Zeiselmauer

Beiträge zum Thema Zeiselmauer

Bürgermeister Martin Pircher, Kommandant Robert Fleischmann, Kommandant-Stellvertreterin Nicole Rabenseifner | Foto: FF Zeiselmauer

Robert Fleischmann ist der neue Kommandant

Unter strengen Corona-Maßnahmen und der Wahlleitung von Bürgermeister Martin Pircher wurde in der Römerhalle die Wahl des FF-Kommandanten und dessen Stellvertreters durchgeführt. ZEISELMAUER (pa). Robert Fleischmann wurde in der Funktion des Feuerwehrkommandanten klar bestätigt, Nicole Rabenseifner wurde zur Kommandant-Stellvertreterin gewählt. Im Anschluss wurden Johann Pasching als Verwalter und Michael Müller als Verwalter-Gehilfe wiederbestellt. Wir danken dem scheidenden...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Gemeindeamt hat im Foyer nun einen offenen Bücherschrank. | Foto: Gemeinde Zeiselmauer

Offener Bücherschrank
"Buchsharing" im Gemeindeamt

Nach Auflösung der Gemeindebibliothek haben die meisten Bücher im neu errichteten offenen Bücherschrank im Foyer des Gemeindeamts erfreulicherweise wieder Verwendung gefunden. ZEISELMAUER (pa). Der kleine – vor dem Eingang zur Bäckerei auf der rechten Seite befindliche – Raum wurde frisch gestrichen, gereinigt und mit Regalen aus der ehemaligen Bibliothek ausgestattet. Dort befinden sich zahlreiche Bücher in den Kategorien Romane, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher zur freien Entnahme....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Martin Pircher freut sich über Bodenmarkierung, die an neuralgischen Stellen für mehr Verkehrssicherheit sorgen sollen. | Foto: Gemeinde Zeiselmauer

Straßenverkehr
Rote Markierungen für Sicherheit

In seiner letzten Sitzung des Gemeindevorstands wurden auf Initiative von Bürgermeister. Martin Pircher weitere Sicherheitsmaßnahmen für Verkehrsteilnehmer im Gemeindegebiet beschlossen. ZEISELMAUER (pa). An fünf neuralgischen Stellen befinden sich nun rote Bodenmarkierungen zur besseren und sicheren Fahrbahnüberquerung für Fußgänger und Radfahrer.„Mit diesem Schritt ermöglichen wir speziell jenen Mitbürgern, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, ein Angebot für bessere und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
1 24

Bezirk Tulln
Kunstparker aufgespürt

BEZIRK. Immer wieder erreichen uns Fotos von sogenannten Kunstparkern. Und die wollen wir Ihnen keinesfalls vorenthalten. Daher haben wir diese Rubrik eingeführt. Sehen Sie doch selbst, wie viele Schnappschüsse die Bezirksblatt-Leser machen. Viele davon sind "einfach nur schräg". Auch Sie haben einen Kunstparker gesichtet? Schicken Sie uns ein Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Materialien für Montessori-Kindergärten aus Zeiselmauer. | Foto: pixabay.com

Unternehmer aus Zeiselmauer ist Montessori-Komplettanbieter

Materialen kommen als pädagogisches Lehrmaterial in Kindergärten und Schulen zum Einsatz. ZEISELMAUER (nöwpd/hm). Auf Materialen für die Montessori-Pädagogik ist die Pruefl KG in Zeiselmauer, Bezirk Tulln, spezialisiert. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Bildungsmodell für Kinder, das die Italienerin Maria Montessori um die Jahrhundertwende 1900 entwickelt und, wie ihr Erfolg zeigt, bis in die Gegenwart etabliert hat. Wie Geschäftsführer Peter Lehner-Jettmar dem NÖ Wirtschaftspressedienst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siebenköpfige Familie braucht 23 Liter Milch pro Woche: Karin Figl mit Caitleen, Matthew, Jeremy, Ephram und Jocelyn.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 2

Zeiselmauer
Markt verweigert Fünffachmama den Milch-Einkauf

Penny in Zeiselmauer: Einkauf für fünffache Mutter wird in Coronakrise zu Hürdenlauf. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Hamstern ist das eine, einkaufen das andere: Und das erlebt Karin Figl aus Zeiselmauer seit der Coronakrise – also mittlerweile seit neun Wochen. Jetzt macht sie sich ihrem Ärger Luft und wendet sich mit ihrem Anliegen an die Tullner Bezirksblätter. "Pro Haushalt nur zehn Liter", wurde sie von der Kassierin angeschnauzt, weil Figl 23 Liter Milch kaufen wollte. Und ja, auf den ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Tierrettung auf Donau
Schwan mit Angelhaken gesichtet

Donnerstag wurden die Kameraden der FF Zeiselmauer zu einer Tierrettung gerufen. ZEISELMAUER / ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die FF-Zeiselmauer wurde um 13:57 Uhr von Landeswarnzentrale informiert, dass sich ein Schwan mit einem Angelhaken im Bereich Zeiselmauer / St.Andrä -Wördern auf der Donau schwimmt. Die Feuerwehr Zeiselmauer rückte daraufhin mit dem VORAUS-Fahrzeug aus und fuhr auf dem Treppelweg Richtung St.Andrä-Wördern. Nach einiger Zeit konnten die Kameraden den Anrufer der LWZ ausfindig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Blut spenden in Zeiselmauer und Klosterneuburg. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Blutspenden im Bezirk Tulln

Die seit kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher wie immer um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen.  BEZIRK TULLN (pa). Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei Blutspendeaktionen ist sehr kurz – die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt, die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Familie Blau gibt ein Ständchen zum 80er zu Besten.  | Foto: privat

Geburtstag
Ein Ständchen zum 80er für Gisela

Margit Vencours Mama Gisela feierte kürzlich ihren 80er. Und das ließen sich die Nachbarn in Zeiselmauer nicht entgehen, um der Seniorin auch in Zeiten von Corona ein Geburtstagsständchen zu singen. "Meine Mutter war zu Tränen gerührt. Es war eine total liebe Geste der Familie Blau in diesen Tagen, die für alle nicht einfach sind", so Vencour. Aktuelle Situation im Bezirk Tulln

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Spannung steig in Zeiselmauer: Wer wird BürgermeisterIn? | Foto: Screenshot: Zeiler

Gemeinderatssitzung
Langenrohrer und Zeiselmauerer wählen Bürgermeister

LANGENROHR / ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Nach den Anfechtungen der Gemeinderatswahl vom Jänner 2020 muss sich der Gemeinderat in zwei Gemeinden des Bezirk Tullns noch konstituieren. In Langenrohr sollte die Sitzung am Dienstag stattgefunden haben (war zum Redaktionsschluss Montag ungewiss), in Zeiselmauer findet sie am 2. April statt. Jedoch laut Verordnung des Bundesministeriums unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Für die Sicherheit und den Schutz der Mandatare wurden/werden entsprechende...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der FF Zeiselmauer im Einsatz. | Foto: FF Zeiselmauer
3

Einsatz am 2. März 2020
Staplerbrand in Zeiselmauer

ZEISELMAUER (pa). Die Kameraden der FF Zeiselmauer wurden um 08:31 Uhr mittels Sirene, Blaulicht-SMS und Personenrufempfänger zu einem Staplerbrand in die Bahnstraße alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Wehr versuchte ein Anrainer den Brand mittels Handfeuerlöscher einzudämmen. Vonseiten der Feuerwehr wurde nach eEintreffen am Einsatzort der betroffene Bereich abgesichert und der Brand mit einem Pulverlöscher gelöscht. Im Anschluss daran wurde der Stapler von der Straße entfernt und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ruhe und Besonnenheit mussten die Kameraden bei der Rettung an den Tag legen – im Bild: Bernhard Sailer. | Foto: FF Zeiselmauer, OBI Fleischmann jun.
3

Zeiselmauer, Einsatz am 12.2.20
Kameraden retten Pferd

Tierrettung bei einem Reitstall in Zeiselmauer ZEISELMAUER (pa). "Schon bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass wir ohne Blaulicht und Folgetonhorn eintreffen sollen", erinnert sich Einsatzleiter und Kommandant Robert Fleischmann jun. an die Tierrettung. Nach Erkundung durch Einsatzleiter OBI Robert Fleischmann jun. wurde festgestellt, dass ein 3-jähriges Pferd in einem Spalt zwischen einer Bodenbegrenzung und einer Wandverkleidung mit dem rechten Hinterbein feststeckte. Aufgrund einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall: Lenkerin im Auto eingeklemmt. | Foto:  Christian Steuerwald / FF Muckendorf-Wipfing
2 3

Unfall am 27. Jänner
Auto krachte in Baum - Lenkerin eingeklemmt

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der LB14. MUCKENDORF-WIPFING/ZEISELMAUER (pa). Um 18:49 Uhr wurden die Feuerwehren Muckendorf-Wipfing, Zeiselmauer und Wolfpassing zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in Muckendorf alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde ein Pkw vorgefunden der mit einem Baum kollidiert war. Durch den heftigen Aufprall wurde die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt. Neben den Stabilisierungsarbeiten am Fahrzeug, wurde eine Beleuchtung und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen hoch für die ÖVP zeigte Walter Grosser (2.v.li.) beim Wahlkampfauftakt im Jänner 18.  | Foto: Zeiler
3

Zeiselmauer Wolfpassing
Bürgermeister Walter Grosser überraschend verstorben

Orts-Chef am Nachmittag des 14. Jänner 2020 verstorben. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Bestürzt über den überraschenden Tod zeigt man sich im Bezirk: "Wir sind alle zutiefst erschüttert über diese Nachricht", sagt ÖVP-Bezirksparteiobmann Johann Höfinger. Gestern Vormittag, 14. Jänner 2020, hat Bürgermeister Walter Grosser noch die Kinder in der Volksschule besucht: "Er hat buchstäblich bis zur letzten Minute für Zeiselmauer gearbeitet", sagt Amtsleiter Franz Hebenstreit gegenüber den Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landesobmann Herbert Nowohradsky (NÖ Senioren), Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Margit Schieder, Herbert Jenik, Landespräsident Hannes Bauer (Pensionistenverband NÖ), Bürgermeister Alfred Riedl
 | Foto: Richard Marschik

Außergewöhnliche sportliche Leistungen
NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2019 geehrt

Die diesjährigen NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler des Jahres sind gekürt: Initiatorin Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister nahm die Verleihung der Preise im Haus der Musik in Grafenwörth vor. BEZIRK TULLN (pa).Gemeinsam mit Herbert Nowohradsky, Landesobmann der NÖ Senioren, und Johannes Bauer, Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ, ehrte die Landesrätin auch Herbert Jenik, 92 Jahre aus Zeiselmauer (Bezirk Tulln) als „ältesterr Nominierter“ für seine sportlichen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wildschwein saß im Pool fest. | Foto: FF Zeiselmauer
1

Einsatz am 5. Dezember in Zeiselmauer
Kameraden retten Wildschwein aus Pool

ZEISELMAUER (pa). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zeiselmauer wurden heute, 5. Dezember, um 15:16 Uhr von der Landeswarnzentrale Tulln mit folgendem Wortlaut alarmiert "Tierrettung (T1) - Wildschwein in Pool". Umgehend fuhren die Kameraden los, um die Rettung vorzunehmen. Mit Hilfe von Leitern und Holzplanken konnte das Tier aus dem Schwimmbecken geboren werden. Danach ergriff das Wildschwein die Flucht. Ohne sich abtrocknen zu lassen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eduard Roch wurde rechtskräftig freigesprochen.  | Foto: BB Archiv
3

Vorwurf der Untreue
Ex-Bürgermeister von Zeiselmauer freigesprochen

Rechtskräftiger Freispruch: Zeiselmauers Bürgermeister Roch wegen Vorwurf der Untreue vor Gericht. ZEISELMAUER-WOLFPASSING (ip). Mit einem rechtskräftigen Freispruch endete für den ehemaligen Bürgermeister von Zeiselmauer Eduard Roch ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo sich der 58-Jährige zum Vorwurf der Untreue von Staatsanwältin Julia Berger nicht schuldig bekannte. Laut Strafantrag habe der Beschuldigte ohne Beschluss des Gemeinderates einen Sanierungsauftrag im Zusammenhang mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
7

Unfall am 2. September
Schwerer Unfall bei Dopplerhütte

Die FF-Königstetten wurde am 02. September, um 16:42, mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Dopplerhüte mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eintrag, bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Fahrzeug mit drei Personen war aus unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gegen einen Baum geprallt. Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Zeiselmauer entsteht ein neuer Radweg. | Foto: Breitsprecher

Neuer Radweg in Zeiselmauer

ZEISELMAUER / ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Zwischen der Türkenstraße in Zeiselmauer und dem Friedhof in St. Andrä-Wördern wird ein Radweg angelegt. Dieser soll etwa 600.000 Euro kosten, die beiden Gemeinden teilen sich die Kosten. Eine Förderung durch das Land soll bis zu 50 Prozent finanzieren. Bis 30. September dauern die Bauarbeiten noch.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Walter Uldrich vor der schlecht einsehbaren Kurve vor der Hecke des Spielplatzes. | Foto: Breitsprecher

Kleine Umwege erschweren Anrainern das Leben

ZEISELMAUER. "Eigentlich gibt es hier ein allgemeines Fahrverbot, außer für Anrainer. Und eine 30er-Zone ist hier auch", seufzt Walter Uldrich als schon wieder LKWs und Autos mit unterschiedlichsten Kennzeichen durch die enge Gasse rasen. Durch die Sperre des Bahnübergangs fließt der Verkehr nun nicht immer in den gewünschten Umleitungen. "Die Polizei weiß das, aber die können auch nicht dauernd hier sein", sorgt er sich, denn "hier ist ein Spielplatz, bei dem zu allem Übel der Gehsteig ins...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: pixabay.com

Sperre der Eisenbahnkreuzungen in Zeiselmauer

ZEISELMAUER. Drei Eisenbahnkreuzungen werden vom 23. Juli 2019 bis 19. August 2019 aufgrund von Sanierungsmaßnahmen der Eisenbahngleise der Franz-Josefs-Bahn vom Bahnhof Zeiselmauer bis zum Bahnhof St. Andrä-Wördern gesperrt. Dies betrifft die Eisenbahnkreuzung B 14 Zeiselmauer, die Eisenbahnkreuzung Feldweg südlich B 14 zwischen Zeiselmauer u. Muckendorf und die Eisenbahnkreuzung Gewerbegebiet Zeiselmauer. Die Eisenbahnkreuzung Bahnstraße/Königstettner-Straße ist davon nicht betroffen und kann...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
15

Bundesheer
Angelobung der neuen Rekruten in Zeiselmauer

ZEISELMAUER (bs). Insgesamt 245 Rekruten von drei verschiedenen Verbänden haben nach einem Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich am Freitag am Sportplatz in Zeiselmauer ihr Treuegelöbnis abgelegt: die Rekruten des Luftunterstützungsgeschwaders aus Langenlebarn, die Rekruten des Dienstbetriebes/Kommando Streitkräftebasis aus Wien sowie die Rekruten des Jägerbataillons 12 aus Amstetten. "Es ist keine Selbstverständlichkeit des Bundesheeres, eine Angelobung in unserer Gemeinde...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Etti Frank mit Susanne Neubauer. | Foto: Zeiler
1 20

"Spargel-Challenge": 3.., 2.., 1.. und schälen!

Promis zücken Spargelschäler und Geldbörsl für den guten Zweck. ZEISELMAUER-WOLFPASSING / KORNEUBURG / BADEN / BRUCK. Sie schälen um die Wette und zahlen dafür auch noch Geld? Ja, richtig gelesen. Die Rotarier unter Präsident Hans Mörwald trafen sich beim Gasthaus "Zum lustigen Bauern" unter Norbert C. Payr und mussten Hand anlegen. Doch ordentlich – zwar auf Zeit, aber auch auf Genauigkeit wurde geschaut. Bei der sogenannten Spargelschäl-Challenge geht es darum, Payr – also den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.