umliegenden Gassen" 18 Zeichnungen auf Format A 4 Inhalt: Judenplatz mit Holocaust-Denkmal Judenplatz Jordangasse mit Blick zum Judenplatz Jordangasse/Judenplatz I Jordangasse/Judenplatz II Jordangasse/Schultergasse Schultergasse I Schultergasse II Pariser Gasse Kurrentgasse I Kurrentgasse II Fütterergasse Drahtgasse Schulhof I (mit Uhren-Museum) Schulhof II Schulhof III Schulhof IV (mit Kirche am Hof) Schulhof V

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

"Wiener Miniaturen" Inhaltsverzeichnis Teil I.

Teil I: "Zwischen St. Ruprecht (Wiens älteste Kirche!) und 'Maria am Gestade'" 25 Zeichnungen auf Format A 4 Inhalt: St. Ruprecht I St. Ruprecht II St. Ruprecht III Rund um St. Ruprecht I Rund um St. Ruprecht II Rund um St. Ruprecht III Ruprechtsplatz Seidenstettengasse Judengasse Sterngasse Theodor-Herzl-Stiege Morzinplatz Rabensteig I Rabensteig II Ertlgasse/Rotenbaumstraße Ertlgasse/Kramergasse Blick vom Friedmannplatz zum Fleischmarkt Stiege zum Friedmannplatz vom Fleischmarkt aus "Maria am...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.